Mein Rechner ist wieder daheim!

Hallo Sib,
natürlich glaube ich das, besser noch, ich weiß es, weil es täglich hundertfach allein in Deutschland passiert. Die Sicherheitsupdates tragen u.a. dazu bei, dass solche Manipulationen erheblich erschwert werden.
Als User benötigst du zusätzlich gute Sicherheitsprogramme, wie Anti-Virenprogramm, Firewall sowie einige spezielle Programme.
Und trotzdem gibt es keine 100%ige Sicherheit, auch, weil das größte Risiko der User selbst ist.

Gruss

Hi Gründäumling,

die Sicherheitsprogramme (AntiVir, AntiSpy und Firewall) halte ich auch für wichtig aber ich finde man muss lange nicht jedes Sicherheitsupdate von Microsoft haben. Und viele davon machen auch Probleme. Ich arbeite in der IT beim Verkehrsunternehmen und wir haben immer mal wieder Rechner die nicht mehr hochfahren oder Programme die nicht mehr laufen wenn man Sicherheitsupdates von Microsoft installiert hat. Auch das muss man bedenken. Und man sollte erst recht vorsichtig sein wenn man nicht gekaufte Microsoft Software auf dem PC hat, denn dieser wird erst mal komplett gescannt wenn man die Microsoft Updates anschmeißt! Ne, das stimmt - eine 100%ige Sicherheit hat man nur wenn man mit dem PC nicht ins INet geht.

Gruß Silke
 
  • Und man sollte erst recht vorsichtig sein wenn man nicht gekaufte Microsoft Software auf dem PC hat, denn dieser wird erst mal komplett gescannt wenn man die Microsoft Updates anschmeißt!
    Gruß Silke

    Das habe ich auch festgestellt, hatte mir vor der neuen Festplatte "open office" installiert - das ging gar nicht, ständig ERROR-Meldungen :mad:, konnte auch nicht wirklich damit arbeiten, geschweige denn Dateien bearbeiten.

    Muss ich die Festplatte selbst regelmäßig "bereinigen" oder gibt es bei dem Defragmentierungsprogramm eine Option, dass es automatisch einsetzt?

    Was man aber auch alles bedenken muss :rolleyes:
     
    ...arbeite in der IT... ...nicht gekaufte Microsoft Software...

    nicht gekaufte Software, hmm, einfach mal ohne Kommentar...

    Bin alles andere als ein Microsoft Freund (hallo Tono
    s78.gif
    , aber zu den Sicherheitsupdates folgende Anmerkungen von mir: Sicherlich ist nicht jedes Sicherheitsupdate erforderlich (i.A. sollte es reichen, jeweils die 'großen' Servicepacks zu installieren - die enthalten dann die Sicherheitsupdates). Daß vom Updateprog der Rechner gescannt wird ist allerdings logisch, da das Update ja ermitteln muß, was denn auf dem Rechner alles installiert ist, um dies dann auch korrekt updaten zu können, aber wie gesagt aus Erfahrung sollten die SP normalerweise reichen (solang man die Finger vom MS Internet Explorer läßt...)

    @Murmelchen:
    Überschätz das Thema mit der Defragmentierung nicht zu sehr - bei der heutigen Generation von Festplatten in Verbindung mit dem neueren Dateisystem (NTFS - wird auch von VISTA verwendet) fällt eine Fragmentierung nicht mehr übermäßig ins Gewicht - es sollte reichen, wenn du den alle 1-2 Monate mal durchlaufen läßt.

    Mich wundert, daß du Probleme mit Open Office hattest. Ich habe da weder unter XP noch unter VISTA irgendwelche Probs, und grade mein XP-Rechner ist reichlich 'zugeschissen' mit jeder Menge an Software (unter anderem auch MS Office XP - lizenziert ;-)). Und ich glaube kaum, daß die Updates der Grund für ein nicht korrekt laufendes Open-Office waren.

    Ein Bekannter von mir war kürzlich mit seinen (fast) neuen Acer-Notebook bei mir, damit ich ihm u.a. Open Office installiere (was problemlos funktionierte). Dabei ist mir aufgefallen, daß der Rechner extrem lange benötigte um hochzufahren - ich hatte allerdings keine Zeit, mich da genauer drum zu kümmern - es machte auf mich den Eindruck, als ob da einiges an Programmen und Zusatztools beim Hochfahren direkt gestartet wurden, was zum einen eben den Startvorgang extrem verlangsamt und zum anderen den Rechner an sich bremst, da das ganze 'Zeug' ja alles im Hintergrund läuft, aber genaueres kann ich dir da nicht sagen - werd' den Bekannten demnächst mal fragen, ob er da genaueres weiß.

    lg, Stefan
     
  • Ich werde mir wohl sicherheitshalber die teure Office-Version zulegen, dieses open office kommt mir vom Outfit schon so fremd vor, wie eine 2. Wahl sozusagen.
    Ich habe eine Office-Testversion drauf, mit der werde ich dann erstmal arbeiten :rolleyes:.

    Ach Ihr Lieben, bin schon ganz konfus - je mehr ich mich von einem Link zum anderen durchlese, desto weniger traue ich mich überhaupt noch an meinen Computer :(
     
  • Lass dich nicht entmutigen, das wird schon!:)
    Vielleicht war es ja einfach nur ein Hardwarefehler und durch die getauschte Pladde ist alles wieder gut... Ich drücke die Daumen!
     
    Das Officepaket mit Word, Excel, Powerpoint und Outlook (bzw. Entourage beim Mac) gibt es jetzt nicht nur für Schüler und Studenten. Die Erlaubnis, dieses Officepaket nutzen zu dürfen wurde mit Office 2007 (bzw. 2008 beim Mac) auf Heimanwender erweitert. Kostenpunkt: ca. 110-130 Euro.

    Für Privatanwender ist das doch perfekt.

    Und das sagt ...

    Tono... Gates :rolleyes:
     
  • Und das sagt ...

    Tono... Gates :rolleyes:

    muß ich mir sorgen um dich machen ... wohl eher nicht
    s49.gif


    Was Tono schreibt ist absolut richtig. Es handelt sich dabei um das Microsoft Office Home and Student 2007 deutsch Paket, das Word, Excel Powerpoint und OneNote (...überflüssig) enthält. Gibts glaub' ich für rund 100€ z.B. bei Amazon. (offiziel direkt bei MS für 139,-€ https://emea.microsoftstore.com/DE/DesktopDefault.aspx/tabid-84/?et_cid=8&et_lid=68)

    ist für diesen Preis in jedem Fall zu empfehlen.

    Stefan
     
    muß ich mir sorgen um dich machen ... wohl eher nicht
    s49.gif

    Hehehe... :D
    Keine Sorge, Stefan.

    Aber ich muss auch ganz ehrlich sagen, M$ Office ist schon gut. Am Mac klemmt es zwar immer noch ein wenig. Aber man hat das halt über die Jahre gelernt und weiß einfach, wo was ist.

    iTono 08 ... für schlappe 99,- €
     
  • Die Kaspersky Vermarktung verstehe ich z.B. nicht wirklich.
    Ein Bekannter hat neulich erzählt, auf seiner Computer Bild CD sei eine komplette Jahreslizenz der aktuellen Security Suite enthalten gewesen.

    Taugt eigentlich die Vista Firewall inzwischen was oder ist sie noch mit XP identisch?

    Tono... Schutzmann
     
    uups, murmelchen,

    driftet jetzt ein bischen (...) von deinem eigentlichen Prob ab - ist halt die Dynamik des Forums - nach der Uhrzeit wird gefragt, wie 'ne Uhr funzt wird erklärt
    s18.gif


    @Tono:
    Die VISTA-Firewall ist deutlich besser als die von XP - allerdings haben die Microsofties mal wieder ein Meisterstück an Usability hingelegt:
    Wenn du unter Vista - wie auch unter XP gewohnt - über die Systemsteuerung in die Konfiguration der Firewall gehst, erscheint nahezu die identische Benutzeroberfläche wie unter XP... also auf den ersten Blick der alte Zermon
    Gehst du hingegen über die Administrativen Werkzeuge rein, kommt da auf einmal was völlig neues und umfangreicheres zum Vorschein - für den ders findet :confused:
    - wie im Supermarkt: weißte endlich wo alles steht wird wieder umgeräumt...

    Details würden hier jetzt zu weit führen - wenn's dich interessiert, muß ich mal nachgraben, da gab's 'nen recht aufschlußreichen Artikel zu im INet.

    bzgl. der Vermarktung einiger Softwarefirmen bin ich teilweise auch etwas verwundert - aber ich komm' aus der technischen Gilde und hab somit von Marketing keine Ahnung (... ob die Marketingleute ihre gefälschten Statistiken auch noch selber glauben :rolleyes:)

    lg, Stefan
     
    Hi Stefan,

    mich interessiert es nur für meine Schwiegerleute. Denen habe ich einen Vista PC einrichten dürfen und möchte sie damit nicht ganz alleine lassen.

    Tono... Schwieger-Hotline
     
    OK,

    dann kommst'e ja rein schwiegertechnisch auch in den WIN - Genuss :rolleyes: da wird's dir nicht so langweilig wie bei deinem Apple, wo dummerweise ja gleich alles richtig funzt...

    Hier 'n Artikel in dem die Neuigkeiten beschrieben sind.
    Die Firewall von Vista - Was ist neu? | PC+Mobil - Windows | TecChannel.de
    In den div. Fachzeitschriften kommt die VISTA-Firewall vom Leistungsvermögen immer recht gut weg, aber ist - wie ich auch meine - extrem kompliziert zu bedienen, wenn man sie wirklich sauber konfigurieren will.

    lg, Stefan
     
    Die Kaspersky Vermarktung verstehe ich z.B. nicht wirklich.
    Ein Bekannter hat neulich erzählt, auf seiner Computer Bild CD sei eine komplette Jahreslizenz der aktuellen Security Suite enthalten gewesen.

    Die ist m.W. immer für ein Jahr kostenlos, allerdings mußt du dich jedes Vierteljahr registrieren.
    Kasperskys vermutliche Vermarktungsstrategie:

    anfixen und kassieren
     
    Danke für den Link, Stefan.
    Ich schau mir das mal in einer ruhigen Minute an.

    Tono... Hasta la Vista
     
    @ Gründäumling

    das würde ich verstehen, wenn Kasperky's Marktanteil gering wäre.
    Aber man muss ja nicht alles verstehen...

    Tono... unverstanden.. verständnislos... ohne Verstand?
     
    Bin soeben nach Hause, mit ein paar Frustbierchen bereichert :rolleyes: und wage heute abend keine Experimente mehr.

    Ich habe festgestellt, bzw. es ist wohl so, dass hundert Leute hundert verschiedene Meinungen zu etlich existierenden Betriebssystemen haben :rolleyes:.
    Bin ja noch in anderen Foren unterwegs, habe dort aber nicht explizit auf meine Probs hin nachgefragt und musste aber auch dort tausend verschiedene Aussagen über XP, Vista und Konsorten erfahren. Nu bin ich völlig negen der Rolle :confused:.

    Ich möchte doch lediglich einen funzenden Computer mit meinen ach so wenigen Anforderungen :(

    LG
    Inga, total geschädigt :(
     
    Jeder einzelne hat halt unterschiedliche Anforderungen an den PC und so ist natürlich auch jeder mit etwas anderem zufrieden. Das ich mit Vista auf der Arbeit gut klar komme heißt lange nicht, dass es Zuhause genau so wäre. Da will ich ja was ganz anderes mit meinem PC machen.

    Nicht verzweifeln und immer weiter probieren. Wenn er in einem Zustand ist der für dich ok ist, schnell ein Image davon zíehen. Dann hast du auch fürs erste Ruhe wenn du ihn später mal "zerlegst"...
     
  • Zurück
    Oben Unten