Melonenbirne anbauen - Erfahrungen mit Pepino

Hallo,
mittlerweile bilden sich an einer meiner beiden Pepinopflanzen die ersten 3 Früchte, Blüten kommen auch immer mehr. Bei der zweiten Pflanze werden alle Blüten braun und fallen ab, aber auch dort kommen noch weitere Blüten und die Pflanze sieht gesund aus. Beide Pflanzen sind gleich gut gewachsen, stehen am gleichen Standort, Wasser und Düngergaben sind auch identisch und die Bienchen kommen an beide Pflanzen. Woran liegt es dann?
 
  • Blümchenpflücker, kann hier leider nicht helfen, ich habe auch drei Pflanzen, die recht unterschiedlich entwickelt sind - ohne erkennbare Ursache.
    Vielleicht sind die Pepinos einfach zu schlecht selektiert? Da die Pepino hier keine wichtige Nutzpflanze ist und sie hier praktisch keinen Marktwert hat, könnte ich mir das gut vorstellen.
     
    Ein Update von meiner Pepino:
    20180718_202119_resized.jpg
    20180718_202158_resized.jpg

    Zwei Früchte sind jetzt schon richtig groß, ich denke ausgewachsen.
    Man sieht langsam, wo die violetten Streifen kommen sollen.

    Und dann habe ich ganz unerwartet noch zwei weitere Früchte gefunden (Bild 2 in Vergrößerung), der Geiztrieb wuchs ganz unbemerkt in die Tomaten hinein...

    Vier Früchte, wovon zwei wahrscheinlich bald mit der Reife beginnen, finde ich jetzt keinen so schlechten Schnitt.
    Die anderen beiden Pflanzen tragen aber noch immer nichts obwohl sie gesund sind und geblüht haben. (Waren aber von Anfang an nicht so groß und kräftig wie diese Pflanze.)

    Wie sieht es mit euren Pepinos aus?
     
  • Tut sich nichts.
    Wie groß sind deine denn? Ich erinnere mich, dass ich nur einmal vor vielen Jahren richtig Erfolg hatte: 16 Stück an einem Stock. Die 2 schwersten hatten 130 und 140 g. Ich glaube, das war 2006 in dem heißen Sommer. Deshalb dachte ich eigentlich, dass es dieses Jahr auch klappen müsste.
     
  • Pepino, das ist schade. Ich fühle mich hier langsam etwas einsam mit meinen Berichten...

    Die beiden großen Früchte müssten schätzungsweise auch um die 150g haben, es kommt auf dem Foto nicht raus (die Nahaufnahme ist von den kleineren Früchten), aber sie haben jetzt in etwa Stabtomaten-Größe und sind schwer wenn man sie in die Hand nimmt.
    Größer werden sie, denke ich, nicht mehr.

    Wenn sie reif sind und geerntet werden, werde ich sie vermessen/wiegen und Bilder machen.

    Hat sonst wirklich niemand Früchtchen...?
     
    Lauren, du musst dich nicht einsam fühlen mit deinen Früchtchen. Du bist es ;-)
    Hat wohl keiner sonst so einen schönen Erfolg zu vermelden. Ich habs ja nicht mal auf richtige Blüten geschafft.
     
  • Lycell, das ist sehr schade. Mich hätte auch der Vergleich sehr interessiert. :pa:
     
    Das ist doch mal eine gute Nachricht! :)
    Ich drücke die Daumen, dass sie sich zu Früchtchen entwickeln!


    Habe gerade mal rekapituliert: Die Zeit vom ersten sichtbaren Fruchtansatz bis zur (soweit ich vermute) ausgewachsenen Frucht betrug nun ca. einen Monat.
    Wenn es von der Blüte bis zur endgültigen Reife plus/minus zwei Monate wären (wie grob auf der Samenpackung angegeben war), fände ich das durchaus vertretbar und die Selektion, die ich hier habe, gut.
    Es bleibt spannend.
     
    Rechne mal lieber mit 3 Monaten bis zur richtigen Reife. Sobald es etwas kühler wird ( vor allem auch nachts), verlangsamt sich die Reife enorm. Und sie schmeckt nur wirklich, wenn sie vollreif ist.
     
  • Die nächsten zwei Wochen soll es hier aber recht heiß werden... schauen wir mal wie lange es dauert.
    Dass die "fertigen" Früchte jetzt noch weitere 1,5 Monate bis zur Reife brauchen kann ich nicht recht glauben, zumal Sperli auch eine kürzere Reifezeit angegeben hatte...
     
  • Ich hab auch eine Pflanze mit einer Frucht.
    Hab aber das Gefühl als wenn die neuen Blüten vertrocknen.

    DSC06884.jpg DSC06885.jpg
     
    Oh wie schön! :)
    Da fühle ich mich mit meinen Früchten gleich nicht mehr so einsam!

    Da ist ja schon ein lilaner Streifen zu sehen (bei meinen Früchten sind die Streifen noch weiß) - weißt du ungefähr seit wann die Frucht sich gebildet hat/am Reifen ist?

    Und weiß jemand woran man erkennt dass sie vollreif sind? :confused:
    Die letzten Früchte liegen so lange zurück, dass ich mich nicht mehr erinnere...
     
    Lauren

    ich kann noch keinen Link setzen.

    Ich habe gelesen: die Früchte müssen etwas gelblich sein und leicht weich.
     
    Vielen Dank :)
    Hm... minimal weich fand ich meine beim Anfassen schon... dann mal abwarten - es bleibt spannend! :)
     
    Ich weiß nicht, ob die Farbe bei den verschiedenen Auslesen verschieden sind. Meine reife Frucht war in einem satten Gelb mit lila Streifen (siehe Avatar). Die Frucht fühlte sich etwas weich an und die Delle beim Reindrücken kam nicht mehr raus.
     
    Das ist ja interessant, Pepino! So gelb wie die Frucht auf deinem Avatar waren die Früchte, die wir damals geerntet hatten, meiner Erinnerung nach nicht. Saftig und weich aber trotzdem.
    Vielleicht fehlte aber noch ein bisschen zur endgültigen Reife, und meine bessere Hälfte fand den Geschmack damals deswegen nicht ganz so überwältigend...? :confused:
    Ich werde das dieses Jahr mal näher beobachten.
    Nur hoffentlich verfaulen mir dann die Früchte nicht am Ende am Strauch, weil ich auf eine Reifefärbung warte, die bei dieser Selektion nicht kommt :grins: werde nochmal googeln, vielleicht finde ich bei Sperli ja noch ein paar Infos.


    EDIT... und so schnell kann's gehen:
    Sperli schreibt auf der Samenpackung: "Erntereif sind die Früchte, wenn sie gelborange werden."
    Damit wäre das geklärt. Danke für die Hilfe, Pepino! (y)
     
    Bis der dunkle Gelbton kommt, braucht es eben seine Zeit und wie ich schon oben schrieb, schmecken sie nur richtig gut, wenn sie vollreif sind.Bin gespannt auf deine Rückmeldung, wenn es soweit ist.
     
    Bin mal gespannt wie lange es noch bis zur Vollreife braucht.
    Dieses Mal werde ich die Sache fototechnisch auf jeden Fall besser dokumentieren als vor einigen Jahren. :)
     
    Die zwei großen Früchte sind jetzt so groß wie riesige Ochsenherz-Tomaten, extrem schwer, und passen kaum noch in die Hand. Und die lila Streifen kommen. :)
    20180724_084824_resized_1.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten