Mitgliedervorstellungen

Hallo zusammen,

da ich mich eben hier registriert habe, stelle ich mich auch gleich mal vor:

Bin verg. Sommer ins Elternhaus zurückgezogen (eigene Wohnung!!! *lach* man soll es ja nicht übertreiben ;)), da Kind aus dem Haus und ... naja einige kennen das sicherlich. Das Haus gehört mittlerweile mir (und der Bank) und mein Pa hat mir ein Buch (ich und mein Garten) geliehen damit ich lerne, was so in Zukunft auf mich zu kommt. Da das Buch von 1966 ist habe ich bereits auf den ersten Seiten so lachen müssen, dass ich mich entschloss mich nach etwas zeitgemäßerer Lektüre umzusehen und so traf ich auf dieses wunderbare Forum. Sicherlich sind auch nützliche Tipps in diesem Buch versteckt, aber es ist erschreckend, wie schnell man mit chemischen Schädlingsbekämpfungsmitteln bei der Hand war. Auch wurde noch sehr rigoros mit "Unkraut" umgegangen. Ich werde hier sicherlich einige nützliche Beiträge finden und ganz bestimmt auch die ein oder andere "dumme" Frage stellen, aber jeder hat ja mal klein angefangen ;) und nur wer nicht fragt, bleibt Dumm ;))

Liebe Grüße
Dagmar
 
  • Hallo Schönmalve,schön daß Du hier her gefunden hast


    ich wünsche Dir viel Spaß hier,Gruß Bonny
     
    willkommen5.gif

    hier im Forum,
    liebe Schönmalve!
    Die Schönmalve ist meine Lieblingszimmerpflanze. Leider hab ich momentan keine, weil meine Katzen wahre Blumenkiller sind:mad:
    Ich wünsche Dir eine schöne Zeit hier!

    Liebe Grüße
    Petra

     
  • Hi,

    mein Name ist Claudia (42). Ich komme vom schönen Niederrhein aus Wesel. Zu meiner Familie gehört mein Mann, mein Sohn, meine Aussiehündin und meine Katze. Ich bin über Onkel Goggle auf euch aufmerksam geworden.
    Ich habe einen großen Garten (600 m2)gepachtet, wo eine Menge arbeit auf mich wartet :rolleyes:
    So, das soll es erst mal gewesen sein.

    LG

    Claudia
     
  • Hallo,

    mein Name ist Karl-Heinz, ich bin 65 Jahre alt, verheiratet, habe zwei erwachsene, verheirate Kinder und fünf Enkelkinder. Wir haben ein Häuschen in der Altmark.

    Ich bin mein Leben lang mit der Natur verbunden. Ich habe Gärten von einer Gesamtgröße von ca. 4000 m². Ein Teil davon hat meine Frau als Blumen- und Staudengarten in Beschlag. Ich mag Blumen, aber mein Hauptaugenmerk liegt im Obst und Gemüsebereich.
    z.B. Das Gewächshaus(vorrangig für Tomaten, Paprika und Gurken) hat eine Grundfläche von ca. 50 m², 34 Apfelsorten(historische, aber meist Neue mit Resistenzen), 16 Birnensorten, 10 Pflaumensorten,
    12 Weinstöcke, 4 Sauerkirschsorten ,4 Pfirsischsorten, 3 Süßkirschsorten und anderes Obst.

    Unsere liebe Hündin Bonni(Mischling) und Hühner gehören zum Grunstück.
    Über Winter habe ich noch Einquartierung, Zwerkhasen und Meerschwein von den Enkelkindern.

    Allen eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr


    heinz44
     
  • Hallo an jeden den es interessiert,

    ich bin 36, wohne in Landshut und habe die "Gartengrippe". Infiziert hab ich mich vor einigen Jahren und nun versuche ich durch stetig neue Pflanzen und Stecklinge Heilung zu finden. Auch durch das Bewundern von fremden Gärten erfahre ich Linderung. Mit der noch relativ unbekannten "Gartel"- Therapie (die meist lebenslang fortgeführt werden muß) sichere ich nun mein Wohlbefinden. Über Tipps, Erfahrungen etc. von Leidensgenoss(inn)en freue ich mich stets.

