Mein Paradies - Elis Garten!

Bei uns ist noch keine einzige von mehreren Schneevorhersagen eingetroffen. Ich hab also eigentlich keine Ausrede dafür, dass ich nicht schon fleißiger war beim Sträucherscheiden ... außer massiver Unlust. Winterblues. Grrrr. :(
 
  • So sieht es momentan aus. Die Bilder habe ich vom 1.Stock aus gemacht. Schön sieht das aus.

    Spatzl: geschreddert ist ja noch nichts, nur abgeschnitten.
     

    Anhänge

    • Winter   0122.webp
      Winter 0122.webp
      524,4 KB · Aufrufe: 80
    • Winter   0222.webp
      Winter 0222.webp
      503,1 KB · Aufrufe: 75
    • Winter   0322.webp
      Winter 0322.webp
      674,4 KB · Aufrufe: 87
    • Winter   0422.webp
      Winter 0422.webp
      478,5 KB · Aufrufe: 98
  • Heute war ich schon fleißig, habe den ganzen Berg weggehäkselt. Das Wetter ist so schön, die Sonne scheint. War ganz schön k.o. Muß mir erst wieder eine Kondition erarbeiten ;) Jetzt habe ich eine Pause gemacht, dann werde ich den Haufen verteilen. Auf dem Weg zu meinem Wurmkomposter tu ich das Material verteilen, dann ist das sinnvoll genutzt.
     

    Anhänge

    • Vorher Jan.2022.webp
      Vorher Jan.2022.webp
      932,8 KB · Aufrufe: 91
    • Vorher 0122.webp
      Vorher 0122.webp
      754,7 KB · Aufrufe: 80
    • Vorher 0222.webp
      Vorher 0222.webp
      969,8 KB · Aufrufe: 82
  • Mein Sohn hatte über die Weihnachtsfeiertage so lange Urlaub. Da hat das Wetter gepaßt, da haben wir gleich alles zurückgeschnitten was nötig war. So früh war ich sonst nicht dran. Bin froh, das es geschehen ist. Jetzt kann ich mich auf die anderen Rückschnittmaßnahmen konzentrieren, wie Gräser, Helleborussorten usw. Es gibt noch viel zu tun. Nächste Woche geht es weiter.

    lg elis
     
  • Da ist nicht mehr viel zu sehen, das haben die Mikroorganismen alles weggefressen. Nur im Gemüsegarten, da habe ich ja eine hohe Schicht gemacht und dann noch mit Netzen fixiert, da sind noch welche zu sehen, aber die Höhe ist stark geschrumpft.
     

    Anhänge

    • Nov.0221.webp
      Nov.0221.webp
      1 MB · Aufrufe: 84
    • Nov.0321.webp
      Nov.0321.webp
      794,9 KB · Aufrufe: 126
    Je nachdem. Bei den Staudenbeeten lasse ich das drauf. Im Gemüsegarten mache ich das folgendermaßen. Wenn noch viel drauf ist, tu ich einen Teil weg und brauche ja erstmal eine glatte Fläche um z.B. Karotten anzusäen. Bei Karotten lege ich meistens Vlies drauf, damit ich dann die Reihen schöner sehe, wenn sie aufgegangen sind. Später wenn die Pflanzen größer sind, dann tu ich ja dazwischen wieder mulchen. Bei Steckzwiebeln lasse ich die Laubreste drauf. Ich habe viel weniger Unkraut, seit ich soviel mulche, der Boden ist viel lockerer, weil ich den Würmer viel Futter gebe, damit habe ich viel mehr Würmer. Die wiederrum graben mir den Boden um. Brauche auch viel weniger gießen, weil der Boden länger feucht bleibt, durch das mulchen.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Mai  0521.webp
      Mai 0521.webp
      698,3 KB · Aufrufe: 86
    • Mai0116.webp
      Mai0116.webp
      892,6 KB · Aufrufe: 93
  • Heute habe ich mal draußen ein bißchen österlich dekoriert. Neue Frühlings-Pflanzen für die Gefäße habe ich noch nicht gekauft. Es ist noch zu kalt. Wir haben jede Nacht noch Frost, so - 6-8 Grad. Drinnen habe ich auch dekoriert. Hier ein paar Bilder. Den Holzhasen hat mir eine Freundin geschenkt, die macht so schöne Sachen selber. Der sieht richtig witzig aus, finde ich.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Ostern0108.webp
      Ostern0108.webp
      50 KB · Aufrufe: 80
    • Ostern0208.webp
      Ostern0208.webp
      48,4 KB · Aufrufe: 82
    • Ostern0308.webp
      Ostern0308.webp
      49,5 KB · Aufrufe: 83
    • Ostern0408.webp
      Ostern0408.webp
      49,9 KB · Aufrufe: 88
    • Ostergruß 0222.webp
      Ostergruß 0222.webp
      286,5 KB · Aufrufe: 109
    Heute habe ich mich schon so gefreut. Habe heute so einen schönen Osterstrauß geschenkt bekommen. Habe die letzten Tage einer Bekannten viel Kompost geschenkt. Die hatte keinen und ich zuviel. Seht her, ist der nicht schön ? Mit Federn und Eierschalen und Zwiebeln und vielen verschiedenen Grünzeug.
     

    Anhänge

    • Osterstrauß 0222.webp
      Osterstrauß 0222.webp
      238,6 KB · Aufrufe: 95
    Elis, ich möchte fast wetten, dass du der/die einzige Gärtner/in auf der großen weiten Welt bist, der/die nicht nur genug Kompost hat, sondern sogar zuviel. :giggle:

    Da hast du das schöne Osternest wohl verdient!

    Ja, da könntest schon recht haben. Ich bin so ein Mensch, wenn ich von was zuviel habe dann verschenke ich es, nur an solche die dessen "würdig" sind;). Auf irgendeine Weise bekomme ich es immer wieder zurück. Habe noch nie etwas an Organik auf den Wertstoffhof gefahren. Das täte mir leid. Wenn ich in meinen Bekanntenkreis schaue, die fahren sogar den Rasenschnitt weg. Haben einen Garten aber keinen Komposthaufen, sowas verstehe ich gar nicht. Dann wundern sie sich wenn sie einen kranken Boden haben.
     
    Unsere früheren Nachbaren hatten auch keinen Komposthaufen. Sie wollten auch nie einen, denn "der stinkt":(
    Den Rasenschnitt haben sie dann bei uns am Kompost entsorgt.
     
    Mein Kompost stinkt nie, man muß es nur richtig machen.
    Heute war Rudi wieder in meinem Mützenlager- u.Schallager-Versteck. Wenn er denkt, ich schmeiß ihn raus versteckt er sich schon vorher;), ich könnte so lachen. Er muß da hochklettern, dementsprechend bringt er mir den Stapel dann durcheinander. Es schaut so witzig aus.
     

    Anhänge

    • März 0122.webp
      März 0122.webp
      461,3 KB · Aufrufe: 88
    • Nov.0121.webp
      Nov.0121.webp
      440,6 KB · Aufrufe: 111
  • Zurück
    Oben Unten