Mitgliedervorstellungen

  • Hey Apfelmus, wenn Ihr Euch schon über die Übersetzung unterhalten wollt.... mach doch wenigstens den Werbelink unter "xe lua do choi" wech.... ich möchte meine erste Kerbe heute in den Tisch fräsen... ;)
     
  • "Ähm, ich möchte mich kurz vorstellen, ich heisse Waldemar Rüdiger und wohne in einer kleinen Parzelle im LKH Eikelborn. Dort darf ich mir jeden Tag ein Video anschauen. Da sind immer ganz viele Blümchen zu sehen und da ich nicht weiß, wie das so mit der "Fortpflanzung" funktioniert, habe ich mich hier angemeldet. Ich freue mich auf regen "Austausch".

    So, das war die Übersetzung. War doch easy:d
     
  • Deine Schneidezähne, falls noch vorhanden, möcht' ich nicht sehen. :rolleyes:
    Odda haste die Dritten oder Vierten im Einsatz?
     
  • Ne, da hab ich Zöpfe....:d und die Ohren kommen da auch nicht hin, dann hör ich doch nix mehr.... Menno, muss man Dir auch alles erklären...;)
     
    Guten Abend !

    Mein Name ist Markus und ich wohne im Westen von Rheinland-Pfalz unweit vom Nürburgring. Wer in einer Stadt wohnt, nennt die Gegend eher den "Arsch der Welt", Jackie Stewart formte den Begriff "Grüne Hölle"; Ich nenne es schlicht "zu Hause". Die Bevölkerungsdichte hier beträgt stattliche 56 Einwohner je km²; Auf knapp 460 m ü NHN.
    Ich habe ein gebrauchtes Haus mit gut 900m² Grund erworben. Bäume, Sträucher, Hecken, 80m² Nutzgarten, eine Kräuterspirale und eine große alte Rasenfläche... Es gibt immer was zu tun.

    Hauptsächlich baue ich Beeren ( Marmelade ) und Gemüse an. Dieses Jahr ist alles eher unspektakulär - Im Beet liegen - wie alle 4 Jahre - ausschließlich Kartoffeln, die die Tiefenlockerung des schweren lehmigen Bodens ( so schließt sich auch der Kreis zu meinem Username ) übernehmen. Das Beet bewirtschafte ich eher "unkonventionell" mit einem Einachsschlepper, der bei mir - nebenbei bemerkt - ganzjährig im Einsatz ist.

    Weite Hobbys sind Grillen (direkt, indirekt, Smoker) und Fotografieren ( Available Light). Bei Schietwetter Lese ich gerne ( Krimis & Thriller) oder Schraube und/oder Restauriere etwas in meiner Werkstatt. Letztes Projekt war die Instandsetzung eines "neuen alten" Rasenmähers, nächstes wird ein Umbau/Restauration einer alten Bahnhofslampe zu einer Tischlampe.

    Ich freue mich auf einen Erfahrungsaustausch rund um unser Hobby.

    Viele Grüße, Markus
     
    Hallo Markus, sei ganz herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.:o
    Danke für deine ausführliche Vorstellung. Schön, dass du das Heimat benutzt hast.
    Das Wichtigste ist, dass man dort, wo man wohnt sich auch in seiner Heimat wohl fühlt.

    Ich komme aus dem gleichen Bundesland wie du, aber aus der, klimatisch gesehen, wärmeren Pfalz.
    Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern.
     
    Hallo !

    Danke für die nette Begrüßung !

    wir frotzeln hier gerne... :grins:

    Die "lockere" Atmosphäre ist mir schon aufgefallen. Ich war mal in einem Forum, dass man eher als "Wissensdatenbank" behandelte. Da war alles außer Fachantworten tabu - Da fühlte man sich so heimisch, wie in einem Krankenhauszimmer...

    @ Joa

    Die klimatischen unterschiede zwischen "preußisch Sibirien" und der "Toskana Deutschlands" hab ich immer bewundert, als ich bekannte in Bad Dürkheim besuchte. Die hatten immer Tomaten, Paprika und Chilis im Freilandgarten - bei mir undenkbar.

    Viele Grüße, Markus
     
    Hallo !

    Danke für die nette Begrüßung !




    @ Joa

    Die klimatischen unterschiede zwischen "preußisch Sibirien" und der "Toskana Deutschlands" hab ich immer bewundert, als ich bekannte in Bad Dürkheim besuchte. Die hatten immer Tomaten, Paprika und Chilis im Freilandgarten - bei mir undenkbar.

    Viele Grüße, Markus

    Da hast du recht, die ersten Tomaten sind geerntet, die Paprika reif und die ersten Chili ebenfalls. Aber.... bei mir auf dem Balkon. Das ist es noch einen Tick wärmer.
    Aber du kannst sicher andere Sachen anbauen, du dann bei uns nicht so recht gedeihen.
     
  • Zurück
    Oben Unten