- Registriert
- 25. Juni 2007
- Beiträge
- 1.758
Hallo Sib,
natürlich glaube ich das, besser noch, ich weiß es, weil es täglich hundertfach allein in Deutschland passiert. Die Sicherheitsupdates tragen u.a. dazu bei, dass solche Manipulationen erheblich erschwert werden.
Als User benötigst du zusätzlich gute Sicherheitsprogramme, wie Anti-Virenprogramm, Firewall sowie einige spezielle Programme.
Und trotzdem gibt es keine 100%ige Sicherheit, auch, weil das größte Risiko der User selbst ist.
Gruss
Hi Gründäumling,
die Sicherheitsprogramme (AntiVir, AntiSpy und Firewall) halte ich auch für wichtig aber ich finde man muss lange nicht jedes Sicherheitsupdate von Microsoft haben. Und viele davon machen auch Probleme. Ich arbeite in der IT beim Verkehrsunternehmen und wir haben immer mal wieder Rechner die nicht mehr hochfahren oder Programme die nicht mehr laufen wenn man Sicherheitsupdates von Microsoft installiert hat. Auch das muss man bedenken. Und man sollte erst recht vorsichtig sein wenn man nicht gekaufte Microsoft Software auf dem PC hat, denn dieser wird erst mal komplett gescannt wenn man die Microsoft Updates anschmeißt! Ne, das stimmt - eine 100%ige Sicherheit hat man nur wenn man mit dem PC nicht ins INet geht.
Gruß Silke