- Registriert
- 02. Aug. 2008
- Beiträge
- 1
Tagchen
Habe mich soeben registrieren lassen.
Bin von Geburt an Berliner und werde es nach fast 60 Jahren wohl auch bleiben ;-)
Wir haben einen kleinen Garten mit Reihenhäuschen ganz in der Nähe des Flughafen Tempelhof. Der Boden ist dort schwer zu behandeln, weil er als ehemaliger Exerzierplatz nur eine sehr dünne Deckschicht aus Humus besitzt. Darunter nur gestampfter Ton-Lehm-Mergelgrund, zwei Meter dick! Selbst nach 20 Jahren konsequenten Kompostierens ist kaum Bodenverbeserung festzustellen.
Habe hier im Forum was über Rosen gesucht und gefunden.
Wir haben einige alte Rosen da und wollen die natürlich auch erhalten.
Ich lege denmnächst mal ein paar Fotos rein, dann könnt Ihr sehen, wie der Garten so aussieht.
Aktuell verschenke ich gerade eine Phytolacca americana an meinen Nachbern.
also, bis neulich!
Habe mich soeben registrieren lassen.
Bin von Geburt an Berliner und werde es nach fast 60 Jahren wohl auch bleiben ;-)
Wir haben einen kleinen Garten mit Reihenhäuschen ganz in der Nähe des Flughafen Tempelhof. Der Boden ist dort schwer zu behandeln, weil er als ehemaliger Exerzierplatz nur eine sehr dünne Deckschicht aus Humus besitzt. Darunter nur gestampfter Ton-Lehm-Mergelgrund, zwei Meter dick! Selbst nach 20 Jahren konsequenten Kompostierens ist kaum Bodenverbeserung festzustellen.
Habe hier im Forum was über Rosen gesucht und gefunden.
Wir haben einige alte Rosen da und wollen die natürlich auch erhalten.
Ich lege denmnächst mal ein paar Fotos rein, dann könnt Ihr sehen, wie der Garten so aussieht.
Aktuell verschenke ich gerade eine Phytolacca americana an meinen Nachbern.
also, bis neulich!