Mitgliedervorstellungen

So, jetzt bin ich schon 3 Jahre regelmässiger Nutzer dieses Forums, habe auch schon viel gute Hilfe bekommen, aber im Bereich Small-Talk war ich heute das erste Mal unterwegs. Daher jetzt mal eine Kurzvorstellung meiner Person.
Ich wohne in Oberhessen in einem kleinen ländlichen Dorf. Wir haben in 2003 den Garten mit den Haus übernommen; in dem Garten wurde etwa 10 Jahre lang nicht wirklich viel gemacht, ausser Rasen mähen.
Ich habe mich dann an die Arbeit gemacht (mein Mann hat so gar nichts am Hut mit Gartenarbeiten) und so langsam wird`s jetzt. In den 6 Jahre habe ich auch meine Vorlieben für gewissen Pflanzen, Gemüse und Obstsorten entdeckt als da wäre: Tomaten, Chili`s, Buchs, Kräuter..... Für die nächste Zeit habe ich mich vorgenommen mich in diesen Bereichen mehr Wissen und Praxis an zu eignen.
Mein Nickname "Jostabeere" stammt übrigens von meiner ersten Frage hier im Forum. Der betreffende Jostabeere-Pflanze steht nachwievor im Garten (mittlerweile im Erbeer und Kräuterbeet) hat aber in all den 6 Jahre noch keine einzige Frucht getragen......

Bis dahin, :cool:
 
  • Hallo,
    ich bin Daniela, 34 Jahre alt und mache gerade die Ausbildung zur Heilpraktikerin. Da mich Kräuter schon immer interessiert haben will ich auch in Richtung Phytotherapie (Kräuterkunde) gehen.
    :eek:
    Dazu muss ich nun erst mal erlernen, wie man Kräuter richtig anpflanzt, bin da leider noch ein Neuling:mad:
    Ich habe mir wahrscheinlich den Herbst als Anfang den falschen Monat rausgesucht, aber so kann ich mich auch gut einlesen bis es dann im Frühjahr richtig anfängt.
    Ansonsten hab ich "nebenberuflich" einen Vollzeitjob. Und mache gerne Tae bo und Yoga.

    Freue mich auf freundlichen Kontakt!
    Liebe Grüße
    Daniela:cool:
     
  • Hallo zusammen,

    ich möchte mich vorstellen. Ich wohne in Bayern in meinem Elternhaus.Ich bin mitte 40 und gerade wieder Single. Meine Tochter ist ausgezogen und mein Lebensgefährte auch.
    Es ist eine wunderschöne Wohnlage und im Sommer grünt und blüht es
    üppig. Mir macht Gartenarbeit viel Spaß. Am liebsten liege ich in der
    Hängematte und höre dem Vogelgezwitscher zu.

    Leider ist das Haus zu groß für mich. Denn zur Zeit wohne ich da alleine.
    Es ist ein altes Haus aus dem Jahre 1958 und es ist laufend etwas zu tun.
    Mir geht das Geld aus für die Handwerker und versuche, vieles selber zu
    machen unter Anleitung von Freunden.

    Vielleicht verkaufe ich das ganze sogar. Aber es hängt viel Herzblut dran,
    deswegen versuche ich erstmal so zurecht zu kommen.
    Wäre schön, wenn ich Euch mal was fragen und Ihr mir Tipps geben könntet.
    Am besten wäre jemand, der aus Erfahrung sprechen kann.

    Ich danke Euch schon mal,
    und freu mich hier dabei sein zu können. :cool:

    Viele Grüße von Liebstöckel
     
  • Einen wunderschönen Guten Tag,

    ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, da ich seit vorigem Jahr eine bestimmte Tomatensorte suche und hier gefunden habe.

    Mein Name ist Sabine und ich wohne in der Nähe von Magdeburg. Hier habe wir ein Haus gebaut, natürlich mit einem kleinen Garten dran. Ich liebe Pflanzen, bin ich mal in einem Gartencenter komme ich ganz selten ohne eine Pflanze wieder raus.:)
    Bei uns im Haus leben auch noch ein Hund, Westi, 2 Wellensittiche und Zierfische, die in einem schönen Aquarium zu Haus sind.
    Ich freue mich hier rumstöbern zu könne und vielleicht auch mal meinen Senf dazu geben zu können.
    Liebe Grüße
    Sabine:eek:
     
  • Hallo Gartenliebhaber,

    ich stelle mich auch kurz vor. Ich bin 33 jahre alt und lebe mit Mann und Kind in Niedersachsen. Letztes Jahr haben wir uns unseren Traum vom Haus erfüllt und ich meinen Traum vom Garten, der mir als Floristin sehr wichtig ist.
    Ich bin zwar auf einem Bauernhof groß geworden, aber trotzdem freue ich mich über Tips und Anregungen.:rolleyes:

    Jetzt genug von mir,

    Gruß Kerstin
     
    Hallo Ihr Lieben. :cool:
    Sorry aber bin noch nicht sonderlich fit am PC und habe nun meine Vorstellung wohl gelöscht.
    Bin 54 Jahre alt und noch ein Neuling in Sachen Garten. Finde das Forum hier aber sehr gut und übersichtlich.
    Hoffe natürlich hier ein paar Tips zu finden

    Im Herbst wollen wir nun einen Hang neu gestalten und nun suche ich natürlich Tips wie und was ich am besten dort hin pflanze. Leider kommt auch nur am Nachmittag etwas Sonne hin.
    Unsere Terrasse und der Gartenkamin reichen bis an den Hang.
    Ich hätte auch gerne etwas blühendes da meine Tochter mi Familie gleich neben an wohnt und sich auch an den Blumen erfreuen sollen.
     
  • Hey ;D
    Ich bin gaaaanz neu hier. Mein Name ist Jenny und ich bin jetzt schon stolze 13 Jahre alt. :)
    Ich würde mich über Mails sehr freuen, also schreibt bis das euch die Finger glühen :]
    Grüße, Jenny
     
    Hallo - ich bin die neue ...

    ich bin conny 38,mein mann ingo und meine Tochter, wir kommen aus Dresden und haben am Wochenende einen kleingarten übernommen,ja was soll ich sagen! der ist in einem eher schlechten zustand, :( aber das ist uns egal gewesen, wir werden einen Garten daraus machen - ganz sicher.
    Meine Schwester-Hallo- hat mir den Link zukommen lassen und sagte,schau da doch mal rein-die seite ist klasse! so bin ich hier gelandet.:cool:
    ich denke mal, das ich durch euch viele fragen beantwortet bekomme und auch Tips die ich ev. brauchen werde, von euch bekomme!
    so, denke es ist damit ein anfang getan und wünsche allen Gartenfreunden , Gut Spaten-schön Blum, nea kurz :viel freude in euren grünen Reich !

    LG BlueRos09

    Haaalllllllllllllllloooooo Schwesterchen :) Viel Spaß hier und viele Tipps für Deine Noch-Gartenwüste :) Aber ein Anfang ist ja schon gemacht und man erkennt immerhin, dass da Garten unter dem Unkraut steckt. *lach*
     
    Hallo,
    nun, ich bin auch ganz neu hier. War schon öfters als Gast bei euch, ich finde es ganz toll, dass es so ein Forum gibt. Habe viele, viele Fragen.

    Ich wohne in München und habe seit 2 Jahren einen Schrebergarten. Mit meinem Lebensgefährten habe ich Sommer wie Winter daran gearbeitet,dass es ein Garten wird. Den habe ich total verwildert (praktisch nur Wiese) übernommen. Inzwischen ist es ein Garten mit Beeten und ein Hochbeet geworden. Der Erfolg ist mal riesig, machmal aber auch nicht. Aber ich bleibe dran.

    Es macht mir einfach riesigen Spass zu garteln, in der Natur zu sein und sehen wie aus einem kleinen Pflänzchen (z.B. Andenbeere) ein Monsterstrauch wird.

    Ausser garteln gehe ich oft zum Angeln, stricke Patchwork und nähe Quilts.
    Die Quilts aber nur im Winter.

    Viele liebe Grusse
    und bis bald Ingrid R
     
    Welcome00199.gif




    hier im Forum und viel Spaß bei uns.
     
  • Oben Unten