Mitgliedervorstellungen

Ich möchte mich vorstellen!

Ich bin der Wilfried und komme aus Unterfranken, bin 60 Jahre jung, wohne in Karlstadt und habe 2 Gärten. Einer ist vor und hinter dem Haus. Der andere ist in der freien Natur ca. 7 km vom Haus entfernt. Er ist ca. 2000 qm groß eingezäunt und mit einer Hecke umgeben. Dort baue ich nur Obst an. Ich züchte meine Pfirsichbäume aus dem Kern. Auf dem Grund ist ein Gerätehäuschen und 2 große Komposter. Es fehlen ein Wasser- und Stromanschluß.
Von Beruf bin ich ein Kundenberater in einer Bank, aber zur Zeit in der passiven ATZ. Bin verheiratet und habe 2 erwachsene Söhne und 4 Enkelkinder.
Meine Hobbys sind die Gärten, mein 125er Roller im Sommer, die Autos und die Enkelkinder.
Ich hoffe hier Anregungen zu finden.
Gruß Wilfried
 
  • Hallo
    dann werde ich hier einmal die Liste fortsetzen.
    Ich heiße Claudia und lebe in Rösrath mit meinen 3 Katzen. Seit einem Jahr habe ich nun das Glück einen Garten mit einer riesigen Terasse zu haben.
    Ich bin also noch nicht der große Blumen und Pflanzenspezialist...ich habe ein paar Kletterrosen..Lavendelsträucher und habe dieses Jahr vor noch Clematis zu pflanzen.
    Ich hoffe hier viel gute Tipps und Hilfe bei den wahrscheinlich vielen fragen zu erhalten...:-)
    Bis dann
    LG
    Claudia und Fellnasen
     
  • Hallo an alle!:eek:

    Ich heiße Tanja und bin vor 1 1/2 Jahren in ein Haus mit Garten gezogen und habe mir damit mehrer Träume erfüllt: ich kann endlich Haustiere halten (Timmy und Erol leben seit gut einem Jahr als Hofkatzen bei uns), Pflanzen beim Wachsen zuschauen und tolle Sommerabende auf der Terrasse verbringen...........(vorher hatte ich eine Stadtwohnung ohne Balkon).

    Ich hoffe, hier Gleichgesinnte zu finden und Fragen und Anregungen rund ums Grüne Thema austauschen zu können.

    Viele Grüße (in Hoffnung auf einen baldigen Frühling)

    Tanja
     
  • Hallo,

    ich bin Melanie und derzeit noch Studentin. Ich schreibe demnächst an meiner Diplomarbeit.

    Das Thema Pflanzen und Natur gab es eigentlich immer schon in meinem Leben: Meine Eltern haben einen schönen Garten. Dort habe ich immer gern rumgetollt :D
    Ich habe vor meinem Umzug im Nov. 2009 drei Jahre lang in einer recht dunklen Wohnung mit Aussicht auf einen Parkplatz gelebt... Jetzt, wo ich einen Balkon und wieder eine grüne Aussicht habe, merke ich, wie gut die Natur tun kann :cool:

    Auf dieses Forum bin ich gestoßen, weil ich nach dem Namen einer Pflanze suche, damit ich mich besser mit ihrer Pflege auseinandersetzen kann und letzten Endes auch herausfinden kann, ob ich sie kürzen kann, weil sie mir sonst über den Kopf wächst ;)

    Liebe Grüße
    melange
     
    Hallo ich bin auch neu hier und habe privat einen sehr großen Garten und Hunde sowie einen kleinen abgegrenzten Gemüsegarten.

    Aber besonders interessieren mich die Fragen zu unserer Grasrennbahn für Windhunde. Nein, keine Angst, unsere Hunde laufen nur zum Spaß. Das kostet die Besitzer Geld und sie bekommen vielleicht einen Pokal dafür. Die Hunde haben ihren Spaß.

    Wir sind mit unserer Rennbahn umgezogen auf einem neu errichteten Plateau und haben Probleme, den richtigen Untergrund für eine schöne Grasrennbahn herzustellen. Wir sind leider alle keine Landschaftsbauer. Das Gelände setzt sich leider immer noch und der Winter ist auch noch nicht vorbei. Aber man sieht, dass die Bahn nicht eben und die Grasnarbe auch nicht geschlossen ist.
    Wir müssen viel tun, wissen aber nicht wirklich was wir noch tun können.

    Ich hoffe, hier Tipps bekommen zu können.

    LG
    Sabine
     
  • Mitgliedvorstellung

    Ein liebes hallo an alle Gartenfreunde,
    nach einigen Schwierigkeiten mich hier anzumelden (PC-Neuling)
    möchte ich mich gerne vorstellen ich bin hier als meisje angemeldet bin verheiratet habe 2 erwachsene Kinder und einen kleinen Hund.
    Wir haben ganz neu einen Schrebergarten worauf wir uns sehr freuen ( auch da sind wir Neulinge).
    Aber ich werde hier viel lesen und dann bestimmt viel lernen.
    Ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.
    Ich wünsche euch noch einen wunderschönen sonnigen Tag.
    Liebe grüße meisje
     
    Hallo alle zusammen,
    ich bin der Jörg aus Eberswalde (Brandenburg).Meine Frau und ich habe uns vor einem 1/4 Jahr ein Haus mit ein paar qm Grund gekauft. Der Garten soll nicht in Arbeit ausarten aber meine Frau, die Kirsten, will immer alles auf einmal. Ich weis ja noch garnicht was hier so alles wächst. Auf jeden Fall muss ich in kürze eine Hecke pflanzen, mir schwebt da so´ne Scheinzypresse vor. Aber da von später.
    Ich freue mich auf eure Tips und Ratschläge.

    Jetzt muß ich erst mal meine neue Schubkarre zusammen bauen, die Dachrinnen reinigen,das restliche Laub und so weiter (ich habe eine riesiege Buche auf dem Grundstück) u.s.w.

    Bis bald euer Jörg
     
  • Hey,
    hab mich die letzen Tage hier belesen und mich daraufhin auch mal angemeldet.
    Zu meiner Person ich bin 22 Jahre komme aus Hessen und studiere Maschinenbau.
    Dieses Jahr hab ich meinen vater endlich davon überzeugt unseren garten zu verschöneren und deswegen mir viel vorgenommen.
    Arbeit gibt es genung wir haben drei hecken jewals 8m lang und 2,50m hoch die ich jedes jahr paar mal schneiden darf. Jedoch sieht unser garten hinter dem haus wüst aus um es milde auszusprechen.
    Anyway ich hoffe hier paar gute tipps zu finden um dem elend ein ende zu bereiten.

    Gruß alleranfang....
     
  • So nun habe ich es auch endlich mal geschafft mich hier vorzustellen.
    Mein Name ist Daniel, bin 22 Jahre jung und komme aus dem Vogelsberg (direkt in der Mitte von Kassel und Frankfurt) und natürlich meine
    Freundin Charlotte und unser Beagle Timi.

    Seit dem letzten Jahr haben meine Eltern uns ein ca. 2000 m² großes
    Grundstück überlassen. Darauf sind wir echt stolz da wir in einer Mietwohnung wohnen und keinen eigenen Garten haben.

    Das Grundstück liegt etwas ausserhalb vom Ort und ist ringsum mit hohen Bäumen bestückt. Ein alter Forellenzuchtteich und eine kleine Hütten sind auch vorhanden. Der ganze Boden ist sehr feucht und lehmig.
    Im letzten Jahr haben wir schon ca 300 m² für unseren Hund eingezäunt und dieses Jahr wollen wir richtig was aus dem Stück Land machen (Hochbeete für die ganze Familie, Terasse uvm.)

    Wir hoffen hier im Forum tolle Ideen und Hilfe zu finden.
     
    Hallo an alle,

    dann stelle ich mich doch auch mal vor :-)
    Ich heiße Sandra, bin 30 Jahre alt, verheiratet und Mama einer kleinen Tochter. Wir wohnen seit sieben Jahren im schönen Sauerland.

    Auf unseren fast 800 m² Grundstück war nicht viel mit Garten, als wir unser Haus gekauft haben - einige Obstbäume und viele, viele Lebensbäume, mehr war nicht! Im Lauf der Zeit mussten die meisten der Bäume sich verabschieden, dafür gibt es jetzt zwei schöne Beete, auf denen ich hauptsächlich mehrjährige Stauden angepflanzt habe.

    Zum Forum kam ich über google, da ich immer mal wieder nach Tips und Lösungen suchte und des Öfteren hierher verlinkt wurde... irgendwann habe ich dann direkt hier gesucht... und jetzt bin ich hier! :)

    Viele Grüße
    Sandra
     
    Hallo luise-ac,
    zu deiner Frage nein ich bin kein holl.meisje.Aber ich liebe Holland.
    Ich bin ein ruhrpott Mädchen das jetzt am Rhein wohnt.
    Ich hoffe das ich jetzt richtig geantwortet habe.
    Kenne mich noch nicht so gut aus.
    Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
    Liebe grüße meisje
     
    Hallo bin hier neu seit heute

    Finde dieses Forum sehr interressant, habe zu Hause auch viele Pflanzen und auch im Garten Rosen, Erdbeeren, viele andere Blumen die ich hier nicht alle aufzählen kann. Auch habe ich eine Wüstenrose zu Hause in der Wohnung, bei der ich noch Probleme mit der Pflege und so habe, kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen, der schon etwas mehr erfahrung hatt, wäre ich sehr dankbar.
    Ich bin männlich,
    46 Jahre,
    viel unterwegs tagsüber
    Fahre Bus
    am wochendend und im Urlaub, bin ich viel mit meiner Lebensgefährtin im Garten.
    Wünsche allen ein schönes Wochenende
     
    Sodenn, dann will ich mich auch mal vorstellen:

    ich bin aus der Nähe von Ansbach/Mittelfranken. Ich bin 38 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Kids (w, 11 Jahre und m fast 9 Jahre alt, er besteht auf diese Formulierung), 4 Meerlis und 2 Zwerghasen.

    Arbeiten tu ich auf'm Bau.

    Meinen Hausgarten hab ich halbwegs im Griff (stimmt net, das macht meine Frau und meine Schwiegermutter, ich bin da nur geduldet ;) ), doch jetzt habe ich einen Obstgarten übernommen, bei dem ich einiges ändern möchte und habe jetzt mal mein erstes Thema erstellt.

    Mit Sicherheit werde ich hier noch öfter mal um Rat fragen, aber ich lass das Ganze jetzt erst mal auf mich zu kommen...

    Auf eine nette Diskussion freut sich euer

    Wühlfried (der eigentlich Hans heißt)
     
    Hallo Grüne leute

    Mein name is Roel und bin ein neugieriger Holländer die in Deutschland wohnt.
    Bin von beruf Gärtner Meister Und Headgreenkeeper.
    Es war dan auch mein neugier die mir auf dese site gebracht had.
    Dese site macht sin und spass.
    und wünsche jeder noch viele grüne tagen

    Roel de Tuinman
     
    Hallo zusammen,
    ich sag dann mal allen Alteingesessenen einen schönen guten Tag!
    Ich bin Andreas, wohne vor den Toren von Mainz. Wir haben ein Reihenhaus - und damit einen gößeren Garten hinterm Haus (ca. 20 x 8 m) und einen kleineren Garten vor dem Haus (Ca. 4 x 4 m). Sind natürlich ganz unterschiedliche Verhältnisse!
    Wir (meine Frau und ich, die Kinder sind aus dem Haus) lieben unseren Garten sehr und verbringen viel unserer Freizeit dort. Mit unseren Nachbarn verstehen wir uns gut, und so kann man sich doch noch mehr auf den Aufenthalt im Garten freuen.:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten