Mitgliedervorstellungen

  • Vom älteren Neuling zum jüngere Neuling: Willkommen hier im Forum, Markus.

    LG vom entgegen gesetzten Ende der Republik

    Alpenhex
     
    Hallo,
    Ich bin Dennie 22 Jahre alt und bin vom schönen Bodensee, um genau zu sein aus Singen. Ich war schon immer gern im Garten und habe meinem Vater gern bei der Gartenarbeit geholfen (und auch allein ohne Erlaubnis was mir manchmal ärger einbrachte :D ) bisher hatte ich selbst noch keinen eigenen Garten sondern nur einen Balkon auf dem ich alles mögliche einfach mal in die Erde gesteckt habe :D von tomaten Kartoffeln paprika bis zu Kräutern wie Minze dill Basilikum und schnittknoblauch und Blumen natürlich auch. Am 1.7 ziehen wir um und dann habe ich endlich einen Garten :D zwar nur 100qm die ich mit Mann Kind und Hund teilen muss - aber mein Gemüsebeet bekomme ich :) Ich bin gern draußen in der Natur
    Allerdings bin ich nicht mehr soo sportbegeistert - wandern oder stundenlang Fahrrad fahren sind jetzt nich soo mein Ding. Ich laufe lieber ein paar Stunden mit dem Hund durch den Wald oder sitze gemütlich im Garten (von meinem opa). Ich koche sehr gern und auch ziemlich lang am tag schon gute 2 bis 3 Stunden da ich alles mögliche versuche selbst zu machen.
    Ich denke dass ich hier bestimmt einige nützliche Tipps finden werde um mein kleines Gärtchen so effektiv wie möglich zu nutzen.
    Gruß Dennie :?
     
  • Willkommen im Forum, Dennie :?
    Wenn ich das so lese, dann ist dein Garten kein Problem für dich. ist einfach ein Balkon ist groß, sehr groß *lach*
     
  • Hallo zusammen,

    herzliche Grüße mitten aus dem Ruhrpott, genauer Oberhausen.
    Seid ca. 3 Jahren bin ich endlich stolze Gartenbesitzerin, wurschtel mich mit viel Herzblut so durch und freue mich über jedes Pflänzchen was wächst und gedeiht.

    Ich freu mich über einen anregenden Austausch!

    LG
    Liliacea :cool:
     
  • Wisst ihr, ich freu mich, dass ich da was angestoßen hab:D

    Sonntagsgrüße, mit zwischendurch ein wenig Sonnenschein.
    Alpenhex
     
    Dann mal eine freundliches Hallo in die Runde.

    Wie bei den meisten erst still und heimlich mitgelesen und jetzt einfach mal angemeldet. Ich bin der André und komme aus Berlin.

    Gartenerfahrung aktuell leider gegen Null ... mit dem Vorhaben, dies nach und nach zu erhöhen :) Da wir (meine Frau und ich) jetzt seit ca. einem halben Jahr einen kleinen Garten besitzen. Wobei um ehrlich zu sein, hat es erst vor ein Garten zu werden, aktuell ist es eher Brachland.

    und jetzt geht's wieder ab ins Forum stöbern.
    Gruß Schleichie
     
    Herzlich Willkommen, Schleichie.....
    Schleichst du jetzt ein wenig durchs Forum? :grins::grins:
     
    Moin!
    Ich bin der DickerWurm der sich ab heute hier durch die Gegend schlingelt. Ich habe dieses Jahr angefangen, ein paar Sachen zu pflanzen und hab dementsprechend wenig Ahnung. Aber da ich denke das hier der ein oder andere "Wurm-Freund" unterwegs ist, hoffe ich bei Fragen auf eure Unterstützung. Euer DickerWurm. :?: (ist zwar ne Schnecke aber egal, kriechen tun sie beide, Würmer und Schnecken) ¯\ (ツ) /¯*
     
  • Servus alles zusammen,

    ich wohne in der Nähe von Sindelfingen in Baden-Würtemberg, hab seit kurzen das Glück einen Garten mit Potenzial zu haben, hab sowieso ein Faible fürs Grüne, finde es entspannend nach nem Tag im Büro im Garten was zu machen bin aber was Rasen angeht ein blutiger Anfänger...

    Freu mich auch die Runde hier :)
     
    Moin moin,

    zusammen mit meiner Familie wohne ich in einem kleinen Örtchen in der Nähe von Delitzsch im schönen Sachsenlande, ca. 35km von Leipzig entfernt. Hir haben wir 2008 ein Häuschen gebaut. Inzwischen ist das Grundstück in Schuss, alles nach und nach fertig geworden, so wie wir uns das vorgestellt haben. Daraus ergeben sich
    dann auch meine Interessen: Haus, Garten, Technik, fast alles selbst machen.
    Was stört mich: Mein Rasen, der nicht so richtig will wie ich.
    Deshalb mein neuestes Hobby: Bewässerung (arbeite und lese mich grad etwas ein) und hoffe auf viele Anregungen in dem tollen Forum hier bei Euch!!!!
     
    Hallo,


    ich wohne im Rems-Murr-Kreis und unser Eigentum ziert umlaufend ein Garten. Die ersten Jahre war das eher Naturschutzgebiet, jetzt sind wir mal dabei alle Sträucher und Bäume radikal zurückzuschneiden und regelmäßig Rasen zu mähen.
    Außerdem probiere ich mich daran, etwas Obst und Gemüse anzubauen. Da meine Johannisbeeren von Ameisen bevölkert werden, habe ich zu diesem Forum gefunden und hoffe auf einen guten Rat.


    Grüße San
     
    hi.
    Bernie mein Name... aus Südwestfalen .....haben vor 2 Jahren ein Haus gebaut und der dazugehörige ca. 500 qm Garten entwickelt sich langsam, da kein Altbestand von Bäumen/Sträuchern oder Wiese vorhanden war.

    Wir haben auf den Hauptteil hinterm Haus überall Rollrasen gelegt (siehe Bild)...... ein Traum (wenn der Klee vom Nachbarn nicht kommen würde); eine bunte Hecke, 3 Halbstämme mit Obst und einen Naschgarten.... Grundstück halbwegs gerade gemacht mit Findlingen.

    Terrasse aufgrund Steigung/Gefällt gesichert auch mit großen Steinen und zur Straße auch.
    100 Tonnen Findlinge in Summe.

    Jetzt heisst es den Rest pflegen.... Hochbeete bauen.... Vorgarten herrichten und Wasserfall zwischen den Findlingen..... mal sehen, was dieses Jahr noch machbar wird.

    Den ein oder anderen Tipp werde ich aber noch brauchen.
    vg
     

    Anhänge

    • garten.jpg
      garten.jpg
      119,6 KB · Aufrufe: 166
    Herzlich willkommen Euch beiden....;)

    @San, bitte bedenke, dass bei Büschen zwischen dem 1.03. und 30.09. ausschließlich Formschnitte, aber keine radikalen Schnitte erlaubt sind.

    Die Büsche sind wertvolle Rückzugs- und Brutstätten für Vögel und somit dürfen nach dem Bundesnaturschutzgesetz keine Rodungen oder Radikalschnitte vorgenommen werden.
     
    AW:Eine neue im Forum

    Hallo liebe Gartenfreunde, ich bin die Susanne und möchte meine Gartenleidenschaft gern mit anderen teilen. Ich liebe alles, was mit Garten und Natur zu tun hat, und ich liebe vor allem Gartenarbeit. Ich komme eigentlich aus der Gegend von Delitzsch /Sachsen) aber nach einem ergolgreichen Berufsleben verbringe ich jetzt den Sommer in unserem Haus in Ungarn - und dazu gehören fast 3000 qm Garten. Also genug um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Ich bin kein Gartenspezialist, aber ich liebe im Garten die Vielfalt der Pflanzen und ich liebe idyllische Plätze mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten, je nach Lust und Laune. Ich freue mich auf neue Anregungen, Ratschläge und einen kreativen Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten und vielleicht kann auch ich das Eine oder Andere rund um die Gartenwelt beisteuern.
    Eure ungarnsusanne
     
    Ich bin neu hier

    Guten Morgen :)
    Danke für die Aufnahme in das Forum. Nun möchte ich mich kurz vorstellen.
    Wir haben einen 600qm großen Garten, den wir vor 13 Jahren als Urwald übernommen haben.
    Erst diente er unserem Sohn als Spielplatz, seit sechs Jahren nun unserer Hündin Finja als Tobeplatz.
    Viel hat sich in den Jahren verändert. Einiges werde ich hier sicher mal posten.
    Ich wohne in Wittlich, einem Ort in der Eifel Nähe Trier

    Nun freue ich mich auf einen informativen Austausch.:o;):cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten