elis
0
Es hat sich alles wieder beruhigt, als wenn nie was gewesen wäre, Gott sei Dank. Jetzt geht´s um Rosenheim los und an der Donau.
Uns wurde versprochen, heuer mal wieder auszubaggern. Das wird ja immer soviel Ackerboden angeschwemmt. Der bleibt dann seitlich liegen und dort geht dann alles mögliche auf. Wenn dann mal Erdreich und Pflanzen dort sind, bleibt bei jedem Hochwasser mehr hängen. Werde den Bürgermeister wieder mal erinnern.Ein reges Treiben. An solchen Stellen fotografiere ich sehr gerne. Schade nur, dass der Fluss schon so zugewachsen ist, dass viele Tiere nicht mehr kommen. Wieso wird der Fluss nicht regelmäßig "geleert"? Gerade bei solchen Hochwassergeschichten ist genau das der Punkt, der zwischen Abfließen und Überfließen entscheiden kann.
Es macht mir einfach Freude, wenn es schön ist. Ich muß auch oftmals meinen inneren Schweinehund austricksen, denn der wird mit zunehmenden Alter immer raffinierterDer Anblick deiner vielen Blumen, hübsch hergerichtet im Garten, ist schon toll. Aber woher du die Energie nimmst, das alles zu pflegen, ist mir nach wie vor schleierhaft. Mich stresst ja beinahe schon der Balkon.![]()
Wahrscheinlich düngt @elis den Garten und sich gleich mit mir den EM.Der Anblick deiner vielen Blumen, hübsch hergerichtet im Garten, ist schon toll. Aber woher du die Energie nimmst, das alles zu pflegen, ist mir nach wie vor schleierhaft. Mich stresst ja beinahe schon der Balkon.![]()
Ich hab’s gewusst!!! Elis hat einen Zaubertrank.Ja ja Tubi, das mache ich.Ich trinke es ja auch, aber das EM-blond, das schmeckt wie Sauerkrautsaft. Meine Mikroorganismen fühlen sich wohl bei mir und im Garten
![]()