Mitgliedervorstellungen

Ein herzliches Hallo mal in die Runde.
Man nennt mich Biggi, bin 38 Jahre alt und wohne im schönen Bayerwald.
Habe schon öfter hier rum gestöbert und mir Tipps geholt.
Ich habe leider nur 2 Balkone, aber da lässt sich schon was machen.
Experimentiere zur Zeit auch ziemlich.
Hoffe auf nette Kontakte hier und auf Erweiterung meines Wissens oder Nichtwissens ;)
 
  • Hallo an alle

    Ich lese schon seit einiger Zeit hier mit...besser gesagt ich suche immer rat hier auf der Seite.
    Nun war es aber doch mal an der Zeit mir hier anzumelden...

    Na dann stell ich mich mal vor..Mein Name ist Sonja ich bin 38 Jahre verh. und habe zwei Kinder im Alter von 14 und 12 Jahren... Ich komme aus dem kleinen aber schönen Saarland...

    Die Natur und den Garten liebe ich schon sehr lange allerdings muss ich sagen das ich diese Jahre das erstmal voller elan drann war.....bin total irre was nun meine Blumen angeht.....aber ich denke das kennt ihr bestimmt..

    Ich freue mich aufjedenfall hier bei euch zu sein und freue mich über neue Freunde und regen Austausch...

    Dann lass ich mal sonnige und liebe Grüße hier

    Sonni:cool:
     
    Hallo Sonni und Zwerglein,auch Euch ein herzliches Willkommen,viel Spaß hier im Forum,Gruß Bonny
     
  • Hallo,
    ich bin neu hier und habe über die Suchmaschine hierher gefunden...Ich hab gestern eine Schlange in meinem Teich entdeckt, das hatte ich als Suchbegriff eingegeben weil es mich doch etwas beunruhigt hatte......
    Zu meiner Person:
    Ich bin 46 Jahre alt, habe drei Kinder im Alter von 25,19 und 5 Jahren. Lebe schon immer sehr ländlich, seit 3 Jahren aber in einem Traumhaus dirket an einem Naturschutzgebiet mit viel Wald und Wiesen ganz nahe am Haus.
    Mein Garten am Haus ist teilweise etwas verwildert...weil ich manchmal nicht genügend Zeit dafür habe..ich finde ihn aber "schön verwildert"...Es wachsen viele Hortensien (schattige Hangseite) und auch Rosen (die etwas mehr Pflege bräuchten...), ansonsten habe ich eine Wiese mit kleinem Kletter und Spielhaus und 2 sehr schönen alten Eichen und einem kleinen Naturteich, und vor dem Haus auch eine Wiese mit einer Eiche und 2 großen Birken..und auf der anderen Straßenseite beginnt das Naturschutzgebiet...Also Natur pur...Es fahren auch kaum Autos - Sackgasse...

    Mein Zuhause mit der vielen Natur um mich herum....ist die reine Erholung für mich von meiner Arbeit .. wie Urlaub. Ruhig.

    Ich habe viele Dinge die ich gerne tue, wobei ich nicht immer so viel Zeit dafür habe wie ich gerne Zeit dafür hätte.... ...Ich siede Seifen, filze gerne, seit neustem rühe ich auch Salben und Cremes, fahre gerne Rad und gehe gerne spazieren, habe gerne schöne Mineralien, Töpfer gerne an der Drehscheibe, höre gerne Musik, koche gerne... und...und..und... Wichtig für mich sind meine Kinder, meine "Großen" arbeiten inzwischen bei mir im Betrieb mit..meine "Kleine" genieße ich! Wir lieben alle ...unsere Haustiere! Es werden immer mehr!!! (Wir hätten noch gerne ein paar Ziegen..ob sich das tatsächlich umsetzen läßt ist noch nicht klar (Einwilligung der Nachbarn!)
    Und auch meine Arbeit, die ich seit vielen Jahren ..und immer noch gerne ausübe... ist mir sehr wichtig in meinem Leben.
    Tja, nun habe ich viel geschrieben..ich glaube das reicht für`s erste. Grüße!
     
    Hallo aus Wien

    Hallo ich bin auch neu hier, Wir kommen aus Wien 11 und haben erst vor kurzem einen 1100m² Garten zum mieten gefunden den wir jetzt pö ha pö herrichten müssen :eek::???:

    Freu mich schon auf regen austasuch mit euch und guten tipps :cool:
     
  • :eek:Einen "Guten Morgen" an alle Neuen hier und auch von mir

    :eek:Herzlich Willkommen:eek:


    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo Ihr Lieben!

    Auch ich möchte alle neuen Forumianer ganz herzlich Willkommen heißen!
    Viel Freude und neue Freunde wünsche ich Euch.

    @Wildrosenfrau: Du hast so Vieles aufgezahlt, was du tust... Was bist du denn von Beruf?

    LG
     
  • Hallo ,

    Ich bin 36 Jahre und wohne in Bremen.
    Wohne seit fast 6 Jahren in einem Haus mit Garten.:eek:
    Mit Mann und zwei Kindern.
    Hatte früher nur Balkone aber immer vollgestellt mit Pflanzen....
    Habe als Kind immer von einem Garten geträumt und will ihn nun nicht mehr missen.:???::lol:
    Auch wenn es eine Menge arbeit macht.
    Habe meine liebe zu Hibisken entdeckt und alles was schwer ist, macht mich neugierig.
    Im Januar 2009 habe ich eine Gewächshaus aufgebaut und bin dabei alles zu lernen und auszuprobieren was geht....:cool:
     
  • Na, denn mal ein herzliches Hallo aus dem schönen Rheingau, genauer gesagt aus dem schönen Eltville am Rhein!
    :cool:
    Ich bin die Nicole und habe nach meinem Umzug von Bremen hierher vor ca. 1 1/2 Monaten einen total vernachlässigten Garten unter meine Fittiche genommen.
    Was aus ein wenig Langeweile mittlerweile alles entstanden ist, überrascht mich selbst wohl am meisten.
    Da ich ein totaler Gartenneuling bin und viel im Internet recherchiere (damit die armen Rosen denn auch wirklich richtig beschnitten werden :) und ich nicht womöglich edle Pflanzen als unerwünschtes Wildkraut einfach rausrupfe), bin ich irgendwann auf eure Seite gestoßen.
    Der Umgangston hat mir gefallen, die Tipps die ich schon verwerten konnte auch, und so habe ich mich denn registriert, damit ich euch mal in der Rubrik "Was wächst denn hier?" mit Bildern "nerven" kann ;).

    LG Nicole
     
    Einen wunderschönen Guten Morgen wünwche ich euch.
    Da tue ich mal gleich ein gutes Werk!!;)

    Ich wünsche allen Gartenfreunden die hier gelandet sind,
    viel Spaß und Erfolg auf der grünen Wiese.:eek::eek::eek::eek:

    LG Lavendula:eek:
     
    Tach ihr Gartenfans ;)
    Dann will ich mich auch mal kurz vorstellen.
    Heiße Engelbert und bin 56 Jahre jung!
    Verheiratet, 1 Kind ( alles Jungs)
    Habe ein Haus und einen ca 500 m2 großen Garten in der Nähe von Düren.
    Aus Zeitgründen haben wir den Garten, vor allen Dinegen den Rasen, ziemlich sich selber überlassen.
    Das Ergebnis ist katastrophal und muß geändert werden.
    Ich muß gestehen, das ich bisher ein ziemlicher Gartenmuffel war.
    Auch das muß geändert werden.
    Deshalb werde ich mich wohl öfters an euch wenden um gute Ratschläge zu erhalten.
    Was ich bisher so gelesen habe, war echt Klasse.

    Liebe Grüße
    Engelbert
     
    So hier scheine ich ja richtig zusein...;)


    Seit tagen schleiche ich nun hier schon von Seite zu Seite und nu isses soweit :

    Hallo zusammen ich stelle mich mal eben vor.....:cool:


    Mein Name ist Guido ich bin 33 Jahre alt und wohne zusammen mit meinem Freund in einem schönen kleinen Reiheneinfamilienhaus in Dortmund.:eek:
    Das Haus hat einen schönen kleinen Garten und auch einen Teich(mit dem wir probleme haben aber dazu an anderer stelle mehr).
    Da mir die Gartenarbeit schon immer spass gemacht hat habe ich im garten das Komando übernommen (ich denke jedenfalls das ich das habe) und buddel,pflanze, rupfe und sähe so allerhand aus.:eek:
    Unser Hochbeet hat schon tolle Ernten eingebracht (aber von radieschen habe ich dieses jahr die Nase voll) und die ersten Äpel sind auch bald reif und es blüht und grünt nur so vor sich hin...
    (sobald ich weiß wie das hier mit den Fotos geht werde ich welche zeigen)

    Allerdings bin ich kein profi Gärtner und so kommen immer wieder sachen die ich nicht kenne und so hoffe ich hier meine Fragen beantwortet zu bekommen.

    Also auf gutes gärtnern zusammen:D
     
    Herzlich willkommen,schön dass Ihr hier her gefunden habt,viel Spaß wünsche ich hier im Forum,Gruß Bonny
     
    hallo noch eine neue :)

    hallo an alle!

    ich bin seit samstag stolze pächterin eines verwilderten naturgartens und möchte mich nun hier vorstellen:

    vom beruf bin ich studierte grafik designerin, habe also mehr mit computer als mit der erde am hut. ich bin denoch mit einem riesigen garten mitten in einer grossen stadt aufgewachsen und konnte so die vorteile des landlebens mit den vorteilen der stadt geniessen. etwas besseres könnte ich meinen kindern nicht wünschen. meine mittlerweile 21 jährige tochter wuchs mit einem wochenendhaus, das wir 2x im monat fürs wochenende aufsuchten, auf. reine wiese mittten im wald, zum gärtnern hatte ich weder zeit, noch musse.

    mittlerweile ich bin 46 jahre alt und schwer erkrankt, zum wandern tauge ich nicht mehr viel. ich möchte meinem sohn (7) trotzdem ein stück natur bitten, er soll auch damit aufwachsen können. der wunsch zum garten habe ich schon lange, nur die umsetzung hat bis vor ein paar tage gedauert. abgeschreckt hat mich vor allem der gedanke an kleingartenvereine (mögen mir die kleingärtnern unter euch verzeihen), weil ich kein vereinsmensch bin und mehr die ruhe mitten in der natur suche.

    nach langer suche möchte ich für mich sagen, dass ich fündig geworden bin. unser grundstück ist 500 qm gross, für mich die ideale grösse um sich frei zu fühlen und denoch mit der gartenarbeit nicht zu überfordern. einen teich wollte ich unbedingt anlegen - bekommen habe ich einen prachtvollen gemauerten weiher. wir haben eine kleine grüne oase mitten im knoblauchsland bei nürnberg, die nur darauf wartet, wieder gepflegt zu werden. auf den fotos ist der zustand zu sehen, wie wir den garten vorgefunden haben. es liegt seit 1,5 jahre brach, wurde aber davor liebevoll gestaltet, wie man noch erkennen kann.

    als gärtnerin betrete ich, von meiner kindheit abgesehen, als ich viel im garten geholfen habe, neuland. unser garten soll ein naturgarten bleiben, mit einem kräutergarten und einer gemüseecke. in meinem kopf reift nach und nach ein bild wie der garten werden soll. ich versuche mich dabei an dem was da ist zu orientieren und die landschaft in meiner vorstellung miteinzubeziehen.

    die von efeu überwuchrte mauer und den "felsen" möchte ich zum teil freilegen und mit blumen einige farbakzenten in einem steingarten setzen. die vielen haselnussbäumchen, die wahrscheinlich durch vögel gepflanzt wurden, werden weichen müssen. der zaun wird wahrscheinlich clematis anstatt einer hecke bekommen und die mauer am teich zum teil einen glockenteppich, mit dem ich dem girsch "frau" werden möchte. am eingangstor soll einen bogen mit blauregen kommen. der von wasserlinsen geplagten weiher wird wieder fische bekommen, wenn ich es schaffe, ihn wieder frei zu kriegen. für meinem sohn ist eine austobecke vorgesehen, wo er in ruhe werkeln kann. usw... usw... :)

    wie ihr lesen könnt, habe ich viel vor. krankheitsbedingt kann ich nicht viel am stück arbeiten und ich habe 2-3 tage in der woche, wo ich so gut wie nichts machen kann, aber ich kann die gartenarbeit zeit auf den rest der woche verteilen. die gartenarbeit wird von mir alleine, mit hilfe meines kleinen gemacht und ich hoffe, ich kann nach und nach den kleinen paradies noch schöner machen.

    hier im forum hoffe ich gute ratschläge zu bekommen und gartenhilfe im not, aber auch, mich mit anderen naturliebhaber austauschen zu können. wer auch einen individuellen naturgarten hat, bzw. einen anlegen möchte, möge bitte die hand heben :cool:

    gabriela alias bösihexi
     
  • Oben Unten