Die finde ich mit ihrem feinfiedrigen Laub soooo toll, aber nach drei (teuren) Versuchen hab ich es aufgegeben... hab da wohl kein Händchen für...tapfer hält sie in ihrem topf durch und ist immer die erste.
Hallo,
ich hoffe, ich darf hier was zwischenfragen.
Ich habe drei "uralte"(?) Pfingstrosen im Garten verteilt.
Diese würde ich gerne umsetzen, wann mache ich das am besten?
Dankeschön!
Gruß
Tanja
Geiles Teil, Freedom! Strauchpfingstrose den Blättern nach? Oder Itoh-Hybride? Der Blüte nach hätt ich ja auf die zauberhafte Buckeye Belle getippt...
Und hatte auch mal die angegebene Farbe![]()
Ganz unfassbar! :grins:
Was hast denn bei Kohler Schönes gefunden? Ich habe ihn im frühen Frühjahr in Ludwigshafen getroffen und Staudenmohn gekauft. Ansonsten weiß ich gar net, wo ich ihn bei uns unten noch sehen könnte außer auf dem einen großen Markt, den ich heuer verpasse. *snief*
Danke dir, aber den find ich schon gelegentlich wieder, den Werner.
Ich guck jetzt deine Beute drüben!
Huhu ihr Lieben!
Ich habe mal ne Frage an euch versierten Pfingstrosenanbauer.
Für meinen absonnigen (lehmigen) Vorgarten möchte ich gerne "Paeonia mlokosewitchii" haben, da ich aber nur einen stolzen Preis von 22€ für das Knübbelchen gefunden habe, würde ich gerne wissen wollen ob sie jemand von euch im Garten hat und wie zufrieden euch die Pflanze macht.