L
Lauren_
Guest
Das Ausgeizen scheint der Pflanze gut getan zu haben - sie hat ihr Wuchsverhalten gerändert und strebt nun anstatt in die Breite nach oben, und die Knospen entwickeln sich zusehens:

Ich habe daraufhin auch die zweite Pflanze ausgegeizt, deren Knospen sich nun auch deutlich schneller entwickeln.
Es scheint also bei den Pepinos tatsächlich sehr ähnlich zu sein wie bei den Tomaten.
Vermutlich könnte man sich das Ausgeizen sparen, wenn man in einer heißen Region leben würde, in der die Pflanze genug Zeit hätte, an allen Geiztrieben Blüten und Früchte auszubilde - aber da unsere Saison sehr kurz ist, nehme ich, was ich bekommen kann. Dann lieber weniger Früchte und reife Früchte - als eine Menge Früchte an der Pflanze, die nicht mehr zur Reife kommen.


Ich habe daraufhin auch die zweite Pflanze ausgegeizt, deren Knospen sich nun auch deutlich schneller entwickeln.
Es scheint also bei den Pepinos tatsächlich sehr ähnlich zu sein wie bei den Tomaten.
Vermutlich könnte man sich das Ausgeizen sparen, wenn man in einer heißen Region leben würde, in der die Pflanze genug Zeit hätte, an allen Geiztrieben Blüten und Früchte auszubilde - aber da unsere Saison sehr kurz ist, nehme ich, was ich bekommen kann. Dann lieber weniger Früchte und reife Früchte - als eine Menge Früchte an der Pflanze, die nicht mehr zur Reife kommen.