Mitgliedervorstellungen

Hallo!
Ich bin für mein Deutsch sorry. Ich lernte es in der Schule, ist es vor langer Zeit war. Ich werde mich daran erinnern. Ich lebe in der Stadt und haben viele Farben. Ich wachsen sie in den Zimmern und auf dem Balkon. Auch ich und mein Mann haben ein kleines Landhaus , einen kleinen Garten und ein wenig Zeit dafür. Aber es wir wachsen Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Als wir nach Deutschland gereist, machten die deutschen Gärten einen großen Eindruck auf uns.
Deshalb habe ich kommen zu wissen, "das Geheimnis des Erfolgs."
 
  • Hallo, liebe Gartenfreunde,
    ich bin die Neue und komme jetzt öfter. Euer Forum gefällt mir gut, hat mir schon als Nicht-Mitglied viele Tipps bei der Suche nach Pflanzeninfos gegeben. Manchmal reicht Tante Google aber nicht aus, deshalb entschloss ich mich, der Community bei zu treten.
    Nun zu mir: Ich komme aus Thüringen, bin Ü60 und habe seit 2010 die Oberherrschaft über den Garten (machmal glaube ich aber auch, es ist umgekehrt (1300qm, teilweise Hanglage). Meine gärtnerischen Kenntnisse sind noch nicht so groß, trotzdem macht es Spass. Mal gelingt was, mal nicht - so what, ich versuche, mich nicht stressen zu lassen -auch nicht vom Garten. Das ist allerdings nicht so leicht...
    Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn Ihr mir bei der Bewältigung diverser gärtnerischer Probleme helfen könntet.
    Schöne adventliche Grüße
    Orangina
     
  • Hallo Orangina,
    danke für deine nette Vorstellung und sei ganz herzlich hier bei uns im Forum Willkommen.:o

    Du hast aber einen ziemlich großen Garten und sicher ausreichend Arbwit damit!
    Viel Spaß beim Stöbern und dem Austausch hier mit uns.
     
  • @orangina
    Hallole,
    Endlich mal wieder Eine aus den Neuen Bundesländern (aus dem Osten darf man(n), wie mir gesagt wurde, nicht mehr sagen).
    Es grüsst Dich ein Ü60-Schwäble aus der sächsischen Lausitz.
    Mein Bruder ist übrigens ebenfalls zum Thüringer geworden (im Erfurter Becken)....

    Grüssle

    s'schwäble
     
    Hallole,
    Endlich mal wieder Eine aus den Neuen Bundesländern (aus dem Osten darf man(n), wie mir gesagt wurde, nicht mehr sagen).


    Hi, schwäble,
    darf man nicht? Ich hab da kein Problem mit. Ossi - Wessi, ist doch egal. Mittlerweile sind wir doch alle Bundies.
    Bist Du gebürtiger Schwabe? Kann man das noch hören?
    LG
    Orangina
     
  • Ich hör die schwäbische Mundart gerne******
    Aber auch Bairsich, Hessisch ******
    Aber ich glaub' wir sollten hier raus aus der Vorstellungsecke, damit Newbies sich trauen...
    Sie ju vllt. woanders mal wieder.
    Bis dann
    Orangina :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Gartenforum,

    auf der Suche nach Informationen zur Pflege von Rosen bin ich hierher gekommen.

    Wie ich sehe, bin ich als Rosenfreundin hier in allerbester Gesellschaft.

    Ich möchte mich kurz vorstellen:
    Weiblich, lebensfroh, gutmütig, nicht mehr ganz jung und noch nicht alt.

    Außerdem vermisse ich blühende Rosen, weil sie im Winter nun mal nicht blühen. Oder zumindest nur wenige. Lach ...


    Anhang anzeigen 540310

    Habt einen schönen dritten Adventssonntag. Ich lese mich hier einmal gründlich ein.

    :grins:
     
  • Huch, hier hat mich doch glatt wer begrüßt. Danke vielmals, Pyromella.

    :pa:

    Viele Grüße zurück, von Gartenfreund zu Gartenfreund. Schön, dass ich hier so herzlich aufgenommen wurde.

    :)
     
  • Hallo,

    ich bin per Zufall auf dieses Forum gestoßen.

    Wir haben einen Hof mit dahinterliegender Rasenfläche. Bisher habe ich immer mit dem Gedanken geliebäugelt dort mal Gemüse oder ähnliches anzubauen, da der Rasen auch nicht unbedingt ein schönes Bild abgibt. Eigentlich besteht das "Grüne dahinten" auch nicht mehr aus Rasen sondern mehr aus Unkraut, Moos, etc.

    Jetzt hatte unser Welpe Giardien (Durchfallerkrankung, bei der man sich immer wieder sehr schnell anstecken kann) und ich habe um jedes Häufchen herum großzügig ein Stück Rasen ausgestochen. Es sieht jetzt also aus wie eine Kraterlandschaft.

    Hier bin ich jetzt gelandet, in der Hoffnung Anregungen zu finden, wie ich den Garten schön und zweckmäßig gestalten kann...

    Außerdem habe ich eigentlich keinen grünen Daumen und ehrlich gesagt auch nicht viel Ahnung von Blumen/Pflanzen. Hier kann ich mal meine ganzen Fragen loswerden und evtl. auch mal meinen Balkon ansehnlich hinbekommen ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallole lerouge2,
    Auch von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum!

    Du wirst hier sicherlich alle Informationen finden welche dein Herz begehrt.

    Grüssle aus der Sächsischen Lausitz
    s'schwäble
     
    Hallo aus der Kurpfalz!

    Habe seit zwei Jahren einen kleinen Garten mit sehr sandigem Boden ... hier herrscht Weinbauklima und das bedeutet, dass ich mich relativ schnell vom "englischen Garten" verabschiedet habe und eher in Richtung Prairie-Garten gehe. Was aber auch sehr reizvoll ist.

    Da das Haus ein Neubau und Erstbezug war, mußten wir alles (alles!) neu anlegen. Nach zwei Jahren kann man schon erste Erfolge und Niederlagen verbuchen!

    Viele Grüße

    Simon
     
    Hallo, mein Name ist Bianca , bin 48 Jahre alt, habe viel Spass an Gartenarbeit ( und Hühnerhaltung ) - und möchte dies Jahr starten eher alte Sorten bzw wirklich leckere zu ziehen (Tomaten u Gurken vor allem).
    Erhoffe mir hier Tipps und netten Austausch
     
    Hallo zusammen,

    ich bin Sabine, 26 Jahre alt, verrückt nach leckeren Rezepte und ein Maulwurf, wenn es um das Thema Gartenarbeit geht. Wenn ich nicht gerade mit meinem Mann den Garten umbaue, neu dekoriere oder sonst was, dann stehe ich in der Küche und koche alles, was es so gibt.
     
    Hallo zusammen!

    Dann möchte ich mich auch mal vorstellen. Ich komme aus der schönen Oberpfalz aus einem kleinen Dörfchen. Dementsprechend habe ich einen etwas größeren Garten. Da ich an einem Hang wohne, habe ich letztes Jahr Mauern ziehen und den Garten begradigen lassen, um auch endlich mal eine ebene Fläche zum anpflanzen von Nutzpflanzen zu haben.
    Ich freue mich schon riesig darauf nach dem Winter meinen Garten neu anzulegen! Deswegen habe ich mich auch in dem Forum angemeldet, falls Fragen auftauchen oder um einfach ein paar nützliche Tipps und Tricks in Erfahrung zu bringen
     
  • Zurück
    Oben Unten