Mein Wochenendparadies

Wie jeden Freitag starten wir , nach der Arbeit, in den Garten. Es ist immer wieder spannend, was einen da nach einer Woche Abwesenheit erwartet?:)
 
  • Viel Freude im Garten und beim betrachten der vielen neuen Blüten.:o :cool: :? freizeit_0062.gif
     
    Vorbei das Gartenwochenende!:rolleyes:
    Schön war es aber dennoch. Ein wenig hatte es auch geregnet, aber leider nicht genug. Könnte schon wieder Nass von oben gebrauchen, aber bitte kein Unwetter!

    Habe die ersten Kamillenblüten zum Trocknen geerntet!

    IMG_4795.webp IMG_4805.webp

    Auch sonst wächst und gedeiht alles, auch auf meinem Hochbeet.

    IMG_4797.webp

    die Rosenblüte kommt voran!

    IMG_4793.webp IMG_4794.webp IMG_4799.webp


    IMG_4803.webp

    Leider zeigen in diesem Jahr nicht alle Iris ihre Pracht?

    IMG_4801.webp IMG_4807.webp

    Auch die Taglilien fangen an zu blühen!

    IMG_4800.webp
     
  • Sehr schön, vorallem auch deine tollen Rosen.
    Kamille wird auch bei mir getrocknet.;)
     
  • Bin wieder im Garten und es hat sogar einmal geregnet. Deshalb ist hier auch alles wunderbar gewachsen. Auch jetzt kommt immer mal eine kleine Husche herunter, aber nicht unwetterartig und daher sehr gut für die Pflanzen.:)
    Mein grünes Gartenreich!

    IMG_4845.webp IMG_4844.webp IMG_4846.webp

    Auf dem Hochbeet wächst und gedeiht es, Nur die Petersilie ist nicht aufgegangen, leider!

    IMG_4836.webp

    Die Rosen sind in diesem Jahr eine Wucht!

    IMG_4831.webp IMG_4834.webp IMG_4840.webp

    Tolle Blüten auch sonst!



    IMG_4835.webp IMG_4839.webp IMG_4843.webp


    IMG_4837.webp IMG_4841.webp IMG_4838.webp

    IMG_4842.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie immer ist das WE zu kurz, aber dennoch schön, obwohl es doch sehr schwül war!
    Habe dann Holunderblüten geerntet und verarbeitet. Einmal wird er getrocknet für Tee

    IMG_4847.webp IMG_4848.webp IMG_4868.webp

    und zu Sirup verarbeitet.

    IMG_4849.webp Die Fertigstellung erfolgt in der kommenden Woche!

    Auch die Zitronenmelisse IMG_4866.webpund die Pfefferminze IMG_4867.webpwar bereit getrocknet zu werden.

    Schöne Blüten habe ich auch wieder fotografiert, aber die zeige ich später!
     
    Fein.:grins:
    Dein Garten ist richtig fett und farbig.:o:cool:

    Fleißig bist du am sammeln, dass finde ich richtig prima.:pa:

    Hast du ein Rezept für deinen Holunderblütensirup?
    Ich hab heute auch welchen gemacht und mich würde interessieren wie du den machst.;)
     
    Ich habe mir ein passendes Rezept gesucht!
    Auf ein Liter Wasser, ein Kilo Zucker, ca 15 Dolden, 25 g Zitronensäure, 2 Zitronen.
    Wasser mit Zucker und Säure aufkochen, dann über die Blüten und die Zitronen gießen. Nun steht alles im Kühlschrank und zieht.
    Am Freitag kochen wir dann alles kurz auf , filtern ab und füllen es in Flaschen!
    Wie machst du das?
     
  • Du läßt es 5 Tage stehen?:grins:

    Ich mache es so..;)
    ca 25 Dolden Holunderblüten, 1 kg Zucker,1 Zitrone ausgequetscht, 1 Vanillezucker und 1 Liter Wasser vermischt, einen Tag stehen lassen.
    Am nächsten Tag alles 10 Minuten köcheln lassen, durch Sieb geben, nochmal aufkochen und in Flaschen füllen.
    Hast du ein Haarsieb?
    Die Dinger gibts einfach nicht zu kaufen.:rolleyes:
     
  • Ja so könnte man das auch machen, aber da wir heute wieder abgereist sind, bleibt es halt im Kühlschrank. Schadet nicht!
    Habe ein Haarsieb, aber das ist schon sehr alt. Geht aber auch mit einem normalen, sehr feinem Sieb!
     
    Ich habe dieses Rezept auch schon probiert. War der blanke Reinfall. Die Zutaten waren ähnlich, wenn ich mich recht erinnere. Nur sollte alles 7 Tage abgedeckt an einem warmen Ort stehen. Ist alles verschimmelt.
    Wer kein Haarsieb hat, ein Geschirrtuch aus Leinen geht auch.
     
    Ich habe dieses Rezept auch schon probiert. War der blanke Reinfall. Die Zutaten waren ähnlich, wenn ich mich recht erinnere. Nur sollte alles 7 Tage abgedeckt an einem warmen Ort stehen. Ist alles verschimmelt.
    Wer kein Haarsieb hat, ein Geschirrtuch aus Leinen geht auch.

    An einem warmen Ort lassen wir es nicht stehen, sondern im Kühlschrank und das hat bisher immer funktioniert.


    Danke Christa, ich fühle mich dort auch immer sehr wohl!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten