Mitgliedervorstellungen

Hallo zusammen.

Ich helfe seit über einem Jahr meiner Mutter in ihrem Garten, da er für sie alleine zu groß ist und zu verwildern drohte. Obwohl es noch viel herzurichten gibt denken wir nun auch schon an die eine oder andere neuerung. Daher war ich in letzter Zeit immer wieder im Internet unterwegs und bin dabei oft auf diese Seite gestoßen.
Der Garten beherbergt im moment viele Sträucher sowie zwei Beete mit heimischen Blumen, ein Kräuterbeet, einige Blaubeer- und einen Johannisbeerstrauch. Außerdem haben wir einen kleinen Teich, der aber leider nur eine Wasserzone bietet.
Etwas, was mich sehr begeistert ist das vorziehen von Pflanzen aus Samen. Noch habe ich nicht ganz den dreh raus zu sehen, wann ich die kleine auspflanzen/vereinzeln muss, aber meine Experiemente haben dieses Jahr trotzdem schon mehr Pflanzen hervorgebracht, als ich Platz für hatte (: (Macht ja nichts, gibt ja noch andere Leute mit Garten, die einem gerne etwas abnehmen.)

Freu mich auf die Community,
Liebe Grüße,
Sommergewitter
 
  • Hallo,

    Ich bin Patricia, 21 Jahre alt und fleißig am studieren (ja, sowas gibt es auch noch ^^, obwohl die Allgemeinheit davon ausgeht:
    die tun ja sowieso nichts ;) ).

    Durch meine Mutter die schon Jahre lang ihren Garten hegt und pflegt, habe ich meine Garten- und Pflanzen- Leidenschaft entdeckt. :)

    Und seit einiger Zeit lege ich selbst an einen Garten Hand an, der mindestens 6 Jahre (wenn nicht mehr) nicht gepflegt wurde... und es macht riesigen Spaß.

    Auch wenn ich mich schon ein paar Tage hier herumtummele, habe ich mir gedacht: hier gefällts mir- also muss ich mich auch vorstellen ;)

    Viele Liebe Grüße :o
     
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Jochen und wohne im Südwesten in der Nähe von Weinheim. Wir sind letztes Jahr hier in die erste Wohnung mit Garten gezogen. Da wir unser erstes Kind erwarten ist das auch die erste Wohnung die ich richtig als Heim sehe. Entsprechend möchte ich den Garten und die Terasse etwas nutzen. auf der Suche nach Ideen stolperte ich über dieses sehr informative Forum.

    Ich freue mich auf Austausch und Anregungen zum Gärtnern.

    Grüße
     
  • Hallo zusammen,

    letztes Jahr bin ich in meinen fertiggestellten Neubau gezogen. Es handelt sich um ein kleines Grundstück und somit auch um einen kleinen Garten. Da anfangs noch viel im Haus zu erledigen war (und teilweise immer noch zu erledigen ist) musste mein Garten bis zum Frühling warten. So sah er auch aus: unebener Boden mit viel Unkraut.

    Im Frühling habe ich dann mein "Garten-Projekt" gestartet: Unkraut vernichtet, die gesamte Fläche umgegraben, eingeebnet, Beeteinfassung gebaut, Rasen gesät. Da ich nun aber mit meinem Rasen einige Sorgen habe und auch noch weitere Ideen und Meinungen zu anderen Bereichen des Gartens benötige, habe ich mich heute in diesem schönen Forum angemeldet. So hoffe ich, dass mir hier geholfen wird. :)

    Viele Grüße aus der Nähe von Aachen,
    Nuuktia
     
  • Hallo Ihr Gartenfans! :-)

    Ich habe nun auch hierher gefunden und möchte mich natürlich auch kurz vorstellen.

    Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und eine absolute Naturliebhaberin. Bereits als kleines Mädchen hatte ich mir ein kleines Blumenbeet angelegt.
    Inzwischen wohne ich schon sehr lange in der Stadt und trotz einem Gemeinschaftsgarten mit eigenen Blumenbeeten vor der Wohnung und einem Balkon, der aussieht, wie bei anderen der Garten, so hat mir doch immer etwas gefehlt. Daher habe ich nun seit 7 Jahren einen eigenen Garten, einen Kleingarten/Pachtgarten mit 350 qm, der anfangs ziemlich verwildert war und in dem, außer Unkraut, nicht so richtig viel wuchs. Das hat sich inzwischen sehr geändert! ;-) (-Auch wenn mich andere Gartennachbarn und der Vorstand kritisch beäugt hatten und mir, als junger Frau, lediglich Interesse an Gartenpartys unterstellten. ;-) ) Ich habe sehr viel angepflanzt und rundum verschönert. Das bedeutete vom Frühjahr bis Herbst fast täglich sehr viel Arbeit (neben meinem Vollzeitjob mit jeder Menge Überstunden) -zumal ich alles fast immer alleine mache (hab` sogar einen Zaun gebaut, betoniert, Gartenhaus renoviert etc.). Allein der schwere Benzinmäher auf den von Wühlmäusen durchlöcherten Rasenflächen in leichter Hanglage macht jedes Fitnessstudio unnötig! ;-)
    Aber trotz der vielen Arbeit liebe ich meinen Garten sehr! :-):)
    Und jedes Mal, wenn ich am Wochenende oder nach meinem Vollzeitjob wenigstens kurz am Abend dort bin, fühle ich mich wie im Urlaub! :-)
     
    Hallo liebe Forumsgemeinde,
    mein Name ist Claudia, ich bin 36 Jahre alt, verheiratet und wohne mit meinem Mann und zwei Katzen seit einem Jahr in einem Reihenhaus in Seelze/Region Hannover mit entsprechend kleinem Garten; ca. 15 x 5 m.

    Die letzten 12 Monate haben wir eigentlich nur damit zugebracht, das Innere des Hauses umzugestalten (älterer Bestandsbau aus den guten alten 70ern) und im (Vor)Garten zu beobachten, was gewollt gepflanzt wurde und was "Unkraut" ist. Okey - die Rosen, die Hortensien und die Lilien haben wir gerade noch selbst als solche identifizieren können;-)

    Alles Weitere erarbeiten wir uns gerade mit Hilfe von div. Büchern und halt dem www sowie schon seit längerer Zeit dieses Forums. Außerdem befinden wir uns gerade direkt in der Planung eines katzensicheren Gartens. Wir lassen einen katzenausbruchsicheren Zaun für unsere Plüschies in naher Zukunft errichten u.a. wg. nachbarschaftlichen Differenzen sowie Nähe zur Hauptstraße. Danach kann auch endlich die weitere Umgestaltung der Beete ihren Lauf nehmen. Vorher würde doch nur durch die Handwerker zu viel kaputt getrampelt werden;-)

    Nun, heute habe ich endlich eine Anmeldung geschafft und in den nächsten Tagen werde ich mal ein paar Bilder verbunden mit Gestaltungsfragen hier einstellen.

    An einem kleinen Staudenbeet haben wir uns als Newbies bereits in diesem Frühjahr versucht. Aber so richtig glücklich bin ich noch nicht so ganz damit. Über einen zartgrünen Daumen verfügen sowohl mein GöGa als auch ich. Die nötige Phantasie lässt jedoch noch einiges zu wünschen übrig...hmpfhhhh;)

    Ich freue mich daher schon gaaaanz dolle auf einen fruchtbaren Austausch mit den vielen grünen Profies hier.

    Es grüßt ganz lieb die claudi
     
  • oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo




    :!:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo zusammen!
    Möchte mich auch vorstellen : Mein Name ist Mela(24J.) und ich wohne mit meinem Mann und meiner Tochter (4J.) in einem neuen Reihenhaus in Oberösterreich.

    Wohnen jetzt seit einem Jahr in diesem Haus und deswegen haben wir im Garten noch viel zu tun :)

    Lg
     
    :ohallo erstmal....ich bin nicht der rüdiger, sondern das neumitglied kerstin.ich bin nun 46 jahre alt und wohne 50km südl.von berlin mit meiner familie,5 kinder,1stieftochter,1deutsche dogge,2papageien und einen tollen mann,in einem großen haus am waldrand und genieße nunmehr die ruhe hier auf dem lande.im sommer vertreiben wir uns die zeit mit wasserski und waekboardfahren.mein garten ist groß,manchmal hasse ich ihn,wegen dem vielen unkraut!ich liebe die pflanzen und freue mich immer,wenn etwas draus wird.aus kostengründen habe ich seit letztes jahr die eigengewinnung aus vielerlei sämerein begonnen und bin sehr erstaunt,was für eine farbvielfalt in den neuen pflänzchen herauskommt.dieses jahr habe ich ein gewächshaus bekommen.da lacht mein gartenherz.erst war es nur für gurken und tomaten bestimmt,doch mittlerweile ist es auch befüllt mit sufinia und chillipflanzen.ansonsten haben wir noch beeren aller art,obstbäume und weinreben sowie blumen.ist die arbeit getan,entspannen wir sehr gerne auf unserer terasse mit gartenblick und lassen bei einem stück selbstgebackenen und ner tasse kaffee die seele baumeln.ich finde das forum sehr gut und ich freue mich auf all die tipps und tricks der gartenfreunde hier.
    allzeit einen grünen daumen wünscht big mama kerstin:cool:
     
    Hallo ihr Lieben,

    bin seit soeben registriert und jetzt stelle ich mich auch gleich mal vor. ;)
    Mein Name ist Conny und ich bin 21 Jahre. Ich komme aus der schönen Steiermark :).

    Ich bin auf diese Seite durch Zufall gestoßen, weil ich nach etwas gesucht habe (was, tja.. das könnte zum Thema Bambus, Palmen, Kiwi oder was weiß ich gewesen sein *gg*), bin nämlich schon einige Zeit stille Mitleserin und kann euch deshalb nicht sagen, wie ich jetzt zu diesem Forum gekommen bin.

    Wie oben schon erwähnt habe ich nach einem dieser Themen gesucht. Warum? Nunja.. mein Freund wollte bei sich zuhause einen Sichtschutz haben, der schnell wächst und so weiter. Dann kam er auf die Idee Bambus und weil er es hin und da es in seinen Augen kein "normaler" Bambus sein darf, haben wir uns halt einige Samen vom Riesenbambus bestellt. Da dachte ich mir dann, dass ich dann einfach mal Palmensamen bestelle, weil mich Palmen immer schon faszinierten. Und jetzt bin ich eben dabei einiges aus Samen zu ziehen, wobei mir meine Wohnung schon beinahe zu klein wird, weil ich viel zu wenig Platz an meinen Fenstern habe. ;) (Aber dieses Problem kennen wohl viele hier.) Glücklicherweise kann ich meine kleinen Babys dann aber zu meinem Freund bringen, wo (noch) genug Platz ist. :D

    So mittlerweile liegen bei mir eben einige Palmensamen, Orangen und Marillen unter der Erde; Bambussamen, Ananassamen auf der Erde und meine 28 Kiwisamen sind schon brav gekeimt und bilden bereits ihr erstes Blattpaar. 3 Bambussamen sind auch schon gekeimt, wobei der erste schon 55mm Höhe besitzt und die anderen sicherlich auch bald anfangen. :D Auch musste/durfte ich schon 6 Washingtonia robusta umtopfen. Alle anderen lassen noch auf sich warten.

    Nunja, also mich hat der Virus seit 2 Monaten voll erwischt. ;) Ich kann nicht mal mehr Früchte essen, ohne die Samen unter/auf die Erde zu geben..

    Ich glaube das war mal genug von mir ;) Ich wünsche uns allen viel Freude mit unseren Pflanzen. :D
     
  • Heyho!
    Ich bin 24 Jahre alt und wohne mit meinem Freund, Katze Chucky und Kater Oskar in der Nähe von Bremen. Ich wohne in einer Wohnung mit Minigarten und habe mir jetzt aus einer Zinkwanne einen Miniteich gemacht. Dazu habe ich einige Fragen und hoffe, dass ich hier viele hilfreiche Antworten finde!

