Mitgliedervorstellungen

Hallo Ihr Lieben,

nochmal Dankeschön an alle für die Herzliche Aufnahme.

Danke für die Warnung, leider kommt sie zu spät. :D

Nachtrag zur Vorstellung:
Ansonsten bin ich verheiratet (letzten Monat war Silberhochzeit ) und habe einen Sohn (30
71.gif
)

Grüßle, Bine ;)

na, dann nachträglich:

herzliche

 
  • Hallo, guten Morgen,
    ich bin vor kurzem durch Zufall auf Eure Seite gestoßen und habe mich gleich angemeldet Die nette Begrüßung durch Marcel ist sehr angenehm.
    Nun möchte ich mich kurz vorstellen:
    Ich komme aus Hanau, wo ich vor 3Jahren aus Chemnitz hingezogen bin, habe einen Mann, eine kleinen Hund und einen Kleingarten. Obwohl schon Ende 50 weiß ich immer noch nicht alles was man im Garten richtig macht oder nicht (Pflanzen usw.).Denn meine Vorstellung von einem Garten müssen sich nicht mit den Vorstellungen und Vorschriften des Verbandes decken.
    Also allen einen wunderschönen Tag wünscht
    mausebaer
     
    Also dann stelle ich mich auch mal vor:

    Ich bin 41 Jahre alt, wohne im Bergischen Land (zwischen Köln und Wuppertal) und bin halt ein Gartenfreak. Wirklich groß ist unser Garten nicht, aber man sucht und schafft sich immer wieder neue Möglichkeiten :cool:...außerdem gibt es Pflanzsteine, Kübel, etc. :D

    Würde mich freuen, mit netten Gleichgesinnten in botanische Gespräch zu kommen und vielleicht auch mal den ein oder anderen Ableger hergeben ;-)

    Momentan träume ich von einem Miniteich im Holzfaß....gibts jemanden, der da Erfahrungen hat ?

    Viele Grüße
    SpatziBiene
     
  • Hallihallo zusammen,
    ich bin der Neue^^
    Möchte mich kurz mal vorstellen...wohne in der Nähe von Augsburg mit meiner Familie (Weibchen...2 Mädels...Katze) und Haben seit 2 Jahren ein schönes Haus mit Garten. Wer mir vor 5 Jahren gesagt hätte, daß ich knieend auf meinem Rasen rumrobbe um Unkraut zu zupfen, den hätte ich glatt in ne Psychatrie einweisen lassen^^. Kaum kam der Nachwuchs hab ich mein altes Haus verkauft und hab mir eins mit größerem Garten gekauft. So da stand ich nun...keinen blassen Schimmer wie man so einen Garten anlegt, geschweige denn welche Pflanzen für unsere Region geeignet sind. Erst jetzt nach 2 Jahren bin ich soweit, daß ich ihn einigermaßen genießen kann. Allerdings sind noch sehr viele Fragen offen.
    Ich hoffe Ihr seid mir da etwas behilflich
    Danke schon mal im voraus
    yes
     
    Hallo zusammen,

    ich bin hier neu im Forum und möchte mich mal kurz Vorstellen.
    Also mein Name ist Martin und ich komme aus einen kleinen schönen Dorf im hessischen Westerwald. Bin eigentlich durch zufall auf das Forum gestoßen, als ich nach Schädlingen gesucht habe. Also hab ich mir gedacht ich melde mich gerade mal an und frage hier mal nach.

    Gruß aus dem Westerwald
     
  • Hallo,
    möchte mich hier kurz vorstelle. Mein Name ist Petra Mohr, geb. am 12.10.1971, habe 2 Kinder, Tochter 11 3/4 und Sohn 3/4 Jahr. Ich bin seit 2002 verheiratet und wir bewohnen seit 6 Jahren unsere Doppelhaushälfte in Hannover. Leider haben wir nur ein kleines Grundstück, so dass ich mich nicht so richtig in Sachen Pflanzen austoben kann.

    Hinter dem Haus hab ich eine kleines Gärtchen, 3 x 6 m. Auf der Terrassenseite hab ich ein kleines Stück Wiese, zwei Spalierbäume (Apfel, Sauerkirsche) und am Zaun und seitlich der Terasse schmale Beete mit Blumen und ähnlichem.

    Viele Grüße
    Petra
     
    Hallo,

    mein Name ist Evelin. Ich wohne in einem kleinen Dorf in Hessen. Nettes Häuschen am Ortsrand mit gut 1000 qm Grundstück. Bestückt mit einem kleinen Gemüsegarten, Obstbäumen, Sträuchern und Blumenbeeten.

    In den letzten Tagen habe ich schon einige Themen durchlesen und ich finde dieses Forum einfach klasse!

    Ich mag Pflanzen aller Art. Seit geraumer Zeit faszinieren mich Exoten. Der Gedanke ein Zitronenbäumchen selber zu ziehen schwirrt in meinem Kopf ;-)

    Was Zimmerpflanzen betrifft, da zählen die Orchideen zu meinen Favoriten.

    Ich hoffe ich werde hier viiiel lernen.

    LG
    Evelin

    P.S. einen Exoten habe ich schon. Einen Chinese Crested mit Namen Naohiro.
     
    Als neuer Fan eurer Seite möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 51 Jahre alt und lebe in der Nähe von Berlin. Ich habe seit vielen Jahren einen kleinen Garten in dem ich jedes Jahr neue Ideen entwickle und ständig am verändern bin (ähnlich wie saisonales Möbelrücken).Ich arbeite in einem Kneipp-Kindergarten und bin dort die Kräuterhexe vom Dienst. Sicher ist nun klar,dass mich Kräuter und das Drumherum am meisten interessieren.Freue mich auf viele spannende Berichte. Herzlichst Camilla.:rolleyes:
     
    Hallo,
    mein Name ist Petra und hier moechte ich mich auch mal vorstellen.
    Mein Mann und ich haben dieses Jahr zum ersten mal einen 50 qm grossen Gemuesegarten angelegt, nachdem das letzte Jahr auf Balkon und Minibeet super gelaufen ist.
    Ich backe mein Brot selbst und fange grade mit dem Kaesen an. Unser Ziel ist es uns in 4 Jahren, wenn wir in die Staaten gehn, zu 80 % selbst zu versorgen. Darum ueben wir hier in Deutschland ein wenig und ich werde hier wohl oft reinschaun.
    Gruss Petra
     
  • Ich backe mein Brot selbst und fange grade mit dem Kaesen an. Unser Ziel ist es uns in 4 Jahren, wenn wir in die Staaten gehn, zu 80 % selbst zu versorgen. Darum ueben wir hier in Deutschland ein wenig und ich werde hier wohl oft reinschaun.
    Gruss Petra

    Willkommen im Selbstversorgerforum! :D


    Tono... der mit dem Gemischtwarenladen tanzt
     
    Klar, ich versorge mich überall wo ich was kriege, selbst im Gemischtwarenladen! :D


    Tono... der mit dem Kalauer tanzt
     
    Halli-hallo!

    Nun bin also ich dran...

    Ich hab schon immer viele Pflanzen in der Wohnung um mich herum gehabt, aber seit ca. einem Jahr bin ich das erste Mal Haus- und Gartenbesitzer - allerdings in Irland!!! - und heuer ist meine erste Gartensaison.
    Deswegen hab ich auch viele viele Fragen...... Ich steck zur Zeit so ziemlich alles in die Erde und schau was rauskommt. ;)

    Aufs Forum gestoßen bin ich durch Internetsuche wegen Tomatenpflanzen die "up-side-down" wachsen

    Dann wünsch ich eine erfolgreiche Saison und viele hübsche Blumen und leckere Früchte!! :o:cool:

    Liebe Grüße,

    Kartoffelkopf
     
    Hallo,

    ich hab erst gar nicht gesehen, wo ihr euch so vorstellt, habe daher schon einen Artikel geschrieben.
    Was will ich aber mal schnell nachholen.

    Ich habe viel Zeit. Ich habe einen leeren Balkon, eine einzige Einjährige Kletterpflanze an einer ollen Selbstbastel-Constructione sieht ganz schön lächerlich aus.
    Und ich träume von einem wild zugewachsenem Rückzugsort.

    Ich pflege und betreue meinen Schwerstbehinderten Lebensgefährten, bin deshalb den ganzen Tag zuhause. Ich zeichne wahnsinnig gerne, und bin ein Freund der Sonne. Sitze also meistens draußen und höre jeden Tag, wie eine Mutter immer wieder nach ihrer kleinen Carlotta ruft (Spielplatz direkt vor unserem Balkon!).

    Also dann, liebe übrigen, alteingesessenen und neuen Mitgliedern!
    Sonnige Grüße
    Dorothée
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo alle miteinander!

    Ich bin heute morgen zufällig über dieses tolle Forum gestolpert und nun möchte ich mich man auch gleich vorstellen.
    Mein Name ist Andrea, bin 42 Jahre jung und lebe mit meinem Mann und unseren 3 Söhnen sowie einem Deutschen Boxer im eigenen Haus mit Garten in Elmshorn im südlichen Schleswig-Holstein.
    Besonders groß ist unser Garten zwar nicht, aber er reicht uns vollkommen aus. Nachdem unsere Kinder nun etwas größer sind möchte ich ihn gerne zu einem Cottagegarten umgestalten. Mal gucken obs was wird.;)

    So, ich denke mal das wars fürs erste. Wer mehr über mich erfahren möchte kann gerne mal auf meinem neuen Blog vorbeischauen.:D

    LG Andrea
     
    Hallo, liebe Gartenfreunde. Mein Name ist Geli, bin schon ein alter Gartenhase. Seit meiner Geburt wusele ich im Garten, erst im Garten meiner Großeltern, dann Eltern und später meines eigenen. Fehler macht man immer wieder. Nun habe ich etwas mehr Zeit, da ich bald meinen Beruf an den Nagel hängen werde und mich nur noch mit den sachen beschäftigen werde, die auch Spaß machen. Dazu gehören Familie, Freizeitaktivitäten und eventuell noch mal ein bißchen rumexperimentieren mit Pflanzen. Ciao, bis zu einem späteren Gedankenaustatusch.:o:D
    gelipower
     
    Einen wunderschönen Guten Tag!

    Als Neuling hier will ich mich nun auch vorstellen.

    Ich komme aus dem grünen Herzen Deutschlands genauer aus Südthüringen im schönen Sonneberger Landkreis in unmittelbarer Nähe zur ehemaligen Deutsch-Deutschen-Grenze, die zwar noch da ist, aber nun nur noch Thüringen von Bayern trennt.

    Ich bin 34 Jahre und wohne seit ca. 13 Jahren in einer "schicken" Eigentumswohnung in einem Achtfamilienwohnhaus erbaut etwa 1950.
    Zu dieser Wohnung gehören auch einige qm Grundstück die von den Eigentümern zu pflegen sind. Dummerweise liegt mein Stückchen Grund an einem Hang oder ich sag mal Erdwall. Ziemlich doof zu mähen wegen extremer Steigung oder Gefälle (wie man's sieht oder wo man steht). Deswegen habe ich mich entschlossen aus diesem Hang einen Garten zu gestalten.
    Vor ca. drei Wochen habe ich mir eine Trockenmauer aus Bruchsteinen, die es hier in Hülle und Fülle gibt, angelegt.
    Um noch ein paar bessere Info's zu bekommen, stöberte ich im großen www und bin auf diesen schönen Seiten hängen geblieben.
    Mal sehen was man hier noch so alles in Erfahrung bringen kann.

    Einen großen Hang zur Natur und zum Garten hatte ich eigentlich schon immer. Wir hatten in der Nachbarschaft einen Kleingärtner mit nem 150 m langem Gewächshaus, was mich als Kind schon fasziniert hat. Leider ist dieser Nachbar damals vom DDR-Regime Zwangsausgesiedelt worden und vorbei war es mit der Vielfalt an frischen Gemüsen. Wenn die Grenzen damals vor 20 Jahren nicht gefallen wären, wär ich heute Gärtner für Gemüse und Landschaft. Meinen Ausbildungsplatz hatte ich schon sicher. Aber es kommt ja sowieso immer anders als man denkt.

    LG Maulwurf-Buddelflink
     

    Anhänge

    • IMG_8254.webp
      IMG_8254.webp
      132 KB · Aufrufe: 95
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten