Minimalismus oder Ise ist ein AufrÀummuffel

Aber diese Gedanken kommen.

Wir haben 2 MĂŒtterhaushalte auflösen mĂŒssen. Das 'das kann man doch nicht wegwerfen porzellan' ruht in der Garage, denn auch unser fast 50 Jahre alter gemeinsamer Haushalt quillt ĂŒber. Wir haben beide HĂ€user durch Profis ausrĂ€umen lassen. Nebenberuflich als SelbstĂ€ndigkeit und nicht vor Ort ging es anders garnicht.
Das finde ich es garnicht verwerflich, darĂŒber nachzudenken, ob ich meinem Alleinerben ein Haus voll Kram hinterlasse oder mal beginne, mich von dem zu trennen, was mich nicht mehr und andere garnicht interessiert.
Es bleibt genug.

Und was mich in allen EntrĂŒmplungsfĂ€llen Ă€usserst nervt, ist die Tatsache, quasi als Bittsteller auftreten zu mĂŒssen, damit jemand etwas geschenkt annimmt.

Das mache ich nicht mehr, das ist wirklich erniedrigend, da werfe ich lieber alles weg.
 
  • Ich habe Mal einen guten Leitsatz fĂŒr das Ausmisten gehört: "WĂŒrde ich es neu kaufen, wenn es kaputt wĂ€re?" Das hat mir schon oft geholfen.
    Ich habe letztes Jahr massiv ausgemistet ,habe allerdings schon wieder das GefĂŒhl, dass so viel Zeug da ist- werde definitiv den Winter fĂŒr weiteres Ausmisten nutzen!

    Ich habe allerdings auch drei KleidergrĂ¶ĂŸen im Schrank, das nervt mich eigentlich am meisten.
     
  • Und was mich in allen EntrĂŒmplungsfĂ€llen Ă€usserst nervt, ist die Tatsache, quasi als Bittsteller auftreten zu mĂŒssen, damit jemand etwas geschenkt annimmt.

    Das mache ich nicht mehr, das ist wirklich erniedrigend, da werfe ich lieber alles weg.
    Schade! Du kennst vielleicht die falschen Leute. Unsere Nichte hat Geschirr geschenkt bekommen, das bei EntrĂŒmplung ĂŒber war, und freut sich so sehr darĂŒber. Studenten haben oft noch nicht viel und freuen sich ĂŒber gut erhaltene Sachen.
     
  • Meine Eltern hatten auch beschlossen vieles auszumisten. Trotzdem blieb fĂŒr mich, ihr einziges Kind, genug ĂŒbrig. Ich habe vieles verschenkt von BettwĂ€sche bis Wohnzimmerschrank usw.( Dieser Schrank steht immer noch bei meiner Freundin im Keller, viel Bastelmaterial und Werkzeuge haben dort Platz gefunden. Es war der erste Schrank der Eltern anno 1952..)
    Den Rest hab ich in Kartons verpackt, beschriftet. Die gesamte Wohnung wurde von der Caritas ausgerÀumt und in deren Lager direkt wieder aufgebaut.
    Anders hÀtte ich das gar nicht machen können. Voll berufstÀtig und 200 km Fahrtweg.
    Und auch ich denke darĂŒber nach, was ich im Keller noch ausmisten kann. In meinem Alter denkt man doch automatisch ĂŒber so etwas nach oder?
     
  • Schade! Du kennst vielleicht die falschen Leute.

    Die Leute, die ich kenne, haben auch alles, was sie brauchen. Familie ist mini und versorgt.
    Ich möchte niemanden anbetteln. So einfach ist das.
    Und wertvolles abgeben an 'was ist letzte Preis'-Leute?

    Wir selbst haben als Studenten angefangen mit Möbeln, die andere wegwerfen wollten.
    Times are changing.
     
    Bei uns gibt's die 'wabe' WABe e. V.

    Wir haben dort schon sehr viel hingebracht.

    Wir sortieren auch regelmĂ€ĂŸig aus. BĂŒcher, Zeitschriften, Kleidung und andere viele Dinge. Als ich noch gearbeitet habe, hatte ich keine Zeit zum Aussortieren. Jetzt machen wir das regelmĂ€ĂŸig, jede Woche etwas.
    Man muss halt daran denken. Gestern waren wir wandern. Am Wanderparkplatz steht ein BĂŒcherschrank. Also haben wir ein paar BĂŒcher mitgenommen und sie in den Schrank gestellt.
     
    Ich freue mich das dieser Thread mit soviel tollen Erfahrungen und Ideen gefĂŒllt wird. Was ist eigentlich mit den PC Inhalten den nicht sichtbaren Hab und Gut von euch? Fotos Hörspiele. Tabletten Handys und den Daten darauf?
    Wie lange Jahre muss man den jetzt aktuell Rechnungen vom Fliesenleger oder Maurer aufheben? Was ist mit den SteuererklÀrungen der letzten 20 Jahre Was kann weg ab welchem Jahr?
    Ich denke, ich bin ĂŒberhaupt kein Minimalist aber ich mag auch nicht stĂ€ndig putzen und staubwischen . Manchmal etappe ich mich schon mit dem Gedanken. Wenn ich jetzt sterbe und meine Kinder wĂŒrden dieses Teil , zum Beispiel einen hĂŒbschen Briefbeschwerer (nur als Beispiel jetzt.) doch eiskalt entsorgen.. dann kann ich den doch auch jetzt schon wegschmeißen.. und muss nicht drumherum staubwischen... Vielleicht bin ich auch nur depressiv .. okay. Jedenfalls bin ich voll Stolz auf diesen Thread.
     
  • @Ise, um den Internet Kram habe ich mich noch garnicht gekĂŒmmert, Email Adressen, Accounts von Nicks, all die online Shops, wo man registriert ist ....
    Rechnungen, die Garantie/GewÀhrleistung beinhalten, bewahre ich auf, auch Quittungen von LÀden mit solchem Bezug.
    Privaten Finanzamtkram entsorge ich nach Zugang des Steuerbescheides.
    Alles rund um Renten und BeitrÀge habe ich bis zum finalen Rentenbescheid aufgehoben.
    Versicherungspolicen wohnen in einem Ordner.
    KontoauszĂŒge bewahre ich wie Steuerkram auf. Banking erfolgt online.

    Der Briefbeschwerer wĂŒrde bei mir bleiben, wenn ich ihn mag, ansonsten dĂŒrfte er gehen.
    FrĂŒher habe ich alle Schubladen 1x jĂ€hrlich entrĂŒmpelt, irgendwie mache ich das nicht mehr. Stapel an blanko GlĂŒckwunschkarten, wobei ich mich an die letzte handgeschriebene nicht mehr erinnere.10000 Kleinigkeiten.
     
  • Ich freue mich das dieser Thread mit soviel tollen Erfahrungen und Ideen gefĂŒllt wird. Was ist eigentlich mit den PC Inhalten den nicht sichtbaren Hab und Gut von euch? Fotos Hörspiele. Tabletten Handys und den Daten darauf?
    Wie lange Jahre muss man den jetzt aktuell Rechnungen vom Fliesenleger oder Maurer aufheben? Was ist mit den SteuererklÀrungen der letzten 20 Jahre Was kann weg ab welchem Jahr?
    Ich denke, ich bin ĂŒberhaupt kein Minimalist aber ich mag auch nicht stĂ€ndig putzen und staubwischen . Manchmal etappe ich mich schon mit dem Gedanken. Wenn ich jetzt sterbe und meine Kinder wĂŒrden dieses Teil , zum Beispiel einen hĂŒbschen Briefbeschwerer (nur als Beispiel jetzt.) doch eiskalt entsorgen.. dann kann ich den doch auch jetzt schon wegschmeißen.. und muss nicht drumherum staubwischen... Vielleicht bin ich auch nur depressiv .. okay. Jedenfalls bin ich voll Stolz auf diesen Thread.
    @Ise Ich finde das super das du diesen Thread gestartet hast :)

    Fotos kann ich schlecht löschen, allerdings habe ich aber viele doppelte einmal eliminiert (frĂŒher musste man sich ja noch ĂŒberlegen ob das Sujet das Foto wirklich wert ist, heute knipst man einfach).
    Ich habe alle Daten auf einer externen Festplatte, die gehe ich manchmal durch und lösche alte Word-Dateien, pdfs etc. welche ich nicht mehr brauche.
    Rechnungen behalte ich 10 Jahre, genauso die Unterlagen zur SteuererklĂ€rung und Bankbelege. Momentan sind das etwa 5 Ordner mit Papierkram fĂŒr privat.

    Bei den Eltern haben wir heute festgestellt, dass 4 Fonduerechauds vorhanden sind (von den Gabeln wollen wir gar nicht anfangen zu reden) und etwa 3 Caquelons. Je eines geht jetzt weg, immerhin. DafĂŒr besitze ich ja keines, ich leihe das immer aus.
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    @Ise da sagst du was... meine Festplatte gehörte auch mal grĂŒndlich aufgerĂ€umt. 🙈
    MĂŒsste mich mal durchringen und anfangen....
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    Also bevor ich meine Festplatte aufrĂ€ume sind erstmal tausend andere Sachen dran. Das finde ich persönlich ĂŒberhaupt nicht nötig. Ich fange mal mit Weihnachtsgereuß, Medikamenten, Wellness/ Kosmetik/Hygiene und Klamotten und abgelaufene Samen an und dann ist wieder Weihnachten. :grinsend:
     
    Ich fange mal mit Weihnachtsgereuß, Medikamenten, Wellness/ Kosmetik/Hygiene und Klamotten und abgelaufene Samen a
    Da bin ich dieses Jahr schon paarmal durchgegangen.
    Das war auch echt gut 👍
    Wahnsinn, dass das Haus immer noch zu voll ist...
    (Meine Festplatte allerdings auch... allerdings weiß ich auch nicht wo ich die Muße hernehmen soll das ganze Zeug durchzugucken und zu sortieren - 100.000 Fotos, ArchitekturplĂ€ne, Zeug... uff.)
    Mal schauen welcher Baustelle ich mich zuerst zuwende...
     
    Da bin ich dieses Jahr schon paarmal durchgegangen.
    Das war auch echt gut 👍
    Ja, ich opfere ungern meinen Urlaub fĂŒr sowas. Ideen habe ich ja schon. Aber ich habe noch 300 Blumenzwiebeln. Unausgegrabene Tomatenwurzeln. Da wĂ€re dann die Entscheidung: Anbaupause und aufrĂ€umen oder lieber in den Garten gehen?
     
  • Similar threads

    Oben Unten