Meine Pfingstrosen 2017

So, alle rosaroten Baumpäonien sind durch, die Samenstände habe ich heuer brav abgeknipst. Nun sind die gelben Schönheiten dran, und die erste Staude, natürlich die immer frühe Bauernpfingstrose, blüht auch schon.

P1050711.JPG P1050705.JPG

P1050704.JPG P1050701.JPG

P1050700.JPG P1050650.JPG

P1050645.JPG P1050632.JPG
 
  • Dazu fällt mir nur noch 'boaaaah!' ein. Besonders die 1. ist der pure Zauber ... (bei mir ist noch gar keine aufgeblüht und bei dir sind sie schon partiell hinüber? :d)
     
    Rosabel, die drei gezeigten Exemplare sind hängend, das ist doof, weil man die Blüten anheben muss, und die dicke quietschgelb gefüllte hätt ich fast nicht bemerkt...

    Eine frühe gelbe hab ich schon gezeigt, halbgefüllt, die zum Glück ihre Blüten mal nach oben streckt.

    Aber ich liebe meine gelben auch sehr. *herz*
     
  • Mensch sind Eure schon weit... Ich hab erst seit zwei Jahren welche, davon eine „Rockii“ noch im Topf (hat gut ausgetrieben, allerdings keine Blütenansätze) und eine ungefüllte (wie fast alle Pflanzen bei mir) im Beet. Die hat genau eine (!) Knospe. Hab ich aber auch erst seit einem Jahr.

    Dazu zwei gefüllte die ich mir beim Nachbarn aus dem Rasen ausgraben durfte nachdem mir jedes Jahr das Herz blutete wenn er im Frühjahr die frischen Triebe mit dem Rasenmäher vernichtete. Bei denen bin ich froh dass sie überhaupt ordentlich Laub ausgetrieben haben.


    tapfer hält sie in ihrem topf durch und ist immer die erste.
    Die finde ich mit ihrem feinfiedrigen Laub soooo toll, aber nach drei (teuren) Versuchen hab ich es aufgegeben... hab da wohl kein Händchen für... :(
     
  • Hallo,

    ich hoffe, ich darf hier was zwischenfragen.

    Ich habe drei "uralte"(?) Pfingstrosen im Garten verteilt.
    Diese würde ich gerne umsetzen, wann mache ich das am besten?
    Dankeschön!

    Gruß
    Tanja

    Hallo Tanja !

    Am besten ist es gleich Anfangs September. Setze die Knolle nicht zu tief, sonst blüht sie nicht so gut. Der Boden ist dann noch warm, so das sie noch schön einwachsen kann. Würde sie aber gleich im September zurückschneiden. Wenn Du Glück hast, blüht sie schon wieder im neuen Jahr, wahrscheinlich spärlicher, aber immerhin. Gebe ihr guten Kompost ins Loch mit rein.

    lg. elis
     
    Hallo Tanja,

    blühen die alten Pfingstrosen?
    Dann kannst Du beim Umsetzen im September (Team Elis:pa:) die Pflanztiefe genauso wählen, wie sie am Stengel erkennbar sein müsste.
    Die Erdoberfläche sollte nach dem angießen auf etwa gleicher Höhe sein wie vorher.
    Blühen sie nicht, würde ich sie weniger tief einpflanzen - ich mach das nach Gefühl mit ca. 5 cm Erde über der Knolle.
    Die Angaben im WWW sind mir nicht verständlich "Knospen 3 cm mit Erde bedecken" :orr:
    Im September hat die Knolle bei mir noch keine Knospen - so what?

    In jedem Fall könnte es aber 1 - 3 Jahre dauern, bis die Pfingstrosen wieder blühen.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hallo Ihr beiden,

    recht herzlichen Dank für Eure Antworten.
    Nein, die Pfingstrosen blühen nicht. Macht auch nichts, wenn sie 2-3 Jahre nicht blühen.
    Es sind drei Pflanzen, kann ich die zu einer zusammensetzen?
    Vollsonnig ist doch okay, oder?

    Vielen, lieben Dank!

    Gruß
    Tanja
     
    Dieses Jahr schon vor Pfingsten.

    BILD9448.JPG BILD9449.JPG


    Übrigens Tanja diese Pfingstrose habe ich vor ein paar Jahren
    auch verpflanzt. Sie blühte gleich im darauffolgenden Jahr wieder.



    LG Katzenfee
     
  • Und hatte auch mal die angegebene Farbe :D

    Ganz unfassbar! :grins:

    Wirklich eine Schönheit, die würd ich sofort auch schnapfen.

    Habe bei meiner Nachbarin eine Wahnsinnsstaudenpfingstrose entdeckt, die ihre Knospen öffnet wie die Rose Augusta Luise...dann in einem unwirklich grellen Rosa halbgefüllt erstrahlt und etwas riecht - für die Nachbarin stinkt sie. *grins* Das Sortenschild liest sich "Paeonia lactiflora", hehehe, das wird also eine harte Nummer, die zu finden.

    Was hast denn bei Kohler Schönes gefunden? Ich habe ihn im frühen Frühjahr in Ludwigshafen getroffen und Staudenmohn gekauft. Ansonsten weiß ich gar net, wo ich ihn bei uns unten noch sehen könnte außer auf dem einen großen Markt, den ich heuer verpasse. *snief*
     
    Ganz unfassbar! :grins:


    Was hast denn bei Kohler Schönes gefunden? Ich habe ihn im frühen Frühjahr in Ludwigshafen getroffen und Staudenmohn gekauft. Ansonsten weiß ich gar net, wo ich ihn bei uns unten noch sehen könnte außer auf dem einen großen Markt, den ich heuer verpasse. *snief*

    Das kannste aber glauben.Die letzten roten waren alle Pink *grummel*

    Bei einem anderen Anbieter habe ich eine wunderbare nadelblättrige gesehen, aber für 55 Teuronen kann er sie behalten.....

    Schau mal bei den Hostas und Heucheras vorbei. Da ist die kleine Beute. Eine Hem und ne Tomate ist auch noch mit gekommen.
    Den Rest hat er erst im Herbst, hat er gesagt.
    Hier kommt er noch zwei Mal Heuer vorbei.
    Hast Du seinen Flyer ? Wenn nicht schick mal Deine PLZ.
    Ich weiß gar net, ob er die Termine auf der HP hat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schööön, die sind bei mir auch die Woche über aufgegangen. Ist es die, die wir letztes Jahr "Alter Nachbar" getauft haben?
     
    Huhu ihr Lieben!

    Ich habe mal ne Frage an euch versierten Pfingstrosenanbauer.

    Für meinen absonnigen (lehmigen) Vorgarten möchte ich gerne "Paeonia mlokosewitchii" haben, da ich aber nur einen stolzen Preis von 22€ für das Knübbelchen gefunden habe, würde ich gerne wissen wollen ob sie jemand von euch im Garten hat und wie zufrieden euch die Pflanze macht.
     
    Huhu ihr Lieben!

    Ich habe mal ne Frage an euch versierten Pfingstrosenanbauer.

    Für meinen absonnigen (lehmigen) Vorgarten möchte ich gerne "Paeonia mlokosewitchii" haben, da ich aber nur einen stolzen Preis von 22€ für das Knübbelchen gefunden habe, würde ich gerne wissen wollen ob sie jemand von euch im Garten hat und wie zufrieden euch die Pflanze macht.

    Leider nein, ich habe überhaupt keine Erfahrung mit dieser Paeonie.
    Ich finde sie wunderschön, hat natürlich auch ihren Preis.
     
  • Zurück
    Oben Unten