    :?, die Nubsi
     
  • Hallo zusammen!
    So eben habe ich mich hier registriert und will mich euch auch gerne vorstellen. Ich heiße Sandra alias "Tomatenliesl". Meinen Namen habe ich, weil ich im Zuge unseres Garten-Neuerwerbs vor lauter Vorfreude doch glatt über 50 Tomatensamen auf der Fensterbank gezogen haben. Und... alles sind was geworden. Was es heißt nun 50 Tomatenpflänzchen groß zu bekommen (Platz, Pflege usw.) muss ich glaub nicht wirklich erklären ;). Ich habe mich aber nach gut 5 Wochen dann um Pflegeplätze bemüht, in unseren neuen Garten konnte ich sie anfang April noch nicht setzen. Ende vom Lied: Ich halte mir jetzt gerade etwa 12 Tomatenpflanzen (4 Sorten) und alles wächst super und gedeiht bis jetzt! So viel zu meiner Begeisterungsfähigkeit für Garten, Pflanzen und alles was so dazu gehört:o.
    Nun hoffe ich, dass ich hier nicht nur Wissen für meinen Garten bekommen kann sondern als Autodidakt auch für andere User Tipps und Hilfe bieten kann (irgendwann in naher Zukunft:)).

    Gruß Sandra alias Tomatenliesl
     
    Hallo allerseits,

    wenn ich nun schon mal hier angemeldet habe, möchte ich auch kurz ein begrüßendes "Hallo" sagen.

    Bin der Thomas und habe eigentlich nur einen kleinen Garten.

    Gefunden habe ich das Forum durch's Googeln.

    Beste Grüße

    Thomas
     
    Hallo,

    ich möchte mich hier auch vorstellen, ich bin Sophie und komme aus München, bin letztes Jahr mit meinem Freund nach Olching, einem Vorort Münchens gezogen.

    Dort haben wir auch einen kleinen Reihenmittelhausgarten, grade mal 55qm groß.

    Mit Garten verbinde ich sehr viel, in meiner Kindheit haben meine Eltern unsere Familie als überzeugte Biogärtner mit Gemüse und Obst selbst versorgt.

    Leider ist das Gründstück samt Garten verkauft und bei meinen Eltern gibt es jetzt "nur" noch einen Liebhaber-Blumen Garten.

    Solange ich zuhause gewohnt habe war der Garten irgendwie einfach da, Heckeschneiden ein lästiges Übel und die Ernte der Johannisbeeren, Erdbeeren, Äpfel etc. eine Selbstverständlichkeit. Aber sonst hat mich das Gärtnern nicht weiter interessiert.

    Und jetzt mit eigenem Garten hat mich der Ehrgeiz oder auch die Begeisterung gepackt, mein Ziel ist es in unserem teilweise recht "Nagelscherengeprägten" Neubauviertel eine biologische Oase mit einheimischen Blumen und Nutzpflanzen zu schaffen.

    LG
    Sophie
     
    Ein freundlichen Hallo in die Runde!

    Seit heute bin ich registriert auf dieser Seite und will mich nun kurz vorstellen.

    Mein Name ist Bärbel, ich bin 42 Jahre alt und habe drei Männer :-) zu Hause - meinen Ehemann und zwei Söhne (7 Jahre der eine und 11 Monate der andere).

    Ich komme gebürtig aus der Nähe von Soest (NRW), lebe aber seit 5 Jahren mit meiner Familie in Irland - in Dublin.
    Hier wohnen wir in einer Doppelhaushälfte mit Garten.

    Eigentlich finde ich Gartenarbeit sehr entspannend, aber nach stressigen Diensten finde ich es manchmal schwer, mich zum Unkrautjäten aufzuraffen.

    In unserem Garten fehlen mir noch ein paar blühende Sträucher - das ist mein nächstes Projekt.

    Liebe Regengrüsse von der "grünen Insel"!
     
    Hallo!

    Ich wohne in Wien (Ö), komme allerdings ursprünglich aus Portugal, und bin 30. Mit Pflanzen habe ich erst seit einem Monat zu tun - meine Mutter hat leidenschaftlich Blumen gesammelt (ja! Gesammelt! Wie Kinder Pokemonkarten sammeln!) und es lag wohl in meinen Genen, denn März habe ich mit Sandthymian angefangen, und dann hat mich vor einem Monat die Blumenwut gepackt und ich bin voll dabei, alle Anfängersfehler zu machen! Nun würde ich dann halt vielleicht doch eure Hilfe brauchen und anderen Neulingen mit meinen Fehlern auch was beibringen.

    Ich bin zwar bloß Balkongärtnerin, aber meine Begeisterung ist nicht deswegen geringer.

    Das Forum habe ich gefunden, weil mein Sandthymian leider Spinnmilben hat. :(

    Dann freue ich mich demnäschst viele nette Leute kennenzulernen und Lösungen für meine Blumen-Probleme zu finden. :)
     
    Hallo zusammen!

    Ich heiße Robert, bin 42J alt und seit 16 Jahren Besitzer eines Hauses mit Garten (800m2) in der Nähe von Wien.

    Bin vor kurzem auf diese Forum gestoßen und finde es echt informativ.

    Besonders interessiert bin ich am Thema Rasen.

    Viele Grüße
    Rob
     
    Ich bin Dietlinde, in Italien LINDA, aber bleiben wir bei Dietlinde.
    Seit vielen Jahren wohne ich an der sonnigen Adria und habe einen riesigen Garten der direkt am Fluss Piave endet und wo ich taeglich schwimmen kann.
    Das Klima hier ist feucht-warm, ber ess gibt auch frostige Wintertage,
    und wenn man meint, man koennte seine Diplademia draussen ueberwintern, dann gibt es ein grosse Fiasko.
    Aber normalerweise kommen auch die Suedlaender mit dem Winter zurecht, die Palmen habenn sich auch damit abgefunden, ass sie vom Sturm zerzaust werden
    und sie die salzige Meeresluft einatmen muessen, und die Oleander und Phormium
    kommen auch zurecht, wenn es nicht ueber 10° minus geht.
    Ich liebe den englischen Garten, bis aber kein Experte und auch meine Kraefte lassen schwere Gartenarbeit nicht zu.
    Sagen wir, mei Garten ist eine Art von Park, ein bisschen wild, aber wunderschoen und mit tausenden von Blumen und Pflanzen, Obstbaeumen,
    Gemuesegarten.
    Wenn ich aus der Stadt zurueckkomme und die kuehle Frische geniesse, die Ruhe,
    dann fuehle ich mich wie auf einem anderen Stern.
    Diese drei soleln mein Kennzeichen sein. ist da ok?
    :cool::o:?
     
    Hallo, ich bin, blumenbinderin, seit zwei Tagen hier Mitglied und möchte mich auch kurz vorstellen.
    Bin fast 52 Jahre und wohne in der schönen Oberlausitz, dort haben wir auch ein sehr kleines Gärtchen.:o
    Unseren großen Garten haben wir in Riesa, wo ich aufgewachsen bin.:grins:
    Meine Kinder sind bereits aus dem Haus. Wir haben noch eine Katze, Cindarella, die immer von unserer Nachbarin versorgt wird, wenn wir in Riesa sind.
    Versuche natürlich so oft wie möglich meine Zeit im Garten zu verbringen.
    So das soll es kuz gewesen, neugierige Fragen werden gern eantwortet.
    Lg. Voni:cool:
     
    Hallo

    Ich bin die Silke, gehe ganz locker und stolz auf meine 40 zu. Ursprünglich aus Euskirchen, doch aus beruflichen und privaten Gründen vor über 13 Jahren in England (Grafschaft Surrey) hängen geblieben.

    Jetzt bin ich dabei meinen kleinen englischen Garten anzulegen.

    An Wasser mangelt es uns in diesem Sommer ja nun wirklich nicht, daher gedeiht einiges bei mir im Garten, vor allen Dingen Unkraut!

    :d
     
  • Zurück
    Oben Unten