Mitgliedervorstellungen

Hallihallo, moechte mich hier auch "nochmals" vorstellen!
War zuvor als "walter_sigrid" mit dabei, aber mit fortschreitendem Alter laesst das Gedaechtnis denn doch nach, und wir haben unser Passwort vergessen!!!
Jetzt habe ich mich alleine angemeldet, da Walter sowieso nie schreibt, und falls doch, kann er das ja bei mir tun!
Nun geistere ich hier als "Kia Ora" herum!
Ein Hallo an alle Neuen und *winke* zu Sigrid40,
Sigrid aus Neuseeland
 
  • Hallo Ihr Lieben,

    wir haben Anfag vorigen Jahres 250 qm Rasen und jeder Menge wie sagte der Landschaftsgärtner? "Pis...ecken" übernommen.
    Und als echtes Stadtkind, kenne ich Blumen in der Vase *lach*

    Na ja mit dem :!: habe ich mich schon letztes Jahr angefreudet.

    Und weil der Maulwurf dachte mit der kannste es ja machen,
    hatte ich mehr Sandhaufen als :arrow: !

    Aber dem hab ich es gezeigt....
    Nu quält er den Nachbarn mit dem Nagelscheren-Rasen.

    Ich wünsche mir, das ich nutznießer Eurer Erfahrungen sein darf.

    Leider ist das Stück "Garten" 380 km entfernt, so das ich immer einen pflegeleichten Garten haben werden muß.

    Und da ich wie gesagt keine Ahnung davon habe...
    werde ich Euch bestimmt Löcher in den Bauch fragen.

    Solltet Ihr Fragen haben immer zu, ich beisse nicht

    Liebe Grüße an alle
    Astrid alias JJay
     
    hallo,
    ich möchte mich auch kurz vorstellen. mein nick p-1 ist eigentlich überall bekannt!
    ich heisse peter und bin in wien zu hause. ich habe den garten meiner eltern geschenkt bekommen. seit 10 jahren ist dort nichts geschehen. jetzt habe ich den urwald bearbeitet. zur zeit versuche ich wasser aus dem brunnen (schlagbrunnen) zu ziehen. das geht nicht so richtig. ich habe schon im forum nachgefragt. als nächstes muss das häuschen weg und die steher für einen zaun mit einfahrt betoniert werden. im sommer wird mir nicht fad!

    lg
    p-1
     
  • Hallo
    Eben hab ich mich angemeldet..möchte mich kurz vorstellen...obwohl ich da immer garnicht weis was ich so schreiben soll.
    Bin 34....hab die Liebe zum Garten, den Pflanzen und der Natur von Omi und Mutti geerbt und bin froh darüber. Mein Freund und ich leben im Erzgebirge, haben hier ein Haus gekauft und einen Reisengarten dazu. Allerdings vom Vorbesitzer sehr vernachlässigt.
    Ich bin hier gelandet, weil ich doch sooooo viele Fragen hab und noch soooo viel lernen möchte.
    Ich habe einen Kater und leider noch keine Kinder, zur zeit bin ich arbeitslos( wegen dem Umzug)
    Ich hab keine spezielle Lieblingspflanze..freu mich über alles was in meiner Obhut wachsen möchte....
    Freu mich auf ne Lustige Zeit hier...wer noch was wissen möchte, der fragt bitte....bin ja auch immer so neugierig.
    Ist vielleicht noch jemand aus dem Erzgebirge hier?
    So...LG :cool:
     
  • Ein herzliches Willkommen allen Neuen :)

    Ich habe einen Kater

    Na, das wäre wieder ein Thema für den Small-Talk, stimmt's Xena, Tono und wie sie alle heißen? :D

    Fühlt euch wohl in unserem schönen Forum.

    Viele Grüße vom Rande des Erzgebirges aus Mülsen,
    Marcel
     
    Hallo, schön dass ich hier gelandet bin! Ich bin 38 Jahre, verheiratet, habe einen Sohnemann und bin stolze Hausbesitzerin (Baubeginn letztes Jahr März) in der wunderschönen, wenn auch oft kalten und windigen Oberpfalz! Zudem bin ich noch stolze Besitzerin von 2 Zwergkaninchen, die aber soooo scheu sind, dass es fast nicht zu glauben ist. Aber mit Geduld kann man angeblich alles schaffen... Mein Garten gleicht noch einer Hügellandschaft, aber in 4 Wochen wird es ein Garten werden! Garteln macht mir schon immer Spaß und mit meinen knapp 700 qm hab ich jetzt Platz genug für mein Hobby! Meine absoluten Lieblingsblumen sind Bartnelken undn Wicken. Auf diese Seite bin ich durch mein "Brombeerproblem" gestoßen und komm nicht mehr weg! Habs auch schon zum Chatten geschafft, obwohl ich alles andere als ein Computerspezialist bin!! Meinen Namen heino hab ich mir ausgesucht, weil ich Heino so doof finde, wie mich beim computern! Ja, dann hoff ich mal auf ein gutes Gartenjahr und auf sämtliche Lösungen meiner zukünftigen Garten- und Zwerghasenprobleme.....
    Liebe Grüße aus Bayern
    Heino
     
  • Hallo liebe Gleichgesinnte,

    immer wenn ich zum Thema "Garten" im Internet recherchiert habe, kam ich zu Haugarten.net und fand dort wunderbare Anregungen für mein neues Hobby. So habe ich nun beschlossen, mich hier als Mitglied zu registrieren und da bin ich nun.
    Ich bin freischaffende Künstlerin und wohne in einem noch relativ ländlichen Vorort von Karlsruhe, und zum Garten kam ich eigentlich eher ungewollt. Mit unserem ca. 7 Ar großen Garten verband mich als Kind eigentlich mehr Hass als Liebe, weil meine Mutter eben wegen dieses Gartens nie Zeit für mich und meine Geschwister zu haben schien. Seit letztem Jahr kann meine Mutter den Garten nicht mehr pflegen und so ging der Garten zwangsweise an mich über. Da stand ich nun im vergangenen Jahr und fragte mich, was ich damit machen solle. Ich recherchierte im Internet und in Büchern und fing einfach an, den Gemüsegarten auf Vordermann zu bringen. Das hat mich innerlich verwandelt und seither drängt es mich in jeder freien Minute an diesen inzwischen mir "heiligen Ort". Nie hätte ich für möglich gehalten, dass mir das Gärtnern so unendlich viel Spaß bereiten würde, sei es im Gemüse- und Nutzgarten, im Blumengarten oder in meinem neu angelegten Skulpturengarten.

    Ich wünsche Euch heute angenehmstes Gartenwetter ...

    Ullilli :D
     
    An alle Neuen hier



    ein Tipp von mir an Euch:

    Wir arbeiten an Lösungen
    und nicht an den Problemen


    Stellt also Eure Fragen,
    wir antworten gerne
     
    Hi,

    da meine Gattin Doris eigentlich die Gärtnerin ist und ich eher nur der Recherchierer/Planer/Maurer... bin, werde ich manchmal wahrscheinlich sehr laienhafte Fragen haben, danke im voraus.

    Wir wohnen im Osten von AT in einem 2Personen-2Katzen-Haus mit 900m2 Garten und 5m-Becken (endlich wirds wieder Sommer:cool:).

    Sehn uns im Grünen!
    Alex
     
    Huhu,

    mein Name ist Michael (aka Dumbledore ;) und ich (Baujahr 55) habe zum Forum bzw. zur Seite gefunden weil ich Tips für meinen Garten suche.

    Ich finde es toll, dass in einem solchen Forum so viel Sachverstand und auch Liebe zum Hobby zu finden ist.

    Auf meinem kleinen Grundstück (in Erftstadt, also Villegebiet, Nähe K-BN-EU) bin ich im Begriff, nach dem Entfernen der Altbestände einen kleinen pflegeleichten Garten anzulegen. Habe derzeit Probleme mit dem lehmigen Boden und dem Grundwasser ;)

    Na ja das wird sich alles regeln, so oder so.

    Auf gute Zusammenarbeit

    Michael
     
  • Hallo, wir sind Ingrid und Gert aus dem nordhessischen Witzenhausen , der wunderschönen Kasper (Kirschen)stadt.

    Wir wohnen seit 3 Jahren in einem angemieteten Haus mit einem ca. 600 m² Garten, den wir über alles lieben. Besonders unsere Rosen sind uns ans Herz gewachsen.

    Unsere zweite Leidenschaft ist das Kochen, was ihr unter kochbar.de mit dem nick gertnordhessen nachlesen könnt.

    Ich habe heute morgen gegoogled, weil ich nicht wusste, wie ich meine 1 Jahr alten Buchsbäumchen düngen soll.

    Ich freue mich auf viele interessante Beiträge.

    Liebe Grüße

    Ingrid und Gert
    [/COLOR][/U][/B][/SIZE][/FONT] :!:
     
  • Hallo zusammen,
    habe immer wieder diese Seite angeschaut und nun habe ich mich einfach entschlossen dass ich mich anmelde. Also bin absoluter Neuling hier.
    Ich werde von allen Alex genannt, bin 35 Jahre jung verheiratet und zwei wundervolle Kinder (13 u. 9 Jahre) Wir wohnen in im Raum Göppingen (Eislingen).
    Wir haben einen kleinen Garten, der mir sehr viel bedeutet. Den ich auch nachdem er nur grün war, sehr gut gestaltet habe.
    Meine Hobbys sind natürlich mein Garten, malen und verschiedene Sportarten.
    So nun freue ich mich dass ich es geschafft habe hier beizutreten und dass mir jemand helfen kann bei meinem kleinen Problem( Dattelpalme).
    Auf jeden Fall wünsche ich Euch allen zusammen einen wunderschönen sonnigen Gartentag . :cool:

    L. G. Alex
     
    Hallo,

    bin durch Zufall hier gelandet und mir gefiel es so gut, dass ich mich sofort angemeldet hab. Ich liebe die Gartenarbeit und gerade wenn das Wetter herrlich ist, gibt es nichts schöneres^^.

    Wenn jemand Fragen zu meiner Person hat oder sonstiges einfach Fragen ich beisse bestimmt nicht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen,
    auf diese Forum bin ich einfach nur durch Zufall gestoßen (naja, eher ein kleines Problemchen gegoogelt und hier gelandet). Wir (mein Mann und ich sowie unsere 2 Kater und 2 Meerlis) bewohnen ein kleines Reihenhaus mit schnuckeligem Garten mitten im Ruhrgebiet. Der eigentliche Gartenfan(atiker) :smile: ist mein Mann, wobei mir oft die Aufgabe der Recherche und natürlich auch eigene kleine Projekte zufallen. Unser Garten ist für uns unsere kleine Ruheoase, wo man mal ein bischen was macht oder einfach nur in der Sonne faulenzt (gerne lesenderweise, ja, ich bin ein Bücherwurm).
    Denke, das reicht fürs erste.
    Allen einen schönen:cool:.
    Lg
    Katrin
     
    Hallo zusammen,
    so wie wahrscheinlich die meisten, bin auch ich über eine suchmaschine zu euch gestossen.
    seit 4 jahren lebe ich im piemont, ohne kenntnisse in gartenarbeit hab ich mich trotzdem daran gewagt und hab natürlich immer wieder fragen.
    sicher manches mal auch "dumme", aber ihr werdet mir fachlich kompetente antworten geben, das hab ich schon beim schmöckern gemerkt, dafür danke ich euch zum voraus herzlich

    allen gärtnern viel sonnenschein verbunden mit grüssen aus dem total verregneten piemont, Mo
     
    Wuff!

    Hallo liebe Hausgartengemeinschaft.

    Seit ungefähr 2 Jahren habe ich ein Haus übernommen und bis jetzt auch nur damit zu tun gehabt. Nun will ich den Garten endlich in Angriff nehmen. Bisher habe ich mich eher weniger mit Pflanzen beschäftigt und denke, dass sich das nun ändern wird. Ich freue mich auf jeden Fall schon drauf. Im Moment ist meine Hauptbeschäftigung wohl Unkraut zupfen ;-)

    Wie habe ich hier her gefunden? Nach einer akribischen Googlesuche ;-)

    Auf wiederlesen,

    Wuff
     
    Hallo Foris,

    Ich bin neu hier und möchte gerne ordentlich "hallo" sagen.

    Ich bin 45 und lebe mit Mann, Söhnen (16 + 19) und 2 Katzen im Schwabenland.

