Mitgliedervorstellungen

Hallo, liebe Forenmitglieder, ich möchte mich kurz vorstellen.
Ich lebe in der Region, von der Konrad Adenauer mal behauptet hat, sie sei der Beginn der sibirischen Tiefebene ( er meinte das Bergische und Oberbergische Land). Seit drei Jahren arbeite ich mich an einem völlig verwahrlosten Hausgrundstück von ca. 700 qm ab. Auch wenn sich mittlerweile erste Erfolge eingestellt haben, so gibt es immer noch
Problemzonen in diesem Garten, wo andere Gartenfreunde vielleicht behilflich sein können. Bislang war ich oft als Gast bei Euch, jetzt will ich aber mit machen. Ich Gärtnerei seit etwa 30 Jahren und habe in dieser. Zeit etwa 5 Gärten auf Vordermann gebracht, aber dieser jetzige soll mein hoffentlich letzter sein, zugleich ist er aber auch der Schwerste...
 
  • Guten Tag!

    Ich heiße Nina und ich habe mich gerade hier angemeldet. Warum ich hier bin? Weil ich nicht alles weiss was meine Pflanzen brauchen und ich mir sicher bin das eure erfahrungen mich weiter bringen! ;) Ich hoffe auf eine schöne gemeinsame Zeit!

    Liebe Grüße! Nina :cool:
     
    Hallo zusammen.

    Mein Name ist Andreas und ich bin Beregnungsanlagenmonteur in Bayern.

    Ich habe dieses Forum über Google gefunden, weil ich Informationen über ein, mir nicht bekanntes, Beregnungsprodukt gesucht habe.
    Zwischenzeitlich habe ich mich durch einige Themen gelesen und mitbekommen, dass wirklich viele Fragen auftauchen bezüglich Beregnung und Bewässerung in Hausgärten.
    Aus diesem Grund habe ich mich mal hier angemeldet um meine Erfahrungen zu teilen und Privatanwendern bei allen Fragen rund um Beregnung zur Seite zu stehen.
    Natürlich freue ich mich auch darauf neue Erfahrungen zu sammeln und andere Standpunkte kennenzulernen. ;)


    MfG Andreas
     
  • Hallo, ich hoffe, dass ich es richtig mache.....

    Da ich neu in der Runde bin, sage ich erst einmal in alle Richtungen herzlichst guten Tag.
    Ich habe mich zwar mit Frankreich angemeldet, aber ich habe auch einen richtigen Namen - Bärbel. Frankreich ist mein bevorzugtes Land, darum die Wahl.
    Der Zufall führte mich hierher, weil ich, wie sicher alle Gartenfreunde, viele Fragen zu Problemen habe, aber auch gern neugierig auf die Leistungen anderer schaue.
    Seit kurzem, recht frisch noch, bin ich nun endlich Rentnerin und habe endlich Zeit für mich, den Garten und sonstige schöne Dinge.
    Ich wohne am südlichen Stadtrand von Berlin, mitten zwischen vielen anderen Grundstücken und kann Wald und Wasser fast riechen....
    Mein Mann hat es auch bald geschafft und dann wird die Gartenarbeit halbiert..... denke ich wenigstens....
    Die Kinder sind aus dem Haus. An deren Stelle ist ein Kater getreten, der sich das Recht des alleinigen Herrschers über Haus, Grundstück und natürlich uns äußerst freimütig einfach nimmt. Na ja.... man gönnt sich ja sonst nix.
    Ich würde mich freuen, hier viele Anregungen und auch Tipps zu bekommen und hoffe natürlich, dass ihr mich freundlich aufnehmt und mir evtl. Fehler oder kleine Faupas nicht übel nehmt. Eigentlich bin ich ja in meinem Humor recht artig, aber ab und an sticht der Hafer und ... na ja... ihr versteht.
    So, vielleicht ist das für´s Erste ausreichend. Ansonsten bin ich für alle Fragen offen.

    In diesem Sinn ganz herzliche Grüße in die Runde.
    Bärbel
     
  • ;)Hallo,ich bin die Birgitt und lebe in einem kleinen Dorf bei Bad Waldsee!
    Muß zugeben,das ich vor 2006 noch keinen so großen grünen Daumen hatte.Ich liebte zwar sehr die Natur und besonders die Tiere,aber mit einer 5-köpfigen Familie und hund und Katze,dazu noch Berufstätig und noch einen schweren Pflegefall zu versorgen,blieb nicht mehr viel Zeit für Garten.Jetzt sind aber die Kinder groß und haben selber Familie,der Pflegefall ist auch weg und Beruf kann ich nicht mehr ausüben,weil ich durch die viele Überbelastung selber krank geworden bin und nun Rente bekomme!Jetzt habe ich mir einen kleinen Nutzgarten mit Gewächshäuschen zugelegt und freue mich Tag für Tag darüber,was ich da zustande bringe.Mein Hund Benji und meine Katze Milles sind auch immer dabei.Ausser mein Mann hält sich da raus,lach!Ich bin jetzt durch das Problem mit den Gurken per Zufall auf das hausgarten.net gestossen und habe sofort einen guten Eindruck gewonnen und freue mich schon sehr darrauf,was da so kommt!
    Also dann auf vielleicht bald,LG Birgitt (Mehlwasser)
     
    Hallo ich bin Gerd,
    ich lebe mit meiner Familie---Frau, 15 j. Tochter, 18 j. Sohn in der Nähe von Frankenthal in der Pfalz und wir haben 1999 ein Häuschen gebaut. Leider haben wir wenig Zeit für einen ca. 500 m2 großen Garten. Ich arbeite unheimlich gerne im Garten, aber oft habe ich Fragen die mir keiner beantworten kann. Ich bin froh dass ich Euch jetzt gerade gefunden habe und hoffe auf den ein oder anderen Tip.
    Ich bin gespannt und freu mich drauf.

    :?:o:cool::smile:
     
  • Hallo allerseits! ich bin der Rüdiger 47 Jahre jung lebe mit meiner tollen Frau die aus Elblag/Polen stammt (Polen ist ein sehr schönes uriges und gastfreundliches Land nicht nur für Naturliebhaber sehr zu empfehlen), einem Magyar Vizsla und einer Parson-Russelhündin am schönen Donnersberg/Rheinland Pfalz :pa:.

    Unser Garten ist umzäunt mit vielen Vogelbeer u. Blühhecken, auf der terasse stehen einige Kübelpflanzen u.a. Engelstrompeten die mir zur Zeit etwas sorgen bereiten (die Blüten werden an der Spitze braun)

    durch häufiges googeln nach ratschlägen bin ich auf diese seite gestosen und habe mich jo angemeldet.

    Wünsche allen ein frohes buddeln und viel Erfolg beim gärtnern:grins:
     
    Hallo ihr Lieben,
    nachdem ich nun schon so oft durch irgendwelche gartenthematischen Googlesuchen im Hausgarten-Forum gelandet bin, habe ich mich nun endlich angemeldet. :)
    Ich heiße Anne, bin 28 Jahre jung und lebe mit meinem Mann seit Dezember '11 in der Nähe von Hamburg in einem gerade neu gebauten Haus mit noch nicht fertigem - wann ist ein Garten schon mal fertig? - aber werdendem Garten. Schon als Kind war ich vom Gärtnern begeistert. Leider hatte mein damaliges Elternhaus, ein Mittelreihenhaus, nur einen sehr winzigen Garten. Aber um Mamas Tulpen abzuschnippeln und sie in den Sandkasten auf der Terrasse zu "pflanzen" hat es gereicht ;) Und für die etwas größere Gartenerfahrung half ich einfach der Nachbarin, die neben vielen Blumen auch Obst und Gemüse in ihrem Garten hegte und pflegte.
    Ich freue mich auf die kommende Zeit in diesem Forum und bin gespannt, was für Bekanntschaften und welches neue Wissen sich daraus ergeben.

