Mein Rosengarten

Moin!

P.S. Sehr wahrscheinlich sogar. Hermann hat den Namen des Züchters mit Lacharme angegeben, klingt für mich französisch, und der hat seine tolle Neuheit sicher eher nach einem Landsmann benannt.

Leuchtet mir ein, Rosabel, super!

Öfter benutzt für 'englische Rose' wird zwar 'rose anglaise' als 'rose d'Angleterre', aber wer weiß, was man früher da eher genommen hat. Dafür müsste man tiefer rein in die Recherche. Daher: Ich bleibe faul und finde deine Erklärung und Hermanns Captain Christy prima! Passt!
;)
 
  • Jetzt zeige ich euch die Chianti, eine der ersten Austins von 1967.Es ist eine einmal blühende Rose, eine Kreuzung zwischen einer Gallica und einer öfter blühenden Rose, sie ist halb gefüllt, hat große schalenförmige Blüten mit leichtem Duft. Die Farbe ist rot bis violett, sehr gesund und sehr winterhart.
    Heute hab ich sie zurück geschnitten, die Blüte geht einfach zu schnell vorbei,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4817.webp
      IMG_4817.webp
      242,6 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_4818.webp
      IMG_4818.webp
      109,8 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_5094.webp
      IMG_5094.webp
      92,1 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_5095.webp
      IMG_5095.webp
      129,7 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_5096.webp
      IMG_5096.webp
      67,7 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_4790-001.webp
      IMG_4790-001.webp
      169,4 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_5136-001.webp
      IMG_5136-001.webp
      137,3 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_5137-001.webp
      IMG_5137-001.webp
      209,2 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_5138-001.webp
      IMG_5138-001.webp
      136,5 KB · Aufrufe: 105
    boni die ist wirklich so schön. Eine Farbe , sagenhaft und wenn sie auch noch duftet.;)

    Sicher die schönste deiner Rosen, oder?:o
     
  • Hallo Wolke,
    ja, sie gehört zu den Rosen die mir am besten gefallen, sie sah schon super aus wie sie mit 100 und mehr gut 10cm großen Blüten geschmückt war.
    Ich hab sie wurzelnackt im Frühjahr 2014 gepflanzt, also nach gut einem Jahr schon so ein großer Strauch, das ist schon eine besondere Rose,


    Hermann
     
  • Hallo Wolke,
    ja, sie gehört zu den Rosen die mir am besten gefallen, sie sah schon super aus wie sie mit 100 und mehr gut 10cm großen Blüten geschmückt war.
    Ich hab sie wurzelnackt im Frühjahr 2014 gepflanzt, also nach gut einem Jahr schon so ein großer Strauch, das ist schon eine besondere Rose,


    Hermann

    Was?! nach einem Jahr schon so schön, Du machst mich schwach, wo find ich nur ein Plätzchen :confused:
     
    Schön, dass euch die Chianti gefällt,


    Beate, wär damit zufrieden ist, dass die Chianti nur einmal blüht, dem kann ich sie nur empfehlen, sie stach aus allen Rosen raus, sie ist schon ein Knaller, so eine Blüte bekommst Du eben nur bei einmal blühenden Rosen,


    Hermann
     
    Nach gut einer Woche Pause will ich euch einige neue Bilder aus meinem Garten zeigen. Die Rosenblüte hat ihren Höhepunkt hinter sich und die Sommerstauden bringen jetzt Farbe in den Garten. Die meisten Rosen die noch blühen sind weiß, die einmal blühenden sind fasst alle verblüht, aber bei einigen modernen Rosen bilden sich schon wieder die ersten Knospen.


    Kann mir da jemand helfen, auf Bild 4, die dunkelrote Wildblume hab ich im vergangenen Jahr gesät, hab aber den Namen vergessen, weiß einer von euch wie sie heißt?,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_5419.webp
      IMG_5419.webp
      133,4 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_5421.webp
      IMG_5421.webp
      129,8 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_5422.webp
      IMG_5422.webp
      212,8 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_5404-001.webp
      IMG_5404-001.webp
      73,4 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_5389.webp
      IMG_5389.webp
      162,2 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_5391.webp
      IMG_5391.webp
      213,7 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_5392-002.webp
      IMG_5392-002.webp
      204,7 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_5393.webp
      IMG_5393.webp
      259,8 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_5394.webp
      IMG_5394.webp
      272,9 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_5395.webp
      IMG_5395.webp
      190,6 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_5396.webp
      IMG_5396.webp
      166,9 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_5399.webp
      IMG_5399.webp
      93,6 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_5400.webp
      IMG_5400.webp
      140,4 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_5401.webp
      IMG_5401.webp
      83,7 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_5408.webp
      IMG_5408.webp
      120,6 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_5412.webp
      IMG_5412.webp
      250,6 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_5413.webp
      IMG_5413.webp
      102,7 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_5416.webp
      IMG_5416.webp
      97,1 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_5417.webp
      IMG_5417.webp
      235,4 KB · Aufrufe: 87
  • Die Harpulse find ich immer schöner ... brauch auch noch was weißes. Und wie toll deine Astilben stehen! Bei mir leiden sie nur herum.

    Könnte deine dunkelrote Wildblume eine Scabiose sein? In der Farbe hab ich sie allerdings noch nie gesehen, sehr schön und ausgefallen. Aber mal warten, was die anderen sagen.

    Freue mich, dass es nun wieder neue Bilder von dir gibt! :grins:
     
  • Ein schöner Garten, einfach herrlich. :D

    Die Wildblume, mein ich,
    könnte die Purpur-Witwenblume "Knautia macedonia" sein.
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Einen guten Morgen wünsche ich euch,


    Danke für eure Antworten, ich war immer der Meinung Witwenblume und Scabiose wären die gleichen Blumen. Habe von beiden Samen in meiner Kiste, also wird es eine von beiden sein, tendiere aber eher zur Witwenblume weil da die Farbe rot angegeben ist. Ich glaube ja immer, dass ich behalte was ich ausgesät habe, so ist es auch mit denen die noch im GWH stehen, außer Fingerkraut und Melisse weiß ich wieder nicht was ich ausgesät habe, werden dann eben wieder Überraschungsblumen,


    Hermann
     
    Ich glaube ja immer, dass ich behalte was ich ausgesät habe, so ist es auch mit denen die noch im GWH stehen, außer Fingerkraut und Melisse weiß ich wieder nicht was ich ausgesät habe, werden dann eben wieder Überraschungsblumen


    Haha, so geht's mir auch immer! :pa:Peinlich, peinlich. Und dann trab ich wieder mit nem Foto hier im Forum an und frage dumm.:grins:

    Also mir gefällt das mit den Überraschungsblumen. Hab schon wieder eine entdeckt, heute ...
     
    Ah, Guiseppe, du hast recht mit Purpur-Witwenblume. Hab sie zufällig vorhin auf einem Foto in einer Gartenzeitschrift entdeckt, wo der gleiche Name dranstand.

    Aber mir geht's auch wie dir, Hermann: Scabiose und Witwenblume hielt ich für das gleiche, bzw. die Bezeichnung Witwenblume kannte ich gar nicht, für mich waren das immer Scabiosen. Komisch. :confused:
     
    Hallo, hier in meinem Garten,


    Einige Rosen beginnen jetzt mit der Blüte, wahrscheinlich sind sie so spät, weil ich sie stark zurück geschnitten hatte. bei dem Wetter halten die meisten Blüten nicht länger wie einen Tag, morgens öffnet die Blüte und am Abend ist sie welk, schon gut, dass die meisten erst wieder mit der Knospenbildung beschäftigt sind,


    Hermann


    Ich gebe die Bilder in einem neuen Beitrag ein, hab sie noch nicht in den Ordner verschoben,
     

    Anhänge

    • IMG_5428.webp
      IMG_5428.webp
      212,8 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_5448.webp
      IMG_5448.webp
      257,5 KB · Aufrufe: 82
    Jetzt die Bilder,
     

    Anhänge

    • IMG_5437.webp
      IMG_5437.webp
      54,2 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_5444-001.webp
      IMG_5444-001.webp
      152,8 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_5448.webp
      IMG_5448.webp
      66,8 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_5450.webp
      IMG_5450.webp
      45,2 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_5451.webp
      IMG_5451.webp
      173 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_5452.webp
      IMG_5452.webp
      219,1 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_5453.webp
      IMG_5453.webp
      200,1 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_5456.webp
      IMG_5456.webp
      127,9 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_5457.webp
      IMG_5457.webp
      101,2 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_5459.webp
      IMG_5459.webp
      148,6 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_5449.webp
      IMG_5449.webp
      59,1 KB · Aufrufe: 79
    Wie kannst du eigentlich immer die Namen behalten :confused:
    Wenn ich nicht die Schilder aufhebe ( mach ich ja eigentlich nie ) :(
    reicht mein Gedächtnis von 12 bis mittag :
     
    Hallo Jolantha,


    Meines auch, ich hab einen Gartenplan und zeichne jede Rose mit einer Nummer ein, dann sehe ich nur in der Liste nach. So 80% hab ich schon im Kopf, aber die Neupflanzungen die merke ich mir erst wenn ich die Blüte gesehen habe, dafür kenne ich von allen Stauden nur den Oberbegriff, Phlox bleibt Phlox egal welche Farbe er hat, oder Funkien, die speziellen Namen kann ich mir auch nicht merken,


    Hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten