Mitgliedervorstellungen

Danke Tono für die nette Begrüßung und dass ich darf *lach*!

Bis zum Frühjahr isses aber noch lang und ich hab ja jetzt viiiel Lesestoff hier, oder anders gesagt, ich hoffe bis dahin schon ein paar Schrittchen alleine im Garten herumstolpern zu können.

LG
Yentl :cool:
 
  • Allen Neuen ein herzliches Willkommen :o:o:o

    @chocin:

    Du hast ja eine interessante Pflanzenauswahl getroffen (bist Feinschmeckerin, gell).
    Und Österreichisch lernen wir bei Dir auch :)
    Freu mich schon auf Deine Beiträge.

    @Kääfer:

    schön, hier (Insekten-)Verwandtschaft begrüßen zu dürfen
     
    Hallo Zusammen,

    seit nun 2 Monaten haben wir endlich einen 400 qm großen Kleingarten in einer kleinen Gartenkolonie gepachtet.

    Ich selbst habe leider keine bis kaum Gartenerfahrung, aber mit meiner Gartenfee an meiner Seite sollte es schon klappen, ansonsten denke ich mal gibt es hier genug Tipps wie ich was anfange ;-)

    Der Garten war zum Glück bei der Übernahme in einem hervorragenden Zustand, zwar mehr oder weniger als Ziergarten angelegt, aber das wollen wir in Zukunft in einen größeren Nutzgarten umwandeln, trotzdem werden einige Zierpflanzen weiterhin stehen bleiben, dass wird dann unsere Wohlfühloase :-)

    Gruß aus Köln
    Markus
     
  • Hallo liebe Leute!

    Mein Name ist Udo und ich bin, neben meinem Beruf als Lehrer, begeisterter Botaniker. Ich lebe mit meiner Familie im beschaulichen Neuss, und verbringe viel Zeit mit dem Hegen und Pflegen meines Hausgartens.
    Ich für meinen Teil bin ein sehr hilfsbereiter, offener und freundlicher Mensch, der mittlerweile ein weit gefächertes Wissen, speziell was Zimmerpflanzen angeht, angehäuft hat.

    Natürlich hoffe ich hier, neben fachkundigem Rat, auch Gliechgesinnte zu finden.

    lieben gruß Udo
     
  • Hallo Zusammen,

    ich treibe mich seit einiger Zeit hier im Forum rum.

    Ich bin Melanie, 37 Jahre alt und lebe seit einigen Jahren als Eilschwabe in der der wunderschönen Schweiz. Seit knapp zwei Jahren bin ich hier in Schaffhausen heimisch geworden und es gefällt mir hier so gut, dass ich gar nicht mehr auf die raue Ostalb zurück möchte.

    Ich bin als Kind schon mit einem grossen Obst- und Gemüsegarten bei den Grosseltern aufgewachsen. Und Ende Juli hab ich endlich hier um die Ecke einen knapp 100 qm grossen Familiengarten, wie sie hier so schön heissen, ergattert in dem ich mich jetzt austoben darf und mein Wissen aus der Kindheit wieder hervorgraben kann und natürlich auch offen bin für vieles neues.

    Meinen Beerengarten hab ich bereits mit Erdbeeren, Him- und Brombeeren sowie verschiedenen Johannisbeersorten bestückt und soweit fertig.

    In meinem Gemüsegarten ernte ich auch schon fleissig Salat und ein bischen Gemüse, meine Tomaten noch auf dem Balkon. Und von meinem lieben Gartennachbarn werde ich momentan auch noch fleissig mitversorgt. Und ich hoffe dass ich mich nächsten Sommer ganz allein mit Gemüse und Salat allein versorgen kann.

    Und ich freue mich auf einen regen Gedanken- und Ideenaustausch mit euch.
     
    Guten Morgen zusammen,

    ich mag mich auch kurz vorstellen: Mein Name ist Anja, ich bin 45, verheiratet, keine Kinder, aber Haustiere (Kater Mack, leider im Januar verstorben, Katze Tosh und Hund Ringo). Aus deren Initialen ergibt sich mein Nick (englisch ausgesprochen): M-T-R.

    Zu unserem Reiheneckhaus mit großem Garten bin ich über merkwürdige Umwege gekommen: Wir lebten seit vielen Jahren mit den Katzen in einer Mietwohnung. Trotzdem hatten wir immer von einem Leben mit Hund geträumt - und haben dann angefangen, einen bestimmten Hund aus dem Tierheim fast täglich zum Gassigehen abzuholen. Als Ringo beinahe vermittelt worden wäre und wir in entsprechende Panik ausbrachen, ging alles recht schnell: Internetrecherche, Hausbesichtigung, Kaufvertrag. Und das innerhalb von nur drei (!) Wochen.

    Seit März wohnen wir also zusammen mit Ringo hier und verfügen über einen großzügigen Garten, der eher langweilig angelegt wurde. Hier ein Röslein, da eine Hortensie... und Tomaten-, Salat- und Kräuterbeete. Nicht so meins, aber dafür auch eine tolle Möglichkeit, selber gestalterisch tätig zu werden.

    Unsere bisherigen Aktivitäten beschränkten sich auf die Bepflanzung des Terrassenbeetes, der Anlage einer Blühhecke entlang des Vorgartenzaunes und das selbstständige Errichten eines Holzgartenhäuschens, letzteres, damit das wenig ansprechende Gewächshaus endlich abgebaut werden kann.

    In den nächsten Wochen möchte ich mich besonders liebevoll um den Rasen kümmern, der leider sehr unter der Bautätigkeit gelitten hat. An der einen Südwestseite des Gartens habe ich seit Wochen das erste Mal wieder gemäht (ging ja auch nicht früher wegen des Dauerregens), an der Nordostseite ist die Grasnarbe ziemlich ruiniert, weil da Bauholz rumlag oder ständig drübergelaufen wurde. Mähen, düngen und dann nochmal vor dem Herbst vertikutieren... und mit ein bisschen Glück wird der schon wieder.

    Tja, das wär so das Wichtigste von meiner Seite.
    Ich freue mich schon drauf, hier mit euch in Kontakt zu treten!

    Liebe Grüße
    Anja
     
  • Hallo zusammen,

    nachdem ich schon eine Weile still mitlese und nun auch ein paarmal selbst was geschrieben habe, stell ich mich auch mal vor.

    Ich bin Christina, 40 Jahre, verheiratet und hab zwei Kinder. Wir wohnen im Ruhrgebiet (was grüner ist als man denken mag) in einer Erdgeschosswohnung mit kleinem Garten.

    Weil mir das bisschen Grün aber nicht reicht, hab ich seit ca. einem Jahr noch einen zweiten Garten, der noch recht "wild" ist aber gerade das reizt mich und macht mir riesigen Spaß, da erstmal alles freizulegen, alte Strukturen zu entdecken ... und dann so zu gestalten, wie ich es haben möchte. Zudem ist es dort sehr ruhig und ich genieße das total, die Bewegung an der frischen Luft und das alleinsein mit mir und meinen Gedanken. Die Seele mal auslüften lassen.

    In den Zeiten, wo ich nicht in den Garten kann, beschäftige ich mich aber gedanklich viel damit und durchstöbere auch gern das Internet nach neuen Ideen oder Lösungen für Fragen, die so auftauchen. So bin ich dann recht schnell hier gelandet.

    LG aus Bochum
    Christina

    --
    Paradies oder Alptraum? Mein kleiner Garten Blog:
    http://paradiesoderalptraum.blogspot.de/
     
    Hallo,
    Ich heiße Achim,
    wohne In der schönen Pfalz und bin verheiratet.
    Gärtnern tu ich seit ungefähr 30 Jahren

    Bis vor eineinhalb Jahren in zwei Gärten jeweils in aufgelösten Weinbergen.

    Jetzt habe ich eine Parzelle in einem Kleingartenverein in Pflege .
    Zum Glück ohne drittel Regelungen u ähnlichem .(sonst hätte ich auch nicht
    gewechselt.

