Mein Wochenendparadies

Lebräb, wenn du die Kapuzinerkresse hast vor Ort aussämen lassen (oder die Pflanzen jetzt noch auf den Beeten stehen) dann solltest du ausreichend Selbstaussaaten bekommen. Die kleinen Jungpflanzen lassen sich problemlos verpflanzen.
 
  • Also doch noch mal in den Garten am Wochenende. :- )

    Nein deswegen nicht, aber irgendwann fahren wir schon noch einmal.

    Lebräb, wenn du die Kapuzinerkresse hast vor Ort aussämen lassen (oder die Pflanzen jetzt noch auf den Beeten stehen) dann solltest du ausreichend Selbstaussaaten bekommen. Die kleinen Jungpflanzen lassen sich problemlos verpflanzen.

    Ich weiß, daher mache ich mir darüber auch keine Gedanken.
     
  • Haben heute im Garten geschaut, ob irgendwelche Sturmschäden sind. Waren aber keine, nur ein Blumentopf war abgestürzt, also nichts bewegendes.
    Es blüht noch immer so einiges und ich habe mir gleich einen kleinen Strauß für zu hause gemacht.

    IMG_5842.webp

    Einige Kräuter und auch Paprika, sowie Champions habe ich noch geerntet.:wink:

    Im Zimmer beginnt es allerdings auch zu blühen!

    IMG_5840.webp IMG_5838.webp

    Aber auch die Geranien auf dem Balkon sind noch sehr schön!

    IMG_5841.webp
     
  • Daran hatte ich auch nicht wirklich Zweifel. (Falls du es falsch verstanden haben solltest.) Die Farbenpracht für Ende Oktober ist nur einfach sehr überraschend und wirklich toll.
     
    An den Blumen habe ich auch langsam das Gefühl, die wollen den Winter auch nicht. Die Geranien habe ich vorsichtshalber schon eingeräumt.
    Toll sieht der Herbststrauß aus.;)
     
    Daran hatte ich auch nicht wirklich Zweifel. (Falls du es falsch verstanden haben solltest.) Die Farbenpracht für Ende Oktober ist nur einfach sehr überraschend und wirklich toll.

    Keine Angst, habe es nicht falsch verstanden!

    An den Blumen habe ich auch langsam das Gefühl, die wollen den Winter auch nicht. Die Geranien habe ich vorsichtshalber schon eingeräumt.
    Toll sieht der Herbststrauß aus.;)

    Habe die Geranien von der Brüstung ans Fenster geräumt, denn da sind sie geschützt. Im Garten stehen sie allerdings auch noch an einer geschützten Stelle, draußen. Wenn Frost vorher gesagt wird kommen sie in den Keller!
     
    Sehr schön, Bärbel!
    Bunte Blumen sind immer schön, aber gerade zu dieser
    Jahreszeit wirken sie doppelt so hübsch!

    Deine Kakteen sind aber zeitig dran.
    Blühen die immer so früh?
    Meine sind meist später dran als sie sollten.
    Aber ist ja egal - Hauptsache sie blühen irgendwann!


    LG Katzenfee
     
  • Sehr schön, Bärbel!
    Bunte Blumen sind immer schön, aber gerade zu dieser
    Jahreszeit wirken sie doppelt so hübsch!

    Deine Kakteen sind aber zeitig dran.
    Blühen die immer so früh?
    Meine sind meist später dran als sie sollten.
    Aber ist ja egal - Hauptsache sie blühen irgendwann!


    LG Katzenfee

    Im vergangenem Jahr haben sie auch sehr zeitig begonnen und dann bis Weihnachten durch geblüht. Finde diese Kakteen sehr dankbar und so pflegeleicht.
     
    Die Pflanzenpracht gefällt mir sehr gut, Bärbel.
    icon14.png

    Einen gelben Weihnachtskaktus habe ich ebenfalls noch nie gesehen. Sieht toll aus. Meiner (normal rot) bekommt auch gerade seine Blütenspitzen.:D
     
    Auf einer Seite las ich: "Die gelben Sorten dürfen nicht zu kühl stehen, sonst bilden sie weiße Blüten aus." Das könnte evtl. erklären, warum deine jetzt gelb blüht.
     
    Egal wie auch immer, sie blühen und sind schön.
    Jetzt fällt mir ein, das ich meine Tochter um einen Ableger, von ihrem weißen Kaktus bitten wollte. Nun ja, beim nächsten Besuch.;)
     
    Heute haben wir nun die letzten Kübel in den Keller geräumt, denn gestern hatten wir Frost und erfrieren sollten sie ja nicht! Allerdings schien im Garten noch kein Frost gewesen zu sein, denn die Kapuzienerkresse blüht und treibt! Egal, nun könnte, muss aber noch nicht, der Winter kommen.
    Ansonsten finde ich, sieht ein Garten um diese Jahreszeit, nicht wirklich schön aus!
     
  • Zurück
    Oben Unten