Lilli S.
Mitglied
Also, da möchte ich mal eine private Führung haben 
Na, dann komm mal, bist herzlich eingeladenAlso, da möchte ich mal eine private Führung haben![]()
Na klar, die Bayern sind unkompliziert und sehr gastfreundlich, weißt Du das nichtSo einfach geht das?
Dann aber bestehe ich auf einen GegenbesuchMein Garten ist zwar klein, aber wir haben hier genug Schlösser mit tollen Parkanlagen!
Genau - oderAber Du fährst doch sicher in den Süden in den Urlaub, oder ?
Das ist mega liebNa, dann wenn Du wieder mal in Bayern bist, dann komm einfach vorbei. Würde mich echt freuen.
Bei mir hat es Bux auch erwischt und ich habe alle entsorgt. Meine 4 Buxkugeln waren wunderschön, ich habe sie geliebt! Es ist mir nicht leicht gefallen, sie auszugraben. Aber es war richtig so, sonst hätte ich mir nur Sorgen gemacht, wie es weiter geht, ob sie wieder krank werden...Was würdet ihr machen ?
Bei meinem Nachbarn hat der Buchs ebenfalls sehr schön ausgetrieben, aber urplötzlich war er innerhalb von 2 Tagen ratzekahl gefressen und sah aus wie die kahle Hälfte bei dir. Es hat wenig Sinn, die grüne Hälfte stehen zu lassen, früher oder später erwischt es die auch.Ich überlege noch, ob ich die dürre Seite ganz zurückschneiden soll und die andere Seite stehen lassen soll.
Bei mir ist der Boden zu lehmig, leider.Es gibt da eine neue Rhododendron-Sorte, die heißt BloomBux.
Vielleicht ist das was für dich?
Anhang anzeigen 770908
Diese Rhodo-Züchtung braucht keinen sauren oder sonstwie speziellen Boden. Ich hab die auch, wenn auch nicht als Buchs-Ersatz (dafür taugt sie meiner Meinung nach gar nicht, wenn sie auch so verkauft wird), zur Zeit blüht sie schön üppig und lebt bei mir einfach als Kleinstrauch.Bei mir ist der Boden zu lehmig, leider.