Hallo,
ich bin Jessica, 29 Jahre alt, verheiratet und wohne in NRW. Zu meinen liebsten Hobbys zählen meine Tiere (6 Meerschweinchen) und mein Garten. Da ich die Schweinchen in Außenhaltung habe, kann ich beides verbinden.
2006 haben wir ein Haus gebaut und seit 2007 pflegen wir unseren Garten. Im ersten Jahr sollte alles pflegeleicht sein und ich zog die ersten Tomaten und Paprika in Töpfen auf der Terrasse.
2008 wurde mir ein Gemüsegarten "zugestanden" ;-), der hinter unserem Gartenhaus liegt, also auch etwas unordentlich sein darf, da er vom Haus aus nicht einsehbar ist. Hier baue ich also seit 2008 an: Tomaten, Paprika, Gurken, Zuckermais, Fenchel, verschiedene Salate und Radieschen. Zudem habe ich noch ein paar Erdbeerpflanzen, eine Johannisbeere und eine Brombeere.
Anfangs sollte das Gemüse lediglich für die Tiere sein, da ich gerade im Sommer oft lange arbeiten muss und abends meist keine Lust habe, noch Grünfutter für die Tiere zu kaufen. Allerdings stellte ich sehr schnell fest, dass das Gemüse aus eigenem Anbau viel besser schmeckt als gekauftes, sodass der Gemüsegarten nun auch für die Ernährung der Zweibeiner genutzt wird.
Dieses Jahr würde ich gerne eine Kräuterschnecke bauen und mich intensiver mit dem Anbau der Tomaten beschäftigen. Ich finde Tomaten richtig lecker und konnte im vergangenen Jahr schon mit freifarbigem Tomatensalat beeindrucken (gelbe, orange und rote Cherrytomaten). Dieses Jahr möchte ich violette Tomaten anbauen, leider habe ich in den hiesigen Läden noch keine entsprechenden Samen gefunden, aber das Jahr ist ja noch jung!
Das war es zunächst von mir,
viele Grüße
Jessica