Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gegen jegliches erwarten hat eine namenlose Tomate den Kopf aus der Erde gereckt (sie war schon fast 10 Tage in der Erde) und stand nun den ganzen Tag in der Sonne. die Blattspitzen sehen etwas verdorrt aus. Ich hab sie jetzt auf den Schreibtisch gestellt und einen Traubenbehälter drübergestülpt als ersatz Gewächshaus. Kann ich sonst nich was für das Arme Ding tun?
Jetzt wo endlich mal wieder was aus der Erde guckt möchte ich es nicht gleich wieder verlieren.
Hi Michi,
ja, es ist ganz wunderbar.
Vilma wird auf jeden Fall wieder gesät. So viel Durchhaltevermögen muss belohnt werden. Außerdem schmeckt sie sehr gut.
@Mariaschwarz: Deine Vilma sieht klasse aus. Schöne Früchte!!!
Gut das ich von da auch Samen von habe - Danke Dir - Fuzzy wächst auch, wenn auch im Moment ganz langsam.
Das machen die ungeduldigen Leute (dazu zähle auch ich), die es nicht bis zur eigentlichen Tomaten-Aussaat abwarten können. Ja, und in diesem Fall eignen sich kleine Topf-Tomädchen, die eben klein bleiben...
Mein Winterprojekt ist im ersten Versuch auch nichts geworden, aber ich habs nochmal vor ein paar Tagen versucht und nun hab ich die ersten zwei von vier die schon aus der Erde schauen, Juhu
Ich hab nur keine Ahnung, was es ist. Irgendeine Topf, bzw. Buschtomate.
Ich hoffe einfach auf eure Kompetenz und Ratefreudigkeit, wenn es soweit ist, dass die Pflanzen größer sind und evtl auch mal Tomaten dranhängen haben.
Hach, was freu ich mich schon wieder auf den Sommer.
Son kleiner Keimling muntert bei dem Wetter draußen doch unheimlich auf.
stimmt Riane: Wenn bei mir der Winterblues hochkommt, lauf ich schnell in die Küche und schau mir meine TomatenPflänzchen an. Das ist wie ein Frühlingshauch.
Hallo Anneliese, hallo Katekit,
ich freu mich, wenn Euch meine Vilma gefällt. Aber sie ist ja nicht neu angesät, sondern ein Überbleibsel vom Sommer, deshalb hängen da jetzt schon Tomaten dran. Aber der Florida Basket hat auch zwei und der ist vom August.
@Mariaschwarz: Es ist so schön zu sehen, das Vilma so lange bei dir durchhält.
So schöne Tomaten....
Nächstes Jahr möchte ich das auch machen und ein paar Tomaten im Herbst ins Haus holen für den Winter.
Jetzt habt Ihr mich auch angesteckt.:grins:
Gestern hab ich mal Balkoni Red,die Westerntomate von Smartie und zwei verschiedene Chillis ausgesät.
Schaun mer mal.....
So, mal fix zwei Bilder gemacht. Blödes Kunstlicht, wenn ich blitze, wirds zu hell und ohne Blitz verwackelts.
Ist das eigentlich normal, dass aus einem Samen gleich zwei Keimlinge kommen? Kann ich eigentlich versuchen die beiden zu trennen wenn sie etwas größer sind?
Ich mach dann auch mehr Bilder, wenn die Tomaten größer sind, dann aber im Tageslicht, da werden die Bilder besser
sind doch klasse Bilder Riane. Ich fotofrafiere auch meist ohne Blitz, dann sollte aber genug Licht da sein, sonst wählt der Fotoapparat eine längere Belichtungszeit und so lange kann man nicht die Finger ruhig halten. :grins:
Das da zwei Keimlinge kommen, kommt eher davon, das da 2 Samenkörnchen zusammengeklebt haben. Ich würde den Kleinen glaube ich gleich entfernen, sonst kann der Große nicht gut wachsen und bei späteren Trennungsversuchen beschädigst du eventuell die Wurzeln. Dazu gibt es aber sicher Kompetentere Meinungen hier im Forum, also warte mal was andere dazu meinen.
Bilanz meines Superprojektes:
1-2 Tage einweichen ist optimal.
Bei den Samen die 3 Tage im Wasser waren fängt heute erst das erste Pflänzchen mühsam an sich aus der Erde zu Kämpfen, wobei Samen die 1-2 Tage eingeweicht wurden schon 2 Pflänzchen rausgearbeitet haben. Dabei ist "2Tage" aber klar an der Spitze denn dort stehen schon 2 fest mit erhobenem Haupt
5 von 9 Minibel ... mal schaun wies weiter geht
*ganz ganz ganz stolz*