    Liebe Grüße aus dem stürmischen Norddeutschland,
    Anne
     
    Hallo, ich bin die Neue. Ich habe einen Hausgarten an unserem Mehrfamilienhaus, um den ich mich (manchmal mit Hilfe der anderen BewohnerInnen) kümmere. Wir haben Obst-Sträucher und Bäume (alte und neu gepflanzte) Blumen, Kräuter, Stauden und (jedes Jahr aufs Neue) Zucchini und Tomaten mit mäßigem Erfolg, - aber die eher ungewöhnlichen Sorten. Zur Zeit hab ich die Taglilien entdeckt; und bin auf der Suche nach diesen und anderen Stauden, denn unser Boden ist schrecklich lehmig und ich habe gerade erst angefangen ihn zu ´verbessern´. Das dauert, wie ihr sicher wisst, Jahre... Ich bin nicht so der Foren-Typ, rede lieber persönlich, -- aber durchforste schon div. Foren, wenn ich zu den alltäglichen Dingen des Lebens Fragen habe. So, dass sollte fürs erste reichen, denke ich.
     
    Hallo Ihr Lieben,

    ich schließe mich mal an...

    Ich komme aus dem schönen Harz und bin 37 Jahre alt.
    Das Thema Haus & Garten ist für mich sehr neu, da wir letztes Jahr erst ein altes Fachwerkhaus gekauft haben und bis dato noch fleißig am renovieren sind.
    Der Garten, allerdings ist es doch wohl eher ein Urwald, kostet uns noch sehr viel Nerven. Wir haben dieses Jahr mit abholzen begonnen und arbeiten uns Schritt für Schritt vor (wobei man irgendwie nie etwas von sieht). Was genau sich im "Urwald" befindet, kann ich nicht sagen, da ich im Moment wirklich nur danach gehe, was mir gefällt bleibt, das andere kommt weg. Das einzige, was ich schönes entdeckt habe, war unser Fliederbäumchen, Magnolienbäumchen und noch zwei wunderschöne Dinge (dessen Name mir entfallen ist).
    Wir haben einen Hof mit ein wenig Grünfläche sowie einen Garten in Hanglage und genau hier wird die Herausforderung sein.

    Wie ich hierher gekommen bin? Eher durch Zufall beim googeln. :)

    Ich freu mich schon auf regen Austausch. Sicherlich werde ich am Anfang eher mehr lesen, als schreiben..., aber ich will mich hier ja auch erst mal zurecht finden.

    Liebe Grüße,
    Mery
     
  • Moin, Moin
    seit gestern bin ich hier angemeldet, über eine Frage zu Rosen und Pferdemist bin ich auf dieser Seite gelandet. Ich wohne in Schleswig-Holstein, habe einen ca 900m2 grossen Garten, der bis jetzt überwiegend ein Ziergarten ist.
    Da es hier seit Tagen nur noch regnet, meine Gartenklamotten mittlerweile alle nass sind, werde ich mich hier jetzt mal meiner Fortbildung widmen.:) In Zukunft möchte ich gerne einen Teil des Grundstücks für den Gemüseanbau nutzen, habe aber bis auf Salatanbau, Radieschen und ein paar Kräutern, noch keine Erfahrung damit.
    Einen schönen Abend wünscht
    greengras
     
  • Servus,

    ich bin seid heute neu bei Euch, bin über eine Pflanzensuche auf das Forum gestoßen. Die Beiträge die ich gelesen habe sind echt super, halt zum wohlfühlen:). Leider haben wir meine Frau und ich noch keinen Garten sind aber guter Dinge noch in dem Jahr einen zu bekommen. Ach wenn ich schon daran denke könnte ich gleich losgarteln:). Zur Zeit haben wir den Balkon zugestellt mit allem was in Kübeln gedeihen kann.
     
    Hallo Ihr Lieben,

    ich freue mich, hier nun aufgeschlagen zu sein. Ich bin die Regina und mein größtes Hobby, seitdem die Kinder aus dem Haus sind, ist mein großer Garten. Daher bin ich nun auch hier gelandet :-)

    Von dem Forum verspreche ich mir eine Menge Tipps und Neuigkeiten zu erfahren und ich hoffe natürlich auch, einiges Wissen in die Runde einbringen zu können.

    So, das war's erstmal, jetzt werd ich mal ein wenig durch das Forum wandern :o
     
    Hallo ihr,

    freue mich nun auch hier angemeldet zu sein. Bin Millefeuille, -weil ich Schafgarben mag und selbst auch einige bunte im Garten habe.

    Wir leben seit diesem Jahr in einem Neubau, jetzt fehlt noch die Gartengestaltung. Ein bisschen was ist schon da, aber mehr ungeordnet. Ideen habe ich im Internet, in Büchern und Zeitschriften schon viele gefunden - nun muss es umgesetzt werden.

    Freue mich auf netten und interessanten Austausch hier.

    Viele Grüße,

    Millefeuille :o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    ich bin Christine, habe 4 Kinder, geschieden, und lebe in MVP.
    Meine Kinder sind zwischen 14 und 19 Jahre. Mein Hobby ist der Garten seit dem
    wir Kinder hatten, dafür habe ich mir bis heute immer Zeit genommen. Ansonsten lese ich sehr gern. Von Beruf bin ich Verwaltungsfachangestellte Bereich ev. Kirche.
     
    Hallo,

    ich bin Linda und werde ab September eeendlich einen eigenen Garten haben :)

    Ich hab schon bei Balkonfragen oft das Forum hier durchsucht und freue mich schon, Tips für meinen zukünftigen Garten zu bekommen!

    Viele Grüße, Linda
     
    Hallo, ich bin die Lisamarie und hab mich hier neu angemeldet.
    Die Gurken im Frühbeet wachsen, das ist toll. Nur wie muß ich denn jetzt lüften? Die Pflanzen sind schon so hoch, das die Fenster nicht mehr schließen. Wer kann mir Rat geben? Danke
     
    Ich bin der Neue

    Hallo an alle Forumsmitglieder,
    ich möchte mich Euch vorstellen:
    Ich heiße Andreas, bin 54 Jahre und wohne im Ruhrgebiet in Herten.
    Hinter meinem Haus habe ich einen recht großen Garten mit einem 18m³ fassenden Teich und einer schönen Terrasse daran. Gartenarbeit ist eines meiner Hobbies geworden, ich kann schlecht ruhig sitzen und ihn genießen, ständig muß ich irgendwo "rumzuppeln".....
    Angemeldet habe ich mich hier aber hauptsächlich wegen einer Frage die ich für eine Freundin im Rasenforum stelle.
    Grüße
    Andreas
     
    hi, bin salvatore und bin in Italien geboren. Bin seit 7 Jahre in Detschland daher wundert euch nicht für mein schlest deutsch.

    Seit dieses Jahr haben wir ein Garten 100 m² geteilt in zwei 50 m² Beete.

    Auf ein seite des Garten hab ich 3 Bohnenpflanze und 6 Gurkenpflanzen.

    Dort wachst auch ein Nusbaum und ein Kirchebaum, aber der bringt nicht.

    Auf der andere seite des Garten hab ich mehrere Gurkenpflanzen die immer wieder Gurken haben. Ich Ernte viele Gurken. 4 Plfanzen in gesamt. Sind Fast 2 Meter Hoch.

    Mini Gurken die max 20 cm sind,aber sehr lecker.

    Hab noch 4 Peperoni cayena und 3 Paprika , Peperoni hab viele blüte aber Paprika nicht.

    Ein Zucchinipflanzen dich ist am wachsen.

    Weiter unten hab ich ein kleine Gewächshaus dort hab ich 22 Tomatenpflanzen die momentan alle mit Braunfäule kempfen.

    Über das hab ich ein Beitrag gemacht.

    Bin in diese Forum und will ich studieren wie ich mein Garten besser machen kann.
     
    hallo, habe mich gerade angemeldet und freue mich auf viele nützliche Tipps und infos rund ums blühende und nicht blühende Grün im garten. Mein garten ist in Düsseldorf zu finden, klein aber fein mit nem Reihenhaus dran.
    Gartenarbeit ist für mich pure Entspannung trotz manch anstrengender Umbauaktionen. Also los geht's ....

    Vlg Melanie
     
  • Zurück
    Oben Unten