Mitgliedervorstellungen

Hallo, ich bin karndt und wohne im Herzen Ostfrieslands. Ich habe ein Haus mit einem Garten drumherum. Der Garten war, als wir das Häuschen kauften, nur eine Wiese mit abgeholzten Obstbäumen. Wir haben dann einige Änderungen vorgenommen und geniessen ihn sehr.
 
  • Hallo,

    mein Name ist Peter Burkholz und ich komme aus dem schönen Saarland. Ich wohne in St. Wendel - Niederlinxweiler. Ich bin verheirate und habe einen Sohn. Als Ausgleich für meinen Beruf arbeite ich gerne im Garten. Seit ca 2 Jahren modele ich diesen um. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr fertig werde. Zur Zeit plane ich den Gemüse- und Blumenanbau. Die Saison geht ja bald wieder los.

    Gruß Peter

    Hi Peter, auch ich bin ganz neu, bin Rentner, und will etwas mehr über meine Motive von meinen Fototouren erfahren. Als "Naturfreund" bin ich in einem Fotoforum halbaktiv, und meine HomePages füllen mich sehr aus, da ich die sehr lebendig halten möchte. Eine externe Seite ist als interaktives Projekt mit Gastfotografen für die Namensfindung von Insekten/Schmetterlingen.
    Ich wünsche dir viel Freude im Garten und hier
    Gruß
    Manfred
     
    Hallo:eek:,

    bin neu hier,bin echt froh euch gefunden zu haben.Möchte mich kurz vorstellen:wohne in einem Hochhaus (9.Stock) in der Nähe von Stuttgart.Garten hab ich keinen,aber einen relativ grossen Südbalkon.Ja und im Sommer hab ich da viele Kräuter:arrow: und meistens Tomaten,Chili und Paprika..Exotische Pflanzen habe ich auch,aber eher in der Wohung,z.B.Avcados..Viele Grüße RosaBanane
    :-)
     

    Anhänge

    • DSC00120.webp
      DSC00120.webp
      289,8 KB · Aufrufe: 125
    • DSC00121.webp
      DSC00121.webp
      268,2 KB · Aufrufe: 85
  • Hey Leute
    Ich bin seit heute neu bei euch im Forum.

    Kurz was zu meiner Person
    Ich heiße Caro bin 20 Jahre alt und komme aus dem schönen Jena :)

    Warum ich den Weg zu euch gesucht habe???
    Ganz einfach ;)
    Ich hab seit 2 Jahren meine eigene kleine Einraumwohnung die ich mir mit mein klein Häschen teile :)
    Am Anfang sah meine Wohnung sehr kalt und leer aus.
    Bis meine erste pflanze einzog.
    Nun suche ich Tipps wie ich meine pflanzen mal länger als ein paar Monate habe ;)
    Denn ich habe nicht sehr viel Glück mit meinen bisherigen grün.
    Immer wieder braune Blätter, abfallende Blätter und auch eingehende pflanzen :(
    Seit neuesten habe ich nun auch meinen ersten Fleischfresser (Venus Fliegenfalle)
    Und möchte das sie lange hält.
    Und da nun hoffentlich bald der Winter vorbei ist freue ich mich schon auf einen grünen Balkon.
    Wo ich noch viel Hilfe benötigen werde.

    :cool: gvlg Caro ;)
     
  • Hallo Caro & mutabilis,

    willkommen ihr beiden!

    @linchen89: mit der Venusfliegenfalle hast du dir nicht gerade die "Einsteigerpflanze" gewählt, aber das bekommen wir schon hin ;)

    @mutabilis ... "etwas" albern geht's hier nicht selten zu *hust* Das wirst schnell merken. Hüte dich vor den berüchtigten Foren "Small-Talk" und "Spaß & Spiele" :D

    Wünsch euch was,
    Marcel :arrow:
     
  • :o:o:o Ich heiße auch alle Neuen hier im Forum herzlich Willkommen!
    Und besonders in den Small-Talk-Abteilungen geht es lustig zu. Alsolute Sucht-Gefahr :D. Aber auch hierfür gibt´s die richtige Hilfe. Ich sage nur AHGNS.... Aber lachen ist ja soooo gesund!

    Liebe Grüße an alle neuen und alten Forumianer
    Petra
     
    Bin auch neu hier :o aus dem schönen Sachsen-Anhalt.

    Habe aber nur nen Schrebergarten, seit ca. 20 Jahren, ca. 300m² groß.
    Jedes Jahr im Frühjahr denke ich es geht von Neuem los, wenn ich das Wildkraut sehen :rolleyes:

    Andererseits wär's langweilig ohne Wildkraut ;)
     
    :oHallo alle zusammen im Forum,
    wir moechten euch alle recht herzlich begruessen.
    Meine Frau und ich wir haben uns vor ein paar Wochen einen Garten zugelegt und wir haben sehr wenig Ahnung.
    Aber wir sind lernfaehig.
    Winterliche Gruesse aus dem Elsass, Fritz & Lucienne.
    :cool:
     
  • Hallo ihr lieben,
    ich bin ela und schon einige tage ( september) hier im Forum unterwegs, habe es allerdings immer noch nicht geschafft, mich hier vorzustellen und möchte dies nun nachholen
    zu meiner person, ich bin 46 mutter von zwei immer noch pubertierenden mädels fast 14 und 16 , nicht mehr verheiratet aber seid jahren in einer glücklichen neuen beziehung - daher auch = mam -pi
    es kommt noch dazu ein hund 3 katzen und viele fische - drinnen und draußen.
    wir wohnen hier in Schleswig- Holstein- kurz vor Fehmarn. Haben hier unser kleines hexenhäuschen-bzw. wundertüte- wundere mich immer was noch so alles kaputt gehen kann - heul.
    einen großen garten - mein leben - bin lieber im garten- als vor dem fernseher.
    bilder von haus und garten werden noch in einen alben folgen-
    UND BIN RICHTIG FROH , DASS ES DIESES FORUM GIBT - MIT SO VIELEN LIEBEN ANDEREN GARTENVERRÜCKTEN WIE MIR
    lese meist nur mit, schreibe eher selten, bin dennoch da!!!! ist ja schon zur täglichen sucht geworden dieses forum
    nun genug lieben gruß an alle ela
     
  • :cool: Hallo Mampi,
    Schön, dass du dich jetzt angemeldet hast und
    willkommen im forum3.gif
    Mit deinem Suchtproblem bist du nicht allein ;). Sieh mal unter AHGNS nach...
    Viel Spaß hier wünscht
    Petra
     
    Hallo,

    ich bin Jessica, 29 Jahre alt, verheiratet und wohne in NRW. Zu meinen liebsten Hobbys zählen meine Tiere (6 Meerschweinchen) und mein Garten. Da ich die Schweinchen in Außenhaltung habe, kann ich beides verbinden.

    2006 haben wir ein Haus gebaut und seit 2007 pflegen wir unseren Garten. Im ersten Jahr sollte alles pflegeleicht sein und ich zog die ersten Tomaten und Paprika in Töpfen auf der Terrasse.

    2008 wurde mir ein Gemüsegarten "zugestanden" ;-), der hinter unserem Gartenhaus liegt, also auch etwas unordentlich sein darf, da er vom Haus aus nicht einsehbar ist. Hier baue ich also seit 2008 an: Tomaten, Paprika, Gurken, Zuckermais, Fenchel, verschiedene Salate und Radieschen. Zudem habe ich noch ein paar Erdbeerpflanzen, eine Johannisbeere und eine Brombeere.

    Anfangs sollte das Gemüse lediglich für die Tiere sein, da ich gerade im Sommer oft lange arbeiten muss und abends meist keine Lust habe, noch Grünfutter für die Tiere zu kaufen. Allerdings stellte ich sehr schnell fest, dass das Gemüse aus eigenem Anbau viel besser schmeckt als gekauftes, sodass der Gemüsegarten nun auch für die Ernährung der Zweibeiner genutzt wird.

    Dieses Jahr würde ich gerne eine Kräuterschnecke bauen und mich intensiver mit dem Anbau der Tomaten beschäftigen. Ich finde Tomaten richtig lecker und konnte im vergangenen Jahr schon mit freifarbigem Tomatensalat beeindrucken (gelbe, orange und rote Cherrytomaten). Dieses Jahr möchte ich violette Tomaten anbauen, leider habe ich in den hiesigen Läden noch keine entsprechenden Samen gefunden, aber das Jahr ist ja noch jung!

    Das war es zunächst von mir,
    viele Grüße
    Jessica
     
    Guten Tag,
    ich wohne im Schwabenland in Dettenhausen mit meiner Frau, die Kinder sind zum Studieren aus dem Haus.
    Ich wünsche allen ein hoffentlich glückliches Jahr 2010.
    Walter
     
    Ich sag mal kurz ein freundliches "Hallo" zu allen in dieser Runde. Bin Bernd, komme aus Sachsen Anhalt und stehe nicht mehr im Arbeitsleben. Daher hab ich auch mehr Zeit für meine Hobbys "Garten und PC".
    Ich mag und beschäftige mich in meinem Hausgarten mit Oleander, Tomaten, Gurken, Roscoe Orchideen und Schwertlilien und noch einige andere Pflanzen (alle, die in den Steingarten passen) :-)

    mehr zu meinem Garten und ein paar Bilder dann auf

    Knarrberg


    Ich hoffe, dass ich hier im Forum noch einige weitere Anregungen für meinen Garten erhalte

    Liebe Grüsse
    Bernd
     
    Hallo Gartenliebhaber,

    mein Name ist Tom & ich komme aus Mönchengladbach. Durch einen glücklichen Umstand haben mein Mann und ich plötzlich einen großen Garten, der aber sehr verwildert war. Noch im Herbst haben wir alles abtragen lassen, und erst einmal Rollrasen verlegt. Doch dieses Jahr solls dann richtig ans Eingemachte gehen, auch wenn wir beide noch keine Ahnung von Gartenarbeit haben.
    Wir wünschen uns einen Landhausgarten, indem man(n) dem Alltag entfliehen und die Seele baumeln lassen kann.
    Auch unser Hund darf nicht zu kurz kommen und muss seine Spielwiese haben. Ich hoffe hier viele Anregungen zu finden und natürlich Tipps, Tricks und Hilfe bei der Gartengestaltung. Daher bin ich sehr froh, dass ich dieses Forum gefunden habe ... :)

    Lieben Gruß !

    Tom
     
    Hallo zusammen,

    dann möchte ich mich auch mal vorstellen.

    Ich wohne mit meiner Familie im schönen Schwabenländle, zwischen Ulm und dem Bodensee.

    Bin Mami von drei süssen Kindern ( Zwillinge mit 5 Jahren und noch nem kleinen Prinzen von 1 Jahr ).

    Wir haben hier nen riesen Garten 2500 qm, der in den letzten Jahren wegen den Kindern oft zu kurz kam.

    Ausserdem habe ich ein kleines Gewächshaus, und mein Mann hat nen super kleinen Biergarten im letzten Jahr gebaut.

    Nun möchten wir in diesem Jahr mit der Gestaltung des Gartens weiter machen.

    Ich hoffe ihr habt mir viele Tipps und Tricks.:lol:
     
  • Zurück
    Oben Unten