Mitgliedervorstellungen

  • Hallo Gartenfreunde,
    Meine Familie, das sind mein Mann, mein Sohn und meine Hündin und ich, wohnen seit dreizehn Jahren in unserem Haus in Wittlich. Das liegt in der Eifel Nähe Trier.
    Unser Grundstück ist 900qm groß, wobei man das Haus noch abziehen müsste.
    Es war ein Urwald, durchzogen von Brombeeren.
    Nach und nach haben wir uns unser Reich schön gemacht.
    Ich freue mich auf einen informativen Austausch hier. :o:cool:
     
  • Hallo,
    auch ich bin neu hier. ich lebe mit meinem Mann zwei Hunden, eine Katze, einigen Igeln, Eichhörnchen und Fischen im schönen Oldenburger Münsterland.
    Mein Garten umfasst etwa 1000qm, ein kleiner Teich ist auch dabei.
    Ich interessiere mich neben Rosen, etc. insbesondere für Mammutbäume. Drei noch recht junge Exemplare befinden sich in meienm Garten.

    Ich möchte mich gerne mir euch austausche!:?
     
  • Hallo,
    bin erst nach Renteneintritt hauptberuflich Hausmeister und Gärtner geworden, wohne in Uckerath nahe Hennef und bin jetzt verantwortlich für unseren (zu) großen Garten mit einem massiven- und zwei Folien-Gewächshäusern. In ersterem ziehen wir seit Jahren erfolgreich Tomaten und Probleme mit diesen in diesem Jahr führten mich zu "Haus & Garten". Freue mich auf regen Erfahrungsaustausch.
     
    Na Herzlich Willkommen ihr 2 und viel Spass:o

    @taureg, wir waren bis letztes Jahr Fast-Nachbarn. Ich hab in Lanzenbach gewohnt.
     
  • Bin Neu

    So dann will ich mich mal auch ganz kurz vorstellen.

    Ich bin die Nadine und komme aus Niederbayern.

    Wir wohnen in ner Mietwohnung und haben leider keinen Garten sondern nur nen Balkon.
     
    So ich möchte mich auch Kurz vorstellen.

    Habe ein Haus gekauft mit schönen großen Garten und was besonderes ein Gras Dach.

    Ich freu mich schon auf den Umbau im Garten und Natürlich auch auf die Unterstützung und hilfreichen Tipps hier aus dem forum.

    Hier ein paar Bilder vom Garten

    Gruß Boris
     

    Anhänge

    • 20160623_124231.jpg
      20160623_124231.jpg
      701,9 KB · Aufrufe: 129
    • 20160521_114745.jpg
      20160521_114745.jpg
      690,2 KB · Aufrufe: 78
    • 20160521_114255.jpg
      20160521_114255.jpg
      680,6 KB · Aufrufe: 93
    AW: Bin Neu

    Hallo Nadine,

    herzlich willkommen bei uns Balkongärtnern. Schön, dass wir immer mehr werden.
    Damit andere User deine Vorstellungen finden, bitte doch einen Mod, dich in den großen Vorstellungsthread zu verschieben.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/14318-mitgliedervorstellungen.html

    Wir Balkongärtner treffen uns übrigens hier:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/73181-balkon-thread-2016-a.html

    Einige zeigen ihre Balkone auch noch in Extra-Threads. Schau einfach mal rein, ich freue mich auf den Austausch.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Sehr schön, Boris.
    Das Grundstück sieht riesig aus.
    Die überdachte Terrasse gefällt mir gut.
    Ist immer praktisch bei Sonne und Regen.

    Hast Du schon einen eigenen Garten-Thread aufgemacht, wo wir die Gartenfortschritte bewundern können?

    :)
     
  • Hallo,

    gern stelle ich mich kurz vor.

    Ich bin die Katrin und wohne in Sachsen. Als Kind war ich sehr gern im Garten und hatte auch ein eigenes Beet. Da ist ja nun leider schon sehr viele Jahre her. Aber die Liebe zu Blumen und eigenes Anbauen ist mir geblieben.

    Dieser Sommer auf meinem Balkon steht unter dem Thema Minze und verschiedenen Kräutern. Ob alle Pflanzen den warmen Sommer überleben, erzähle ich Euch später.

    Durch eine Frage die ich hatte und im Internet unterwegs war, bin ich auf Euer Forum aufmerksam geworden.

    Ich wünschen Allen einen schönen Sommer und regen Austausch von Erfahrungen und Ratschlägen.
     
    Hallo, ich wohne im badischen Land und hab nur einen kleinen Garten und 2 Balkone zur Verfügung. Liebe aber Pflanzen aller Art. Experimentiere mit Nutz- und Wildpflanzen. Alle sind willkommen, vorallem alles was essbar ist wird ausprobiert, gehegt und gepflegt.

    Meine Tochter (10 Jahre) hat meine Liebe zu Pflanzen geerbt und veranlasst mich immer wieder Neues auszuprobieren. Nur bei der Pflege ist sie leider keine Hilfe ;), aber vielleicht kommt das auch noch.

    Ich hoffe hier auf nützliche Tipps, vorallem bei meinen "Problemkindern"
     
    Herzlich willkommen La Luna. Ich bin sicher, dass bei deiner Tochter die Lust an der Pflanzenpflege noch kommen wird, wenn sie jetzt schon Interesse hat für alles, was wächst.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Mein Name ist Marla. Gefunden habe ich euch, weil ich ein paar Fragen habe, als Stichwort `Obstforum´eingab und Ihr gleich als Erstes aufgeführt wart mit aktuellen threads. Bei anderen Pflanzenforen war der letzte Eintrag z.B. von 2012...
    Ich bin 49 und eine absolute Hobbygärtnerin. Ich gehöre zu denen, die immer nur die Sonderangebote in Gärtnereien kaufen (Pflanzen schon halb am Verwelken), weil ich denke, wenns dann nichts wird, ist es nicht so tragisch. Aber irgendwie scheinen wir hier gute Bedingungen in unserem Hamburger Garten zu haben, denn selten lässt mich eine Pflanze im Stich. Ich liebe Flora und Fauna, was sicherlich der Tatsache zu verdanken ist, dass unsere Mutter mit uns schon im Kleinkindalter in den Wald gegangen ist zum Pilze sammeln. Einen schöneren Ort als den Wald im Sommer, schatten- und schutzspendend, kenne ich nicht.
    Da wir hier nun ordentlich Platz im Innenhof haben, geht's bei mir ausschließlich um Obstgehölze (alles andere wächst und blüht hier unproblematisch, doch Obst ist recht neu für mich). Ich werde garantiert länger hier bleiben. Eine Begleitung in allen Lebenslagen bezüglich der Pflanzen... einfach klasse!
    So. Das bin ich.
     
  • Zurück
    Oben Unten