    Grüße (nicht aus dem Garten, jedoch mit Blick in denselbigen)

    Günter
     
    Hallo Günter und willkommen im forum3.gif

    Ich wünsche Dir viel Spaß und Freude unter vielen Leidensgenossen ;)

    Liebe Grüße
    Petra

    P.S. Schau mal unter dem Suchwort "AHGNS" nach....
     
  • Willkommen Heinz44 und Günter ! Immer viel Freude im Forum mit vielen Anregungen für Haus und Garten ! :smile:

    Herzliche Grüße

    Anne
     
    Moin moin, ich bin Marko und bin auf der Suche nach einer großen Gartencommunity hier gelandet.

    Ich habe nun ein Stück Land, welches verschönert/bewirtschaftet/gepflegt etc. werden muss. Ich hoffe somit, dass ich hier viele Anregungen und Tips bekomme.
    Gartentechnisch bin ich noch ziemlicher Neuling, aber ich lerne schnell ;)

    Um euch mal einen kleinen Eindruck des Gartens zu geben hier mal ein paar Bilder...




    Bis auf den Beagle (Odin) den wir jedes Mal mitbringen sind aber keine Tiere mehr dort.
    Derzeit bin ich dabei mir Gartengeräte zuzulegen, damit ich im Frühjahr ordentlich loslegen kann.
    Geplant ist noch ein großes Gewächshaus (wohl ein Folientunnel) in dem Chilis Platz finden sollen. Genaue Größenvorstellungen hab ich noch nicht, aber das hat auch noch ein wenig Zeit.
    Im Freibeet werden dann unterschiedliche Gemüse/Kräuter gepflanzt.
    Apfelbäume stehen dort schon, die müssen aber dringend mal beschnitten werden...da hat sich wohl längere Zeit keiner drum gekümmert.

    Das solls erstmal gewesen sein :)
    Also, auf ein schönes Miteinander.

    Gruß,
    Marko

    Edit:
    Der Garten war irgendwann mal eine Karpfenzuchtanlage. Daher auch der riesen Teich. :) Ein paar Karpfen sind wohl auch noch drin.

    Achja. und die Wohnwagen und der ganze Müll sind auch nicht mehr da.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Marko, willkommen !

    wie es aussieht, gibt's bald viel zu tun. Dann viel Spass beim Planen und Ausführen, Anregungen findest Du hier im Forum genug.
     
    Hallo Marco, na viel Spaß unter uns. Das sieht nach Grunplanung aus. Was für ein Garten soll das werden!? Blumen, Gemüse, Spielfläche für Kinder, Erholungsgarten oder, oder, oder, .......... Anregung findest du genug hier.

    Viel Freude am Gestalten wünscht Rita
     
    Hallo Marco, na viel Spaß unter uns. Das sieht nach Grunplanung aus. Was für ein Garten soll das werden!? Blumen, Gemüse, Spielfläche für Kinder, Erholungsgarten oder, oder, oder, .......... Anregung findest du genug hier.

    Viel Freude am Gestalten wünscht Rita

    Erholungsgarten und Gemüsegarten.
    Gemüse auf der einen Seite vom Teich und Erholung auf der anderen Seite. Platz ist jedenfalls genug. Sind ca. 5300m² inkl. Teich. ohne Teich vielleicht 4500m²

    Im Erholungsteil werden sicherlich auch noch Blumen etc. gepflanzt.
     
    Hallo Allerseits,

    nachdem ich mich eben angemeldet habe, möchte ich mich hier auch vorstellen. Ich bin 37 Jahre alt und wir haben ein Haus mit insgesamt 5000 qm² drumherum. Um den größten Teil kümmert sich mein verfressenes Pferd, doch so knapp 1000 bleiben übrig, um den Gartentrieb zu befriedigen.

    Ich freue mich schon auf den einen oder anderen Tip, vor allem, wenn es um kleine gar putzige Tierchen geht, wie zum Beispiel Maulwurfviecher... :rolleyes:

    Nun denn, nochmals Grüße in die Runde,

    Minja
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten