Mein Wochenendparadies

Bärbel, da kann ich mich nur anschließen... so richtig hitverdächtig sieht um diese Jahreszeit leider wirklich kein Garten aus :(
Toll, dass du bereits alles fertig hast - das ist doch eine große Erleichterung!
icon14.png


Einen gelben Weihnachtskaktus hatte ich vor langer Zeit übrigens auch mal :)
- er stand und blühte brav mit den anderen (pink und weiß). Kann aber schon sein, dass er es bisschen wärmer mochte, ich meine mich zu erinnern, dass er tatsächlich schon immer im etwas wärmeren zu blühen anfing als die anderen. Hatte das damals (ist schon über 10 Jahre her) dann auch mal irgendwo gelesen.
Denke aber ganz arg groß können die Unterschiede hinsichtlich der Temperaturansprüche nicht sein.
 
  • Toll, ich habe bisher überhaupt noch keinen gelbblühenden Weihnachtskaktus gesehen. Immer nur verschiedene Rot- oder Rosafarben oder Weiß!!
    Obwohl, wenn ich es Recht bedenke, passen diese Farben auch besser zur Blütezeit.:D
     
    Rot habe ich auch im Angebot.;)
    Da im Garten jetzt nichts zu tun ist, bin ja auch viel zu weit weg, habe ich mich mal an neuen Marmeladen versucht.

    Zunächst habe ich Orangen - Ingwer- Marmelade gekocht und dann aus den restlichen Zitronen eine Zitronenmarmelade.
    Beide sind sehr lecker!
     
  • Orangenmarmelade mache ich am Liebsten auch selbst, so wie ich sie mag. Allerdings ohne Ingwer, ich mag den nicht.
    Zitronenmarmelade ist mal eine Idee. Machst Du die ähnlich wie die Orangenmarmelade, auch mit Schalenstückchen?
     
    Genau Scarlet, nur habe ich hier eben mehr Zitrone und nur eine Orange genommen.
    Ingwer kann, muss ja aber nicht. Ich werde es auch einmal mit Chili probieren.
     
  • Danke Bärbel :)
    Dann werde ich das mal probieren, allerdings erst wenn ich dann im Haus bin. Das muss ja auch alles übersiedelt werden, was ich so eingekocht habe *ggg*
     
    Habe das WE genutzt und wieder Früchte verarbeitet.
    Unter anderem meinen Butternut Kürbis zu einer wunderbaren Marmelade. Aber auch eine weitere Ladung Orangen - und Zitronen - Marmelade.

    IMG_5849.webp IMG_5848.webp IMG_5847.webp

    Nun habe ich genügen Marmeladen die ich dann auch als Präsente verschenken kann.
     
    Deine Kürbismalemelade macht mich sehr neugierig...wie ist der Geschmack?
    Irgendwie kann ich mir dazu nix vorstellen:D

    Magst du das Rezept verraten?

    Sigi
     
    Eigentlich ganz einfach. Bisher habe ich sie immer aus Hokkaido gekocht, diesmal war es der Butternut.

    Kürbis schälen und und weich kochen. ( Haben ihn bei 175° ca 30 Minuten, im Backofen gebacken)
    Danach mit Orangensaft auf die gewünschte Menge auffüllen, Ingwer und Chili , sowie Zitronensaft dazu geben und alles mit Gelierzucker aufkochen, abfüllen , fertig!
    Mir schmeckt das sehr gut!
     
  • Fleißig, fleißig Bärbel!
    Toller Vorrat!

    Früher hab ich auch Marmelade eingekocht.
    Die Kinder waren ja Schleckermäulchen;
    da wußte ich, die wird aufgefuttert.

    Jetzt rentiert sich das nicht mehr.
    GG und ich sind beide keine Fans von Marmelade.
    (Sehe gerade, hast eine ganz neue Kreation eingekocht? Leberwurstmarmelade? :grins:)


    LG Katzenfee
     
  • :D Ja so werden die schon einmal genutzten Gläser wieder verwendet!

    Habe ganz vergessen zu schreiben, das die ganze Masse, bevor der Gelierzucker dazu kommt, passiert wird.

    Mein Mann isst auch keine Marmelade, aber der Rest der Familie schon und wie gesagt, als Geschenke auch immer gut geeignet.
     
    ... schauen mega-lecker aus!
    Kürbis-Marmelade habe ich allerdings auch noch nie probiert...
    in welche Richtung geht der Geschmack?
    Fruchtig? Herb?... Ich habe keine Ahnung..
     
    ... schauen mega-lecker aus!
    Kürbis-Marmelade habe ich allerdings auch noch nie probiert...
    in welche Richtung geht der Geschmack?
    Fruchtig? Herb?... Ich habe keine Ahnung..




    Das kommt auch auf den verwendeten Kürbis an, also die Sorte. Ich finde, dass sich Muskatkürbisse, allen voran Muscade de Provence am Besten für Marmelade eignen. Ich koche den Kürbis nicht vor.


    Ich mache die Marmelade aus Kürbisraspeln. Kürbis wird geschält und in Stücke geschnitten und dann fein geraspelt. Das dann vermischt mit dem Gelierzucker (1:1) und ein wenig Zimt gemahlen und Muskatnuss gemahlen dazu geben. Diese Masse dann zugedeckt einige Stunden kühl stellen und dann einmal aufkochen. Zwischendurch fahre ich noch mit dem Pürierstab durch, damit es schön fein wird und dann Marmelade fertig kochen und abfüllen.



    Ja, hab ich auch immer so gemacht;
    alle geeigneten Gläser gesammelt.


    LG Katzenfee




    Bei gebrauchten Gläsern aber aufpassen wegen der Deckel. Wenn die einmal unter Zuhilfenahme von "Gerätschaft" geöffnet wurde, dann schließen die Deckel nicht mehr, dann besser neue Deckel kaufen dafür.
     
    ... schauen mega-lecker aus!
    Kürbis-Marmelade habe ich allerdings auch noch nie probiert...
    in welche Richtung geht der Geschmack?
    Fruchtig? Herb?... Ich habe keine Ahnung..

    Meiner Meinung nach kommt es auch darauf an was für Saft du noch verwendest, denn einen richtigen Eigengeschmack hat Kürbis meiner Meinung nach nicht!
    Würde aber sagen es geht eher in die fruchtige Richtung und mit Chili und Ingwer kommt auch noch eine scharfe Komponente dazu.
     
    Von einer Zitrone die Schale in kleine Stücke geschnitten, von einer Orange die Schale abgerieben und das Fruchtfleisch zerkleinert (möglichst ohne Haut)+ Saft, von den restlichen Zitronen ebenfalls das Fruchtfleisch und natürlich den Saft dazu, mit geriebenem Ingwer verfeinert. Auf die entsprechende Menge mit Orangensaft aufgefüllt( hatte nicht so viel Zitronensaft), dann mit Gelierzucker aufgekocht und abgefüllt.
    Schmeckt köstlich!
    Also eigentlich wie Orangenmarmelade, aber eben mit Zitronen!
     
    Und ich steh hinter der Küchentür und hör zu.
    Interessant, wie hier Leckereien durch die Lande gebeamt werden.
    Die Süßigkeiten reizen mich zwar weniger, aber vielleicht wechselt das Thema ja auch noch auf was Herzhaftes.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten