Mitgliedervorstellungen

Hallo zusammen,

habe schon viel hier im Forum gelesen und mich nun endlich angemeldet.
Ich kommen aus dem schönen bergischen Land und habe neben einem Gemüsegarten ettliche Bäume und Sträucher.
Schwerpunkt sind Nutzpflanzen.
z.B.
Bäume & Sträucher:
Apfel, Birne, Pflaume, Trauben (hell), Johannisbeeren (rot,schwarz, weiß), Apelbeeren, Jostabeeren, Stachelbeeren, Erdbeeren usw.

Gemüsegarten:
Bohnen, Kartoffeln, Kohl, Möhren, Radies, Rüben, Salat, Paprika, Chili, Kürbis usw.

Ich experimentiere seit ein paar Jahren welche Sorten sich hier im bergischen Klima besonders erfolgreich anbauen lassen (z.B. diverse Kartoffelsorten)

MfG Holger
 
  • Hallo!


    Ich bin Tiarella, Jahrgang '76, seit kurzem EM-Rentnerin, wohne in Nordniedersachsen dicht an der Küste und habe einen großen Garten, der sowohl aus Zier-, als auch aus Nutzgarten besteht. Ich setze in meinem Garten keine Chemie ein und sorge dafür, dass die wilden Tiere in meinem Garten ausreichend Nahrung, Schutz und Unterschlupf finden. Die Blumenbeete werden z.B. immer erst im Frühling abgeräumt, es hängen etliche Nistkästen verschiedener Art an den Bäumen, es gibt „wilde“ Ecken und mehrere Totholzhaufen. Manche Leute sagen, mein Garten sei wild und unordentlich, aber ich sage, er ist naturnah und ein Paradies für wilde Tiere.


    Meine Hobbys sind mein Garten, meine Tiere, kreatives Schaffen (vom Basteln über's Malen und Zeichnen hin zu Geschichten schreiben), lesen, Musik hören (am liebsten Klassik und Rock) und Yoga.


    Vielleicht denken jetzt einige von euch: „Nanu? So eine Tiarella hatten wir hier doch schon mal? Die hat sich doch einfach verpieselt und ihren Account löschen lassen! Ist das etwa dieselbe?“. Ja, genau die Tiarella bin ich. Mir ging es damals psychisch sehr schlecht und ich hatte unheimlich mit meiner chronischen Depression zu kämpfen, weshalb ich den blöden Fehler gemacht habe, mich hier einfach abzumelden und meinen Account löschen zu lassen. Mittlerweile bin ich Erwerbsminderungs-Rentnerin und es geht mir wieder gut. Ich habe jetzt wieder Zeit und vor allem Energie, mich den schönen Dingen den Lebens zu widmen und dazu gehören mein Garten (und damit auch das Forum) und deswegen bin ich jetzt wieder hier und hoffe, dass ihr mir nicht allzu sauer seid, weil ich mich vor drei Monaten einfach so verpieselt habe.


    Liebe Grüße


    Tiarella
     
  • Danke für euer liebes "Welcome back"! :pa:
    Ich freu mich, wieder hier zu sein und verpiesel mich auch ganz bestimmt nie nicht wieder.
     
    Hallo an Alle! 😊
    Mein Name ist Dennis und da ich hier ganz neu bin, wollte ich mich auch mal vorstellen.
    Ich habe vor 12 Jahren eine Ausbildung als Zierpflanzengärtner gemacht und bin mitlerweile als Abteilungsleiter in einem großen Gartencenter tätig .. Jeden Tag berate ich meine Kunden wenn sie Fragen rund um das Thema Garten und Pflanzen haben.

    Mit freundlichen Grüßen Dennis 😊
     
    Hallo

    Hallo zusammen,

    ich bin der Martin, 32 Jahre alt und besitze mit meiner Familie seit 4 Jahren ein eigenes Haus. Wir haben noch einen schönen großen Garten, in welchem ich mich am Wochenende austoben kann.

    Auf ein fröhliches Miteinander und liebe Grüße,
    Martin
     
    Bin auch neu :-)

    Hallo zusammen,

    ich bin die Iris, wohne in Mönchengladbach und mag u. a. Pflanzen ;)
    Ab nächstem Jahr haben wir einen ziemlich großen Garten und das ist für mich Neuland, aber ich freue mich auch drauf! Mal sehen, ob ich damit so erfolgreich sein werde wie mit meinem Grünzeugs in der Wohnung.

    Ich habe heute schon ein erstes Problem, bei dem ich dringend Hilfe brauche... ich poste es gleich mal im entsprechenden Forum und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

    Ich freue mich auf einen interessanten, lustigen und lehrreichen Austausch mit Euch! Schönen Sonntagabend noch,

    LG Iris
     
    Unseren neuen Mitgliedern Martin und iris,
    ein ganz herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.:o
    Viel Spaß beim Stöbern und Austausch mit uns.
     
    Hallo Nachbarn ! wie ihr sehen könnt bin ich zwar ein alter Stamm-
    ( hier) brauche ich jedoch einen neuen schnitt meine Wurzeln liegen in Niedersachsen genauer im solling manche sagen auch es ist das Weserbergland
    Weshalb ich mich hier angemeldet habe ,ich hoffe das ich hier verschiedene hilfen bekomme sicher kann ich auch einige tips geben aber die sind rar da das meiste ja schon hier sehr rege diskutiert worden ist so und hoffe ich das man hier gut aufgenommen wird in diesem Sinne verbleibe ich Martin.R :)
     
  • Zurück
    Oben Unten