Mein Paradies - Elis Garten!

  • Nehme mir jedes Jahr vor weniger zu pflanzen,

    Ich lache jetzt mal ganz frech, Elis! :LOL:

    Du hast weit und breit die schönste und zauberhafteste Terrasse, die ich kenne. Und wenn du da in deinem Sommerhäusl sitzt und deine Pflanzen vor dir und der Rudi neben dir, ist das nicht Glück in seiner Reinform?

    Ich freu mich schon wieder auf die Bilder deiner diesjährigen Sommerterrasse. :) (Und wenn du weniger pflanzen willst: das Fehlen von zwei oder drei Töpfen fällt gar nicht auf, also mach nur!)
     
  • Also seht ihr, so kann man Süchte antriggern:D. Im GC wirst kein Glück haben, da mußt schon bei Agapanthuszüchter oder Fachgärtnereien nachschauen. z.B.

    Rosabelverde: Da hast Du wohl recht, das genieße ich auch sehr und weiß genau was ich da dran habe. Gestern habe ich meine Wippliege ins Sommerhäusl reingestellt und eine Decke drauf gelegt, kannst Dir nicht vorstellen, wer da als erster draufgelegen ist, der Rudi :D, ich habe so gelacht. Übern Sommer habe ich ja dann die richtige Liege draußen stehen, die ist momentan noch im Schuppen. Die hole ich erst raus wenn ich das Pflaster im Sommerhäusl innen mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht habe. Da sehe ich richtig, wie er sich da freut. Da sind ja dann die ganzen Sitzkissen und Liegenauflage über nacht drauf gestapelt und oben drauf ein Schutzbezug. Dann lege ich für den Rudi immer noch eine Decke oben drauf, dann thront er oben wie ein King, liegt weich und hat einen schönen Überblick.
    Wenn ich auf der Liege liege dann muß ich den Stuhl ganz nah ran ziehen, dann liegt er auf dem Stuhl neben mir, dann schlafen wir beide schön gemütlich, kaum stehe ich auf, schwups liegt er dann auf den Kissen und pennt weiter. Das ist so ein lieber. Bin so froh, das ich ihn aus dem Tierheim gerettet habe.
     

    Anhänge

    • Mai0820.JPG
      Mai0820.JPG
      350,3 KB · Aufrufe: 92
    • Sept.0320.JPG
      Sept.0320.JPG
      441,1 KB · Aufrufe: 93
    • Sept.0720.JPG
      Sept.0720.JPG
      443,1 KB · Aufrufe: 101
    Also seht ihr, so kann man Süchte antriggern:D. Im GC wirst kein Glück haben, da mußt schon bei Agapanthuszüchter oder Fachgärtnereien nachschauen. z.B.

    Horstmann und Stauden Stade bieten ihn an.....
     
    Hallo Elis, sag mal, wann teilst du deine Schmucklilien?
    Im Internet schwören einige auf Sommer, also nach der Blüte, andere meinen, im Frühjahr ist die beste Zeit dafür. Sogar Herbst wird von einigen empfohlen....:verrueckt:
    Wie machst du das?
     
  • @elis
    Rudi hat es so gut bei dir getroffen, ein Kater im Glück! Immer her mit den Fotos von dem süßen Kerl!!!!


    Das habe ich aber nicht in böser Absicht hier gezeigt, sondern mit einer kleinen Portion Stolz, eine so schöne Pflanze zu besitzen......😊

    Auf die Pflanze kannst du auch stolz sein, sie ist sehr hübsch!
    Ich hoffe, du zeigst mehr von ihr!
     
    Hallo Elis, sag mal, wann teilst du deine Schmucklilien?
    Im Internet schwören einige auf Sommer, also nach der Blüte, andere meinen, im Frühjahr ist die beste Zeit dafür. Sogar Herbst wird von einigen empfohlen....:verrueckt:
    Wie machst du das?


    Habe Deine Frage jetzt erst gesehen. Ich teile sie im frühen Herbst,also gleich nach der Blüte. Dann wachsen sie noch gut an und ich dünge sie auch bis zum Schluß. Das hat mir mal ein Agapanthuszüchter gesagt, das es ein Märchen ist, die Agas hungern zu lassen. Sie haben schon oft im ersten Jahr nach dem teilen geblüht, weil sie viel Dünger bekommen haben.
     
    Heute habe ich mit dem Hochdruckreiniger meine Terasse und mein Sommerhäusl gewaschen. Alles rausgeräumt, Boden gewaschen. Dann alles Kleinzeug und die Gartenmöbel sauber gemacht und wieder an Ort und Stelle gestellt. Dann noch die Terasse und den ganzen Eingangsbereich gewaschen, das sind viel qm. Hat so ca. 4 Stunden gedauert. Hinterher war ich k.o., aber jetzt ist alles einsatzbereit. Habe gleich meine Liege aus dem Schuppen geholt, dann noch im Schuppen rumgewurstelt. Jetzt kann der Sommer kommen :D. Gestern habe ich noch etliche Hornveilchen und Bellis in die Kübel auf der Terasse gepflanzt. Das sieht gleich freundlicher aus.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Terasse       0322.JPG
      Terasse 0322.JPG
      688,3 KB · Aufrufe: 94
    • Terasse       0422.JPG
      Terasse 0422.JPG
      827 KB · Aufrufe: 90
    • Terasse       0522.JPG
      Terasse 0522.JPG
      556,8 KB · Aufrufe: 103
    • Terasse      0122.JPG
      Terasse 0122.JPG
      626,9 KB · Aufrufe: 90
    • Terasse      0222.JPG
      Terasse 0222.JPG
      457,6 KB · Aufrufe: 107
    Habe Deine Frage jetzt erst gesehen. Ich teile sie im frühen Herbst,also gleich nach der Blüte. Dann wachsen sie noch gut an und ich dünge sie auch bis zum Schluß. Das hat mir mal ein Agapanthuszüchter gesagt, das es ein Märchen ist, die Agas hungern zu lassen. Sie haben schon oft im ersten Jahr nach dem teilen geblüht, weil sie viel Dünger bekommen haben.

    Danke für den Tipp!
    Dann werde ich das mal genauso ausprobieren.
     
    @elis
    Wunderschön bei dir, danke für die tollen Bilder, die machen einfach gute Laune!
    Und wieder mal bin ich neidisch auf deine schönen Töpfe, das sieht gleich ganz anders aus als mit Standard-Pötten.
    Kannst du mir sagen, welche hohe Glockenblume in Bild 6 bei Post #1952 zu sehen ist, ist das die Sarastro? Die sieht ja herrlich aus.
     
    @elis
    Wunderschön bei dir, danke für die tollen Bilder, die machen einfach gute Laune!
    Und wieder mal bin ich neidisch auf deine schönen Töpfe, das sieht gleich ganz anders aus als mit Standard-Pötten.
    Kannst du mir sagen, welche hohe Glockenblume in Bild 6 bei Post #1952 zu sehen ist, ist das die Sarastro? Die sieht ja herrlich aus.

    Ja, das ist die Sarastro. Aber die sieht heuer nicht gut aus. Bin gespannt ob sie nochmal kommt. Habe ihr so ein Stützteil drüber getan, damit sie schön steht.

    lg elis
     
    So, mein Tagwerk ist vollbracht:D. Habe jetzt meinen Gemüsegarten auf Vordermann gebracht. Das heißt, alles Mulch-Laub vom Winter entfernt. Da könnten sich ja Schneckeneier versteckt haben:mad:. Dann habe ich mit meinem Handsauzahn alles durchgezogen. Ich war sehr angenehm überrascht, das der Boden drunter noch so schön feucht war. Das hätte ich nicht gedacht. Aber die Terra-Preta ist sehr wertvoll, die Holzkohle da drinnen speichert die Feuchtigkeit. Dann habe ich noch 3 Kübel Kompost oben drauf getan, untergerecht und dann anschließend alles mit EM-aktiv-Wasser gründlich gegossen. Am Schluß habe ich das Material, das ich vom Rasenvertikutieren hatte, wieder als Mulch oben verteilt und gründlich mit Wasser feucht gemacht, damit es mir der Wind nicht verwehen kann. Jetzt kann alles ruhen, bis ich anpflanzen und ansäen kann. Mein Mistbeet habe ich auch gleich oben drauf gestellt, da kommen dann bald meine Salat -u.- Kohlrabipflanzen rein. Da sind sie schön geschützt. Jetzt kommt meine Liege im Sommerhäusl zum Einsatz. Jetzt wird erstmal richtig ausgiebig geruht.....

    lg. elis
     

    Anhänge

    • März0122.JPG
      März0122.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 101
    • März0222.JPG
      März0222.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 105
  • Zurück
    Oben Unten