Mein Paradies - Elis Garten!

  • Meine Rosen-und-Hostalaube hat sich auch schön entwickelt. Der weißbunte Giersch im Topf ist auch sehr dekorativ.
     

    Anhänge

    • Rosenlaube   0124.JPG
      Rosenlaube 0124.JPG
      1 MB · Aufrufe: 60
    • Rosenlaube   0224.JPG
      Rosenlaube 0224.JPG
      981,1 KB · Aufrufe: 56
    • Rosenlaube   0324.JPG
      Rosenlaube 0324.JPG
      992,3 KB · Aufrufe: 66
    • Rosenlaube   0424.JPG
      Rosenlaube 0424.JPG
      1 MB · Aufrufe: 64
    • Rosenlaube   0524.JPG
      Rosenlaube 0524.JPG
      973,6 KB · Aufrufe: 66
    • Rosenlaube   0624.JPG
      Rosenlaube 0624.JPG
      989,5 KB · Aufrufe: 61
  • Ach Tubi ,nur kein Neid, wer einmal mit EM zu tun hatte, lässt es nicht mehr sein...
    Ich bin nicht neidisch, ich denke, EM alleine reicht nicht für den Garten und was Elis alles macht ist schon sehr arbeitsintensiv, dann aber effektiv. Ich selbst habe nicht die Zeit mich in der Intensität damit zu beschäftigen. Em für die Menge Pflanzen zu kaufen ist mir auch schlicht zu teuer, ich habe einmal in einem Jahr eine größere Menge gekauft und gegossen. Einen unterschied habe ich nicht bemerkt. Wohl weil eben andere andere Aspekte fehlten.
     
  • Ich bin nicht neidisch, ich denke, EM alleine reicht nicht für den Garten und was Elis alles macht ist schon sehr arbeitsintensiv, dann aber effektiv. Ich selbst habe nicht die Zeit mich in der Intensität damit zu beschäftigen. Em für die Menge Pflanzen zu kaufen ist mir auch schlicht zu teuer, ich habe einmal in einem Jahr eine größere Menge gekauft und gegossen. Einen unterschied habe ich nicht bemerkt. Wohl weil eben andere andere Aspekte fehlten.
    Aber da hast Du irgendwas falsch gemacht. EM ist nicht teuer, es ist kein Dünger. Es verändert nur den Boden, das die Pflanzen die Nährstoffe, die im Boden sind, besser aufnehmen können. Wenn man bedenkt, das man nur 1 Stamperl EM-aktiv braucht für 10 l Wasser. Man muß es auch regelmäßig anwenden, 1 mal wöchentlich. Es dauert eine Weile, bis sich das Milieu im Boden umdreht und man was merkt. Mit der Logik dahinter muß man sich vertraut machen und sie verstehen. Sie ist so logisch und so hilfreich.
    Ich bin ja auch schon Rentnerin, habe auch mehr Zeit wie Du für den Garten. Ich habe aber auch nur 15 Tomatenstöcke, Du hast ja so viel. Vielleicht solltest ja auch mal reduzieren ??
     
    Aber da hast Du irgendwas falsch gemacht. EM ist nicht teuer, es ist kein Dünger. Es verändert nur den Boden, das die Pflanzen die Nährstoffe, die im Boden sind, besser aufnehmen können. Wenn man bedenkt, das man nur 1 Stamperl EM-aktiv braucht für 10 l Wasser.
    Ja, aber ich brauchte 500 Liter für einmal Tomatengießen.
    Man muß es auch regelmäßig anwenden, 1 mal wöchentlich. Es dauert eine Weile, bis sich das Milieu im Boden umdreht und man was merkt. Mit der Logik dahinter muß man sich vertraut machen und sie verstehen. Sie ist so logisch und so hilfreich.
    Ich bin ja auch schon Rentnerin, habe auch mehr Zeit wie Du für den Garten. Ich habe aber auch nur 15 Tomatenstöcke, Du hast ja so viel. Vielleicht solltest ja auch mal reduzieren ??
    Nein, ich sollte nicht reduzieren, nur um EM zu verwenden.
    Vielleicht mache ich das mal, wenn ich nicht mehr berufstätig bin.

