Mein Wochenendparadies

Klasse, dass du das Reduzieren geschafft hast. Und die Blüten sind toll.

Da es den Sommer über so wenig regnete und ja teilweise jetzt noch sehr warm gemeldet ist, werden da da nicht viele Pflanzen viel zu wenig Reserven haben, wenn du den ganzen Winter über nicht gießt?

Ich hoffe doch das der Winter nicht auch trocken ist, denn bisher habe ich im Winter noch nie gegossen.

So schön wie das Wetter zur Zeit auch ist, es fehlt wieder der Regen.
Am Samstag fahren wir in den Garten, mal sehen was ich noch gießen muss und kann?
 
  • Bärbel, die "Nachsaison" in deinem Garten ist wirklich sehr hübsch! (y)

    Schade, dass die Saison immer so schnell vorüber ist - bzw. nicht den Wetterverhältnissen angepasst wird.
    Bei uns gibt es ja auch eine wunderschöne Kleingartenanlage mit öffentlichen Wegen, wo man herrlich spazierengehen kann. Dort sind die Pforten auch ab Anfang Oktober geschlossen, egal wie das Wetter ist.
    Aber manchmal würde die Saison glatt noch 4-6 Wochen länger gehen... das ist schon schade.

    Könnt ihr dieses Wochenende dann noch einmal übernachten?
     
    Liebe Lauren, übernachten könnten wir eigentlich immer! Das Wasser wird jetzt am 20.10. abgestellt, aber Strom bleibt.
    Wir hatten aber bereits alles was das Übernachten so angenehm macht, schon mit nach hause genommen und nochmals alles zurück, nein!
    Die Saison ist eben in einer Kleingartenanlage begrenzter wie normal und damit muss man eben leben. Bei so schönem Wetter fällt einem das immer viel schwerer und ich bedaure dann ,das ich den Garten nicht mehr in der Nähe habe, aber so ist es eben.
     
  • Ewig wird's ja auch nicht mehr warm bleiben. Also nicht gar so viel trauern und statt dessen was Anderes, Schönes machen. Das wäre - zumindest vom Kopf her ;-) - meine Devise.
     
  • So ist es ja auch Knofilinchen! Eigentlich freue ich mich auch auf gemütliche Wochenenden zu hause und der Garten ist ja nicht mein ein zigstes Hobby.
     
  • Wollte ich dich auch schon fragen, Bärbel..? (So weit finde ich 30 min Anfahrt, falls ich mich richtig erinnere, eigentlich nicht...)
     
    Bärbel, fahrt ihr denn gar nicht hin um dort einen Tag zu verbringen ?

    Natürlich fahren wir noch hin, ist ja auch noch immer etwas zu erledigen und auch im Winter schauen wir regelmäßig vorbei.

    Wollte ich dich auch schon fragen, Bärbel..? (So weit finde ich 30 min Anfahrt, falls ich mich richtig erinnere, eigentlich nicht...)

    Eine Strecke sind 30 km und ja es ist nicht so weit, aber eben auch nicht gleich um die Ecke.

    Ist ja auch noch eine schöne Sammlung , Deine Blumen. Danke für zeigen.
    Poldstetten

    Gern geschehen!
     
    Gestern wurde in der Gartenanlage das Wasser für dieses Jahr abgestellt und wie haben das Wetter genutzt und auch bei uns das Wasser abgestellt. Das heißt Wasserleitung leer laufen lassen, den Boiler leer machen und die Regenfässer leer pumpen. Machen wir das nicht, könnten sie zerfrieren.
    Ich habe gleich noch Laub auf meiner Rasenfläche geharkt und Tomaten , Paprika und Kräuter geerntet.

    Gestern erwartete uns auch noch tierischer Besuch im Garten! Auf dem Rand vom Hochbeet hockte ein Vogel. Ein Kautz oder eine Eule? Lies sich leider nicht von mir fotografieren und machte vorher den Abflug?

    215125-tiere-eule-kauz-vogel.jpg
    So ungefähr sah er aus!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Toll Bärbel
    ich höre und sehe meine Eulenfamilie immer nur im dunkeln fliegen und rufen.
     
  • Fledermäuse hab ich hier noch nicht gesehen, zumindest nicht bewusst. In Mannersdorf gab es da viele, das war oft irre, wenn ich abends in der Pergola saß, da sind die links und rechts neben durchgeflogen. Ich mag Fledermäuse und ich mag auch die vielen Greifvögel.

    Bussarde gibt es hier viele und auch Falken, die hab ich schon gesehen. Es dürfte aber doch noch viel mehr an Eulenvögeln geben in der Gegend.
     
    Fledermäuse hab ich auch.
    Mäusebussarde, Rotmilane, die haben einen Windpark verhindert, haben wir viele.
    Falken und Kolkraben und noch vieles mehr in der Luft.
     
    War heute mal wieder im Garten aber gemacht habe ich nichts, nur mal geschaut. die Paprikapflanzen blühen noch und bilden Früchte, Wahnsinn! Auch sonst blüht die ein oder andere Pflanze noch wunderbar.
    Mal sehen wann ich meine Kübelpflanzen ins Winterquartier räumen muss?
     
  • Zurück
    Oben Unten