    Das Forum hier habe ich gefunden weil ich bei Lidl an einer Strauchveronika
    nicht vorbeigehen konnte. Hatte ich vorher noch nie , mußte also Googeln
    von wegen Standort und so.

    Dank Forum weiß ich nun Veronika wird den Winter nicht überleben.

    So und jetzt kommen ich schon seit fast einer Woche aus dem lesen nicht mehr raus. Forum macht süchtig wie Garten.

    Grüße aus der Pfalz
    Achim
     
    Hallo zusammen,

    ich bin Helga. Ich bin jetzt zum Ruhestand aus der hektischen Großstadt mal ins etwas überschaulichere Freiberg in Sachsen gezogen.

    Da ich bisher nur in Wohnungen mit Balkon (wenn ich Glück hatte) gewohnt habe, bin ich relativ neu was Thema Haus und Garten angeht:grins: Deswegen bin ich hier gelandet^^
     
  • Hallo :cool:
    Ich heiße Karo komme aus dem Mainzerumland,bin seit 5 Jahren verheiratet und hab einen Sohn. Seit kurzem den Garten meiner
    Schwiegermutter anvertraut bekommen mit der Hoffnung das ich den so gestalten kann wie es mir in meinem Kopf rumschwirrt.
    Leider wurde seit dem Tod meines Schwiegervater nicht mehr richtig Handangelegt :schimpf:und hoffe auf diesem Wege Unterstützung in vielen Fragen zubekommen.
    Mein Hobby ist auch das verspinnen von Schafwolle und anderen Haaren von Tieren.
    da ich ja auch etwas pracktisch denke möchte ich mir ja in dem Garten ein paar Färberpflanzen zu legen:grins:
    lg Karo:wink:
     
  • Hi, ich heisse Chris und komme aus Konstanz. Lebe jetzt jedoch in Asien und arbeite hier als Englisch Lehrer, ich habe Sinologie studiert.
    Früher habe ich von meiner Oma immer ein Paar Samen bekommen und diese bei uns im Garten wachsen lassen. Erst seit kurzem habe ich dieses alte Hobbie wieder zum Leben erweckt. Da es hier recht warm ist werde ich auch mal probieren Tomaten und Chili wachsen zu lassen. In Deutschland sind mir die immer eingegangen.
    Bishher habe ich jedoch erst Basilikum zum wachsen gebracht und ein paar Bäumchen gekauft, ist alles noch in der Anfangsphase :d

    Wer ein paar Bilder von hier sehen möchte kann gerne mal einen Blick auf mein Flickr werfen.
    War da jedoch in letzter Zeit nicht sonderlich aktiv..
    http://www.flickr.com/photos/shallowlife
     
    Hallo zusammen!
    Hatte mich vor einigen Tagen wegen meiner Inka-Gurke angemeldet und finde jetzt endlich die Zeit, ein wenig mehr zu schreiben.

    Komme aus NRW, bin Katzenhalter und auch ansonsten ziemlich tierlieb. In der Dämmerung umschwirren Fledermäuse unser Wohnhaus, was ich wunderbar finde (mögl. leben sie sogar hinter der Dachrinne). Mit der Wespen- oder Bienenbehausung (auch ein Imker war da unsicher) oberhalb meines Balkones konnte ich mich auch jahrelang arrangieren - und die Tierchen mit mir. Während ich im Wohnraum katzenbedingt nur wenige Zierpflanzen halte, die schon etliche Jahre auf dem Buckel haben, ziehe ich draußen insbesondere Cherrytomaten, Kräuter, Süßkartoffeln und eben die Inka-Gurke.

    Bis bald & alles Gute!
     
    Hallo

    Susi hier, ich hoffe mir aus der Gärtnerei vom Hooby vielleicht etwas ernstes zu machen, das mich aber nicht stresst sondern relaxed;)

    Freue mich hier dabei zu sein.
     
    Hallo zusammen
    Möchte mich kurz oder vielleicht auch lang vorstellen.
    Meine Name ist Bernd und komme aus dem Schwabenland. Bin verh. und habe 2 süße Kinder ( Mädchen). Bin im Jahre 1967 geboren.
    Haben uns im Jahr 2011 ein Zweifamilienhaus gekauft mit 450 qm Garten. Habe das Forum hier über das Internet gefunden , da ich grade einen Teich anlege.
    Wenn ihr mehr über mich/uns erfahren möchte kann mich gerne anschreiben .

    Grüßle Bernd
     
    Endlich mal wieder ein Teichbauer! :D

    Allen neu angemeldeten Mitgliedern ein herzliches Willkommen. :o
     
    Hallo!

    Mein Name ist Seraphim13, ich bin 46 Jahre gerade geworden. Meine Heimat ist das Ruhrgebiet. Zu Hause hatten wir immer einen großen garten, jetzt in meiner kleinen Mietwohnung habe ich "nur" einen Balkon. Im Sommer erblüht dieser bunt im Winter befindet sich alles im Winterschlaf.
    Hier her gefunden habe ich durch , wie kann es anders sein über Google!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo liebes Forum,

    ich bin Thomas und kenn das Thema Garten überwiegend aus meiner Kindheit, da ich hier oft bei meinen Eltern mitgeholfen habe. Wir sind nun umgezogen (auch über schon 1 Jahr her) und haben vor, ein Stück von der Wiese zu einem Gemüsegarten umzubauen und auch bereits angefangen. Das Gras ist nun überwiegend beseitigt. Uns schweben hier mehrere Ideen vor, u.a. auch Permakultur.

    Dieses Jahr hat es sich aber vorerst erledigt, aber da ich kaum wirkliches Wissen haben, freue ich mich hier mitzumischen!

    Grüße
    Thomas
     
    Na da versuch ich auch mal eine Vorstellung :)
    Mein Name ist Bibi und ich komme aus der schönen Flachlandeifel. Nachdem ich aus den elterlichen Gefilden (mit richtig schön großem Garten) auszog und einige Jahre so gänzlich ohne Balkon und Grün auskommen musste, haben mein Mann und ich uns vor knapp drei Jahren ein Häuschen gekauft. Mit pflegeleichtem gepflasterten Hof in dekorativem Grau... doch mein Mann überraschte mich zum Geburtstag mit einem Beet:o und schon war ich wieder angefixt. Seitdem bemühen wir uns nach Kräften, den tristen Hof in ein Hof-Garten-Kombi-Paradies zu verwandeln.
    Ihr habt uns alle unbewusst schon mächtig dabei unterstützt, denn ich lese seit etwa zwei Jahren klammheimlich mit ;)
    Heute gab ich dem Zucken in den Fingern nach und meldete mich mal "offiziell" an. Ich freue mich darauf, weiter viel von euch zu lesen und an der einen oder anderen Stelle jetzt auch einen Kommentar lassen zu können.

    Grüßchen, Bibi
     
    Hallo an alle,

    nachdem ich mir schon laenger immer wieder hier anregungen hole, habe ich mich endlich auch angemeldet.
    Das "gruen-gen" habe ich schon vom papa und opa mitbekommen und hatte seit meiner kindheit immer einen garten zum buddeln, spielen, experimentieren, pflanzen und entspannen. Jetzt habe ich leider nur noch einen balkon und fensterbaenke zur verfuegung, aber auch da laesst sich viel machen. Z.b. habe ich mir gerade baby-orchideen in einer flasche aus thailand mitgebracht und hoffe, dass ich sie großpaeppeln kann. Außerdem experimentiere ich z.b. mit chillis. Ich hoffe hier dann antworten auf meine vielen anfaengerfragen zu bekommen .... und vielleicht kann ich ja auch dem einen oder anderen weiterhelfen.
    Jedenfalls freue ich mich darauf jetzt mitmischen zu koennen ! :)

    Liebe grueße,
    perenna
     
  • Zurück
    Oben Unten