Meine Liebe zu Rosen!

Lavendula

Foren-Urgestein
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
12.906
Guten Morgen liebe Rosenfreunde,

Mehrmals hatte ich in den Rosenbeeten einige Fragen gestellt
und sehr viel über meine Rosen erzählt.
Ich bekam bis auf den heutigen Tag keine Rückmeldung,
zumal ich auch noch sehr viel geschrieben hatte.
So kann man auch die Leute loswerden. Wenn ich mich nicht irre,
hatte ich meine Beiträge wieder gelöscht.
Jetzt sind es schon ein paar Jahre her, das Thema ist abgeschlossen,
und diese Rosen leben auch nicht mehr.

Eine Sangerhäuser Jubileumsrose habe ich mir gestern gegönnt,
wenn das stimmt, was auf der Karte steht, habe ich einen Glücksgriff gemacht.
Diese hübsche Rose hat einen sonnigen Platz in der Erde bekommen.

Hat jemand von euch zufällig die Rose, über einen netten Erfahrungsaustausch
würde ich mich sehr freuen, 8).
Die Kletterrose *Florentina* habe ich ein paar Wochen am Spalier.
Angeblich ist sie sehr blattgesund, etc., aber ich freue mich trotzdem
über Erfahrungen, die ihr vielleicht schon gemacht habt.

Allen Rosenfreunden wünsche ich einen wunderschönen sonnigen Sonntag, 8).
 
  • Hallo Lavi!
    Die Sangerhäuser Jubiläumsrose habe ich vor einigen Jahren ins öffentliche Grün gepflanzt. Trotz der "Pflege", die ihr zukommt - selten Schnitt, kein Dünger, kein Pflanzenschutz (der bei dieser Sorte nicht notwendig ist) blühen und wachsen diese Rosen einwandfrei. Wenn sie blühen mache ich ein Foto und stelle es hier ein.
    LG von Hero
     
    Hallohallo Hero,

    das freut mich aber unheimlich, dass du so tolle Erfahrungen
    mit dieser Rose gemacht hast, das ist total super, dankeschön, 8).
    Ein Foto mache ich natürlich auch noch.
    Mit Rosen hatte ich bisher wenig Erfolg, so tolle Sorten hatte ich.
    Was habe ich alles durchgemacht, immer wieder wurd ich vom Pech verfolgt.
    Demnächst mehr über meine Reinfälle.
     
  • Hallo Lavi

    Ich habe die Sangerhäuser. Im Frühling 13 waren ihre Wurzeln total weggefressen, und so stand sie deshalb bis diesen Frühling im Topf. Jetzt ist sie wieder ausgepflanzt. Sie hat den Stress erstaunlich gut überstanden und mehrere Knospen angesetzt.
    Ich denk`auch, sie gehört zu den robusten Rosen.
     
  • Guten Morgen liebe Rosenfreunde,

    Mehrmals hatte ich in den Rosenbeeten einige Fragen gestellt
    und sehr viel über meine Rosen erzählt.
    Ich bekam bis auf den heutigen Tag keine Rückmeldung,
    zumal ich auch noch sehr viel geschrieben hatte.
    So kann man auch die Leute loswerden.



    Guten Morgen Lavendula,

    niemand will dich loswerden.
    Wie kommst du darauf? :confused:
    Deine Beiträge habe ich gelesen.
    Bei mir ist es so, dass ich auf eine Rosenfrage nur antworte, wenn ich
    die Rose kenne und meine Antwort hilfreich für den Fragenden sein könnte.
    Ich gebe (hast du sicher schon bemerkt) nur meine eigenen bescheidenen Erfahrungen weiter.
    Bin nämlich kein Experte, nur Hobbygärtnerin so wie viele andere in diesem Forum auch.
    Deine Rosen kenne ich nicht, hab ich nicht.

    Stelle eine Frage zu Delbardrosen und mutabilis antwortet sofort. :D

    Freundliche Grüße
    mutabilis
     
    Guten Morgen liebe Rosenfreunde,

    Mehrmals hatte ich in den Rosenbeeten einige Fragen gestellt
    und sehr viel über meine Rosen erzählt.
    Ich bekam bis auf den heutigen Tag keine Rückmeldung,
    zumal ich auch noch sehr viel geschrieben hatte.........


    Ach Lavi, du musst die Fragen im Forum stellen, nicht im Rosenbeet :D
    in meinem Rosenbeet bekomm ich auch nie ne Antwort.


    Zum Thema "Rückmeldung": manchmal bist du sehr ungeduldig.
    Du kannst nicht erwarten das du innerhalb 2 Stunden schon eine
    Antwort hast.
    Manchmal dauert es eben auch ein paar Tage, und manchmal bekommt
    man halt gar keine Antwort, weil vielleicht niemand was dazu
    zum schreiben weiß.

    Also zick hier net rum :D:D



    Herzlichen Glückwunsch zu deiner schönen Rose, und ich wünsche
    dir, dass sie prächtig gedeiht.


    Feli
     
  • man

    Moin muta und Feli,

    das weiß ich schon, dass nicht jeder gleich antworten kann, mir geht es doch
    ganz genauso.
    Ungeduldig bin ich auch nicht, aber ich bemerke schon, ob man mir zugetan ist,
    oder nicht.
    Ich möchte nicht, dass wir jetzt Endlosdisskussionen darüber führen,
    viel lieber ist mir, einen netten Erfahrungstausch ins rollen zu bringen.
    Rumzicken liegt mir fern, es sollte hier ruhig und harmonisch weitergehen.

    Meine Jubileumsrose habe ich inzwischen aufgenommen, sie sieht
    kerngesund aus.8)

    Uschi, das ist ja schon mal toll, dass sich die Rose wieder erholt hat,
    wie oft stimmt die Pflegeanleitung nicht, oder der Name ist auch noch falsch, :grins:.
    Aber das hat seine Richtigkeit, erstaunlicherweise.
     

    Anhänge

    • 009.JPG
      009.JPG
      46,1 KB · Aufrufe: 171
    • 006.JPG
      006.JPG
      66,2 KB · Aufrufe: 171
    Zuletzt bearbeitet:
    Lavi, ich hab die Erfahrung gemacht, das Rosen gar nicht so
    viel Pflege brauchen.

    Meine, die allerdings schon vor Jahren gepflanzt wurden, werden
    im März - je nach Witterung - zurück geschnitten.
    Sie bekommen dann 1 mal Dünger. Wasser nur wenn es wirklich
    sehr lange nicht regnet.

    Verblühtes wird immer abgeschnitten. Im Herbst schneide ich fast gar
    nix, eventl. nur ein paar einzelne Äste dir mir überlang vorkommen,
    oder im Weg umgehen.

    Sie blühen jedes Jahr wunderbar.


    Finde das mit den Rosen alles sehr unkompliziert.
     
    AW: man

    ...aber ich bemerke schon, ob man mir zugetan ist,
    oder nicht.


    Hallo Lavendula,
    glaubst du etwa in einem (egal welchen) Foum gibt es jemanden
    der wirklich jedem zugetan ist?
    Ist in deiner realen Welt dir jeder zugetan?

    Sei doch einfach so wie du bist und mach dir keine Gedanken darüber,
    wer dich warum auch immer mag oder wer dich waum auch immer nicht mag.
    Sei einfach du und bleib du.
    Verbiege dich nicht.

    Ich möchte nicht, dass wir jetzt Endlosdisskussionen darüber führen,


    Möchtest du nicht?
    Schade.
    Ich mag deine Endlosdisskussionen.
    Sie sind immer sehr interessant und lesenswert. :D
    Bist doch schon sooooo lange in Foren unterwegs.
    Trau dich doch einfach mal zu kontern und heul nicht immer gleich rum.

    aufmunternde Grüße :cool:
    mutabilis
     
    Huhu LAVI ,


    magst du nur über diese eine spezielle Rosen schreiben?
    Wenn ja, bin ich gleich wieder weg.


    Wenn nein, kann ich hier ja künftig dazusenfen, bin doch ein Rosen-Newbie und habe klammheimlich eine gewisse... äh, na sagen wir mal: Zuneigung... zu Rosen entwickelt. Und ja, das lässt Rückschlüsse zu, ich weiß... Na jedenfalls wollte ich eigentlich eine Rose von der Vorbesitzerin kicken, weil ich befürchtet hatte, dass sie in "alte-Frauen-duftig-zartrosa" blüht - aber weit gefehlt! Die hat ein ganz entzückendes Katzenberger-Pink, meine Fresse, war ich überrascht!


    Und dann hab ich mir eine wunderschöne gelbe Duftrose gegönnt, die jetzt auch schon fünf Knospen hat und kurz vorm Explodieren steht. Keine Ahnung, wie die heißt, was die so braucht, die wächst halt jetzt einfach mal so vor sich hin.


    Wenn ich hier also willkommen bin, beglücke ich dich auch weiterhin mit meinen ahnungslosen Beiträgen... ansonsten weiß ich mich dezent zurückzuziehen...


    Liebe Grüße
    von der Emmi
     
  • Hallo Emmi, ich weiß zwar nicht, was das jetzt werden soll, :grins:,
    aber wir können dir helfen, nicht mehr solange ahnungslos zu sein, :grins:.
    Du kannst dazusenfen.
    Ich hatte schon ziemlich viele Reinfälle mit Rosen, nicht etwa durch Pflegefehler,
    gute Erfahrungen habe ich bisher nicht gemacht.
    Die kleinblütigen Rosen sind am unempfindlichsten, das habe ich schon festgestellt,
    aber ohne SRT geht es nicht.Die teuersten Rosen von Pat und David Austin
    haben nicht gehalten, was sie versprechen.

    Emmi, du könntest deine Rose oder Rosen hier zeigen,
    vielleicht kriegen wir raus, wie die Schmuckstückchen heißen.

    @ muta: Ich heule nicht, warum auch.

    @ Feli: Da hast du aber Schwein, dass deine Rosen gesund und munter sind.
    Das hat sicher mit dem Klima etwas zu tun.
    Meine Rosen hatten bis jetzt alles was man sich nur denken kann, von SRT,
    Läusen, Rosengallwespe bis Rosenrost, ahtten sie alles, :schimpf:.
     
  • Die teuersten Rosen von Pat und David Austin
    haben nicht gehalten, was sie versprechen.


    Was haben sie dir denn versprochen, Lavendula? :confused:
    Eine Rose muss nicht teuer sein.
    Sie muss zum Gärtner und in den Garten des Gärtners passen,
    sie muss zum Klima passen und sich in der jeweiligen Klimazone wohlfühlen,
    sie muss den Boden mögen, in welchem sie hockt und sie muss den Gärtner oder auch die Gärtnerin mögen und ganz wichtig:
    Sie muss deine Liebe spüren! :eek:











    LG
    mutabilis, die keine einzige Rose von Austin besitzt.
     
    Es ist wie immer, wer Qualität kauft und die am besten beim Fachmann, wird normalerweise nicht enttäuscht.
    1 € Rosen von Aldi etc. sind Überraschungseier! Meistens aber schlechte.
    Ich kaufe beim Rosengärtner, nicht mal im Gartencenter und lasse mir manche Sorten direkt vom Züchter schicken. Da kam bisher immer sehr gute Ware.
    Momentan bewundere ich die Gesundheit und Wuchskraft der Rose "Lions-Rose".
    Das ist eine Rose mit ADR-Siegel. Darauf sollten Neulinge achten.
    In meiner großen Rosensammlung habe ich auch seltene Rosen, die einfach mehr Zuwendung brauchen. Das heißt: gute Erde, guter Standort, Düngung und auf jeden Fall Pflanzenschutz, sonst wirds nichts.
    Bei den Englischen Rosen gibt es immer mehr sehr gute und gesunde Sorten wie z.B. die Crown Princess Margarete, die reich blüht und sehr gut duftet. Außerdem hat sie sehr wenige Stacheln.
    LG von Hero
     
    Huhu guten Morgen!


    Jetzt hab ich endlich mal ein paar Fotos gemacht, nämlich von meiner gelben Schönheit, die ich höchstpersönlich gekauft und eingepflanzt habe, und von der Katzenberger-Rose. Die allerdings gab es schon (Erbe von der Vorbesitzerin), aber nach der groben Umzugsaktion vor ein paar Wochen mickert sie ein wenig... mei... dann halt Foddos vom letzten Jahr.


    LG
    Emmi
     
    Die gelbe Rose ist wunderschön. Weisst du, wie die heisst? Ich suche noch eine schöne gelbe sobald ich den Platz im Beet frei habe.

    Ich hab vier Rosen - eine unbekannte Weisse aus dem Garten des Großvaters. Nach einigen Startschwierigkeiten hat sie dieses Jahr einen neuen Platz und wächst wunderschön. Sie wirkt sehr zart und feingliedrig, was ich an Blumen sehr mag.

    Enttäuscht bin ich von meiner Burgund (Burgund 89?). Sie wächst zwar schön und sehr stabil, aber die Blüten werden so groß, dass sie abknicken, wenn ich nach dem öffnen nicht schnell mit einer Stütze dabei bin. Ein kräftiger Regenguss ist dann meist das aus für die Blütenfülle.

    Wirklich lieben tu ich meine zwei Kletterrosen Santana. Zum Teil 10 Knospen an einer - sagt man Traube? Rispe?- stabiler Wuchs, schönes Rot, und auch nicht so sonnenempfindlich. Habe mit roten Rosen sonst die Erfahrung gemacht, dass Blüten schnell Sonnenbrand bekommen.
    Pflegen tu ich sie alle eher wenig- Verblühtes raus, im Frühjahr der kräftige Rückschnitt. Ansonsten müssen sie mit meinen Beeten klar kommen, Zicken überleben hier nicht lange ;)
     
    Ansonsten müssen sie mit meinen Beeten klar kommen, Zicken überleben hier nicht lange ;)




    Das nenne ich mal 'ne pragmatische Haltung!
    Aber so sehe ich's eben auch - take it or leave it!


    Was meine gelbe angeht, such ich dir gerne den Namen raus, die hatte so'n Schildchen mit bei, das habe ich natürlich schwungvoll ins Gartenhäuschen geworfen, aber bei uns kommt ja nix weg... es dauert nur manchmal, bis man was wiederfindet... Dafür findet man bei der Suche nach einer bestimmten Sache oft was ganz anderes, und das kann dann auch ganz interessant sein und lenkt einen prima ab von dem, was man eigentlich gesucht hatte...


    icon_smile.gif




    LG
    Emmi
     
    Emmi und Lavendelbibi, das ist die richtige Einstellung,
    wenn nich, denn nich, aber irgendwann hat es sich ausgerost,
    und wenn die Liebe zu Rosen noch so stark ist.

    Es ist erstaunlich, dass ich mich wieder an diese dornigen Schönheiten heranwage,
    vielleicht klappt es ja diesmal, ich hoffe auf gute Unterstützung von euch, 8).

    Emmi die Rosen sind doch toll, die Haupsache ist doch, dass si schön wachsen,
    gesund sind und blühen gell. Aber so unwichtig isses mir auch nicht mehr
    die Namen die in meinem Garten verewigt sind nicht zu wissen, :grins:.

    Hero, ich habe mit ARD Rosen keine guten Erfahrungen gemacht,
    die ja wirklich nicht billig sein. Aber die Rosenangebote vom Aldi
    finde ich richtig okay, wo man ja eher vermutet, das sie nicht viel taugen.

    Lavendelbibi, kennst du die *Graham Thomas*? Das ist eine hübsche
    zartgelbe Rose und dauerblühend.

    Und Tschüß:eek::eek::eek:
     
    Hab die "graham thomas" direkt mal gegoogelt, die ist wirklich schön. Als Strauchrose aber wahrscheinlich für mein kleines Beet etwas groß. Haben hier um die Ecke in Meckenheim eine ganze Menge Rosenzüchter, da geh ich mir das mal einfach live angucken. Sonne hätte sie ja satt bei mir, dann wird sie auf jeden Fall schön intensiv gelb.

    Das einzige Gezicke, auf das ich reagiert hatte, war der Sonnenbrand an meiner Burgund. Habe die erfahrung gemacht, dass rote Blüten (falls man das so über einen Kamm scheren kann) nicht den ganzen Tag in der prallen Sonne sein wollen, das gibt fiesen Brand an den Blüten. Jetzt hat sie ab so halb drei Schatten, das bekommt ihr merklich besser :D
    Emtiar wenn du den Namen findest (das mit dem Ablenken kenne ich nur zu gut :rolleyes:) harre ich mal gespannt aus. Ist die Rose sehr groß / schnellwüchsig oder etwas kompakter?
     
    Hi Lavendelbibi,

    du könntest die Graham Thomas an die Außenkante des Beetes pflanzen,
    oder ist das Beet sehr klein?
    Die Rose *Indiane* ist auch eine hübsche Beetrose,
    auch für Töpfe geeignet. Die Blüten sind gefüllt, öfterblühend
    und extrem winterhart. Bei Schultheis kannst du sie bekommen,
    wenn du sie nicht bei euch irgendwo siehst. Sie duftet leicht,
    und es ist eine gelbe Rose.

    Hat jemand die Rose *Veilchenblau*, leider blüht sie nur einmal im Sommer.
    Wer weiß etwas über die Blütezeit?
     
    Hallo,

    ich habe die Veilchenblau. Sie wächst auf unser Garagendach. Sie blüht so 5-6 Wochen, hängt ein bisschen vom Wetter ab. Bienen lieben sie!

    Hier ein Foto vom letzten Jahr:

    [
    18357411iu.jpg


    Grüße

    Simone
     
  • Similar threads

    Oben Unten