- Registriert
- 07. Okt. 2011
- Beiträge
- 158
Ja ich denke auch, dass es Schwebfliegen sind. Habe jetzt das Hexengebräu weg gelassen. Vor kurzem waren auch ca. 10 Marienkäfer bei der Arbeit und haben fast alle weggeputzt.
Meine Trichterwinden fangen jetzt auch zu blühen an. Sehr spät, aber jetzt geht es los.
Bei meinen Chilis bin ich etwas verwundert. Eine Pflanze soll eine gelbe Sorte sein, aber es sind lange grüne dran, die nicht gelb werden. Nur eine kleinere hatte schon von Anfang an eine gelbe Spitze und ist jetzt ganz gelb. Ebenso ist das bei meiner Habanero. Die ersten sind dunkelgrün und die zuletzt gewachsene kleinere ist rot. Kann es vielleicht sein, dass die Pflanzen auch zusammen mit meinen Paprikas stehen und sich vielleicht gekreuzt haben???
Die Himbeere bekommt nun doch Blüten, obwohl ich hier gelesen habe, dass sie im ersten Jahr nicht blühen würde. Bei der muss ich mir nun auch noch Gedanken machen, wie ich sie überwintern lasse. Könnte ich das auch an einem Fenster im Treppenhaus? Muss ich die beschneiden?
Ich weiß nicht mehr, wo ich das mit den Wintertomaten gelesen habe - bzw. das mit den Geiztrieben. Nun habe ich mal einen Geiztrieb ins Wasser gestellt und daran haben sich Wurzeln gebildet. Funktioniert das wirklich, dass die am Küchenfenster auch in der kalten Jahreszeit wachsen?
Fragen über Fragen *grins* Aber auf die Antworten bin ich schon gespannt.
@riesch - Wie sehen Deine Feuerküsschen aus? Ich dachte, es werden rote Schoten, aber schon die Blüte war lila und die Schoten wachsen lila bis schwarz. Trotzdem schön anzuschauen.
Meine Trichterwinden fangen jetzt auch zu blühen an. Sehr spät, aber jetzt geht es los.
Bei meinen Chilis bin ich etwas verwundert. Eine Pflanze soll eine gelbe Sorte sein, aber es sind lange grüne dran, die nicht gelb werden. Nur eine kleinere hatte schon von Anfang an eine gelbe Spitze und ist jetzt ganz gelb. Ebenso ist das bei meiner Habanero. Die ersten sind dunkelgrün und die zuletzt gewachsene kleinere ist rot. Kann es vielleicht sein, dass die Pflanzen auch zusammen mit meinen Paprikas stehen und sich vielleicht gekreuzt haben???
Die Himbeere bekommt nun doch Blüten, obwohl ich hier gelesen habe, dass sie im ersten Jahr nicht blühen würde. Bei der muss ich mir nun auch noch Gedanken machen, wie ich sie überwintern lasse. Könnte ich das auch an einem Fenster im Treppenhaus? Muss ich die beschneiden?
Ich weiß nicht mehr, wo ich das mit den Wintertomaten gelesen habe - bzw. das mit den Geiztrieben. Nun habe ich mal einen Geiztrieb ins Wasser gestellt und daran haben sich Wurzeln gebildet. Funktioniert das wirklich, dass die am Küchenfenster auch in der kalten Jahreszeit wachsen?
Fragen über Fragen *grins* Aber auf die Antworten bin ich schon gespannt.
@riesch - Wie sehen Deine Feuerküsschen aus? Ich dachte, es werden rote Schoten, aber schon die Blüte war lila und die Schoten wachsen lila bis schwarz. Trotzdem schön anzuschauen.