Mini Tomaten - Meine Fragen

AW: Mini Tomaten

Ich habe auch immer viel zu viele Pflanzen .Da ich keine töten kann
mach ich jetzt schon Werbung .

" Wer will Tomatenpflanzen auch für den Balkon geeignet "

Die Anfragen kommen jetzt schon rein .

Geht doch ,Zaubernuß:cool:
 
  • AW: Mini Tomaten

    Ich grabe mal einen uralt-Thread aus, aus gegebenem Anlass ;)
    Michi, wie fandest du die Mikro-Toms geschmacklich? :confused:
    Vor Allem die gelbe? Wirklich so schlecht wie Anneliese schrieb? Oder noch akzeptabel?

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Mini Tomaten

    No-ja, beide nicht wirklich sonderlich. Aber sind tolle Deko-Tomaten. Halten sich lang an der Pflanze, ohne zu schrumpeln...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Mini Tomaten

    Ah, danke für deine Antwort :pa:
    Ich hatte sicherheitshalber nochmal im Wetterthread gefragt, das hat sich damit ja dann erübrigt. :)

    Schade, dass der Geschmack nicht gut ist... Was will man mit nur Deko...
    Hm... ob ich's trotzdem mit der gelben versuche..?

    Gibt's denn 'nen vernünftigen Ersatz, der auch so klein bleibt..?
    Ich denke ich werd mir die Minibel bestellen (hoffentlich ist die Quelle seriös - aiko-samen :confused:, denn bei Poetschke ist sie derzeit nicht zu bekommen!)

    Gibt's denn noch was gelbes, das vergleichbar klein bleibt und nicht hängt?
    (Also anders als tumbling tom yellow z.B.)

    LG :)
    Lauren
     
  • AW: Mini Tomaten

    Hi Lauren!

    Ich habe das Gefühl, dass der Pötschke die Minibel auslaufen lässt! :(

    So eine schöne Sorte und solch prall gefüllte Samentüten. Das würde ich Pötschke schon krum nehmen!

    Aber ist halt keine Hybride... :rolleyes:

    Du könntest die Yellow Canary hernehmen. Man könnte sie als Minibels gelbes Gegenstück bezeichnen. Sehen genau so aus, nur mit gelben Früchten. Die dann auch besser schmecken...

    Gleiches gilt für Balconi Yellow...

    Einfallen tut mir auch die Primagold - eine Hybride. Schmeckt aber auch gut.

    Hahm's gelbe Topftomate gäbe es auch noch. Die habe ich allerdings noch nie angebaut...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Mini Tomaten

    Das ist schade. :(

    Vielen Dank für die ganzen Tipps, da gilt es jetzt nur noch seriöse Bezugsquellen zu finden... bin schon eifrig am Google quälen. ;)

    LG :)
     
  • AW: Mini Tomaten

    Ich meine, bin mir nicht sicher, in Kaufland und Toom-Bauhaus Samentüten von Quedlinburger Saatgut gesehen zu haben. Da müsste dann die Balconi Yellow dabei sein...

    Und gibt's da nicht irgend 'ne Kette, irgendwie weis ich da was, könnt aber auch in Österreich gewesen sein, die Thompson & Morgan Saatgut anbietet? Da könnte die Balconi Yellow dann auch dabei sein...

    Manufactum (was ist das für 'n Laden eigentlich?) hatte einmal die Yellow Canary. Aber ich weis nicht, ob die 'ne reguläre Saatgut-Abteilung haben, oder ob das nur 'ne Aktion war. Das müsstest du Mariaschwarz fragen...

    Primagold gibts nur als Jungpflanze bei Kiepenkerl und als Saatgut bei Tomatenmitgeschmack. Primagold kannste aber bei der Recherche gleich streichen. Derzeit versendet Tomatenmitgeschmack kein Saatgut. Und jetzt noch Primagold Jungpflanzen anzutreffen ist wohl eher unwahrscheinlich.

    Hahm's gelbe Topftomate bekommste natürlich im Samenarchiv von Manfred Hahm...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Mini Tomaten

    Hallo Lauren,

    ich habe dieses Jahr zufälllig eine Minitomate dabei gehabt.Ich hab sie jetzt nicht gemessen,könnte zwischen 40 und 50cm hoch sein und wächst kerzengerade und eintriebig nach oben.
    Sie trägt rote,ovale Früchte,die meiner Meinung nach sogar recht gut schmecken.
    Diese Sorte werde ich dieses Jahr als Wintertomaten ziehen.

    Wenn Du magst,kann ich Dir ein paar Samenkörnchen schicken.

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • tomaten 117.webp
      tomaten 117.webp
      113,4 KB · Aufrufe: 249
    AW: Mini Tomaten

    Hallo Gräubchen,

    vielen Dank für das liebe Angebot, das klingt ja super - das nehm ich sehr gerne an. :cool:
    (Da ich deine BV noch wegen der Walderdbeeren hab, müsstest du mir nur sagen, wieviel ich dir dafür überweisen muss :))

    GlG,
    Lauren
     
    AW: Mini Tomaten

    So, ich grabe mal wieder einen uralt-Thread aus, weil er so gut zum Thema "Wintertomaten" passt... :grins:


    Gräubchen und ich haben nicht Samen getauscht (war mein Fehler, ich habe es verschnarcht, mich bei ihr zu melden :rolleyes:) - aber ich meine nun, auf ihrem Bild oben die Curly Kaley zu erkennen, die Michi sich nun als Wintertomate mit rein nimmt :grins: - und da Tubirubi sagte, dass der Geschmack lecker ist, werde ich sie mir wahrscheinlich als Wintertomate halten... :) hatte nämlich - ohne zu wissen dass es dieselbe wie mir von Gräubchen angebotene Sorte ist - Samen davon gekauft...



    Und nun noch eine aktuelle Frage, die zum Titel des Threads passt:

    Habt ihr noch Tipps für richtig leckere und richtig kleine Wintertomaten..?
    Vorzugsweise Pflanzen, die nur um die 15-20cm hoch werden (eher nicht 30-40)..?


    Die Mikro Tom und Mikro Gold habe ich mittlerweile getestet - mein Fazit:
    Die Pflanzen sind superhübsch und ein echter Hingucker. Die meisten Leute reißen erstmal die Augen auf und können gar nicht glauben, dass es soooo kleine Tomaten gibt. :grins:
    Die Pflanzen selbst sind wirklich schön und sehr dekorativ. Allein dafür lohnt es, sie zu halten. Dass sie mit 9-cm-Töpfen auskommen, ist wahr.

    Nur der Geschmack... nun... der ist nicht übermäßig. Ist nicht schlechter als eine durchschnittliche Supermarkttomate. Recht sauer, selbst wenn vollreif und eher schon ein bisschen überreif.
    Und das ist der "Haken"... wenn man sich selbst was anzieht, dann möchte man im Prinzip ja doch was besseres haben. :grins:


    Gibt es außer der o.g. Primagold und Yellow Canary noch so winzige Sorten, die absolut fensterbanktauglich sind..? :confused:
    (die evtl. auch "leicht zu beschaffen" sind...? - letzteres ist ja oft das Hauptproblem...)

    Ich habe selbst diverse Samen, darunter z.B. auch "Hahm's gelbe Topftomate", hab aber keine Ahnung wie groß die wirklich wird - ob eher 25cm oder eher 50..? :confused:

    Red Robin hätte ich auch, allerdings wird der (wie ich im Garten beobachten konnte) schon eher um die 40cm groß... :confused:
     
  • AW: Mini Tomaten

    Hallo Lauren,

    meine Samen der Curley Kaley sind nix geworden,sind einfach nicht gekeimt.
    Kannst Du mir vieleicht 2 Körnchen von Deinem Samen abgeben?
    Zum Tauschen findet sich bestimmt was.

    LG Gräubchen
     
  • AW: Mini Tomaten

    Hallo Lauren,
    Micro Tom ist für mich geschmacklich so ziemlich die schlimmste, die ich bei den Wintertomaten hatte. Aber sie ist halt klein. Minibel, Balconi Yellow und Vilma etc. sind alle größer. Aber sie schmecken schon besser. Rukakan hatte auch noch eine Sorte genannt, die noch klein war, glaube die hieß Mohamed. Habe aber beim Googeln grad gesehen, dass die auch 50 cm wird. Es hängt aber auch von der Topfgröße ab, in der man die Tomis hält. Als ich die Wintertomaten in größere Töpfe pflanzte und rausstellte, legten die erst richtig los mit wachsen und fruchten.
     
    AW: Mini Tomaten

    Boah, hier darf man echt nicht lesen....
    Habe mir gerade Fotos meiner Wintertomaten vom Februar dieses Jahres angesehen und schon juckt es mich...

    IMG_5441.webp
     
    AW: Mini Tomaten

    Huhu Gräubchen,

    ich denke dass dein Gewächs da oben (Foto von vor einem Jahr) eine Curly Kaley sein müsste :grins:
    - meinst du, das Samen Machen hat nicht funktioniert..? :confused:
    Ich gebe dir gerne was von meinen Samen ab wenn es genug sind :)(muss nur nachgucken wieviele es sind - M. Hahm versendet von manchen Sorten ja nur fünf Körner, aber wenn es die "normale Portion" ist, dann kannst du gerne 2-3 Samen bekommen!)


    Tubirubi, es stimmt schon, dass der Mikro Tom bzw. Mikro Gold keine Köstlichkeit ist ;) - wobei so extrem schlimm fand mein GG sie dann auch nicht, wie gesagt - ähnelt halt geschmacklich mehr unreifen Supermarkttomaten (und das in reifem Zustand) als guten selbstanbauer-Sorten, die ja schon sehr aromatisch-süß sein können.


    Ich hatte in einem anderen Thread mit Michi ja schonmal eine heiße Diskussion laufen - wollte mich eigentlich an Kreuzungen mit der Mikro Gold versuchen, um eine Sorte zu züchten, die genauso klein aber geschmacklich besser als Mikro Gold ist... das hätte mich sehr gereizt. Leider hat es nicht sollen sein, so weit bin ich dann dieses Jahr einfach nicht gekommen. :grins:
     
    AW: Mini Tomaten

    Tubirubi, es stimmt schon, dass der Mikro Tom bzw. Mikro Gold keine Köstlichkeit ist ;) - wobei so extrem schlimm fand mein GG sie dann auch nicht, wie gesagt - ähnelt halt geschmacklich mehr unreifen Supermarkttomaten (und das in reifem Zustand) als guten selbstanbauer-Sorten, die ja schon sehr aromatisch-süß sein können.

    Naja, ich hatte sie nur auf dem Fensterbrett, da wird sie geschmacklich mit Sicherheit noch mehr eingebußt haben. Ich konnte die definitiv nicht essen, grauenhaft.
     
    AW: Mini Tomaten

    Also so Tomaten wie Minibel, Red Robin, Vilma, Yellow Canary, Balconi Red, Balconi Yellow, Hahm's gelbe Topftomate und so weiter und so fort. Also klassische Zwergtomaten, auch Topftomaten, Micro/Mini Dwarfs oder 1 ft Tomaten genannt, werden alle so um die 30 cm hoch, in 2 Liter Töpfen. Habe da noch nicht so Unterschiede beobachtet. Auch geschmacklich nicht - finde die schmecken unterdurchschnittlich.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Mini Tomaten

    Minibel und Curley Kaley finde ich am leckersten von den kleinen. Aber wie gesagt, draußen noch leckerer als drinnen.
     
    AW: Mini Tomaten

    Stick wäre vielleicht noch 'ne geeignete Tomate. Sprengt zwar die 30 cm Marke locker. Ist aber trotzdem platzsparend, zumindest in die Breite...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Mini Tomaten

    Michi, sag mal - du warst doch immer so ein Verfechter der Minibel..?! :confused:
    Findest du die nicht mehr gut..?


    Um hier mal die Diskussion von anderer stelle aufzugreifen: Hältst du es für möglich, in so eine kleine Tomate Geschmack zu bekommen..? - züchterisch, meine ich. ;)
    Es würde mich nämlich immer noch reizen, mich daran zu versuchen. :rolleyes:

    Zu dem Zweck würde ich auch durchaus nochmal eine Mikro Gold aussäen - und eine Sorte, mit der ich sie verkreuzen könnte.
    Gibt es eine, die du mir (eben speziell in Bezug auf Geschmack) für diesen Zweck empfehlen könntest..? :confused: Ich habe einige Sorten, die schmecken (sollten) - aber keinen Plan, was Sinn macht.
    Es müsste wohl auch etwas sortenfestes sein, oder..?!
    (Also, Hybriden wie sungold wären da wohl eher ungeeignet - oder sehe ich das falsch..?)

    Ob die Kreuzung dann am Ende gelb, rot-weiß gestreift oder sonstwas ist, wäre mir dabei auch ganz egal - wichtig wäre mir, dass die Pflanze extrem klein bleibt (bis max. 15cm, wie eben die Mikros) und die Früchte lecker schmecken.


    Hab einige Tomatensorten da (hab im Frühjahr ja das Archiv von Hahm geplündert) - nur ist eben die Frage: Was könnte hier einen guten Geschmack reinbringen. :confused:


    Hat eigentlich schonmal jemand versucht, so Mini-Tomaten mit z.B. Flaschentomaten zu verkreuzen..? Was mag da wohl rauskommen..? :confused:
    Lustig wäre ja eine mini-Tomate, die winzige aromatische Flaschentomaten macht.
    Aber möglicherweise geht das gar nicht..?!


    Evtl. sollte ich für meine Spekulationen ein neues Thema aufmachen, aber da der Thread ohnehin uralt und in der Versenkung verschwunden war und ich diejenige war, die ihn zweimal "wiederbelebt" hat :D hoffe ich, dass es nicht stört. :grins:
     
    AW: Mini Tomaten

    Hallo Lauren,

    die Samenkörnchen sahen ziemlich dunkel aus und sind alle nicht gekeimt.Aber dieses Jahr hatte ich mit dem Keimen eh Schwierigkeiten.

    Wär schön wenn es mit dem Samen klappt.Ich wollte nämlich auch mal versuchen,eine kleinbleibende,leckere Sorte zu fabrizieren.
    Die Curley Kaley fand ich vom Wuchs so schön.

    LG Gräubchen
     
  • Zurück
    Oben Unten