Mitgliedervorstellungen

Hallo an alle!
ich heisse Amalia und wohne in Athen, ich habe keinen Garten - leider- nur zwei Terassen. Ich liebe Haengegeranien und habe sie zum ersten mal vor vier Jahren in Bayern gesehen. Bei uns gibt es so etwas nicht. Ich moechte also versuchen, sie - aus Samen - zu pflanzen. Vielleicht gelingt es mir, vielleicht koennt ihr mir gute Tipps dafuer geben.
Ich habe vorgestern aus einem online-shop in Deutschland ganz viele Samen bestellt - verschiedene Pflanzen- nun bin ich ganz ungeduldig! Bei uns sind die Temperaturen noch sehr hoch - bis Mitte Oktober, ca 30 Grad- , so denke ich, ich habe noch Chanchen etwas Farbe zu bekommen...
Da mein Deutsch natuerlich nicht so gut ist, werde ich manchmal ueber die Bedeutung von Woertern fragen, ich hoffe ihr werden Geduld mit mir haben.
Vielen Dank und liebe Gruesse an alle,
Amalia
 
  • Hallo Amalia,

    herzlich willkommen und viel Spaß hier!

    Da mein Deutsch natuerlich nicht so gut ist, werde ich manchmal ueber die Bedeutung von Woertern fragen, ich hoffe ihr werden Geduld mit mir haben.
    Hier muss ich dir aber widersprechen, dein Deutsch ist phantastisch! ;):D

    Gruß
    Okolyt
     
    An alle neuen Forum-Jünger, gleich welchen Alters;)
    herzlich willkommen1.gif
    Liebe Grüße
     
  • Hallo amaliaxi,Dir auch von mir ein herzliches willkommen,wünsche Dir viel Spaß hier im Forum,Gruß Bonny;)
     
  • Hallo!

    Hallo, ich bin die Neue!

    Ich bin gerade über eine bekannte Suchmaschine hierher gekommen und habe mich über den gefundenen Beitrag so gefreut, dass ich mich registiert habe.
    Schliesslich lebt ein Forum vom Mitmachen und da ich wohl noch öfters Rat brauchen werde, ist es angebracht, sich bei euch häuslich einzurichten.
    Denn genau darum geht es: Wir wollen eigene 4 Wände mit Garten und just heute haben wir DAS Haus für uns gefunden. Sehr hell mit Terrassen und Balkone und einem schönen Ziergarten am Hang.

    Da mir der Kräutergarten meiner Kindheit (von Mama+ unsere Nachbarin) sehr fehlt, wird ein kleines Eckchen für Salat und Tee herhalten müssen. Da gabs immer irgendwas zum Essen. Sauerampfer, Brombeeren, gelbe Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen, Zitronenmelisse, Maggikraut, Petersilie, Borretsch,...

    So, jetzt werde ich mich bei euch etwas umschauen.
    Wünsch euch was
    June
     
    Vielen Dank für den herzlichen Willkommensgruß. Da fühlt man sich doch gleich heimisch in dieser tollen Gemeinschaft.
    Viel schreiben geht im Moment nicht, den die Nachbarkatz liegt auf meinem Schoß und halb im linken Arm, mit der freien Hand will sie gestreichelt werden. Wie soll man da schreiben? Nur mit schnellen Unterbrechungen der Streicheleinheiten.

    Trotzdem liebe Grüße
    Euer Koirawe
     
  • Hallo ihr Lieben, also ich bin auch noch ziemlich neu hier. Zum Garten bin ich gekommen, wie die Jungfrau zum Kind. Meine kleine Schwester, die das Haus eigentlich geerbt hatte, hat geheiratet und zieht jetzt nach Hamburg. Weil ich nicht wollte, dass unser Elternhaus an Irgendwen verkauft wird, habe ich halt meiner Schwester die Hütte abgekauft und dafür mein eigene Eigentumswohnung verkauft. Jetzt muss ich eben weiter zur Arbeit fahren. So richtig viel Ahnung habe ich noch nicht, aber noch hat das Unkraut nicht den Krieg gegen mich gewonnen. ;)
     
    Hallihallo aus dem schönen Norden :-),
    ich heiße Jenny,bin grade 30geworden *hüstel* ;-) und komme aus Hamburg.
    Wir haben uns am Sonntag einen kleinen Traum vom Garten in einem Klgv erfüllt :-).Den Sonntag waren wir bei einer Freundin zum Geburtstgagskaffee im Klgv und haben ganz spontan zugeschlagen :-),es muss viel gemacht werden da von der Laube nur die aussenhaut steht aber wir sind mächtig stolz,und die 3 Kids erst :-).
    Ich bin über google zu diesem schönen Forum gestoßen und hoffe ich werde viel Anregung finden für unseren Garten :-).Ich freue mich auf regen austausch :-).:eek:

    Viele liebe Grüße aus Hamburg:???:

    lg jenny

    PS:meine kinder sind 7+5+2Jahre alt:cool:
     
    Hallo alle miteinander!

    Mein Name ist Kevin, ich komme aus dem schönen Bern in der Schweiz. Auf dieses Forum bin ich im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit (Garten- / Landschaftsarchitekt im Bereich Gartenbau) gestossen.
    Es wäre eine Schande, nicht von dem gesammelten Wissen und der freundlichen Community in diesem Forum zu profitieren. Und natürlich freue ich mich auch, wenn ich mal jemandem hier hilfreich zur Seite stehen kann!
    Auf jeden Fall bin ich hier schon auf die Lösung so manchen Problems gestossen, zu dem sich die Fachliteratur gelassen ausschweigt.

    Ich freue mich auf eine gute Zeit mit Euch und auf regen Kontakt!

    Liebe Grüsse
    Kevin
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde!:wink:

    wir leben seit April diesen Jahres in unserem kleinen netten Häuschen mit Garten im westlichen Ruhrpott.

    Da der Garten seit ca. 1 Jahr nicht bearbeitet/gepflegt wurde ist erstmal viel zupfen und schneiden angebracht.:p
    Auch soll er etwas Umgestalten werden, wo wir bestimmt die ein oder andere Hilfe benötigen, da es bei uns noch an Erfahrung fehlt.

    Ich / Wir begrüßen alle Mitglieder recht herzlich und freuen uns schon jetzt auf die vielen Antworten auf die noch viel mehr vorhandenen Fragen.:rolleyes:

    So jetzt schaue wir uns mal um ....
     
  • Hallo Gartengemeinde,

    wir kommen aus dem schönen fränkischen Ort Bamberg, unser Garten ist ca.7 Km wech von uns.

    Meine gute Hälfte heißt Evi und ich bin der Ibo. sind beide um die 50 jahre und haben 2 Töchter und 5 Enkel ( von 3- 9 Jahre ) fg:cool::???:;)

    Schön das es dieses Forum gibt kann man sich viele Ideen holen und auch mal um Rat fragen das ist schön.

    Ich wünsche allen Forenmitglieder immer Super schöne Gartenzeit und das der kommende Winter schnell und nicht so heftig wird wie der letzte.

    gruß evi und ibo
     

    Anhänge

    • garten 2009 004.webp
      garten 2009 004.webp
      607,4 KB · Aufrufe: 180
    Halli hallo, ich bin Petra, bin nicht mehr die Allerjüngste, habe aber trotzdem noch 2 kleine Kiddies (7 und 10 Jahre) nicht zu vergessen meine beiden Großen (26 und 20 Jahre)......
    Ich habe mir vor einem Jahr hier auf der schönen Insel Rügen ein Haus gekauft, und komme urprünglich aus Salzgitter, wo ich auch geboren bin.....

    Mein Haus hat einen großen Garten, den ich mit viel Liebe pflege, da mir die Gartenarbeit mit den ganzen Blumen, Büschen und Pflanzen sehr viel Spaß macht. Da ich nun einiges, was mir nicht so gefallen hat, hier rausgerupft habe, hatte ich auch manche Frage zu neuen Pflanzen, die ich mir im Netz zu beantworten versuchte... Also dachte ich, dass es vielleicht von Vorteil ist, wenn ich mich gleich in einem Haus & Gartenforum anmelde, dann kann ich vielleicht Jemandem mit meinen Erfahrungen helfen und mir wird auch geholfen, wenn wieder Fragen auftauchen.....

