Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallo zusammen,
ich bin heute Abend auf dieses Forum gestoßen und hängengeblieben.
Mein Name ist Annika, ich bin 39 Jahre und wohne in Aachen.
Da wir vor 3 Jahren ein Haus gebaut haben und der Garten noch immer reichlich chaotisch wirkt, werde ich hier sicherlich öfter mal vorbeisehen.
Liebe Grüße
Annika
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo erstmal,
    also ich heiße eigentlich Claudia, wohne in Erwitte/Westfalen, bin 38 Jahre alt, verheiratet
    und Mama von zwei süßen, kleinen Wirbelwinden namens Denise( 4 ) und Mario( 8 ). Wir
    wohnen im Haus meines Vaters, werden dies bald übernehmen und ich teile mir mit ihm die Gartenarbeit.
    Leider habe ich mit Pflanzen und Garten nicht viel Glück. Die Pflanzen im Haus kämpfen
    gelegentlich ums überleben, und im Garten sieht es momentan nicht anders aus. Das liegt zur Zeit zum Teil an einer Wühlmaus und ich denke, irgendwie am Boden?!
    Dafür bin ich dies Jahr bis jetzt von den Maulwürfen einigermaßen verschont worden, die immerwieder aus der angrenzenden Kuhwiese zu uns übersiedeln.:(
    Ansonsten freue ich mich schon auf den Austausch mit Euch und hoffe Ihr könnt u.a. unseren Pflanzen das Leben erleichtern.

    Grüsse an alle
    Sly
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo,

    ich bin der herby, (noch ein paar tage 44) und komme aus österreich.
    ich habe bisher in wien gelebt, seit knapp 2 jahren bin ich mit meiner frau und den beiden katzen nach hausleiten gezogen (das ist etwa 25 autominuten von wien entfernt).

    wir haben uns ein kleines häuschen mit garten (insgesamt nur 300 m2) gekauft und versuchen, das ganze ein wenig mit dem grünen daumen zu bedienen. da wir schon schlechte vorerfahrungen haben, gibt es nun einen fertigrasen, der so halbwegs das zu werden scheint, was der verkäufer uns versprochen hat....

    eine 25m2 große bangkirai-terrasse ist der aufenthaltsraum für die sommertage (sofern ich den lästigen wachsfleck wegbekomme, den ich neulich über zwei bretter gegossen habe).
    und dann gibts noch ganz dekadent 2 holzbottiche mit seerosen und anderen pflänzchen drin. und rundherum sind 4 wasserspeiende gusseiserne vögel, die dem ganzen ein wenig verrücktheit geben ;)
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,

    da es hier zum guten Ton gehört, sich vorzustellen möchte ich das auch gleich mal machen.
    Ich heiße Matthias, bin 34 Jahre alt und seit kurzem steht mir ein ca. 400qm großer Garten zur Verfügung auf dem ich mein Unwesen in Nettetal treiben kann.

    Geplant sind neben einem großen Rasen (danke für die tollen Tipps aus dem Forum!) vor allem Beerenbeete, Obstbäume und sonstige Beete.
    Bald wollen wir (meine Frau und unser baldiger Nachwuchs und vor allem ich) auch eine Hecke setzen...

    Da ich ein begeisterter Gartenamateuer ohne Erfahrung bin, werde ich das Forum noch mit Fragen bombardieren.

    Grüße vom schönen Niederrhein

    Matthias
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo

    Ich bin Marzipanmaus und seit heute neu hier!!!!!!!!
    Ich bin 45 Jahre und habe 2 Kinder!!!!!!

    Ich habe jetzt eine Terasse die ich gern beflanzen möchte und viele fragen hierzu habe.
    Deswegen hab ich mich hier angemeldet und freue mich schon darauf .:cool:
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo!

    Bin seit kurzem hier dabei und hab schon ein bissl meinen senf abgegeben.
    Selbst bin ich 38 Jahre, habe 2 Söhne im Alter von 5 und 8 Jahren, mein Mann Martin und ich wohnen seit kurzem in der Nähe von Wien (also aus dem Österreicher-Land) in einem netten Reihenhäuschen mit ein bissi Garten. Den sind wir gerade dabei, nett zu gestalten.:)

    Ich hab auch schon 20 kg Ton gekauft, um diesen zu Gartendeko umzugestalten und dann brennen zu lassen. Weitere Hobbies meiner Person sind v.a. kreativer Art und Weise: ich spiele leidenschaftlich gern Klavier, schreibe eigene Songs und singe. Weiters bastel ich voll gern, v.a. Billets und mach Glas- und Porzellanmalerei.
    Naja und Haus, Garten, Haushalt, Kinder & Mann sowie Arbeit in einer Buchhaltungsabteillung gehören auch zu meinem Leben :o

    lg, gundii
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Willkommen Marzipanmaus!

    Wir haben einiges gemeinsam...ich bin auch 45J. ,habe auch 2 Kids und liebe Marzipan 'LOL'

    viel Spaß hier wünscht Dir Miriam
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,
    bin seit heut hier, bin 54 Jahre alt und habe 4 erw. Kinder und einen Hausgarten, der mir viel Spaß macht. Vor allem ziehe ich gern selber Pflanzen aus Stecklingen und Samen, kaufen kann jeder. Bin über das leidige Thema "Schnecken" reingekommen und freue mich auf ausgetauschte Erfahrungen.:) ;)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Servus Forum! :)

    Ich bin der Robin und komme aus Hessen. Hier bin ich, da ein einen Garten habe der sehr schlimm zugerichtet ist und ich sicher einige Hilfe brauchen werde bis dort das erste Gras, Gras oder Kartoffeln wachsen. Jetzt wo ich mich hier anmelde gehört der Garten allerdings noch Grisch und Prombären sowie 5 rießigen Tannen und zigsachen die ich nicht mal kenne.
    Ein totaler Neu-Gärtner bin ich mit meinem Garten am Lorberg.
    Würd mich freuen, wenn sich leute mal melden die dort auch einen garten haben und man mal ins Gespräch kommt.
    Anbei mal nicht aktuelle Bilder vom Garten von vor 4 jahren. Danach wurde er der natur überlassen und es ist alles gewachsten.

    Grüße Robin
    email-addy entfernt
     

    Anhänge

    • Garten vor 4 Jahren (1).webp
      Garten vor 4 Jahren (1).webp
      43 KB · Aufrufe: 154
    • Garten vor 4 Jahren (2).webp
      Garten vor 4 Jahren (2).webp
      44,1 KB · Aufrufe: 112
    • Garten vor 4 Jahren .webp
      Garten vor 4 Jahren .webp
      34,3 KB · Aufrufe: 110
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Willkommen

    HeLLiuM, den ich mal ganz spitzbübisch frage aus welchem Frankfurt?


    @cheeky und Marzipanmaus Marzipan mmmmmm Ich freu mich schon wieder auf die Marzipankartoffeln. Auch wenn dann vorübergehend die Hosen nur schwer zugehen;)


    Willkommen natürlich auch allen anderen.
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    bin neu hier! :D
    Wir haben ein Häuschen mit Garten zur Hälfte geerbt, und dabei ist auch ein kleines Gärtchen mit gaaaaanz vielen Ameisen und anderem Getier.
    Ich erhoffe mir hier Anregungen Tips und Hilfe und auch gute Unterhaltung!

    So, dann geh ich gleich mal los...
    mal gucken, was hier so gegen Ameisen unternommen wird...
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    ja habe dazu schon im thema ameisen geschrieben ;)
    Bin auch eigentlich ein ameisenfreund.
    Jedoch haben wir den Garten übernommen und fast die ganze Rasenfläche ist von Ameisenlöchern zersetzt.
    Dieser Garten ist deshalb so mit Kindern nicht nutzbar.
    Wir haben das Haus und den garten von meiner Schwiegeroma und die hatte im Garten ein ganzes Sammelsurium an Giften gegen alles mögliche auch DDT *grusel*.
    Haben wir als erstes komplett beim Giftmüll entsorgt :)
    Ich bin schon sehr für natürliches Gärtnern und möchte die ameisen auch ungern umbringen.
    Na mal sehen, was sich da machen lässt...
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Willkommen

    HeLLiuM, den ich mal ganz spitzbübisch frage aus welchem Frankfurt?


    @cheeky und Marzipanmaus Marzipan mmmmmm Ich freu mich schon wieder auf die Marzipankartoffeln. Auch wenn dann vorübergehend die Hosen nur schwer zugehen;)


    Willkommen natürlich auch allen anderen.

    Lohrberg is Frankfurt Main.:D :D

    Gruss Ramirez

    Der lange in Frankfurt a. M . gewohnt hat
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo alle miteinander!

    Ich bin seit ein paar Tagen neu hier. Habe mich angemeldet um nützliche Tips zu bekommen und das wenige das ich weiß weiter zu geben. Ich bin 26 Jahre alt und habe zwar keinen Garten aber eine sehr große Terasse.

    Ich bin jemand der gern alles einmal ausprobiert hat und probier auch ständig einfach mal drauf los. Es klappt natürlich nicht immer alles, aber Spaß machts immer. Momentan probier ich mich zum Beispiel an einer Maracuja Pflanze und an einer Ananas-Guave. Immer mal was neues.

    Ansonsten hab ich auf meiner Terasse von Tomaten über Gurken bis hin zum Kirschbaum alles.

    Ich freue mich auf eine interessante Zeit hier im Forum!
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,

    gerade habe ich festgestellt, dass ich zwar schon lange Zeit als "stiller Mitleser" das Forum nutze, mich aber noch gar nicht vorgestellt habe. Ich bin letztes Jahr im Laufe einer endlosen Suche nach einem Haus mit Garten auf das Forum gestoßen und habe dabei viele nützliche Informationen gefunden, vielen Dank an alle!

    Jetzt wohne ich seit 3 Monaten im neuen Haus (was lange währt...) und bin endlich und erstmalig Gartenbesitzerin :-). Derzeit warte und beobachte ich - teils gespannt und teils entsetzt - was hier alles so wächst. Übrigens bin ich eine begeisterte Kräutergärtnerin, etwas das ich bislang leider nur in kleinem Umfang auf dem Balkon ausleben konnte, und freue mich schon riesig darauf, viele neue Kräuter auszuprobieren.

    Ach ja, noch ganz kurz etwas zu meiner Person, ich heiße Katja, bin 39 Jahre alt, wie schon erwähnt völliger Gartenneuling (werde also wohl noch einiges an Hilfe brauchen) und wohne im Rhein-Neckar-Kreis in der Nähe von Wiesloch.

    Viele Grüße

    Katja
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallöchen,
    möchte mich doch gleich mal vorstellen.
    Ich heisse Simone, bin verheiratet und wir haben 2 Kinder.
    Da wir nur in einer Wohnung wohnen, haben wir uns Ende März einen
    Schrebergarten mit einer Fläche von ca. 422m² gekauft.
    Ich finde das wir dies zum genau richtigen Zeitpunkt getan haben,
    gerade als man damit anfangen konnte das Gemüse zu säen.
    Bin auch schon mächtig stolz, wenn ich sehe wie gut meine Bohnen, Gurken,
    Zucchini und Tomaten gewachsen sind.
    So, und da ich bestimmt immermal wieder Fragen haben werde
    was den Garten angeht, habe ich mich dazu entschlossen mich
    hier zu registrieren.
    Lg Simone.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ein Hallo an alle,

    mein Name ist Michael und ich wohne im Kreis Aachen. Bin verheiratet und wir haben ein Haus mit 1.600m² Grundstück gekauft. Da wir eine Wärmepumpe mit Flächenkollektor haben ähnelt unser Garten im Moment mehr einem Truppenübunsplatz als einem Garten. Habe dort halt mal so eben 400m Rohr verbuddelt. Ich hoffe, das mir hier bei den mit Sicherheit auftretenden Fragen bezüglich der Rekultivierung geholfen werden kann.

    Bis dahin

    Gruß Michael
     
  • Zurück
    Oben Unten