Melonenbirne anbauen - Erfahrungen mit Pepino

Hallo,

Ich habe auch eine Pepinopflanze. Sie ist mittlerweile riesig gewachsen und trägt ca. 15 Früchte. Auf einigen kann man schon hellgrüne Streifen erkennen. Ich bin wirklich sehr gespannt, wann sie reif werden und wie sie schmecken.


8DFA3938-C173-474D-95E4-BD3776F79E18.jpg
37BC97E2-9128-442A-BB3E-61E606036BE5.jpg

Ich geize die Pflanze auch regelmäßig aus und die größeren Geiztriebe habe ich ins Wasser gestellt. Diese haben sich sehr schön bewurzelt. Muss ich die Tage mal einpflanzen...

757315AA-1B71-4996-9A04-B7BB3A8C2621.jpg

Viele Grüße
Gartenfräulein
 

Anhänge

  • 6B8E12BC-3E2F-4922-A248-4EAE524C882C.jpg
    6B8E12BC-3E2F-4922-A248-4EAE524C882C.jpg
    553,9 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow, 15 Früchte, das ist aber beachtlich! (y)
    Und ich dachte schon, dass meine mit vier Früchten nicht so schlecht dastehen würde. :lol:

    War deine Pflanze überwintert/ein Steckling oder im Frühjahr aus Samen gezogen?

    Gratuliere zu dem tollen Erfolg! :)
     
    Hallo Lauren,

    ich habe mir die Pflanze online bei einer Raritätengärtnerei bestellt. Die verkaufen nur Pflanzen aus Stecklingsvermehrung. Das habe ich extra nachgefragt.

    Ich bin auch sehr zufrieden. Sie blüht schon seit etwa 25.05. hat aber anfangs keine Früchte angesetzt. Dann habe ich sie kräftig ausgegeizt und siehe da die ersten Früchte kamen (y)
     
  • Das war bei mir auch so, nach dem Ausgeizen legte die Pflanze richtig los. :)

    Dafür, dass ich erst im März noch aus Samen gezogen habe, bin ich mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden. :)

    Ich überlege, einen Steckling zu überwintern, würde mich interessieren ob die Pflanze dann noch früher und noch mehr trägt, denn die Selektion ist auf jeden Fall sehr gut, kein Vergleich zu der Pflanze, die ich vor einigen Jahren beim Discounter gekauft hatte (obwohl die damals auch Früchte trug).

    Sehr schön, dass sich immer mehr Pepinoanbauer mit Früchten einfinden (y) ich bin schon sehr auf den Ernte- und Geschmacksvergleich gespannt. :)
     
  • Na, hier entwickelt es sich ja auch langsam, wie schön. Die sieht nett aus. Wie groß und breit ist die Pflanze denn ca? Könnte man sie hängend wachsen lassen?
     
  • Das sieht aber gut aus, Gartenfräulein!

    Wie groß sind die Früchte denn in etwa?
    Wirst du sie nach dem Ernten interessehalber wiegen?

    Ich frage deswegen, weil ich den Eindruck habe, dass meine Pflanze durch das ausgeizen und dadurch dass sie nur vier Früchte trägt ziemlich große Früchte trägt (deutlich größere als ich vor ein paar Jahren hatte) - mich würde der Vergleich sehr interessieren. :)


    Knofilinchen, laut Anleitung kann man die Pflanze überhängend wachsen lassen, mir sagt aus Gründen, die ich nicht näher erklären kann der aufrechte Wuchs mehr zu... meine Pflanzen wirken recht zufrieden damit.
    Aber gehen tut in jedem Fall beides.
     
    Ich habe mal ein paar Fotos von den Früchten im Vergleich zu meiner Hand. Die kleineren sind etwa Hühnerei groß.

    Das ist die größte Frucht von allen
    57D70039-5A95-43FC-819F-6415F0C65BBC.jpg

    Und hier noch die anderen
    D3F3F690-6291-4DB6-AA27-3A4E3C24D920.jpg25EB2EFD-6F72-44CC-BECD-ED2B5AF79700.jpgA5490E58-AD2C-4B48-A994-957901F4367E.jpgD87377C8-4BFC-4806-B296-B49DD61B0368.jpg95104E34-40DF-4EBF-B5BB-3A23288785A1.jpgC3D40605-530C-411A-B175-F50433B8F794.jpg

    Meine Pepino wächst mehr oder weniger hängend. Also die Triebe, die Früchte tragen, hängen über den Topfeand nach unten. Die anderen stehen aufrecht. Aber ich binde nix hoch oder fest.
    Lauren, hast du deine Pepino gestützt?
     
    Vielen Dank für den Vergleich! :)
    Unsere großen Früchte müssten etwa ähnlich groß sein.
    Bei mir sieht es so aus:
    20180727_164758_resized.jpg

    Wahnsinn, dass deine Pflanze tatsächlich so viele so große Früchte trägt!

    Meine wächst tatsächlich mit Stütze -
    20180727_164640_resized.jpg
    allerdings wuchs der Haupttrieb von Anfang an auch ohne Stab sehr aufrecht, er hätte sich erst mit den Früchten nach unten gebogen.
     
    Hallo,
    meine 2 Pepinopflanzen haben glücklicherweise meinen Urlaub ohne meinen täglichen Zuspruch überlebt und sie waren auch noch fleißig :grins: . Ich habe ein Bewässerungssystem, weil sich während meiner Abwesenheit niemand um meine Pflanzen kümmern konnte und es hat, jippie jey, funktioniert. Zwei kleinere Früchte musste ich entsorgen, weil sie schwarze Stellen in der Schale hatten, aber ansonsten haben sich fleißig Früchte gebildet. Ob die allerdings alle noch ausreifen, wird sich zeigen. Es bleibt also spannend.

    LG Blümchenüflücker:)
     

    Anhänge

    • P1040750.jpg
      P1040750.jpg
      569,8 KB · Aufrufe: 116
    • P1040751.jpg
      P1040751.jpg
      674,1 KB · Aufrufe: 95
    • P1040752.jpg
      P1040752.jpg
      785,2 KB · Aufrufe: 97
  • Wow, das sieht super aus, das gibt eine tolle Ernte! (y)
    Interessant, dass sich auch richtig herzförmige Früchte gebildet haben, sehr dekorativ! :)
     
  • Hallo an alle,

    Wie entwickeln sich eure Pepino-Früchte?

    Meine haben nun fast alle lila Streifen und werden immer größer. Einen Trieb habe ich jetzt auch mal hoch gebunden, weil hängend über dem Topfrand scheint es jetzt doch zu schwer zu werden und ich will ja nicht, dass die Triebe abbrechen...

    FB892665-9E89-43E6-86D3-CC80444D5751.jpg8F42938E-4BCD-497B-BCD8-2C631F920F9E.jpg4E207B03-1C5A-48C4-91E5-59F66EDC763E.jpgAB1815BA-85A1-45E3-9612-31AD91031CC0.jpg702079F6-4B3E-42EA-8A7B-D36FCEDF8C0A.jpg


    Düngt ihr eure Pflanzen eigentlich?

    Liebe Grüße
    Gartenfräulein
     
    Meine beiden Pepinopflanzen entwickeln sich komplett unterschiedlich, obwohl sie aus einer Saattüte stammen. Eine Pflanze hat 4 bis 5 große, herzförmige Früchte, die allerdings steinhart und grün sind und sich auch seit 2 Wochen nicht mehr verändert haben. Bei der anderen Pflanze hängen die Früchte an Rispen und sind deutlich kleiner, aber auch noch hart (siehe Fotos weiter oben). Die Streifen sind erst schwach zu erkennen. Ich hoffe sie nehmen noch irgendwann etwas Farbe an und reifen aus. Weiß jemand wie lange das dauert?
    Gedüngt habe ich nur ganz am Anfang mit einem Tomaten-Langzeitdünger.
     
    Och ne, das nimmt mir ja jegliche Hoffnung, dass meine liebevoll gepäppelten Pflänzchen noch reife Früchte zu stande bringen.:(
    In drei Monaten haben wir Winter und das überleben sie eh nicht. Wie haben das die anderen hinbekommen, die tatsächlich reife Früchte ernten konnten?
     
    Och ne, das nimmt mir ja jegliche Hoffnung, dass meine liebevoll gepäppelten Pflänzchen noch reife Früchte zu stande bringen.:(
    In drei Monaten haben wir Winter und das überleben sie eh nicht. Wie haben das die anderen hinbekommen, die tatsächlich reife Früchte ernten konnten?

    Ja aber deine sind doch schon ganz schön weit. Die schaffen das bestimmt. Diejenigen, die bis Mai/Juni angesetzt haben, werden sicherlich noch reif.
    Ich habe heute auch eine kleine Frucht (vl mirabellengroß) entdeckt. Deren Chancen stehen schlecht.......
     
    Na, das klingt doch schon besser. Ich hatte es so verstanden, dass die Früchte jetzt noch 3 Monate zum ausreifen brauchen und das wäre dann Mitte November. Du meintest wohl eine Reifezeit von insgesamt 3 Monaten, das könnte ja noch klappen. Ich werde mich weiter in Geduld üben.

    ;) ----als Gott die Geduld verteilt hat, bin ich gegangen. Hat mir zu lange gedauert.----;)
     
    Hallo an alle,

    Was machen eure Pepinos?
    Ich war 2 Wochen im Urlaub und heute nach der Rückkehr freudig überrascht. Meine Früchte sehen inzwischen so aus:

    C2C6B83B-0780-40FB-BDAF-AD4D8C5CEBD1.jpg5E6BCB57-F44A-4E01-B044-AED1A4D79C76.jpgE6D8FEF6-1C75-44A1-AF33-128F10D50299.jpg4240DC61-EDB3-4CFE-B774-CF16FAA4C6A1.jpg

    Und weil ich so neugierig war wie sie schmecken, habe ich mal eine geerntet:

    006D355E-4973-4057-9E4A-97983C544684.jpg
    8104CEDC-08F7-4AEC-B23A-CB721DD84202.jpg

    Auf der Seite zur Sonne hin war die sehr schön gelb und auch der Geschmack war ausgezeichnet. Die Rückseite hätte noch ein bisschen Sonne vertragen können, war aber alles in allem trotzdem ganz lecker. Freue mich jedenfalls schon auf weitere leckere Früchte.

    Viele Grüße
    Gartenfräulein
     
    Sehen toll aus.
    Meine Pflanze hat leider keine weiteren Früchte angesetzt. Warum auch immer.
     
  • Zurück
    Oben Unten