Mitgliedervorstellungen

  • Hallo Zusammen

    Auch ich möchte mich kurz vorstellen.

    Schon länger lese ich heimlich in dem Forum mit, heute habe ich mich dazu entschlossen, einen eigenen Account zu erstellen.

    Ich komme aus der Schweiz (Nordwestschweiz, Raum Basel).

    Habe nun seit einem halben Jahr einen tollen Schrebergarten. Am Anfang war der Garten richtig verwuchert. Der Vorbesitzer hatte etwa 2 Jahre nichts mehr gepflegt.
    Mittlerweile wirkt er viel gepflegter und er bereitet mir immer mehr freude. :D:cool:

    Da nun langsam aber sicher auch meine Kreativität ausgelebt werden kann und ich in den nächsten Monate/ Jahre einiges basteln und bauen möchte, bin ich sicher auf eure Hilfe angewiesen. Gerne helfe ich euch auch, wo immer ich kann.

    Und nun wünsche ich einen tollen restlichen Tag.
    :?
    Liebe Grüsse
    KlausGlas

    Schade dass du dich erst heute vorstellst, vor einigen Tagen hätte ich dir dann ein Account Foto mit deinem Namen reinstellen Können........

    Jetzt ist alles für einen riesigen Flohmarkt eingepackt. Unser Onkel ist verstorben und hieß wie du und hat sich nicht nur ein Glas/Tasse/Bierkrug auf seinen Namen machen lassen.

    :grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins:

    Ach ja Kleingarten und nur 2 Jahren und verwuchert?

    wir haben mal einen 2000m² Garten übernommen, der war 10 Jahre zugewachsen dazu mit der besten deutschen Erde
    <<Bördebodenacker>>
    Teilweise 3m hoch.

    Nach über 1 Jahr schaffte es 1 Rose schneller als der Rasenmäher zu wachsen. Vorher hat die die Sense "gesprochen" ging nicht anders.

    Stell mal deine Erfahrungen unter mein Garten vor. Meine stehen darin sind aber uralt.

    Suse
     
  • :D:D:D....HALLO ICH BIN DIE INGI...ich habe einen Gaaarten,

    hab jetzt schon länger hier mitgelesen und würde mich zu gerne nochmal anmelden, weil man hier so nett begrüßt wird...und aus dem Herzen raus viel unkonventionelles Geplänkel entsteht :grins:
    frisch frei von der Läbern wech...womit wir wieder bei diesem "Kanister" wären von dem Fini :cool: ...man munkelt, pro Anmeldung gäbe es einen Kanistertrunk.

    Würde dann schon meine Adresse hinterlassen, zwecks Zusendung des selben :?
     
  • :D:D:D....HALLO ICH BIN DIE INGI...


    Ein Steeeeern, der Deinen Namen trägt.........

    Herzlich Willkommen, Stern namens Ingi.

    Kanister Saufen muss sich verdient werden, stell Dich hinten an, Du, Du, Newbiene,Du.

    Ausserdem passt Du nicht hierher! Was denn? Nur weil ihr Anderen nicht den Mut hattet,ihr das zu sagen?
    Sie ist zu nett, zu ehrlich, zu lustig (das geht hier schon mal gar nicht) und an unsere allollolische Reserven will'se auch noch.

    DU bleibst hier nicht lang,wetten? Wenn doch gibste einen aus, täglich!!!


    Sooooho, mein Konsumvorrat hab ich damit abgedeckt, jetzt geht es ans Reindling Dingens besorgen .........
     
  • Moin Moin!

    Ich stelle mich vor, mein Name ist Caro. Ich fotografiere sehr gerne Mohnblumen und habe zuhause im Garten zwei Lieblingsbeschäftigungen: mein Hochbeet und mein Mohnbeet.

    Das Forum hier fand ich beim Surfen, da habe ich mich hier gleich angemeldet und freue mich auf den Austausch mit Euch allen.

    Viele Grüße, Caro
     
    :D:D:D....HALLO ICH BIN DIE INGI...ich habe einen Gaaarten,

    hab jetzt schon länger hier mitgelesen und würde mich zu gerne nochmal anmelden, weil man hier so nett begrüßt wird...und aus dem Herzen raus viel unkonventionelles Geplänkel entsteht :grins:
    frisch frei von der Läbern wech...womit wir wieder bei diesem "Kanister" wären von dem Fini :cool: ...man munkelt, pro Anmeldung gäbe es einen Kanistertrunk.

    Würde dann schon meine Adresse hinterlassen, zwecks Zusendung des selben :?

    Hallo Ingi!:grins::pa:
    Schön, dass du dich nach so langer Zeit vorstellst und ich auch dich nun doch noch begrüßen kann!
    Kanister gibt es keinen, aber ich spendieren dir zur Begrüßung ein paar "gude Pälzer Trobbe" .


    [
     
  • Da es mir abschließend sogar noch möglich war, hier in diesem Thread unsere Ingi zu begrüßen, die lange vor mir hier war!

    Ich ziehen mich aus diesem Thread erst einmal zurück und begrüße schon einmal vorab alle Neumitglieder hier im Forum.........

    ...weil ich es vielleicht einfach nicht lassen kann.
     
  • Hallo ihr Lieben,

    mein Name ist Jasmin, ich bin 23 Jahre alt/jung und habe seit Kurzem erst meine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt.

    Meine Großeltern beiderseits sind auch beigeisterte Hobby-Gärtner. Deshalb bin ich mit Gärten bzw. einem riesigen Acker aufgewachsen und habe dadurch wenigstens oberflächliche Kenntnisse.

    Im Herbst habe ich mir ein kleines aber feines Hochbeet gebaut, in dem ich im Frühjahr meine ersten Pflänzchen eingesetzt habe und auch schon gleich meine ersten Fehler begangen habe.

    Grooßer Irrtum: Ich dachte tatsächlich Möhren und Radieschen wachsen "buschartig" wie z.B. Kartoffeln, das aus einer Pflanze mehrere "Knollen" wachsen. *lach* Naja die Einsicht kam dann sehr schnell als die ersten zwei von sechs Radieschen erntereif waren...
    Also wächst jetzt nur eine Möhre in meinem Beet... Die Radieschen konnte ich glücklicherweise noch einmal nachsäen.. :D

    Meine Motivation mich hier anzumelden ist, dass ich immer mal wieder schnellen Rat gebrauchen könnte. Immer zu Omi zu fahren um sie um Rat zu fragen ist leider aufgrund der Distanz nicht möglich!

    Meinen ersten unbekannten Schädling habe ich auch gleich fleissig eingestellt :) ich hoffe mit eurer Hilfe kann ich meinen Salat noch retten :grins:

    Liebe Grüße

    Jasmin
     
    Herzlich Willkommen im Forum, liebe Jasmin.
    Hab Spaß.
    Und bring die Oma doch einfach mit, und trefft euch hier.
     
    Hallo Jasmin,

    Willkommen im HGN.

    Fehler sind existentiell, alle Jene die Du hier um Rat fragen wirst, haben Fehler produziert um nun altklug ihr "Wissen" weiter zu geben. Woher ich das weiß? Jasmine, bitte, so was fragt man doch nicht!

    Außerdem kann ich auf den ersten Blick keinen Fehler ausmachen. Radieschen und Möhren werden, sofern sie zu dicht stehen, verzogen, sprich ausgedünnt. Guuuuuuhut, man lässt in der Regel ein Hauch mehr stehen, aber Du brauchtest sicherlich Platz für etwas anderes, gell? Also, nix Fehler.

    Und bring die Ommmma mit!
    Die hat bestimmt noch ein paar Tricks für Halbvergorenes auf Lager. So ein paar edle Destillate aus der Rübenmiete. :grins:
     
    :D:D:D....HALLO ICH BIN DIE INGI...ich habe einen Gaaarten,

    hab jetzt schon länger hier mitgelesen und würde mich zu gerne nochmal anmelden, weil man hier so nett begrüßt wird...und aus dem Herzen raus viel unkonventionelles Geplänkel entsteht :grins:
    frisch frei von der Läbern wech...womit wir wieder bei diesem "Kanister" wären von dem Fini :cool: ...man munkelt, pro Anmeldung gäbe es einen Kanistertrunk.

    :?

    das halte ich fürn Gerücht!!!! :schimpf::schimpf::schimpf:

    der is nur für persönliches ERscheinen des Sternches reserviert ... und wartet noch immer so vor sich hin ..
     
    Da es mir abschließend sogar noch möglich war, hier in diesem Thread unsere Ingi zu begrüßen, die lange vor mir hier war!

    Ich ziehen mich aus diesem Thread erst einmal zurück und begrüße schon einmal vorab alle Neumitglieder hier im Forum.........

    ...weil ich es vielleicht einfach nicht lassen kann.

    was issn los???? :confused:
     
    Moin,

    dann möchte ich mich auch mal kurz vorstellen...
    Ich bin der Markus und wohne mit meiner Traumfrau in dem schönen Lüneburg.
    Dort haben wir unseren Traum vom Eigenheim verwirklicht und sind seit Ende Dezember stolzer Haus & Gartenbesitzer :) :) :)
    Diese erfreuliche Tatsache stellt mich jedoch vor einen Haufen neuer Fragen und Herausforderungen:
    Wie gestalte ich den Garten, welche Pflanzen sind für uns geeignet/gefallen uns, wie bewässere ich richtig, Ihhh Unkraut, Ich muss Bäume beschneiden?, etc, etc, etc.
    Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, dass aus mir ein begeisteter Gärtner wird, hätte ich demjenigen einen Vogel gezeigt, aber ich habe tatsächlich Spaß an der Gartenpflege gefunden. Ich lese viel zu dem Thema, mache mich schlau, tausche mich aus, probiere vieles aus, und so weiter.
    Dafür habe ich widerum ein Forum gesucht, in dem ich mir eben dieses Wissen aneigenen kann und in dem auch "ordentlich Leben in der Bude" ist, um auch entsprechende Resonanzen zu erhalten.
    Bei der Suche bin ich eher sehr zufällig auf dieses Forum gestoßen.
    Nachdem ich hier ein wenig herumgelesen habe, ist mir der positive Umgang miteinander und der tatsächliche Austausch von Wissen aufgefallen, was man in anderen Foren oftmals leider vermisst.
    Also kurzerhand angemeldet, auf das aus mir noch mal ein guter Gärtner wird :d

    In dem Sinne: einen lieben Gruß in die Runde!

    Markus
     
  • Zurück
    Oben Unten