Mein Paradies - Elis Garten!

  • So einfach geht das?
    :):):)(y)
    Dann aber bestehe ich auf einen Gegenbesuch ;)Mein Garten ist zwar klein, aber wir haben hier genug Schlösser mit tollen Parkanlagen!
    Na klar, die Bayern sind unkompliziert und sehr gastfreundlich, weißt Du das nicht ;) . Aber Du wohnst schon eine Ecke von mir weg. In den Norden komme ich so gar nicht. Aber Du fährst doch sicher in den Süden in den Urlaub, oder ? Dann könntest schon einfach vorbei schauen.
     
  • Schaut mal meinen Buchs an. Den hat es am schlimmsten erwischt. Die eine Seite treibt so schön aus. Ich überlege noch, ob ich die dürre Seite ganz zurückschneiden soll und die andere Seite stehen lassen soll. Was würdet ihr machen ? Meine Helleborussorte hat so eine schöne Blattzeichnung. Die ist heuer richtig groß geworden.
     

    Anhänge

    • Mai     4624.JPG
      Mai 4624.JPG
      690,2 KB · Aufrufe: 66
    • Mai     6224.JPG
      Mai 6224.JPG
      569,3 KB · Aufrufe: 68
    • Mai     6124.JPG
      Mai 6124.JPG
      572,5 KB · Aufrufe: 66
    • Mai     6024.JPG
      Mai 6024.JPG
      504,7 KB · Aufrufe: 67
    • Mai     5924.JPG
      Mai 5924.JPG
      715,4 KB · Aufrufe: 71
    • Mai     5824.JPG
      Mai 5824.JPG
      604,2 KB · Aufrufe: 72
    • Mai     5724.JPG
      Mai 5724.JPG
      1 MB · Aufrufe: 71
    • Mai     5624.JPG
      Mai 5624.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 74
    • Mai     5524.JPG
      Mai 5524.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 67
    • Mai     5424.JPG
      Mai 5424.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 62
    • Mai     4724.JPG
      Mai 4724.JPG
      1.006 KB · Aufrufe: 68
    • Mai     4824.JPG
      Mai 4824.JPG
      898,3 KB · Aufrufe: 68
    • Mai     4924.JPG
      Mai 4924.JPG
      795,6 KB · Aufrufe: 61
    • Mai     5024.JPG
      Mai 5024.JPG
      830,3 KB · Aufrufe: 43
    • Mai     5124.JPG
      Mai 5124.JPG
      394,1 KB · Aufrufe: 67
    • Mai     5224.JPG
      Mai 5224.JPG
      599,3 KB · Aufrufe: 62
    • Mai     5324.JPG
      Mai 5324.JPG
      663,1 KB · Aufrufe: 62
    Meine Rose Hl.Elisabeth ist heuer so schön. Die Blüten gehen täglich mehr auf. Die Pfingstrosen werden täglich schöner.
     

    Anhänge

    • Rose Hl.Elisabeth   3024.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 3024.JPG
      626,4 KB · Aufrufe: 44
    • Rose Hl.Elisabeth   2924.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2924.JPG
      712 KB · Aufrufe: 41
    • Mai     6624.JPG
      Mai 6624.JPG
      552,5 KB · Aufrufe: 62
    • Mai     6524.JPG
      Mai 6524.JPG
      851,9 KB · Aufrufe: 62
    • Mai     6424.JPG
      Mai 6424.JPG
      738,7 KB · Aufrufe: 64
    • Mai     6324.JPG
      Mai 6324.JPG
      956 KB · Aufrufe: 60
    • Rose Hl.Elisabeth   3124.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 3124.JPG
      775,6 KB · Aufrufe: 41
    Die dürren Teile vom Bux kannst Du entsorgen, vom Grund heraus kommt wieder was neues.
    Aber tröste Dich, bei uns sind 120 laufende Meter befallen, werde sie alle entsorgen und mit Eibenstecklingen ersetzten.
     
  • Was würdet ihr machen ?
    Bei mir hat es Bux auch erwischt und ich habe alle entsorgt. Meine 4 Buxkugeln waren wunderschön, ich habe sie geliebt! Es ist mir nicht leicht gefallen, sie auszugraben. Aber es war richtig so, sonst hätte ich mir nur Sorgen gemacht, wie es weiter geht, ob sie wieder krank werden...
    Manchmal, wenn etwas geht, muss man es gehen lassen...
    Dann kann man auch etwas Neues pflanzen und Freude haben!
     
  • Ich überlege noch, ob ich die dürre Seite ganz zurückschneiden soll und die andere Seite stehen lassen soll.
    Bei meinem Nachbarn hat der Buchs ebenfalls sehr schön ausgetrieben, aber urplötzlich war er innerhalb von 2 Tagen ratzekahl gefressen und sah aus wie die kahle Hälfte bei dir. Es hat wenig Sinn, die grüne Hälfte stehen zu lassen, früher oder später erwischt es die auch.

    Ich weiß, man hofft immer noch, konnte ich beim Nachbarn mitverfolgen und hab ihm sogar letztes Jahr noch zugeredet, nicht gleich alles abzusägen, aber dieses Jahr musste es wirklich sein.

    @poldstetten, deine Idee mit den Eibenstecklingen gefällt mir, werde ich mal nach nebenan weitergeben!
     
    Wenn ich jetzt mal den Buchs außer acht lasse, Elis: beim Anblick deiner Bilder fallen mir wieder die Augen aus dem Kopf, soooo schön und harmonisch blüht es bei dir!!! (y):love:
     
    Heute war das Fotolicht besser. Die Rose Heinfels fängt auch an zu blühen.
     

    Anhänge

    • Mai     6424.JPG
      Mai 6424.JPG
      738,7 KB · Aufrufe: 65
    • Mai     7324.JPG
      Mai 7324.JPG
      614,8 KB · Aufrufe: 63
    • Mai     7224.JPG
      Mai 7224.JPG
      907,5 KB · Aufrufe: 65
    • Mai     7124.JPG
      Mai 7124.JPG
      703,1 KB · Aufrufe: 65
    • Mai     7024.JPG
      Mai 7024.JPG
      620 KB · Aufrufe: 67
    • Mai     6924.JPG
      Mai 6924.JPG
      657,4 KB · Aufrufe: 62
    • Mai     6824.JPG
      Mai 6824.JPG
      725,2 KB · Aufrufe: 65
    • Mai     6724.JPG
      Mai 6724.JPG
      465 KB · Aufrufe: 66
    • Mai     6624.JPG
      Mai 6624.JPG
      552,5 KB · Aufrufe: 66
    • Mai     6524.JPG
      Mai 6524.JPG
      851,9 KB · Aufrufe: 66
    • Mai     7424.JPG
      Mai 7424.JPG
      1 MB · Aufrufe: 63
    • Mai     7524.JPG
      Mai 7524.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 70
    Bei mir ist der Boden zu lehmig, leider.
    Diese Rhodo-Züchtung braucht keinen sauren oder sonstwie speziellen Boden. Ich hab die auch, wenn auch nicht als Buchs-Ersatz (dafür taugt sie meiner Meinung nach gar nicht, wenn sie auch so verkauft wird), zur Zeit blüht sie schön üppig und lebt bei mir einfach als Kleinstrauch.
     
    Ich habe sie erst seit letztem Hahr als Azalee-Ersatz in meiner Sonnenhölle vor dem Haus.
    Von daher kann ich auch nur sagen, was die Händler versprechen.
    Mir ging es um die Blüten und die Sonnentauglichkeit

    Warum taugt sie nicht als Buchsersatz? @Rosabelverde
     
    Ich denke mal, weil man ja den Buchs so schneidet wie man es sich wünscht. Den Rhodedondron würde ich jetzt nicht so in Form schneiden wollen wie ich den Buchs schneide.

    Ich habe heute endlich meine letzten Edelstahlschienen im Gemüsegarten verbaut, damit das endlich fertig ist. Es ging ganz schnell. Der Boden war gut feucht, da konnte ich schnell die Rillen ziehen mit dem Handsauzahn. Heute ist es wieder schön sonnig bei uns.
    Meine neu gepflanzte Hecke treibt auch schön aus. Das wird sicher schön, wenn sie mal größer ist.
    Momentan könnte ich dauernd meine Rose Hl.Elisabeth fotografieren, weil sie so schön ist. ;)
     

    Anhänge

    • Mai    0324.JPG
      Mai 0324.JPG
      878 KB · Aufrufe: 45
    • Mai     8024.JPG
      Mai 8024.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 47
    • Mai     7924.JPG
      Mai 7924.JPG
      911,7 KB · Aufrufe: 47
    • Mai     7824.JPG
      Mai 7824.JPG
      716 KB · Aufrufe: 44
    • Mai     7724.JPG
      Mai 7724.JPG
      842,5 KB · Aufrufe: 48
    • Hecke  0324.JPG
      Hecke 0324.JPG
      1 MB · Aufrufe: 45
    • Mai    0424.JPG
      Mai 0424.JPG
      873,9 KB · Aufrufe: 46
    Die Kletterrose bei meinem Elterngrab blüht auch so schön momentan. Sie heißt Heinfels und blüht den ganzen Sommer so durch, mal mehr mal weniger. Davor ist eine Digitalis aufgegangen, die habe ich stehen lassen.
     

    Anhänge

    • Elterngrab    0124.JPG
      Elterngrab 0124.JPG
      593,6 KB · Aufrufe: 44
    • Elterngrab    0224.JPG
      Elterngrab 0224.JPG
      779 KB · Aufrufe: 44
    • Elterngrab    0324.JPG
      Elterngrab 0324.JPG
      962,9 KB · Aufrufe: 43
    • Elterngrab    0424.JPG
      Elterngrab 0424.JPG
      674,7 KB · Aufrufe: 45
  • Similar threads

    Oben Unten