Mitgliedervorstellungen

hallo,

ich heiße isa und bin noch 49b :) jahre alt.
wir (19j sohn, 2 entlebucher sennenhunde, ich und 4-6 monteure in meiner kleinen pension) haben ein reihenhaus mit einem stinklangweiligen handtuchgärtchen und seit einem jahr einen wunder, wunderschönen "hexengarten" gepachtet. mit altbaum- bestand (buchen, eichen, obstbäume, alles ca 100 jahre alt) und ca 2000 bis 3000m2 groß.

dieses forum habe ich gefunden, weil ich so gern ein kartoffelbeet für anfänger hätte , der hexengarten aber geradezu überbevölkert von schnecken und wühlmäusen ist. er ist halt lange nicht gepflegt worden.

und nu hab ich mich mal ein paar tage hier durch die threads geklickt, immer x seiten offen gehabt, weil mich die wühlmaus- und schneckenplage auf das "hochbeet" brachte.

und wenns euch nicht gar zu sehr vor bildern meines 9x6m-"gartens" graut, der völlig vergammelt ist, aber doch irgendwann nutzbar UND schön aussehen sollte,
dann würde ich bald mal ein bild einstellen.

viele grüße von der aus dem "handtuch-reihenhaus-war mal ein garten"- in den tollen hexengarten flüchtend, wo wir alles dürfen, sogar hunde bellen lassen:)

isa
 
  • Hallöle,

    entgegen der wohl meisten der User hier im Forum bin ich männlich und ziemlich jung. Paul und 24 sagt wohl einiges ..

    Wir wohnen etwas südlich von Hamburg, haben sehr viel Platz, aber bisher nicht so den grünen Daumen. Ich finde Pflanzen sehr beeindruckend und habe schon immer einige Pflanzen im Zimmer gehabt. Jetzt hat mich dieses Jahr ein wenig der Gartenwahn gepackt und ich würde gerne zum Mai hin mir auch ein Gewächshaus zulegen. Wir haben keinen Balkon und die Terrasse wird von der Mutter, was die Pflanzen angeht, wohl eher zur Sperrzone. Ich werde mir also bald ein stilles Plätzchen auf dem Hof suchen, um meiner Gärtnerei freien Lauf zu lassen. Das ganze soll aber nur für Eigengebrauch passieren, eventuell mal ein paar Pflanzen verschenken oder so. Aber ich weiß - da ich komplett neu in der Materie bin - nicht, was ich alles beachten muss und wie groß die Erträge sein werden, wie viele Samen ich aus meinem Kit pflanzen muss und so weiter. Aber da werde ich wohl ein eigenes Topic für aufmachen und mich beraten lassen.

    Bisher habe ich 9 Samen aus 3 verschiedenen Tomatensorten (Moneymaker, Vanessa F-1, Ikarus), 3 Samen Paprika (Yolo Wonder) und 3 Samen Chili (Lombardo) gepflanzt und hoffe etwas zu sehen, was mich erquickt. Trotzdem würde ich es gerne auch mit allen anderen möglichen Küchengemüsen probieren und wäre jeder möglichen Hilfe dankbar.

    Liebe Grüße
     
    So - dann will ich auch mal....
    Ich lese schon seid einiger Zeit sehr interessiert mit, da wir dieses Jahr als Gartenprojekt unseren Vorgarten geplant haben.
    Wir - das sind mein Mann und ich (35)-wir wohnen im schönen Oberfranken... und da ich der Computerfreak von uns beiden bin, werde wohl auch ich hier immer schreiben.
    Wir haben ein Reiheneckhaus und einen Garten vor und hinter dem Haus.
    Im letzten Jahr habe ich den Garten hinter dem Haus schon fleissig umgestaltet - in diesem Jahr ist mein Ziel den Vorgarten als Steingarten anzulegen.

    Für mich ist der Garten absolute Entspannung und Ausgleich zur Arbeit. Nebenbei hab ich einen absoluten Faible für Passionsblumen.
    Desweiteren haben wir 3 Katzen die den Garten auch absolut genießen.

    Ich freu mich auf einen schönen Austausch.

    Viele Grüße
    Kreibi
     
  • Auch wir sind kürzlich in unser Haus auf einem waldähnlichen Grundstück im östlichen Umland von Berlin gezogen. Von ca. 25 Bäumen sind immerhin noch 15 stattliche Exemplare stehen geblieben. Eichen, Ahorn, Birken, Kiefern, Eibe und vom Nachbargrundstück ragt ebenfalls noch einiges herüber (Lerche). Eigentlich bin ich ein Naturfreak, doch sicherlich habe ich die viele damit verbundene Arbeit unterschätzt. Nachdem ich nun erstmal zirka 30 blaue Säcke mit Kiefernadeln zusammengeharkt und mein Mann vesucht hat, das Dach frei zu fegen (was ihm aber erst teilweise gelungen ist), werde ich mit der Gartenplanung beginnen. Zur Zeit lese ich alles über Schattenpflanzen und Bodenverbesserung. Wie ihr seht, kann ich zwar selbst noch nicht mit Erfahrungen dienen, bin aber über hilfreiche Tipps dankbar.
    Dieses ist übrigens mein erster "Versuch" zu antworten, ob es gelingt weiß ich nicht.
    Ich wünsche trotz Blätter, Nadeln und Ästen noch viel Freude und Spaß bei der Gartenarbeit und hoffe, dass es wettermäßig endlich losgehen kann.
    Liebe Grüße
     
  • Hallo,
    ich heiße Andrea, bin 34 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart, vor 2 Jahren haben wir ein ca. 500qm großes Grundstück gekauft, auf dem eine alte Fachwerkscheune von 1600 steht und ein kleines Häusle, dass wir uns in den letzten zwei Jahren renoviert haben und nun nun seit knapp einem Jahr dort wohnen....
    Wir haben zwei kleine Kinder (grade 3 geworden und 5 Monate)
    Dieses Jahr steht nun der Aussenbereich an, wir wollen größtenteils Wiese haben (irgendwo muss ja auch das Häusle, der Sandkasten, das Planschbecken, das Trampolin etc. aufgebaut werden....:-))
    Wir haben jedoch ein kleines Vorgärtle (ca. 2,5 auf 5 Meter), die ich gerne dieses Jahr in einen kleinen Gemüsegarten verwandeln möchte (Südlage)
    Und nun habe ich tausende von Fragen und werde mich jetzt mal vertrauensvoll an euch wenden!
    Schöne Grüße,
    Andrea
     
    Hallo,
    ich bin neu im Forum.
    Mein Name ist Andrea und komme aus der Nähe von Erfurt.
    Wir haben ein schönes Grundstück mit Haus und Garten.
    Wir bauen in unserem Garten hauptsächlich Gemüse an.
    Natürlich habe ich auch ein paar Blumenbeete angelegt.
    Ich wünsche mir von dem Forum, neue Anregungen für Haus und Garten zu bekommen.

    Gruß Andrea :)
     
  • Neuling stellt sich vor...

    Hallo zusammen... Ich habe mich hier gerade angemeldet und möchte mich Euch kurz vorstellen... Ich heiße Olli, bin 40 Jahre alt und komme aus Salzkotten, nähe Paderborn. Da ich ein neues Haus habe und dieses Jahr meinen Garten plane, hoffe ich hier einige Tipps zu bekommen und aus Euren Erfahrungen dazuzulernen.

    Leider sind neue Pflanzen und Bäume ja ziemlich teuer, zumindest in der Gesamtsumme. Sollte also jemand zufällig hier aus der Nähe kommen und Pflanzen oder Bäume abzugeben haben, würde ich mich sehr sehr freuen...

    In diesem Sinne... freue mich auf regen Kontakt...

    Olli :)
     
    Noch'n Neuer!

    Hallo an alle!
    Ja, ich (46J., aus Hildesheim) bin hier gelandet weil ich nach Infos suchte, die mir Anleitung geben um einen wilden großen (10cm) Trieb aus der Sauerkirsche zu schneiden.
    Naja, hat dann ganz gut geklappt! :d
    Ansonsten hab ich noch nicht viel mit dem Garten am Hut. Das wird sich allerdings in diesem Jahr noch ändern.
    Habe im letzten Jahr den Garten in einen Bombenabwurfplatz verwandelt.
    Garage abgerissen, Haus trockengelegt, drei Bäume und insgesamt vier Wurzelballen ausgerodet, der Hof ist zur Hälfte schon fertig, dann noch Carport für die Wohnkiste errichten und danach und schlußendlich den Vorgarten und Backyard richten!!!
    Vermooster alter Rasen, der im letzten Jahr auch nur einmal vor dem Winter die Elektrosense gesehen hat... Irgendwie bekloppt, dass ich das alles angefangen hab - aber - wat mut, dat mut! :confused:
    Und ich denke, dass ich hier noch den ein oder anderen Tipp und Trick erfahre..
    Deswegen bin ich hier!
    Falls ich mit meinem bescheidenen Wissen dienen kann tue ich das gerne!
    Sodele, das wars erstmal - seid alle herzlich gegrüßt und bis denne dann,
    Uwe
     
    Hallo zusammen,

    auch ich habe mich neu hier angemeldet :)

    Mein Name ist Bianca, bin "noch" 36 Jahre alt und wohne zusammen mit meinem Mann und unseren 2 Katzen in Tönisvorst (Nähe Krefeld).

    Mein Mann und ich haben vor ca. 2 1/2 Jahren eine Doppelhaushälfte gekauft mit einem Grundstück von 600m² ..
    Da hier wohl vorher eine ältere Dame gewohnt hat gleicht unser Garten eher einem halben Urwald als einem Garten ..

    Nachdem wir letztes Jahr zumindest schon mal eine neue Terrasse gebaut haben, soll dieses Jahr endlich mal eine bisschen Garten zum Vorschein kommen :) .. Daher habe ich mich hier angemeldet.
    Bis dato sind wir leider auch immernoch mit unserer Kernsarnierung beschäftigt, bzw. die "Spuren" davon zu beseitigen .. Sprich Decken abhängen usw.

    So das war es erst einmal ..

    Wer Fragen hat - immer raus damit .. Ich beisse nicht :D

    LG
    Bianca
     
  • Nun ja, ich werde jetzt versäumtes nachholen

    Baujahr 1966 und im unrestaurierten Originalzustand... altersbedingte Patina... *hüstel*... weder verheiratet noch Kinder (ja, so was gibt's)... rheinische Frohnatur (ich kann allerdings auch ganz anders!)... z. Zt. tomatensüchtig... (weswegen ich jetzt hier gelandet bin).

    Kleines eigenes Haus mit Garten, letzterer sträflichst vernachlässigt *duck*

    Berufung: Staatlich finanzierter Sesselpupser auf juristischer Schiene.

    Andere Hobbys: Römische Geschichte & Münzen; ferner seit gut zwei Jahrzehnten Hobbykoch aus Leidenschaft... nebenbei seit ebenlanger Zeit Möchtegernschriftsteller (Jörn Pfennig sagt, ich würde besser kochen als schreiben... dieser Ar...)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo ich bin die Gesa und ich lebe mit meinen Kindern (2 jungs) und meinem Enkel (auch ein junge ) in Eitorf in der nähe Köln im Rheinsieg gebiet .
    Ich bin früh Rentnerin und meine Kinder gehen in die Schule .
    Ich liebe es im Garten zusein ,leider muß ich jetzt nach meinem Umzug hierher alles neu Anlegen . Ich feier sehr gerne alle Feste wie sie fallen und die Grill Zeit ist mir die liebste . Wir haben einen riesiegen Garten ich denke mal so ca .1000 qm sind es wohl .Ich liebe freue mich immer neue Menschen kennen zulernen. wir haben sehr viel humor sind aufgeschlossen gegen über allem und probieren gerne neue sachen aus zudem sind wir hilfs bereit und wie ich denke auch sehr zuverlässieg. hm.... was kann ich noch über mich /uns tippen ich denke wer was wissen will soll fragen
    bis dahin
    gesa
     
    Hallo schönen Abend o/ :D,

    Also ich heiße Aaron Lebe in einem Haus wir haben einen kleinen garten so etwa
    Vielleicht 150 - 200qm ???
    Jaa und habe seit Jahren schon die Liebe zum Garten gefunden aber fange seit 3 Jahren richtig an und bin noch recht jung

    Mfg Ron
     
    Hallo,

    meine Name ist Kiantia. ich bin noch neu, hier wie auch in der Gartengestaltung oder Gartenpflege. Ich hatte bisher keine Ambitionen dazu, da ich keinen eigenen Garten hatte oder einfach viel zu wenig Zeit dafür da war.
    Nun bin ich in Mutterschutz und bald kommt unser erstes Kind zur Welt, sodass ich mich doch gerne über meine 'Grünzeug' im Garten informieren möchte, damit nichts giftiges bei uns wächst oder angepflanzt wird. SChön sein ist nicht alles ;-)

    LG
    Kiantia
     
    Hallo! Mein Name ist Eva und seit letztem Jahr haben wir einen 6x6m grossen Gemüsegarten den wir bewirtschaften dürfen. Da alles noch sehr neu für mich ist und immer wieder Fragen auftauchen, fing ich an eine Garten-Forum-Seite zu suchen. Ich fand dann diese.
    Hoffe, ihr könnt mir bei meinen Fragen weiter helfen.
    Gruss
     
    Hallo zusammen :-)

    Ich freue mich total, es ist zwar noch nicht in Sack und Tüten, aber wir werden bald Kleingärtner =)
    Wie übernehmen einen Schrebergarten, der Verein muss uns quasi nur akzeptieren, aber ich denke, wir sehen ganz vernünftig aus XD

    An dem 600qm Garten muss noch so einiges gemacht werden und auch die Laube ist naja, renovierungsbedüftig - feuchte Wände :mad:
    Aber alles in allem geht für mich ein Traum in Erfüllung :-D

    Achso, ansonsten: ich bin 26, studiere und hab ne Katze, die sich bestimmt auch über den Garten freut :?

    Wir haben uns gestern den Garten angeschaut, haben dann abends noch zugesagt und ich hab dann den ganzen Abend bis spät in die Nacht nach Tipps gesucht, da der Garten nicht allzugut in Schuss ist, die Kirsche hat nen Pilz :(, Wiese ist vermoost und nen fleißigen Maulwurf gibt es auch :D
    Bin dann öfter über das Forum gestolpert, so dass ich dachte, meld ich mich doch glatt mal an :-D

    Viele Grüße, Vanessa
     
    Ja hallo,
    auch ich bin neu hier.
    Mein name Ruhr! weil ich wohne im schönen hattingen an der ruhr.
    Bin mamma von einen Frühen frühchen,zwei teens die pupertieren,und dazu verheiratet(was schön ist). zur zeit bin ich hausfrau und vollzeit Mutti! Wenn ich wieder Arbeiten gehe fahre ich LKW(Große Laster ) Aber meine Hobbys sind meine kinder mein mann, mein Kater und meine Balkonpflanzen.Ich freu mich auf den frühling wenn alles wieder Grünt und Blüht.:idea:
     
    Hallo, liebe Hobbygärtner und sonstige Gartenfreunde,
    gerade habe ich mich in diesem Forum registrieren lassen und möchte nun Gelegenheit nehmen, mich hier vorzustellen.
    Mein Vorname ist Wilfried und nähere mich dem 61. LJ.
    Den Nicknamen "Wiwi" haben mir eigentlich meine Enkel verpaßt als sie noch klein waren, Opa Wiwi also.
    Von Beruf bin ich Lokführer bei der DB AG und immer irgendwo in Deutschland unterwegs.
    Gärten oder besser gesagt Gartenarbeit begleiten mich seit frühester Kindheit, wobei
    ich das Glück hatte, daß ein einfühlsamer Großvater es verstand, mir "Bazillus Gartikus" beizeiten einzuimpfen. Ich kann also sagen: "Im gärtnern bin ich nicht ganz unerfahren."
    In diesem Forum "treibe" ich mich schon längere Zeit herum und fand es heute an der Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen, indem ich mich registrieren ließ.
    Da ich mangels Gelegenheit, wir wohnen hunderte von Kilometern auseinander, meine Erfahrung nicht an meine Enkel weitergeben kann, biete ich mich hier an, bei Fragen gerne zu versuchen, Hilfen zu geben.
    Für alle, die es genau wissen wollen, ich wohne in der Nähe von Kassel und habe gerade, bevor ich mich an den Rechner setzte, meine Steckzwiebeln in die Erde gebracht.
    m.f.G. an Alle, Wiwi.
     
  • Zurück
    Oben Unten