Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Tach zusammen,

ich habe hier schon einiges nachgelesen und möchte mich ebenfalls gern vorstellen:

Ich wohne am Rande des Niederrheins, bin 49, verheiratet, habe eine 19jährige Tochter und einen 2jährigen Kater (Freigänger).
Wir leben seit ca. 1 1/2 Jahren in einer Wohnung mit sehr kleinem Garten und einem etwas größeren Balkon. Der Garten war total bepflanzt mit Sträuchern, damit die Nachbarn nix sehen und es musste erst einmal ausgemistet werden. :p
Mein Mann hat einen kleinen Teich angelegt, eine Sitzecke mit Pavillon und eine Bank für meine Kräuter. Die Rasenfläche reicht gerade, um eine Wäschespinne aufzustellen und eine Liege. Ich habe in den letzten Monaten meine Liebe zu Rosen entdeckt und gesucht und gepflanzt, bis kein Platz mehr war. Klar, dass auch etliche Töpfe den Balkon verschönern.
Da ich Rheuma habe, ist mein Mann für die groben Arbeiten zuständig, was er auch gerne macht. :)
Es ist einfach wunderbar, nach Feierabend oder am Wochenende den Garten zu beobachten.
Schade, dass ich so wenig Platz habe, momentan könnte ich mich völlig bei Stockrosen austoben... und damit, hier rumzustöbern. :lol:
 
  • ich möchte mich vorstellen

    Also, will ich mich mal vorstellen.

    Ich bin per Zufall auf dieses nette Forum aufmerksam geworden, als ich nach Infos zu
    Euphorbia leuconeura 'gegoogelt' habe.

    (Hat mir auch schon jemand geantwortet, auf meine erste Post --- vielen Dank :D )

    Mein echter Name ist Peter, ich bin 45 Jahre alt, und wohne in der Nähe von Heidelberg.

    Ich bin LEDIG und momentan SINGLE (sic) ;)

    Ich hab mich im Haus meiner Eltern häuslich eingerichtet; Platz ist hier genug.

    Wir haben auch einen sehr großen Garten, hauptsächlich die 'Domäne' meiner Mutter.

    Ich bin mehr für die Kübelpflanzen 'verantwortlich'.

    Eines meiner Hobbys sind Sukkulenten (Kakteen, Agaven, Aloen...)

    Da habe ich eine kleine Sammlung von ca 35-40 Stück.


    Ansonsten gefällt mir alles gut was grünt und blüht im Topf und Garten und ich habe neben Sukkulenten, auch verschiedenes Anderes hier rumstehen...


    Weitere Hobbies von mir sind:

    Science Fiction und Fantasy :
    Perry Rhodan (aber nur die alten Sachen; neues sammle ich nicht mehr > zu Zeitaufwendig)
    Maddrax
    Terry Brooks' Shannarra Zyklus
    etc....

    Daher auch mein User-Name MADDRAX: tolle Sci Fi/Fantasy - Serie, die man mal antesten sollte, wenn man sich für sowas interessiert

    Musik
    Ich sammle Live-Musik auf CDR's, Richtung:
    Rock, Progressive, Jam-based Rock und Jazz

    Aussserdem bin ich gerne in der Natur unterwegs; zu Fuss oder mit dem Fahrrad.


    Da dies auch ein Forum für's 'Haus' (Renovieren...) ist, möchte ich gleich sagen...ich habe leider zwei linke Hände..und kann da wenig dienen :(


    Aber, zu Pfanzen allgemein (vor allem in Topf und Kübeln) hoffe ich hier gute Tips und Anregungen zu erhalten, und evtl. kann ich auch den einen oder anderen Beitrag leisten...

    Ich freue mich auf interessanten Austausch und falls noch weitere Nahcfragen bestehen oder jemand Kontakt wünscht...sehr gerne


    So, das wars von mir

    Lieben Gruss
    von
    Peter
     
    Ich bin seit heute neu hier

    moin moin zusammen

    mein name ist tina, bin mitte 40 und wohne an der nordseeküste in niedersachsen. habe vor gut 25 jahren meinen mann kennen gelernt - gärtner! und da ich grad nicht anderes zu tun hatte, wurde ich in meinem 2. beruf auch GÄRTNER IM ZIERPFLANZENBAU. das ist jetzt knapp 20 jahre her. seit dem habe ich 10 grüne finger, alles daumen :lol:

    ab oktober erfüllt sich unser lang ersehnter wunsch: wir werden gartenbesitzer!
    und wie es halt so ist : der garten ist schon jetzt zu klein! 600qm mit steinhaus, rasenflächen, alten obstbäumen ( die alle!!! drin bleiben, ist ja klar).

    und auf der suche nach einem tipp für den kartoffelanbau bin ich hier gelandet.

    ich freu mich schon auf die vielen ideen und hilfreiche tipps, die ich hier erhalten werde, denn als BLUZIE muss ich erst noch ein WAHRER ERDNUCKEL werden.....:cool:

    als erstes werden die KOMPOSTHAUFEN erneuert, die sind einfach zu klein für die gartengröße, und dann.......

    lesen wir uns "ertragreich" wieder, bis bald

    LG vom Me(h)er
    Tina
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Zusammen, hier ist ja alles schön Bunt gemischt wie in einem blühenden Garten.

    Ok ich bin 37 Jahre alt und ein "Hobby Gärtner" mit 90 % Nutzgarten,
    komme aus dem Raum Ulm in Süddeutschland und bin von Beruf IT-Systemadministrator.
    Meine Frau und Tochter freuen sich immer über meine kleine Ernte mit Kartoffeln,
    Zwiebel, Karotten, Zuckermais, Gurken, Tomaten, Zierkürbisse und Sonneblumen etc.

    Gruß Uwe :eek:
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo liebe Gartenfreunde!

    Ich bin ebenfalls neu hier und hoffe durch euch dazulernen zu können.
    Mein Name ist Nadja und ich bin ein absoluter Gartenneuling.
    Seit Dezember 05 besitzen mein Mann und ich ein kleines Häuschen und nun langsam geht es an die Gartengestaltung. Seit ich angefangen habe Bücher zu lesen und Gartenkataloge zu lesen bin ich wie süchtig.
    Also wundert euch nicht, dass jetzt mehrere Themen in den verschiedenen Foren von mir stehen :)

    Liebe Grüße aus Sachsen-Anhalt
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    so, dann melde ich mich auch mal:eek:

    ich heiße sandra, bin noch 27 jahre jung und komme aus der nähe osnabrück.
    seit 2001 bin ich verheiratet und habe 2 kinder (3,5 und grad ein jahr alt).

    ich bin reiseverkehrskauffrau und arbeite momentan-auch nach der geburt unser 2. tochter wieder- in einem reisebüro in osnabrück.

    die leidenschaft für´s gärtnern habe ich von meiner mutter mitbekommen.
    leider ist das aber nicht so einfach. ich wohnen hier zwar in einem eigenen haus, aber die schwiegereltern und mein mann heben einen baubetrieb..und somit ist bei uns eher beton als garten.

    nach langem hin und her sind wir jetz soweit, das ich mein eigenes stück acker zum gärtnern bekommen. somit muß ich nicht immer bei meinen eltern unkraut zupfen (was ich gerne mache), sondern kann selber planen..

    ..und damit fangen die probleme an...

    liebe grüße an alle

    sandra
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo und Willkommen im Forum
    winke0002.gif


    Interessant wie jeder von euch seine eigene Geschichte hat. Danke für den kurzen Einblick. Fühlt euch ganz wie zu Hause und wenn der Schuh mal drückt, meldet euch bei mir.

    Euer Admin,
    Marcel :cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Bevor ich euch mit meinen Fragen überhäufe werd ich mich dann mal vorstellen...

    ich heiße Nadine, bin 33 Jahre alt seit 2005 Mami einer kleinen Tochter.

    Seit Anfang April haben wir mal wieder einen Umzug mehr hinter uns und wohnen jetzt zu dritt im Herzen des Thurgaus (Schweiz) in einem ehemaligen Bauernhaus.

    Die beiden Pferde, die wir früher hinter dem Haus hielten sind jetzt in der Nähe eingestellt, und die Grünfläche gehört nun uns zur alleinigen Benutzung. Sprich aus einer Weide soll nun unser Gartenparadies entstehen. Einiges haben wir da auch schon dafür getan. Auch die kleine Chiara ist schon fleissig am helfen... seit aber Ihr Sandhaufen fertig gestellt ist hat ihr Fleiss etwas nach gelassen.
    :)

    Die Begeisterung für's Grün im und um's Haus hat mich schon lang gepackt. Woher ich das hab ist eigentlich eher unklar, in unserer Familie gab's bisher keine leidenschaftlichen Gärtner und mein Beruf, ehemals Automechanikerin und jetzt Teilzeit Garagistin haben mit Grün nicht viel am Hut.

    Jetzt hoffe ich hier von euch gute Tipps für die weitere Gestaltung unserer ca. 1000m2 zu erhalten.
    Was ich alles noch in meinem Garten haben möchte weiss ich in etwa, nur die Umsetzung macht mir zur Zeit etwas Mühe.

    Also bis bald

    Grüessli Nadine

    :eek:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Na dann will ich auch mal :eek:
    ich habe mich hier vor ein paar Tagen angemeldet, weil ich irgendwas im Net gesucht habe und auf diese Seite gestossen bin. Alles erschien mir sofort sehr informativ und freundlich und so hab ich nicht lange überlegt 8)
    Mein Name ist Alex, 36 Jahre jung, lebe mit 2 Hunden (Sera und Lucky, daher mein Nickname) und meinem Mann in NRW.
    Wir wohnen in einem Haus mit Garten, leider nur zur Miete.
    Wir dürfen zwar alles machen, was wir wollen, solange es schön aussieht, grins, aber man überlegt ja zweimal, ob man für einen Mietgarten ständig Geld ausgibt, um seine Gartenfantasien zu realisieren. So zieht sich alles etwas in die Länge, da ich zwar gern Arbeit, aber ungern viel Geld für einen "fremden" Garten investiere, lol.
    Mein Wunsch, irgendwann in unser eigenes kleines Häuschen einzuziehen ist ungebrochen, dort kann ich mich dann richtig austoben :eek:

    Was gibt es noch zu sagen? Hobbys habe ich nicht viele, meine Hunde, der Garten und auch meine Arbeit nehmen schon viel Zeit in Anspruch.
    Ich arbeite von Zuhause, erstelle 3D Content, sitze also dafür schon roundabout 8-10 Std am Tag am Computer.

    Auf jeden Fall bin ich froh auf dieses Forum gestossen zu sein :eek: und finds toll, meine Lieblingsblume :eek: bei den Smilies gefunden zu haben *gg*
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo

    seit herzlich willkommen,

    viel Spaß, Unterhaltung und viele Tipps für den grünen Daumen


    LG
    Dieter
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,
    Ich bin seit gestern in diesem Forum. Ich habe es beim googeln gefunden. Ich war auf der suche nach einem Forum über Bauerngärten.

    Ich bin 48 Jahre alt. verheiratet, eine Katze Namens Ronny(Freigängerin) 1 Jahr alt und einen Bernersennhündin 10 Jahre namens Simba. Habe mein lebenlang immer irgendeine Gartenform bearbeitet. Meistens weil der Garten da war und irgendwie in Ordnung gehalten werde musste.

    Jetzt ist es aber an der Zeit einen Garten mit Freude und Spaß an den Pflanzen zu haben.
    Wir haben ein ziemlich großes Grundstück, auf das ich einen Bauerngarten integrieren möchte. Ich habe die Hoffnung , das es hier in diesem Forum Bauerngaertner gibt , die mir ihre Erfahrungen mitteilen können.
    Mich würde auch interessieren, ob es Bauerngärten in unserer Region gibt. Ich weiß nur nicht wie ich es anstellen soll, das heraus zu bekommen. Wir wohnen im schönen Lippe(NRW):confused:

    Gruß Tina:)
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,

    dass mit dem vorstellen in diesem Forum finde ich super schön....
    ok, dann mal näheres zu mir:

    Ich heiße Tatjana und komme aus dem Sauerland, genauer gesagt aus Schalksmühle.
    Mein Mann und ich haben vor kurzem unser kleines Hexenhaus gekauft. Vorher gehörte es zwei alten Damen Namens "Knopf", deshalb kennt man das Haus hier auch überall nur unter "Villa Knopf".
    Wir haben einen großen (1300m²) Garten der schon etwas Märchenhaftes hat. Die beiden alten Damen (eine starb kurz vor ihrem 100. Geb, die andere mit 90!!) haben den Garten sehr schön angelegt, mit kleinen Obstbäumen etc. Leider ist in den letzten Jahen nicht viel gemacht worden, deshalb kämpfen wir uns jetzt beständigt mit Heckenschere :p und Kettensäge durch einen Urwald von Kirschlorbeer und Rhododendron:sad: .
    Mit uns ist hier unser Kleinzoo eingezogen: Die Hunde Piglett + Sami, die Katzen Emma + Otto, 2 griechische Landschildkröten Names Hermine + Jack, 9 Meerschweinchen, 2 Zwergkaninchen, 1 mexikanische Königsnatter und 1 Gecko.

    Ich sammle englische Rosen (die sind übrigens auch mit umgezogen!)
    Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach Pflanzen oder Sämereien um mir den Traum von meinem eigenen englischen Garten zu verwirklichen.
    Vielleicht kann mir ja der eine oder andere mit Tipps etc. helfen.

    Viele liebe Grüße
    tatjana
    [/FONT][/FONT]
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ahhh, eine Sauerländerin!

    Herzlich Willkommen und viel Spass hier!

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    2 griechische Landschildkröten Names Hermine + Jack[/FONT][/FONT]

    Hallo Tatjana, Nadine, Seralu und Tina :)

    willkommen in unserer Runde. Viel Spaß hier und einen schönen Gruß an alle aus Sachsen, sowie einen Gruß an Hermine und Jack von Rocko, meiner Schildkröte, die heute wegen der Witterung (es hat gestern abend bis heute morgen nur durchgeregnet) ausnahmsweise hier im Büro im Terrarium ist, nachher aber wieder ins :arrow: kommt.

    Bye,
    Marcel
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Mich würde auch interessieren, ob es Bauerngärten in unserer Region gibt. Ich weiß nur nicht wie ich es anstellen soll, das heraus zu bekommen. Wir wohnen im schönen Lippe(NRW)

    Hey Tina :cool:
    mit Erfahrungen in Bezug auf Bauerngärten kann ich leider nicht dienen.. aber ich komme auch aus Lippe/NRW, genauer aus Blomberg Umgebung. Und ich liebe Bauerngärten und das ist auch mein Traum, wenn ich denn irgendwann mal ein eigenes Häuschen habe :eek:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Seralu,

    einen der schönsten Bauerngärten hab ich jetzt im Affen& Vogelpark Walsrode /Olpe gesehen. Der ist wirklich perfekt gestaltet. Der gesamte Park ist einen Ausflug wert, überall die tollsten Gartenideen.Fahr doch mal hin.

    Liebe Gartengrüße
    Villa Knopf
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ja, das wär mal ne schöne Idee für einen Ausflug :eek:
    Danke für den Vorschlag (auch mal an Tina weiter reiche) :cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo zusammen,

    ich bin die jule, bin 50 jahre alt, verheiratet und hab 2 erwachsene kinder.
    unser gerade umgestaltete garten soll demnächst noch einen teich bekommen.
    werde dazu bestimmt einige fragen haben.

    herzliche grüße jule
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo
    Ich heiße Enrico (die meisten nenne mich Rico) und komme aus Berlin.
    Ich habe selebr viele Pflanzen, 2 Wellensittiche und einen Kater.
    Ich bin 15 Jahre alt (10.05.1992 geboren).
    liebe Grüße
    Ricö
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Zusammen, wegen schlechtem Wetter auf Euere Seite gestoßen und da bin ich.
    Zu meiner Person, ich bin 33 Jahre jung, mit der besten Frau verheiratet die man sich wünschen kann, wir wohnen im Eigenheim (Haus) mit ca. 1000m² Garten mit viel Hanglage, juhu. Ich bin im Rettungsdienst tätig und der Garten ist ein guter Ausgleich für meinen Job. Wir wohnen im Oberbergischen bei Köln sehr ländlich, wo unsere zwei Stubentiger ein riesiges Areal zum toben haben. Wir haben mehrere Schädlinge zu bieten unsere 2 schlimmsten, Nacktschnecken in allen Farben und Größen, und Rehe. Die sich göttlich tun an unseren
    Rosen, Hibiscus, an unserem Spalierobst uvm. Ich gönn es Ihnen ja, aber bitte beim doofen Nachbarn! Na ja soviel zu mir, muß jetzt kochen. Bis später!!!
     
  • Oben Unten