    So freue ich mich nun, bei euch gelandet zu sein und hoffe, dass wir uns gut verstehen werden!

    Es grüßt euch Alle von der Insel

    Petra ;):eek::idea:
     
    Hallo an alle.
    Ich komme aus Mittelhessen und bin auf euch gestossen, seit ich Ende Mai Anfang Juni 2008 ein kleines Stück verwildertes , brachliegendes Gartenland wieder für Salat in Kultur nehmn wollte...
    Und als Gartenanfänger hat man viele Fragen, oder ???

    Mittlerweile ist mein Salatbeet erweitert und mein Staudenbeet angelegt...
     
    Hallo liebe Naturfreunde,

    auch ich bin neu hier und freue mich eine schöne kompetente seite gefunden zu haben. ich heisse karin, bin 41 jahre alt und wohne in gifhorn, niedersachsen. ich bin verheiratet habe einen sohn, einen lieben mann, einen schäferhund, eine katze, 3 angorarkaninchen, einen teich mit vielen goldfischen und ein pferd....*puh*. so das reicht auch. leider läuft der garten immer so ein bischen her, was ich gerne ändern möchte. deswegen freue ich mich, hier dran teilnehmen zu dürfen.
     
    Hallo zusammen!

    Heute fand ich über den Suchbegriff "Stockrosen" via Google auf Eure Seite. Marcel begrüßte mich sehr freundlich, und so will ich mich gleich hier etwas vorstellen:

    Ich werde in einigen Tagen 50 Jahre alt und habe drei erwachsene Kinder. In diesem Frühjahr bin ich nach 30 Jahren in Berlin wieder aufs Land gezogen und habe mir zusammen mit meinem Freund hier einen Jugendtraum erfüllt: Wir haben jetzt einen kleinen Bauernhof mit einem Hektar Land, wo wir Enten, Gänse und Kaninchen züchten. Das Haus ist völlig marode, aber wir werden es schon wieder aufbauen mit der Zeit.
    Auch das Land steht völlig auf Anfang. Es ist seit 1945 nichts mehr drauf passiert. Nur auf einem Teil davon hat Korn gestanden, da werden wir demnächst eine Streuobstwiese pflanzen.
    Bäume hat es hier leider gar nicht, bis auf ein paar Koniferen an der Grundstücksgrenze und einen überalterten Kirschbaum, aber so ein "unbeschriebenes Blatt" kann ja auch zu einem wunderschönen Garten werden...

    Hinterm Haus haben wir die Grasnarbe abgetragen und alles nur mögliche an Gemüse gepflanzt. Der Boden ist mehr als armselig, aber wir bessern ihn mit Gänsedung auf und gießen grundsätzlich mit dem Wasser aus dem Teich, den wir für unser Federvieh gegraben haben. So wachsen die Kürbisse, Gurken, Kartoffeln und Zucchini mit Tomaten, Sellerie und Kohl um die Wette, und was auch immer sonst der "Selbstversorger von Welt" so gebrauchen kann. ;-)
    Vor dem Haus stehen Sonnenblumen, weil wir bislang noch keine Hecken pflanzen konnten. Es sieht einfach zauberhaft aus, wenn abends hinter ihnen die Sonne untergeht...
    Heute nun hat mir eine Nachbarin erlaubt, von ihren Stockrosen Samen abzunehmen. Da ich nun wissen wollte, in welchem Abstand man die setzt (ihre stehen m.E. zu eng, weshalb sie unter diversen Krankheiten leiden), habe ich Tante Google befragt, und siehe da, ich bin bei Euch gelandet.

    Zum Glück bin ich ein echter Pflanzenliebhaber. Ich denke, ich kenne mich auch recht gut aus, und was ich nicht weiß, kann ich ja hier bei Euch lernen. Ich freue mich auf das, was aus diesem Stück Land einmal werden wird, und hoffe, daß eines meiner Kinder es später einmal übernimmt.

    Beste Grüße aus der Brandenburgischen Tundra, über die der Wind am liebsten fegt. :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten