Mein Rechner piept 2 x beim Hochfahren - Hilfe

Denke ich auch. Solange der nicht mit ner kryptischen Meldung stehen bleibt oder sonst abnormal arbeitet, isses wohl nur der "bin Ok" beep.

Grüßle, Michi
 
  • So Ihr Lieben, ich habe gerade bei meinem PC-Spezialisten angerufen. Die haben mir damals auch meinen Rechner zusammengebastelt. Dienstag kommt der Chef zu mir und macht meinen Rechner vor Ort wieder fit. Da zahle ich lieber die Anfahrtspauschale, als das ich hier hinterher wie Ochs vorm Berg stehe, wenn dann doch etwas nicht funzt.
    Hach, nun bin ich erleichtert :)
     
  • Wird schon wieder werden, sicher wirds so auch nicht teuer.

    Glaube ich auch nicht, habe genau das Problem beschrieben und er sagte auch gleich, dass es die Batterie ist.
    Meinen Rechner habe ich seit genau 4 Jahren. Da er nicht ständig läuft und ich ihn auch stets ganz vom Strom nehme, hält die Batterie auch nur entsprechend.
     
  • Mein Computer hat immer Tagschicht. Nachts schläft er;), d.h. Schalter an der Steckdosenleiste aus.
    Ich kann nicht mal sagen, wie lange diese Batterie schon drin ist, aber so 10 Jährchen dürften es werden.
     
    Wow, hast noch 'ne gute Batterie. Der PC-Spezialist meinte, die Mainboard-Produzierer setzen heute überwiegend die Billigbatterien für 1 € ein :rolleyes:

    Mein Rechner läuft hier meist nur abends, manchmal auch tagelang gar nicht.
     
    Ich habe mir mal das Betriebssystem zerschossen, weil ich falsch drin rumprogrammiert habe.
    Da ging gar nix mehr und im Zuge der familiären Reparaturmaßnahmen, mit Kind und GG, ist das Motherboard kaputt gegangen.
    Meine Männer haben damals alles neu machen müssen. Nachdem ein neues Motherboard da war, paßte der Lüfter nicht mehr usw.
    Keine Ahnung, was da für eine Batterie drin ist.
     
    Ich habe hier 'nen Computer von 1987. Der rennt 1A. Ich benötige denn selten mal, wenn ich Funkgeräte für ein Linienbusunternehmen programmiere.

    Mein jetztiger Computer ist von 2009. Das Mainboard fällt solangsam außeinander. Musste schon geplatzte Kondensatoren dran auslöten. Und der JMB363-Controller ist defekt. Zum Glück lässt sicher dieser im BIOS deaktivieren. Und zum Glück brauch ich den auch nicht.

    Hoffentlich hält das Board noch etwas. Intel und Samsung haben Lieferschwierigkeiten mit dem Prozessor bzw. SSD, welche ich haben möchte.

    Grüßle, Michi
     
  • diese Batterie ist dich für die Uhr und fürs Datum, wenn ich mich richtig erinnere, oder ?

    Und wenn man den PC komplett vom Strom nimmt, dann ersetzt diese die Steckdose.
    Im Stand by wird sie auch nicht genutzt, nur bei komplett Strom weg.
    Dann ist eben die Batterie mal alle.

    Da denkt man wunders, was da hinüber ist, bei diesen Wundertechnikdingern und dann ist es solch eine Kleinigkeit....

    TOITOITOI
     
  • Kurze Berichterstattung:

    Termin war am Dienstag, den musste ich leider absagen, da wir dringend zum TA mussten. Also nächsten Termin für heute 16:00 Uhr vereinbart.
    Habe extra früh mittags Schluss gemacht, weil ich noch aufräumen musste.
    War ganz kurz mal weg zum Einkaufen.
    Daheim angekommen, eine sehr empörte und freche Absage auf dem AB: Von wegen, mein Name käme ihm bekannt vor, ich hätte 2012 eine Rechnung nicht gezahlt, und wenn er seine Dienstleistung nicht gezahlt bekommt, weigert er sich, weitere Geschäftsbeziehungen mit mir einzugehen :d

    Nun ja, die Rechnung habe ich damals in der Tat Anfang 2012 nicht gezahlt. Hatte telefonisch um Stornierung gebeten, weil die "Dienstleistung" nichts gebracht hatte.
    Kurze Vorgeschichte: Ich habe diese Firma damals mehrmals daheim gehabt (hatte damals noch "Vista"). Der eigentlich nette Mann damals hat alles versucht, um meinen PC wieder zum Laufen zu bringen und mir auch gleich gesagt, das Vista überhaupt nix taue. Mit Windows 7 würde ich nie wieder Probleme haben. Also habe ich ihn beauftragt, mir doch einen Computer für meine Bedürfnisse einzurichten bzw. herzustellen. Gesagt, getan. Habe dafür fast 700 € gezahlt. Das war Ende 2011. Anfang 2012 hatte ich Probleme und jemanden gebeten, sich das vor Ort einmal anzuschauen. Immerhin hatte ich eine Garantie auf den neuen Rechner. Nach einem Check lief der Rechner dann nächsten Tag wieder nicht. Die Rechnung (eigentlich sowieso eine Frechheit), kam dann promt. Daraufhin habe ich telefonisch mitgeteilt, dass ich nicht bereit bin, die Rechnung zu begleichen, da das Problem nicht gelöst wurde.

    Nun ja, letztendlich bin ich froh. Meine Nichte meinte heute, es liegt wohl nur an der Batterie fürs Mainboard, die man auch leicht selbst wechseln kann und sie mir dabei behilflich ist.
     
    Ich farge mich immer wieder, warum man nach den vielen jahren immer noch nichts besseres hat als die Batterien, die nach ein paar Jahren den geist aufgeben.

    Vermutlich will die Industrie gar nicht, dass ein Computer so lange genutzt wird. Sonst wäre die Batterie in einem Fach, das von aussen zugänglich ist, so wie in den meisten anderen Geräten auch.

    Und wenn sie nicht gesockelt ist, dann löten sie noch heute (Batterietausch geht einfach wenn man das Gehäuse offen hat, es sei denn sie ist aufgelötet. Wurde aber schon weiter oben im Fred erwähnt).
     
    Ich farge mich immer wieder, warum man nach den vielen jahren immer noch nichts besseres hat als die Batterien, die nach ein paar Jahren den geist aufgeben.

    Vermutlich will die Industrie gar nicht, dass ein Computer so lange genutzt wird. Sonst wäre die Batterie in einem Fach, das von aussen zugänglich ist, so wie in den meisten anderen Geräten auch.

    Und wenn sie nicht gesockelt ist, dann löten sie noch heute (Batterietausch geht einfach wenn man das Gehäuse offen hat, es sei denn sie ist aufgelötet. Wurde aber schon weiter oben im Fred erwähnt).

    Das Komplizierte ist natürlich gewollt.
    Hatte auch noch telefonisch schon mal angekündigt, dass es wohl nur an der Batterie läge und verkündet, dass wohl leider die meisten Einrichter heutzutage Billigware verwenden. Der nette Mensch antwortete, dass es durchaus heute so ist, aber sie die guten Batterien einsetzen würden.
    Nun ja, hat sich eh erledigt.
    Aber so einfach wie beschrieben ist es wohl dann doch nicht :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten