Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallo allerseits! :o

also, nachdem man hier so förmlich begrüßt wird, wollt ich mich mal als "Forumsneuling" outen. Mir gefällt es super in eurem Forum und ich hab auch schon fleißig Erfahrungen, Samen und Ableger getauscht.

Ich hab mir letztes Jahr einen gut 500qm großen Garten angelegt. Bei so schönem Wetter wie heute bin ich deshalb nur abends und morgens im Netz.

Ich liebe alles seltene von Kräutern und Gemüse bis zu Rosen, aber auch heimische Bäume und Sträucher oder Bauerngartenblumen können mich begeistern.

Ich bin auch Mitglied bei Arche Noah. Das ist ein österreichischer Verein zur Erhaltung von Sorten, die von den offiziellen Saatgutlisten gestrichen werden und jetzt von (gar nicht so wenigen) Idealisten und Liebhabern weitervermehrt werden, damit sie nicht verschwinden. Wenn ihr mal nach richtigen Raritäten sucht: Arche Noah » Home

Das Gartengen hab ich von meiner Mama, die zB über 30 Bohnensorten vermehrt...

freu mich schon auf einen regen Austausch mit euch!

lg aus Oberösterreich
monarda
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    f015.gif
    Willkommen im Forum, Monarda.
    Die Freude auf einen regen Austausch ist ganz meinerseits / unsererseits!
    Lustig, habe gerade heute in den Veranstaltungskalender der Arche geguckt und mich gefragt, ob es etwas ähnliches auch in Dt. gibt.

    Arche Noah » Termine Übersicht
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    habs schon: In Deutschland heisst das ganz einfach: VEN - Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt. oder VERN - Verein zur Erhaltung und Rekultivierung der Nutzpflanzenvielfalt.

    Solche Vereine gibt es in vielen Ländern der Welt. ich hab zB. auch schon bei den Seed Savers (USA) bestellt.
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallöchen liebe Gartenfreunde...

    hier eine kleine Vorstellung von mir, damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt...;)

    Meine Name ist Anja, ich bin 36 Jahre alt, wohne in Bayern in einem Zwei-Familien Haus und habe einen kleinen Garten samt "Blumenhaus"...

    Mein Freund und ich sind letztes Jahr im August hier eingezogen. Eigendlich wollte ich keinen Garten, weil aber meine "Unter"-mieter kein Interesse hatten riß' ich mir dann doch den kleinen Gemüse-Garten unter den Nagel...:D

    Gemüse-Garten ist wohl zu viel versprochen... Leider hatten die Vormieter seit Jahren nichts mehr getan. Ich stand vor einen Alptraum der vollgewuchert war mit allem was es gab...teilweise über zwei Meter hoch...:confused:

    So habe ich letztes Jahr einfach alles bodentief abgeschnitten...:p :p :p Mein Vermieter hatte eine Gartenfräse und bearbeitete so noch den Boden. Dann habe ich mir "kleine" Felder angelegt.

    Im Herbst zogen dann noch Wühlmäuse ein, die wir leider bis dato noch nicht losgeworden sind...:(

    Gestern habe ich im Blumenhaus meine ersten Töpfchen mit Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und :eek: angebaut... Schauen wir mal, was draus wird... :)

    Vorgenommen habe ich mir für dieses Jahr noch einiges...aber warten wir es mal ab, was kommt und was passiert...

    Ich hoffe, ihr könnt Euch jetzt ein kleines Bild von mir machen...Wenn etwas unklar ist, könnt ihr mich jederzeit gerne Fragen... :cool:

    Liebe Grüße
    Anja
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo liebe Gartenfreunde,
    ich bin durch einen Hauskauf vom "Balkongärtner" zum Garten-Grundstücksbesitzer geworden und sehe viele Gartenprobleme auf mich zukommen. Hausgarten.net habe ich zufällig im INet gefunden und hoffe gelegentlich Antworten auf meine dummen Anfängerfragen zu finden.
    Bis dann
    DJ9IH Gerd
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,
    Willkommen Gerd,dein Name erinnert mich an den A.-Funk .Bist Du Funker?
    Ich durfte nach meinem Funkkurs bei der Clubstation der Eisenbahn in Weil am Rhein bei DK0YY bei einem Kontest mitmachen, sehr spannend hatten damals den 48 Platz erreicht nach 48 Stunden Dauerfunken toll! Na dan freue ich mich auf ein Garten-QSL !!!
    Gruß
    Klaus
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallöle liebe Gartenfreunde.
    Wie ich hier her komme? Ganz einfach. Bin auf der Suche nach meiner Frau, die sich seit kurzem im Garten vergraben hat. Meine Arbeit im Garten hat sich meistens auf das Rasenmähen und das Schneiden von Büschen und Sträuchern bezogen.
    Jetzt gibt meine Frau aber richtig Gas. Es kommt auf mich einiges an Arbeit zu. Das will "mann" ja recht machen. Deshalb bin ich jetzt auch hier. Sollten mir bei meinen Tätigkeiten Zweifel oder Fragen aufkommen, melde ich mich und frage um Rat.

    A grüssle von Michael.:rolleyes:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo jaguar66

    herzlich willkommen in unserem schönen forum, auch wenn du nur
    e020.gif
    kannst, ist ja auch schon was

    deine frau hat sich verbuddelt???dann schau mal da
    h074.gif


    ganz liebe grüße von geli.....die ihren gg niiiiie mehr an stäucher ran läßt
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Welcome00065.gif
    automarke00013.gif
    66

    in unserem schönen forum.

    wenn ich so lese, was du alles im garten machst,
    k010.gif

    so ist das mehr als ich von meinem behaupten kann...
    a060.gif


    allerdings kommt er somit auch nie in versuchung, mich irgendwo wieder auszubuddeln
    e030.gif


    michael, ich wünsche dir hier viele nützliche tipps, ganz viel spaß mit uns...

    dede00017.gif
    und vielleicht findest du sogar deine frau irgendwann wieder...
    carrotte.gif

    spätestens im frühjahr, wenn der boden nicht mehr geforen ist...
    april.gif


    liebe grüße von kathi
    moorhuhn_006.gif
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Auch von mir ein herzliches Willkommen an alle Neuen!

    Liebe Grüße
    Petra, die auch schon aktiv am buddeln ist, aber sich nicht verbuddelt
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Herzlich Willkommen allen neuen in unserem schönen Forum.

    Besonders Jaguar 66, dessen name auf ein schickes Auto schließen läßt...

    Viele Grüße Bernd
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!



    Hallo Gartenfreunde,
    bin seit heute ein neues Mitglied hier. Muss erst mal auskundschaften, wie das hier so geht.
    Ich bin die Silvi und habe mich, aus Zeitüberschuß, seit dem vergangenen Jahr sehr stark auf die Gartenarbeit "geschmissen". Hab festgestellt, dass es mir jetzt viel mehr Spaß macht als früher, als ich noch keine Zeit hatte. Habe alle Beete, die ich mal weggemacht hatte wieder aktiviert und versinke jetzt in herrlichen Pflanzen.
    Nun gut! Hoffe ihr nehmt mich auf ...?
    Silvi
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Klar doch Silvi, hier bist Du richtig. Sei herzlich willkommen in unserer Gartenbande.
    Nicht so ängstlich Dieter ! Hier wird keiner verhauen, maximal im Chat kann sowas mal aus Ulk passieren
    lachen0001.gif
    lachen0001.gif
    lachen0001.gif
    brut0026.gif
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ein herzliches willkommen auch von mir an alle Neuen!
    Hier wird jedes aufgenommen !!!
    sunflower_singlesf.gif


    Mit vielen Fragen oder guten Antworten !!! viele Grüße
    Klaus
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    an alle neuen Sämlinge hier!
    laßt Euch Düngen und Gießen!​

    niwashi, der dann auch erwartet, dass Ihr brav wachst und Früchte trägt ...
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo ich bin nicht nur neu hier sondern auch neu im Garten.
    Wir sind letztes Jahr im Sommer umgezogen und haben jetzt einen Garten mit 2000 m². Da ich bis jetzt meist in einem Mehrfamilienhaus gewohnt habe hatte ich nie einen Garten, doch jetzt wo ich die Möglichkeit habe möchte ich sie nutzen und auch mal meine Fantasie im Garten ausleben.

    Mir ist bewusst das nicht alles auf einmal geht, so habe ich mir dieses Jahr die neue Terrasse vorgenommen. Unsere Vermieter haben sehr viel Rasen nur wenige Beete und vier Obstbäume. Ich möchte dieses ein wenig verschönern in den nächsten Jahren. Aber da ich eine absolute Anfängerin bin, habe ich gedacht das ich im Forum, für mein Vorhaben Unterstützung bekommen. Habe mir auch schon ein Buch zugelegt wo jeder Monat einzeln aufgeführt wird und beschrieben wird was getan werden muss. Nur manche Grundvoraussetzungen die das Buch stell, habe ich noch nicht.:confused:

    Ach so will ich mich auch mal Vorstellen.
    Ich wohne im schönen OWL und bin 30 Jahre alt, voll Berufstätig. Aber meine Arbeitszeit kann ich mir einteilen, so das genügend Zeit für Garten übrig bleibt. Mich begleiten noch mein Lebensgefährte und ein Hund sowie eine Katze.
    Ich freue mich über regen Austausch mit euch.

    Also bis dann Blumennar
     
  • Zurück
    Oben Unten