    Aber ich wollte eigentlich nur eine Vermutung anstellen, warum Du so fit bist. 😀
    Und nicht über die Praktikabilität von Gärtnern mit EM diskutieren. Sorry, habe mich dazu hinreißen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Elis, du magst ja weniger Tomaten als Tubi haben, aber keineswegs weniger Pflanzen insgesamt. Da wird schon auch noch mehr als nur das EM dahinterstecken. Arbeit z. B. ;) Und das finde ich durchaus bewundernswert. Mir würde die Kraft in dem Maße fehlen.
     
  • Elis, du magst ja weniger Tomaten als Tubi haben, aber keineswegs weniger Pflanzen insgesamt. Da wird schon auch noch mehr als nur das EM dahinterstecken. Arbeit z. B. ;) Und das finde ich durchaus bewundernswert. Mir würde die Kraft in dem Maße fehlen.
    Wenn zu mir Besucher kommen und meinen Garten sehen sagen sie immer "Hast Du viel Arbeit". Dann sage ich immer "wenn es Arbeit für mich wäre, würde ich es nicht machen". Garten muß man immer als Hobby sehen, sonst wird das zum muß und wer macht in seiner Freizeit schon was, das man nicht gerne macht ? Andere machen Sport oder gehen gerne shoppen. Ich gartle halt gerne und habe es schön in meinem Umfeld. Jeder so wie wer will. Außerdem hält es körperlich und auch geistig fit. Alleine schon die Überlegungen im Winter " was säe ich heuer alles aus", das ist richtige Kopfarbeit ;)
     
  • Heute morgen bin ich gleich raus zum Rosen durchputzen (alles verblühte abschneiden). Jetzt regnet es schon wieder. Bin gerade fertig geworden. Jetzt kommt der gemütliche Teil......mir bleibt ja nichts anderes übrig;)
     
    Heute habe ich Rasen gemäht, alle Tomaten hinten unterm Dach gegossen, alle Wassertonnen wieder aufgefüllt. Hier sind wieder mal Bilder. Mein Garten ist momentan so schön und bunt, da kann man gar nicht aufhören zu fotografieren. ;) Auf meiner Terasse, die einjährigen entwickeln sich auch gut. Der rosa Zauberschnee gefällt mir auch sehr gut. Eine tolle Neuheit. Auch das rosa Bidens wird groß und kräftig.
     

    Anhänge

    • Juni         9524.JPG
      Juni 9524.JPG
      606,7 KB · Aufrufe: 65
    • Juni         9624.JPG
      Juni 9624.JPG
      942 KB · Aufrufe: 67
    • Terasse             0224.JPG
      Terasse 0224.JPG
      559,1 KB · Aufrufe: 63
    • Terasse             0324.JPG
      Terasse 0324.JPG
      524,1 KB · Aufrufe: 64
    • Terasse             0524.JPG
      Terasse 0524.JPG
      715,4 KB · Aufrufe: 64
    • Terasse             0624.JPG
      Terasse 0624.JPG
      714,7 KB · Aufrufe: 61
    • Terasse             0724.JPG
      Terasse 0724.JPG
      577,9 KB · Aufrufe: 63
    • Terasse             0824.JPG
      Terasse 0824.JPG
      471,8 KB · Aufrufe: 62
    • Terasse             0924.JPG
      Terasse 0924.JPG
      532,4 KB · Aufrufe: 68
    • Juni         9424.JPG
      Juni 9424.JPG
      680,5 KB · Aufrufe: 69
    • Juni         9324.JPG
      Juni 9324.JPG
      889,3 KB · Aufrufe: 61
    • Juni         9224.JPG
      Juni 9224.JPG
      773,5 KB · Aufrufe: 61
    • Juni         8224.JPG
      Juni 8224.JPG
      878,5 KB · Aufrufe: 64
    • Juni         8324.JPG
      Juni 8324.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 62
    • Juni         8424.JPG
      Juni 8424.JPG
      903,5 KB · Aufrufe: 65
    • Juni         8524.JPG
      Juni 8524.JPG
      830,3 KB · Aufrufe: 63
    • Juni         8624.JPG
      Juni 8624.JPG
      848,7 KB · Aufrufe: 61
    • Juni         8724.JPG
      Juni 8724.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 60
    • Juni         8924.JPG
      Juni 8924.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 61
    • Juni         9024.JPG
      Juni 9024.JPG
      389,2 KB · Aufrufe: 64
    • Juni         9124.JPG
      Juni 9124.JPG
      798,8 KB · Aufrufe: 70
    Meinen Tomaten gehts gut, sie wachsen und gedeihen.
    Die Super Dorothy macht jeden Tag mehr auf. Die Rosenlaube von hinten. Das weiß ist sehr schwer zu fotografieren, das Licht war jetzt gut. Das viele Mutterkraut paßt auch so schön dazu.
     

    Anhänge

    • Rose Super Dorothy    0324.JPG
      Rose Super Dorothy 0324.JPG
      943,7 KB · Aufrufe: 53
    • Rosenlaube   0824.JPG
      Rosenlaube 0824.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 68
    • Juni     0824.JPG
      Juni 0824.JPG
      588,3 KB · Aufrufe: 66
    • Juni     0724.JPG
      Juni 0724.JPG
      515,3 KB · Aufrufe: 69
    • Juni     0624.JPG
      Juni 0624.JPG
      632,3 KB · Aufrufe: 67
    • Juni     0524.JPG
      Juni 0524.JPG
      464,4 KB · Aufrufe: 80
    Der Mohn ist selber aufgegangen, habe den dort stehen lassen. die Bienen sind ganz scharf drauf, da hat es gewimmelt heute vormittag. Jetzt ist es sogar den Bienen zu heiß, die machen jetzt Siesta. ;)
    Die beiden Königskerzen hinterm Haus sind auch einer Ritze selber aufgegangen. Habe sie gelassen und will die Blüten ernten für Tee. Heute habe ich schon den Lauch und die Digitalis rausgezogen, die schon hässlich waren. Es gibt immer was zu tun. Das mache ich immer ganz früh morgens, da ist es angenehmer. Bei der Hitze mache ich lieber Siesta ;).
     

    Anhänge

    • Juni         9624hf.JPG
      Juni 9624hf.JPG
      938,1 KB · Aufrufe: 65
    • Juni         9624gf.JPG
      Juni 9624gf.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 67
    • Juni         9624f.JPG
      Juni 9624f.JPG
      987,2 KB · Aufrufe: 67
    • Juni         9624e.JPG
      Juni 9624e.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 64
    • Juni         9624d.JPG
      Juni 9624d.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 63
    • Juni         9624c.JPG
      Juni 9624c.JPG
      993,7 KB · Aufrufe: 67
    • Juni         9624b.JPG
      Juni 9624b.JPG
      1.006,9 KB · Aufrufe: 63
    • Juni         9624a.JPG
      Juni 9624a.JPG
      850,9 KB · Aufrufe: 60
    • Juni         9624.JPG
      Juni 9624.JPG
      942 KB · Aufrufe: 66
    • Juni         9524.JPG
      Juni 9524.JPG
      606,7 KB · Aufrufe: 70
    Der Mohn war nicht im Vogelfutter, den habe ich im Garten. Da stand voriges Jahr eine Pflanze, heuer ist mehr aufgegangen. Da habe ich viele Pflanzen stehen lassen, weil ich wissen wollte welche Farbe es wird. Wenn er verblüht ist, reiße ich die meisten Pflanzen gleich aus, sonst habe ich nächstes Jahr ein ganzes Beet voll Mohn. Das wäre mir dann doch zuviel. Ich mag den ja sehr gerne.
     

    Anhänge

    • Mohn0117.JPG
      Mohn0117.JPG
      230,3 KB · Aufrufe: 68
    • Mohn0216.JPG
      Mohn0216.JPG
      278,8 KB · Aufrufe: 67
    • Mohn0316.JPG
      Mohn0316.JPG
      390,3 KB · Aufrufe: 62
    • Mohn0516.JPG
      Mohn0516.JPG
      365,8 KB · Aufrufe: 59
    • Mohn0616.JPG
      Mohn0616.JPG
      371,4 KB · Aufrufe: 63
  • Similar threads

    Oben Unten