Mitgliedervorstellungen

  • Hallo !!

    Mein Name ist Sabrina, ich bin 23 und ich ziehe am 10.5. mit Freund und Hund in eine neue Wohnung. Da haben wir dann auch das erste Mal einen kleinen Garten mit Terrasse. Ich freu mich schon sehr auf das hegen und pflegen, einpflanzen, planen, umbauen, etc. und da ich von nix ne Ahnung habe, hab ich mich hier angemeldet in der Hoffnung viel zu lernen.

    LG :cool:
     
    hallo, guten abend, seit einigen minuten bin ich mitglied in diesem forum.
    ich bin schon ein etwas älteres semester, aber im herzen bin ich jung
    geblieben. mit meinen 55 lenzen bin ich halbtags berufstätig, und da die
    kinder(2 erwachsene töchter) aus dem haus sind, möchten mein mann
    und ich uns der schönsten freizeitgestaltung überhaupt, widmen.
    unser garten!!!!!. leicht verwildert, da immer und irgendwie die zeit
    fehlte. aber jetzt solls losgehen mit dem intensiven hegen und pflegen
    von immerhin knapp 1000 qm.
    dazu gibts viele fragen, und damit werde ich euch ab heute löchern.:)
    einverstanden? dann bin ich zufrieden und hoffe , daß wir uns gut
    verstehen.

    herzliche grüße aus dem norden schleswig-holsteins aloevera
     
  • Hallo aus NRW :cool:

    Seit gestern sind wir nun auch stolze Gartenbesitzer :D
    Wir, das sind mein Mann, ich (beide Mitte 30) und... meine Mutter :lol:

    Es gibt viel zu tun, da der Garten natürlich unseren Vorstellungen entsprechen soll!
    Mein Mutter kümmert sich um "ihre" Beete, wir um den Rest... d.h. Gesamtgestaltung, Ausstattung, Pflege und natürlich das Grillen *g*

    Bin durchs "googlen" auf dieses Forum gestoßen und freue mich sehr, hier wirklich zu fast jedem Thema was zu finden!

    So, das soll´s erst mal gewesen sein...

    In freudiger Erwartung, was da so alles auf uns zukommen wird, wünsche ich allen hier einen angenehmen, sonnigen und arbeitsfreien 1. Mai :eek:

    Greetz,
    Locke :?
     
    Hallo,

    ich bin Edith, komme aus Unterfranken, bin 60 Jahre alt, verheiratet und Katzenliebhaberin.
    Wir haben seit 14 Tagen neuen Rollrasen, der uns etwas Kummer macht. :mad:Deshalb habe ich nach Hilfe gegoogelt und bin auf dieses Forum gestoßen. Vielleicht finde ich hier Informationen.
    Ich wünsche Allen einen schönen Restfeiertag.


    Liebe Grüße
    Edith
     
  • Hallo, liebe Forumsmitglieder!

    Auch ich ... Liebe Grüße
    golikian

    Entschuldigt, irgendwie wurde mein Beitrag doppelt gepostet und jetzt weiß ich nicht, wie ich ihn löschen kann. :confused:
     
    Hallo, liebe Forumsmitglieder!

    Auch ich war bis vor ein paar Minuten "nur" Besucher und habe schon ganz viel hier gestöbert. Die Begeisterung vieler "Alteingesessenen" anderen mit Rat zur Seite zu stehen hat mich davon überzeugt, hier richtig zu sein.

    Mein Mann und ich nennen ein Doppelhaus unser Eigen. Der Garten ist recht klein, aber trotzdem habe ich es nach 6 Jahren immer noch nicht geschafft, ein endgültiges Konzept zu finden. Habe viel ausprobiert und ebensoviel wieder verworfen oder sogar weggeworfen. Für den nächsten "Rein"-Fall (ein vor 3 Jahren günstig erstandener Strauch namens Korkenzieherweide) kommt demnächst der Fachmann, der dieses mittlerweile fast haushohe Gewächs fällt und entsorgt. Also, der grüne Daumen ist mir leider nicht mit in die Wiege gelegt worden.

    Von daher werde ich wohl ganz viel zu den Fragestellern gehören und weniger zu denen, die Antworten bereithalten. Aber ich glaube, hier darf man sich trauen und ich freue mich schon darauf, Eure Tipps zu erhalten und weiterhin aufs endlose Stöbern.

    Liebe Grüße
    golikian
     
    *winke winke*

    Bin neu hier, Rene mein Name, komme aus Wien und nenne einen kleinen Garten mein eigen, habe HIlfe für die umsetzung von Thujen gesucht und bin bei euch gleandet ... :)

    Lg
     
  • Hallo an Alle,
    Seid herzlich Willkommen ! Bin zwar auch noch nicht so lange hier aber fühle mich sehr wohl. Die Suchtgefahr kann ich nur bestätigen.
    Rene von Dir bin ich nicht all zu weit weg, ich bin in Baden b. Wien:wink:
    Liebe Grüße
    Melitta
     
  • Hallo, liebe Forumsmitglieder!

    Auch ich war bis vor ein paar Minuten "nur" Besucher und habe schon ganz viel hier gestöbert. Die Begeisterung vieler "Alteingesessenen" anderen mit Rat zur Seite zu stehen hat mich davon überzeugt, hier richtig zu sein.

    Mein Mann und ich nennen ein Doppelhaus unser Eigen. Der Garten ist recht klein, aber trotzdem habe ich es nach 6 Jahren immer noch nicht geschafft, ein endgültiges Konzept zu finden. Habe viel ausprobiert und ebensoviel wieder verworfen oder sogar weggeworfen. Für den nächsten "Rein"-Fall (ein vor 3 Jahren günstig erstandener Strauch namens Korkenzieherweide) kommt demnächst der Fachmann, der dieses mittlerweile fast haushohe Gewächs fällt und entsorgt. Also, der grüne Daumen ist mir leider nicht mit in die Wiege gelegt worden.

    Von daher werde ich wohl ganz viel zu den Fragestellern gehören und weniger zu denen, die Antworten bereithalten. Aber ich glaube, hier darf man sich trauen und ich freue mich schon darauf, Eure Tipps zu erhalten und weiterhin aufs endlose Stöbern.

    Liebe Grüße
    golikian


    Achtung bei Korkenzieherweide
    jeder abgeschnittene Ast der in Wasser oder Erde kommt wurzelt
    Liebe Grüße
    Printenbäcker
     
    Hallo

    Bin neu hier und möchte mich gerne vorstellen bei euch.
    Also ich habe jede menge grünpflanzen grossen Garten ca.1500qm
    und seit neuesten euch eine Bananenstaude und einen Zitronenbaum.
    Nun meine erste Frage ......veredelen beim zitronenbaum :wie geht das?
    und meine 2 frage: kann ich meine banane auch in die wiese einsetzen?
    Wenn ja bitte wie und was ich machen soll ...........;)

    Danke im vorraus
    lg. quaxi
     
    Hallo
    Nun meine erste Frage ......veredelen beim zitronenbaum :wie geht das?
    2 frage: kann ich meine banane auch in die wiese einsetzen?
    Wenn ja bitte wie und was ich machen soll ...........;)

    Danke im vorraus
    lg. quaxi

    Hi Quaxi,
    Herzlich Willkommen!:o:o

    Die Frage zur Bananenstaude kannst im Tropische Pflanzen-Thread stellen, eben so die Frage der Zitrone, aber da findest Du den geeigneten Ordner auch selber! :D
    Da gibt's nämlich extra einen Bereich zu!

    Im Tropische Pflanzen-Thread kannst Du alles genau nachlesen!
    Hier schonmal vorab 2 Links zu den Bananen:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/993-post11.html
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/69977-post30.html



    Mo, die Dir hier viele beantwortete Fragen wünscht! :D
     
    Huhu
    nice_day_cut.gif
    alle "Neulinge", seid herzlich

    willkommen192.gif



    Gruß Anita
     
    Hallo :grin:

    Ich wollte mich nur mal kurz vorstellen.
    Mein Name ist Stephanie und ich bin sozusagen Gartenanfänger....grins.
    Letztes Jahr bin ich mit meinen Kindern zu meinem Freund gezogen. Wir haben hier das Glück , daß zu unserer Mietwohnung ein riesiger Garten gehört, den wir jetzt nach und nach etwas "aufpeppen" wollen.
    Leider mußte ich letztes Jahr feststellen, daß mein Gemüsebeet nicht so wollte wie ich. Die Brombeeren rebellieren und der Kompost, um den sich gefühlte hundert Jahre kein Mensch Mehr gekümmert hat, sich auch nicht wirklich über meine Ankunft gefreut hat. :)

    Also habe ich mir jetzt vorgenommen mit etwas mehr Wissen an die Sache zu gehen.:wink:

    Ich könnt euch also auf tausend Fragen gefasst machen.
    Ich entscchuldige mich also sicherheitshalber schon mal jetzt für meine Fragerei.:)

    So daß wäre es wohl erstmal von mir

    Alles Liebe
    Stephanie
     
    Hallo zusammen,

    auch ich bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen.

    Bin 39 Jahre alt und komme aus dem Kölner Umland.

    Nun bin ich umgezogen und bewohne eine Wohnung mit direkten Gang vom Wohnzimmer in den Garten.

    Ich hatte mit Gartenarbeit bislang wenig am Hut muss aber eingestehen das seit dem Rasenmähen es mir richtig spass macht.

    In dem Garten wurde schon Jahre lang nichts mehr gemacht dem nach könnt Ihr euch wohl vorstellen wie dieser aussieht - aber nicht so bleiben soll.

    Letzte Woche habe ich mir erst einmal einen Rasenmäher gekauft und den Rasen gemäht.

    Diese Woche habe ich mir noch einiges an Garten Werkzeuge besorgt wo ich sagen würde gehört so zur Grundaussattung.

    Heute morgen habe ich erst noch meinen Gartenbänken den ersten anstrich gegeben damit diese wieder schön aussehen.


    Ich würde mich freuen wenn ich mir hier die eine oder andere Anregungen holen könnte bzw,. wenn ich Hilfe benötige das Ihr mir weiter helfen könnt.

    Gruß Dirk
     
    Tach zusammen

    Hallo,


    seit heute bin ich hier angemeldet und hoffe auf nette Gespräche rund um Haus und Garten.
    Also... wie stellt Mann sich vor?

    Ich heisse Winni bin 56 Jahre alt und wohne in Ostsachsen (wer das Elbsandsteingebirge schon mal besucht hat, weiss ungefähr, wo ich wohne). Unser "Garten" ist nicht gerade der Kleinsten einer. Recht groß, so knapp 14.000 m2, teils starke, teils leichte Hanglage und auch ein bisschen bewegtes Wasser auf dem Grundstück und viele große Bäume (wobei sich mein Nachbar meinen Hass auf sich gezogen hat, weil er einfach 4 große Bäume die ihm in der Sonne standen, gefällt hat, als ich nicht da war).
    Bepflanzen will ich den Garten nach und nach mit allerlei Großgewächsen und mir auch - wenn es mir zeitlich möglich ist - einige alte Haustierrassen anstatt eines Rasenmähers halten. Das geht derzeit nicht, weil meine Terrier jedes andere Tier - sei es noch so groß - angreifen.
    Wenn Ihr noch Fragen habt, stellt sie einfach.


    Gruss

    Winni
     
  • Zurück
    Oben Unten