Mitgliedervorstellungen

Hallo,

vielen Dank für die herzlichen Begrüßungen. Finde diese Seite von mal zu mal besser. Freue mich ein Mitglied zu sein.

LG
Diana:???:
 
  • Den
    Neuankömmlingen,herzlich willkommen,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen!

    Ich bin die Neue!

    Ich heiße Lydia und bin 23 Jahre jung, habe einen drei Jahre alten Sohn und wohne seit einem Monat mit meinem Freund zusammen in einem großen Haus mit großem Grundstück (knapp 1100 qm).
    Leider ist der Garten seit zig Jahren einfach so vor sich hin gewuchert und hier herrscht Chaos!
    Ich wälze Gartenbücher und durchsuche Foren nach Hilfe gegen Schachtelhalm, Rasen in den Rosenbeeten, jede erdenkliche Art von Unkraut, Moose in Rasen und Beeten, Teichanlegung, Apfelbaumbeschnitt... eigentlich gegen und für alles!
    Ich bin superblutige Anfängerin und dankbar für jeden Hinweis, Tip und auch gerne für jede Rüge!

    Nun dann!

    VLG
     
  • Hallo zusammen,
    ich heiße Claudia 41 Jahre alt und geboren in Helmstedt.

    Mit Garten und der damit verbundenen Arbeit hatte ich nie einen Bezug. Bis auf den Tag als wir unser Haus 2003 kauften.Das Gründstück hat 1250qm und viel Rasen und Rabatten.

    Es ist immer wieder schön wenn der Frühling beginnt und alles schön anfängt zu blühen.

    Ich habe mich hier angemeldet um im Forum mein Wiisen und noch mehr wissen weiterzugeben......freu mich schon.....
    liebe Grüße Claudia
     
  • Auch ein Hallöchen von mir :cool:

    Ich bin die Sandra, 29 Jahre alt und komme aus Wien 22,
    haben dort ein Haus und Garten mit ~750m².

    Der Garten wurde erst vor 2 Jahren neu gemacht (da das Haus von der Oma übernommen wurde) momentan besteht er aus Thujen und Wiese :rolleyes: aber ich habe vor, bzw. gestern bereits angefangen, ein 7m² Gemüsebeet anzulegen.

    ----ja und so bin ich zu Eurem Forum gekommen, wo ich hoffentlich viele Tricks und Tipps bekomme *freu*

    Sonnige Grüße :cool:
    Puntamadre
     
    Hallo,

    dann möchte ich mich auch mal kurz vorstellen!
    Ich heiße (Su) Sanne (33J.)komme aus dem Oberbergischen Lande und habe vor meinen Garten zu verschönern und da ich nicht all zu viel Ideen habe oder Ahnung(habe mich noch nicht so viel damit befasst)kann ich immer Tipps und Vorschlage gebrauchen!

    Einen kleinen Gartenteich(3500Liter) pflege ich auch noch,direkt an der Terasse!Ein Blumenbeet ist noch vorm Haus geplant in der Mitte ein kleiner Springbrunnen,der aus der Nachbarschaft ausrangiert werden soll!

    So und nu schaue ich mich mal hier um,wenn Ihr Fragen habt,auch ich beantworte sie gerne!

    MfG Sanne
     
  • Herzlich Willkommen den Neuzugängen,viel Spaß hier im Forum,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ,
    ich bin Antje(40) Jahre und Berufskraftfahrerin und alleinerziehde Mama von 3 Töchtern .Ich wohne seit 4 Jahren in einem alten Bauernhaus .Die ehemaligen Ställe wurden inzwischen als Wohnungen umgebaut.
    Ich glaube wir haben fast 4000qm Garten.Das große Haus teile ich mir mit meiner Nachbarin und ihrer 4 Kinder(seperate Eingänge).Den großen Teil des Gartens nutzen wir gemeinsam ,aber jeder hat auch noch ein Stück für sich alleine.So hat jeder seine Privatsphäre.

    Ich bin auf dieses Forum gestoßen da ich meinen Teich an eine andere Stelle gesetzt habe und mir dann eine Teichmuschel gekauft habe und darüber gerne mehr erfahren wollte.
     
    Hallo zusammen,
    ich bin auch neu hier und freue mich, dieses Forum gefunden zu haben.
    Wir sind eine "Kleinfamilie": Mann, ich und Hund :cool:. Wir haben gestern einen schönen Garten zur Pacht bekommen.
    Drei Bäume stehen drauf (Apfel, Sauerkirsch und Zwetschge), ein Busch Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Rhabarber, ein paar Trauben und ein Gemüsebeet (schon toll mit Steinen drumherum und etwas erhöht, sicher gut, gegen Schnecken?). Auch ein Kompost ist vor Ort. Wir sind ganz happy. Dieses Jahr heißt es wohl nur noch ab und zu Rasen zu mähen und umzugraben. Aber im nächsten Jahr geht es los und wir freuen uns schon drauf. Sicher werde ich die ein oder andere Frage haben (da wir - was Gemüseanbau und Pflege des Beets angeht totale Laien sind) und ich hoffe, dass mir hier weitergeholfen wird. :)
    Viele Grüße Chris
     
    Hallo,
    möchte mich erstmal Vorstellen.
    Ich bin der Corden aus den schönen Siegerland und habe einen Großen Garten zu pflegen was mir sehr viel Spaß macht. Bei mir findet sich sehr viel heimisches aber auch viel aus dem Süden von Zitronen bis verschiedene Palmen und Kakteen ist alles in groß oder klein vertreten. Bin bei einer Fragestellung auf dieses Forum aufmerksam geworden und finde es echt Gut da hier doch viele Leute vom Fach sind wie ich beim lesen gemerkt habe.:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo Jillaroo,

    herzlich willkommen.
    das mit der vorstellung hast du völlig richtig gemacht.:eek::eek::eek:

    aufgrund deiner frage werde ich deinen beitrag mal in das richtige forum verschieben. du möchtest ja schließlich auch antworten haben.;)
     
    Ich begrüße auch herzlich die Neuzugänge,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ein freundliches Hallo mal in die große Gartenfreunderunde!

    Also ich bin schon ganz neugierig auf alles was hier so passiert. Bin seit kurzem glückliche Besitzerin eines einigermaßen großen Gartens. Leider steht der voll mit Obstbäumen. Nicht das ich kein Obst mögen würden - nein! Aber es sind so viele, dass man kaum noch Wiese sieht. Unter anderem wird der Garten dann auch an einigen Stellen noch durch stachelige wuchernde Brombeeren beherrscht.

    Ich habe eine Menge vor und es ist wirklich viel zu tun. Übrigens überlege ich auch, wie ich den Garten vernünftig umzäumen kann. Möchte sozusagen ein kleines Freigehege für meine drei Miezen entstehen lassen.

    Also viel Arbeit wie man erkennen kann.

    Demnächst mache ich mal Fotos und stelle sie ein.
    Es werden sicher jede Menge Fragen auf euch zukommen und ich hoffe natürlich, dass mir hier die alten Hasen helfen können.

    Bis dahin ersteinmal noch einen schönen Tag und bis bald.

    Liebe Grüße
    Elisasbeth alias Claudia
     
    Vielen Dank für die Willkommensgrüße.
    Mensch gestern da hab ich mir mal die Seite von Frank & Frank angeguckt. Der katzensichere Garten. Wow - sowas möcht ich auch gern haben.
    Meine 3 Vierbeiner würden sich sicher mehr als freuen. Momentan hab ich noch gar keine Idee womit ich eigentlich anfangen soll. Hinzu kommt noch, es muss ein pflegeleichter Garten sein, nicht allzu arbeitsintensiv, da ich aufgrund meines kaputten Rückens wirklich nicht alles selber machen kann und mir immer Hilfe zur Pflege holen muss. So ein Teich wäre natürlich spitzenmäßig aber die Pflege??? Keine Ahnung wie intensiv!

    Ich hab mal Fotos gemacht vom Garten aber ehrlich gesagt werdet ihr nur Bäume sehen können. Der Garten ansich ist ungefahr 200 qm groß. Bin aber schlecht im Schätzen. Guckt euchs mal an. Auf dem Foto mit der weißen Mauer das ist ein Anbau. Der Garten geht da nochmal ein ganzes Stück weiter und dann ums Eck. In dem Eck befindet sich dann auch der Brombeerschreck. Muss ich noch Fotos von machen.
    Und wofür ich den gern absichern und katzenspassmäßig herrichten würden - seht ihr ja. Meine drei Süssen Kessy, Lilli und Luci. Bis jetzt können sie nur von oben nach unten gucken und dass machen sie mit einer wirklichen Sehnsucht in den Augen.

    Ich hab noch nie was im Garten geschafft. Hatte ja auch noch nie einen :rolleyes:
    Werde demnächst nochmal bessere Fotos vom jetzigen Zustand machen. Ist ja auch nur mal für den Anfang damit ihr seht was auf mich zukommt. Für Ideen katzensicherer Garten bin ich immer zu haben.
    Übrigens muss ich mir da auf jeden Fall Leute holen die ich natürlich auch bezahlen werde für ihre Arbeit. Wie gesagt ich bin allein und würde das nie schaffen. Außerdem noch eine eigene Firma und wenig Zeit sowas auf die Beine zu stellen.

    Wäre schon toll wenn Vorschläge kämen und da ich nicht unendlich reich bin wäre es auch toll, wenn mal jemand der alten Hasen hier mir mal sagen könnte, was sowas wohl kostet. Einzäumung katzensicher, Bäume fällen, evtl. pflegeleichter Teich.

    Halte euch auch auf dem Laufenden.

    Liebe Grüße und... falls ich jetzt hier an falscher Stelle geschrieben habe wäre es toll, wenn der Admin nochmal so nett ist und mir das schreibt.

    Vielen Dank im voraus

    Elisasbeth
     

    Anhänge

    • Größenänderung IMG_4421.jpg
      Größenänderung IMG_4421.jpg
      783,2 KB · Aufrufe: 130
    • Größenänderung IMG_4422.jpg
      Größenänderung IMG_4422.jpg
      342 KB · Aufrufe: 119
    • Größenveränderung IMG_4449.jpg
      Größenveränderung IMG_4449.jpg
      315,9 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_2927 verkleinert.jpg
      IMG_2927 verkleinert.jpg
      486 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_2866.jpg
      IMG_2866.jpg
      578,5 KB · Aufrufe: 119
    • IMG_2518.jpg
      IMG_2518.jpg
      609,3 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_0772.jpg
      IMG_0772.jpg
      734,9 KB · Aufrufe: 119
    • IMG_0737.jpg
      IMG_0737.jpg
      750 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_3787.jpg
      IMG_3787.jpg
      803,9 KB · Aufrufe: 137
    • IMG_3775.jpg
      IMG_3775.jpg
      959,8 KB · Aufrufe: 122
    • Für Gartenforum IMG_0320.jpg
      Für Gartenforum IMG_0320.jpg
      751,5 KB · Aufrufe: 138
    • Für Gartenforum IMG_0309.jpg
      Für Gartenforum IMG_0309.jpg
      640,7 KB · Aufrufe: 94
    Grüß Gott beinand,

    mit wachsender Freude habe ich fast diesen ganzen Sonntagvormittag in den interessant "menschelnden" Forenbeiträgen von Haus & Garten gestöbert und mich dann spontan zur Mitgliedschaft entschlossen.
    Mit meinen 71 Jahren hebe ich das Durchschnittsalter der Mitglieder beträchtlich, fühle mich jedoch jung genug, um im Garten herumzubuckeln.
    Von meinem bebauten Grundstück in SO-Oberbayern verbleiben noch ca. 500 qm für alles was hauptsächlich blüht. Meine Frau und Tocher reden von einer leicht gepflegten Wildnis, in der ich mich jedoch wie im Paradies fühle. Freilich dürfen ein paar Brennessel, etwas Giersch und auch die verhaßte Quecke nicht fehlen. Den Nutzgarten habe ich über die Jahre abgeschafft. Lediglich Kräuter für die Küche gedeihen zwischen Stauden, Ein- und Zweijährigen, Rosen, Bodendeckern und dgl.. Wichtig ist mir mein Lieblingsgemüse Kohlrabi (Koirawe), das als einziges mit etwas Aufwand gepflegt wird.
    Auch als "alter" Hase werde ich hier die eine oder andere Frage stellen und freue mich dann auf "jugendliche" Antworten.

    Mit einem herzlichen Sonntagseinstandsgruß
    Euer Koirawe
     

    Anhänge

    • Süd50991.jpg
      Süd50991.jpg
      103,1 KB · Aufrufe: 79
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo an alle Gartenfreunde,

    Ich bin Insa, 28 Jahre alt, verheiratet und Mama zweier wundervoller Prinzessinnen..
    Ich komme aus Bremen und seit 4 Jahren haben wir eine Parzelle..
    Als wir damals die Parzelle übernommen haben, war außer Unkraut nicht wirklich viel zu erkennen...

    Hier mal ein Beispiel wie es damals aussah, als wir die Parzelle übernommen haben.. Und anschl noch ein paar Bilder, wie sie heute aussieht...:eek::???:


    Naja, ich denke grad darüber nach, was ich im nächsten Jahr alles noch anbauen möchte bzw. wie ich was umgestalte.. Jetzt hab ich gerade durch eine Freundin erfahren, dass ich einen Holunderbeer-Baum/Busch kriegen könnte... Da fieber ich ja die letzten 4 Jahre schon hinterher...

    Achja, ich bin über eine G***le-Suche bei euch gelandet.. Und fand die Seite sofort super ansprechend..;)
    Nun hoffe ich, dass ich hier viele hilfreiche Tipps und natürlich auch Anregungen finden werde...:cool:

    So, nun soll es das erstmal von mir gewesen sein... Wer noch Fragen hat - immer her damit...

    Ganz liebe Grüße
    und bis bald...

    LG Insa
     

    Anhänge

    • 15. Juni 2006 (14).JPG
      15. Juni 2006 (14).JPG
      28,7 KB · Aufrufe: 74
    • 4. Juni 2006 (3).JPG
      4. Juni 2006 (3).JPG
      839,9 KB · Aufrufe: 121
    • 25. April 2009 (14).JPG
      25. April 2009 (14).JPG
      167,6 KB · Aufrufe: 144
    • 17. April 2009 (21).JPG
      17. April 2009 (21).JPG
      232,1 KB · Aufrufe: 74
    • 14. April 2009 (71).JPG
      14. April 2009 (71).JPG
      169,2 KB · Aufrufe: 75
    • 14. April 2009 (30).JPG
      14. April 2009 (30).JPG
      186,3 KB · Aufrufe: 126
    • 25. April 2009 (16).JPG
      25. April 2009 (16).JPG
      72,1 KB · Aufrufe: 112
    Hallo will mich dann auch mal vorstellen,

    meine Freundin und ich haben seit 4 Wochen einen kleingarten in Düsseldorf (leider haben wir vergessen bilder zu machen bevor wir 130 Säcke zum Receyclinghof gebracht haben). Ich war nur auf der suche ob man Äpfel auf den Kompost schmeissen darf und bin hier gelandet.

    Wir hoffen vielleicht noch viel hilfe hier zu bekommen sind Garten neulinge

    gruß aus dem Dorf an der Düssel

    easygonzo
     
    Ich begrüße Euch herzlich,und wünsche viel Spaß hier im Forum,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oben Unten