Mein Winterprojekt

hier mal ein paar Bilder meiner Tumbling tom und der Fuzzy Die Fuzzy ist noch ein wenig eingeschnappt wegen dem Umtopfen, aber sie wird es mir nicht übel nehmen.
 
  • Hier ein Update:
     

    Anhänge

    • 100_2014.webp
      100_2014.webp
      335,5 KB · Aufrufe: 126
    • 100_2015.webp
      100_2015.webp
      218 KB · Aufrufe: 113
  • @Tomatenzüchter: Ja, ich hab meine Pflanzen unter einer Neonröhre. Hat sich im letzten Frühjahr bewährt, da das Hamburger Wetter und meine Fensterlage nicht ausreichend Licht liefern.

    Mal sehen, vieleicht gibts ja zu Ostern schon gelbe Früchte.
     
  • Dank Anneliese kann ich ja wieder gut durchstarten. :D
    Hab jetzt ein Experiment gewagt.
    10 Samen werden eingeweicht... (dunkel abgedeckt)
    Anzuchterde hab ich in einem Schälchen vorbereitet. (Ich hasse es diese gepressten Dinger klein zu bekommen - die wehren sich immer)
    Nach einem Tag einweichen kamen heut die ersten 3 in die Erde ...
    Nach zwei Tagen einweichen kommen die nächsten 3
    nach drei Tagen wieder drei und der letzte bleibt ganz alleine im Wasser, mit etwas "Erdmatsch" am Grund, zurück.
    Mal gucken was passiert. ^^
     

    Anhänge

    • IMG_0246.webp
      IMG_0246.webp
      69,5 KB · Aufrufe: 112
    • IMG_0247.webp
      IMG_0247.webp
      123,8 KB · Aufrufe: 118
    Dank Anneliese kann ich ja wieder gut durchstarten. :D
    Hab jetzt ein Experiment gewagt.
    10 Samen werden eingeweicht... (dunkel abgedeckt)
    Anzuchterde hab ich in einem Schälchen vorbereitet. (Ich hasse es diese gepressten Dinger klein zu bekommen - die wehren sich immer)
    Nach einem Tag einweichen kamen heut die ersten 3 in die Erde ...
    Nach zwei Tagen einweichen kommen die nächsten 3
    nach drei Tagen wieder drei und der letzte bleibt ganz alleine im Wasser, mit etwas "Erdmatsch" am Grund, zurück.
    Mal gucken was passiert. ^^

    Was ist das für komisches Zeug in der Herzform?
    :D
     
  • ich bin ein kleines, verletzliches mädchen. seid lieb zu mir. :D

    das sind so tabs mit nem netz drum die man gießen muss und dann werden die zu so großen ballen. ich find das aber irgendwie bissl blöt für tomaten. deshalb hab ich sie in die herzform gestopft. gegossen und über nach wurde sie zu schöner erde, so wie das sein soll. :D
    und die herzform soll den samen signalisieren dass sie ganz viel liebe bekommen wenn sie tun was sie sollen. vielleicht hilft das ja mal ^^
     
  • auf dem päckchen steht "pflanzballen" .... ich hab die auf der straße gefunden. nachdem die da 2 wochen lagen hab ich sie eingesteckt. steht sogar noch DM drauf :D
    ............... habe gegooglet und JA es sind quelltöpfe ^^
     
  • Tag 3 ... nun is alles in der Erde. Jetzt heißts Daumen drücken in der Hoffnung dass mir endlich mal wieder ein Köpfchen entgegen kommt ^^
     
    Hab grad so ein schulprojekt:)wo ich eine Bohne züchten muss sie sieht schon sehr schön aus;)

    SAM_4299.webpso sieht sie aus aber erst so ich freu mich schon wenn sie weiter wächts:idea:

    LG euer Tweety
     
    das gehört hier zwar nicht unbedingt her, da es eine Bohne ist und keine Tomate ^^ aber schön sieht sie aus. Wir haben das auch mal gemacht. In der viertel Klasse glaub ich. :) Viel Erfolg damit
     
    hallo und frohes neues an alle :)
    möchte euch heut meine zöglinge zeigen.
    links in dem bottig befindet sich 3 mal der s. hauspaprika, der aber glaub ich vergeilt ist, in der mitte 2 mal vilma und in fruchtquarkbechern je 2 mal der balkonstar.

    der balkonstar waren die ersten samen, die ich ausgesät habe und dachte mir doppelt hält besser falls ein korn nicht aufgeht :D
    und nun hab ich zwei dicht zusammen stehende pflänzchen.
    lohnt es sich die auseinander zupflanzen oder lieber einen abschneiden?

    Alle.webp
    BS.webp
    und weiß jemand zufällig ob es normal ist, das der stiel der hauspaprika lila wird:confused:

    liebe grüße julia
     
    Wenn du den Platz dafür hast, lohnt sich auf alle Fälle die Zwillinge voneinander zu trennen und in einzelne Töpfe zu verpflanzen.

    Ich denke die lila Verfärbung ist unbedenklich. Bei Tomaten beobachte ich das wirklich häufig, dass sich der Stiel verfärbt. Bei der einen Sorte mehr, bei der andern weniger...

    Ansonsten können sich Deine kleinen zeigen lasssen, auch der Sibirische Hauspaprika.

    Weiterhin viel Erfolg! :o

    Grüßle, Michi
     
    danke für die antwort michi,

    werde dann die zwillinge trennen und mein glück versuchen:)

    wann ist denn der beste zeitpunkt dafür? kann mir vorstellen, dass das vereinzeln je länger man wartet immer schwieriger wird. die stehen so nah, da sind die wurzel doch sicher total miteinander verheddert. will ja nichts kaputt machen.

    die pflänzchen bekommen gerade ihre ersten blätter. soll ich warten, bis sie diese ausgebildet haben oder kann die auch schon eher trennen???

    liebe grüße julia
     
  • Zurück
    Oben Unten