    Zum Gärtnern bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kind :D

    Wir kauften vor 7 Jahren unsere Doppelhaushälfte und waren damals froh, dass der Garten nur klein ist. Wir hatten 0 Ahnung vom Gärtnern und genauso 0 Ambitionen!
    Eigentlich sollte nur vor und hinter dem Haus Rasen gesät werden, weil wir es simpel halten wollten. Dann stand meine Mutter mit 8 oder 10 Discounter-Rosen vor meiner Tür und damit nahm mein Garten dann seinen Anfang. Murrend habe ich die Rosen gepflanzt (im Haus herrschte noch Umzugschaos) und mit jedem Blättchen, das die Rosen bekamen liebte ich sie mehr. Als hätten sie gewusst, dass da jemand überzeugt werden muss, haben sie bereits im ersten Jahr wunderbar geblüht.

    Nun ist unser Garten seit 7 Jahren mehr oder weniger Baustelle, weil wir immer noch dazu lernen und umgestalten.

    Durch unserer Liebe zu England stehen nun viele David Austin Rosen im Garten und tummeln sich dort mit Reisemitbringseln aus England und der Bretagne, die zum Glück den Winter unbeschadet überstanden haben.
    Dass ich Hortensien liebe, sieht man an meinem Namem ;)

    Liebe Grüsse
    Vanilla Strawberry
     
    Hallöchen miteinander,

    dann werde ich uns jetzt mal kurz vorstellen:

    Zu uns gehören Mama Elisabeth (46) und Papa Alexander (40) und unsere vier Zwerge im Alter von 9 Jahren, 8 Jahren, 8 Jahren (kein Tippfehler) und der kleinste Zwerg mit 4 Jahren sowie vier Katzen. Und wenn er sich wieder zeigen sollte ein stöhnender Igel.

    Unser Garten besteht aus drei Grundstücken entlang eines Bahndamms. Ansonsten haben wir weder links noch rechts Nachbarn, nur viel viel Wildnis.

    Zur Zeit ist das Ganze so aufgeteilt: ein Grundstück besteht zu einem guten Teil aus Nutzgarten, auf einem steht mehr oder weniger formatfüllend das Häuschen und der dritte Teil dient als Spielfläche für die Kinder.

    Das Ganze liegt etwa 50 m von der deutsch-niederländischen Staatsgrenze in NRW.

    Soweit für den Anfang.

    Liebe Grüße
    little hobbit
     
    Juhu,

    ich lese hier schon länger mit, habe auch schon die ein oder andere Frage loswerden dürfen - aber hab ich mich schon vorgestellt??? :confused:

    Also, bin 32 Jahre alt und wohne in der Nähe von Bonn. Wir haben von einem Jahr ein schönes Haus mit (für mich) großem Grundstück gekauft. Leider herrschte hier Nadelwaldatmosphäre, die wir direkt nach Schlüsselübergabe abgeschafft haben. Bäume fällen und Wurzel herausbaggern war eine Menge arbeit - danach erstmal schnell Rasen eingesäht, damit wir nicht ein Jahr auf Akker schauen müssen.

    Seit diesem Jahr plane ich meine Bauerngarten (ca. 1/4 des Gartens) mit vielen Blumen, Obst und Gemüse.

    Ich freue mich auf nette Kontakte und viele Dinge, die ich von Euch lernen kann. Ich glaube, das ist das erste Forum, in dem mir noch kein gezeter und gezicke vom Monitor gewunken hat!!!! Super, genau das richtige für mein sonniges Gemüt!

    So, jetzt muss ich aber mal schnell meine eigentliche Frage loswerden - also, bis bald!

    wartende
     
    Hallo zusammen,
    habe heute durch googlen diese Seite gefunden und mich direkt registriert. Ich bin die Despo und wohne in NRW. Wir haben uns ein Haus gekauft und haben auch einen großen Garten. Wir haben uns ein ca. 20qm großes Beet umgegraben und letztes Jahr Tomaten, Gurken, Buschbohnen, Salat und Petersilie angepflanzt. Bin aber noch ein Neuling im Garten und freue mich hier die vielen Tips zu lesen.
    Wer weitere Fragen hat, einfach drauf los:)

    LG von despo
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten