Mein Paradies - Elis Garten!

Die Bougenvilleas stehen ja auf der Terasse und haben so ab 10 Uhr volle Sonne bis sie untergeht. Sie sehen übern Winter im 1. Stock im Haus im Gästezimmer. Ich habe ja noch ein zweites Gästezimmer, das ist jetzt mein Büro, da steht mein PC. Da ist es relativ hell und sehr kühl, bzw. ich habe den Heizkörper nicht aufgedreht. Da stehen auch noch etliche andere Sachen drinnen. Die schneide ich im Herbst immer stark runter, damit ich sie leichter nach oben bringen kann.
 
  • Herrlich sieht's wieder aus bei dir, Elis, egal ob im Beet oder auf der Terrasse. Die rote Asarina gefällt mir sehr. Aber die kommt nicht über den Winter, oder doch? Hast du die Pflanze gekauft oder selbst gesät?
     
  • Wie geht´s Euch heuer mit den Paprikas und Chilies ?

    Chilis wachsen und reifen bei mir auch schneller. Bei Paprika habe ich auf Spitzpaprika umgestellt weil die auch schneller sind als die dicken roten Schoten, wenn du möchtest schreib mir ne PN dann schicke ich dir mal Saat von der ung. roten süßeren, die habe ich jetzt jedes Jahr und klappt gut, Fotos siehst du auf meinem Balkongarten :)
     
  • Danke für den Zuspruch:)
    Die Asarina kaufe ich jedes Jahr. Habe ja nicht soviel Platz übern Winter. Die gibts jedes Jahr bei unserem Gärtner. Heute habe ich schon mal nachgeschaut, was es so gibt an Herbstware für die Winterbepflanzung. Die haben so schöne Heucherasorten und Heidekraut.

    Stupsi danke für das Angebot, das ist lieb von Dir. Ich bekomme die Pflanzen immer geschenkt. Habe keine Möglichkeite die Pflanzen selber anzusäen, die säät man ja schon im Februar an. Bin froh, wenn ich mir meine Tomaten ansäen kann. Das mache ich immer erst im März, dann kann ich sie nach dem pikieren schon raus stellen.

    Heute habe ich meine 2.Partie Bohnen geerntet und eingefroren. Dann habe ich die Chilies geerntet, das sind normal scharfe. Das waren genau 400 g, entkernt und geputzt. Dann habe ich die mit 400 g groben Salz im Thermomix geschredert und in Gläser gefüllt. Oben drauf ein bißchen Öl getan, das hält sich jahrelang im Kühlschrank und ist gut zum verwenden wenn man eine leichte Schärfe braucht in einem Gericht. Tu das auch gerne in Eintöpfe, oder Suppen. Da mache ich schon jahrelang und das ist mir lieber wie trocknen.

    Heute ist ein richtig schöner Faulenzertag. Gestern habe ich viel gearbeitet im Garten, heute wird ab jetzt gefaulenzt. Das tut mal wieder richtig gut.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Bohnen 0120.JPG
      Bohnen 0120.JPG
      299 KB · Aufrufe: 65
    • Chilie0120.JPG
      Chilie0120.JPG
      644,4 KB · Aufrufe: 66
    • Terasse    4620.JPG
      Terasse 4620.JPG
      494,9 KB · Aufrufe: 68
    Heute hab eich mich mal wieder mit meiner neuen Kamera gespielt. Habe immer noch große Schwierigkeiten mir die runterzuladen. Da brauche ich noch Hilfe, muß mal meine Freundin bitten mir zu helfen. Die hat sie selbe Kamera. Hier mal eine kleine Auswahl.
    Die Rose Hl.Elisabeth macht mir richtig Freude. Die schiebt jetzt richtig an und der Duft ist unvergleichlich. Auf der Terasse ist es auch noch sehr farbig. Nur in den Staudenbeeten ist momentan eine Flaute, die Herbstastern blühen noch nicht. Die Rosen machen auch Pause. Das wird schon.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Bougenvillea1320.JPG
      Bougenvillea1320.JPG
      576,1 KB · Aufrufe: 72
    • Rose Hl.Elisabeth 1220.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 1220.JPG
      223,3 KB · Aufrufe: 64
    • Rose Hl.Elisabeth 1320.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 1320.JPG
      248,5 KB · Aufrufe: 60
    • Rose Hl.Elisabeth 1420.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 1420.JPG
      265,4 KB · Aufrufe: 59
    • Sept .   0520.JPG
      Sept . 0520.JPG
      840,4 KB · Aufrufe: 96
    • Sept .   0620.JPG
      Sept . 0620.JPG
      894,6 KB · Aufrufe: 67
    • Terasse    4720.JPG
      Terasse 4720.JPG
      501,6 KB · Aufrufe: 73
    • Terasse    4820.JPG
      Terasse 4820.JPG
      542,8 KB · Aufrufe: 98
    • Terasse    4920.JPG
      Terasse 4920.JPG
      820 KB · Aufrufe: 102
    • Terasse    5020.JPG
      Terasse 5020.JPG
      843,3 KB · Aufrufe: 89
  • Ich wär ja froh, wenn bei mir die Flaute im Beet so aussähe wie bei dir! Leider ist es hier aber viel flautiger ... :rolleyes:

    Was hast du dir denn für eine Kamera gekauft?

    Und wie geht's überhaupt dem Rudi?
     
    Ich wär ja froh, wenn bei mir die Flaute im Beet so aussähe wie bei dir! Leider ist es hier aber viel flautiger ... :rolleyes:

    Was hast du dir denn für eine Kamera gekauft?

    Und wie geht's überhaupt dem Rudi?

    Danke für den Zuspruch :D.

    Habe mir eine kleine Canon PowerShot G5X gekauft. Zu einen guten Preis. Wir haben ein gutes Fachgeschäft in Landshut, da gehe ich immer hin. Das war ein Vorführteil. Muß nur mehr damit machen. Das runterladen, bzw. das Bearbeiten klappt noch nicht so gut. Das fotografieren klappt schon ganz gut, muß nur noch automatisiert werden im Kopf...... Dann habe ich für unterwegs eine kleine und vor allem leichtere Kamera dabei.
    Heute nachmittag habe ich für mein Vorhäusl eine neue Tür bekommen, die brauche ich übern Sommer nicht mehr aushängen. Die hat ein Fenster eingebaut, das kann ich aushängen, dann wird es nicht so warm drinnen im Vorhäusl. Die will ich morgen anfangen zu streichen. Die muß ja mindestens 2-3 mal gestrichen werden, da brauche ich mehrere Tage bis dann alles trocken ist.
    Rudi gehts gut, er ist fidel und lustig. Abends ist er immer draußen so bis um 23 Uhr, dann geht er freiwillig mit rein. Vorher kommt er zwar rein, so schnell mal zum schmusen, will dann aber wieder raus. Das ist mit der neuen Kamera gemacht, das Bild. Die neuen Bilder auch.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Sept.0220.JPG
      Sept.0220.JPG
      560,4 KB · Aufrufe: 122
  • Über Rudi muss ich grad lachen, dieser treuherzige und etwas kokette Blick, herrlich! :love: Danke für das feine Foto, liebe Elis!

    Mit der neuen Tür hast du ja gleich wieder ein schönes Projekt für mehrere Tage. Kannst du damit dein Sommerhäusl auch im Winter benutzen?

    Deine neue Kamera schau ich mir gleich mal im Internet an. So ein handlicher kleiner Dauerbegleiter ist unbedingt praktisch. Hoffe du hast Spaß damit! Was klappt denn mit dem Übertragen der Fotos auf den Compi nicht? Oder hast du das Problem schon gelöst und es fehlt bloß noch die Routine?

    Knuddel den süßen Rudi von mir! :giggle:
     
  • Das ist die Tür vom Vorhäusl,die ich neu bekomme. Nicht das Sommerhäusl. Siehe Bild.
    Ja, die Routine fehlt noch. Dann habe ich von meiner Alten Kamera das Fotobearbeitungsprogramm drauf. Die sind dann automatisch da drinnen wenn ich das Programm aufrufe. Aber die neuen Bilder nicht. Da muß ich noch schauen ob ich das irgendwie anders hinbekomme. Habe mir aber noch keine Zeit genommen, bzw. mein Gartenfreund der das könnte, ist momentan nicht greifbar. Aber das wird schon werden.
    Habe heute schon etliche Tomatenstöcke , die schon abgeerntet sind, abgeräumt und auf den Kompost getan. Dann hinten gleich aufgeräumt und rumgegruscht. Dann ist das schon getan und fällt im Herbst nicht mehr an. Jetzt ist es schön draußen zu arbeiten, es ist nicht mehr so heiß.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Haus0120.JPG
      Haus0120.JPG
      820,8 KB · Aufrufe: 84
    Ich habe mir heute schon Suppengrundstock gemacht für das ganze nächste Jahr. Das muß bis zum Herbst 2021 reichen. Habe erstmal alles vorbereitet, alles grob geschnitten: Sellerie, Karotten, Pastinaken, Staudensellerie, Maggikraut, alles mit dem Thermomix zerkleinert. Das war pro Füllung 700 g Gemüse und 100 g Salz. Dann die Gläser befüllt, alles schön dicht reingepresst und fertig. Das mag ich so gerne verwenden, da macht so guten Geschmack in Suppen, Soßen, Eintopf.
    Habe die Tür das erstemal gestrichen, das war ganz schöne Popelarbeit. Morgen kommt das nächste mal, dann ist erstmal genug.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Suppengrundstock0120.JPG
      Suppengrundstock0120.JPG
      455,8 KB · Aufrufe: 76
    Das ist die Tür vom Vorhäusl,die ich neu bekomme. Nicht das Sommerhäusl. Siehe Bild.

    Ach so, hab ich verwechselt. Schön, dass du schon den 1. Anstich geschafft hast.


    Dann habe ich von meiner Alten Kamera das Fotobearbeitungsprogramm drauf. Die sind dann automatisch da drinnen wenn ich das Programm aufrufe. Aber die neuen Bilder nicht. Da muß ich noch schauen ob ich das irgendwie anders hinbekomme.

    Genau die gleiche Situation hatte ich auch mal, als ich eine neue Kamera bekam. Hab mir dann einen Kartenleser gekauft
    was den Vorteil hat, dass auch Karten anderer Kamerasysteme gelesen werden (braucht man heutzutage eventuell nicht mehr, aber zB Olympus hatte früher ein eigenes Kartensystem). Da stopft man in den entsprechenden Schlitz die Karte aus der Kamera rein, steckt ein Verbindungskabel dran und das andere Ende in einen Eingang am Computer.

    Du rufst "Dieser PC" auf, da wird dann der Kartenleser als Laufwerk angezeigt (bei mir F), von da kannst du die Fotos in einen Ordner verschieben. Wenn man das zweimal gemacht hat, geht das im Halbschlaf. :giggle:

    Vielleicht kennt aber dein Gartenfreund noch eine elegantere Methode.
     
    Ja, das funktioniert wirklich mit der Menge Salz. Mache es schon jahrelang. Habe auch noch Suppengrundstock vom vorigem Jahr in Verwendung, der ist noch einwandfrei. Mit Tomaten habe ich das noch nie gemacht. Werde es nächstes Jahr mal probieren.

    Rosabelverde: Ich habe ja ein Kartenlesegerät, aber danke für den Tip, das werde ich so wie von Dir beschrieben, probieren.

    So, jetzt geh ich raus und streiche das zweite Mal. Dann ist wieder Ruhe bei mir. Kann dann ohne Reue wieder mal faulenzen;).

    lg elis
     

    Anhänge

    • Vorhäusl 0120.JPG
      Vorhäusl 0120.JPG
      585,8 KB · Aufrufe: 91
    Hallo !

    Heute habe ich so gelacht wegen Rudi. Hatte Besuch. Eine Freundin und ich saßen im Sommerhäusl. Rudi war drinnen im Haus. Auf einmal kommt Rudi beim Fenster in der Tür raus. Hätte ja nie gedacht, das der da hochkommt. Der Steg ist ja schmal für das Fenster. Hatte natürlich keine Kamera zur Hand, aber es war ein Bild für Götter, wie er da oben rausschaute.
    Wir kämpfen ja auch um die Liege im Sommerhäusl. Ich lag heute auf der Liege und habe ein Schläfchen gemacht. Rudi war nicht da. Dann kam er an und legte sich auf den Stuhl gleich nebenan und legte den Kopf auf die Liege. Ich stand dann später auf und ging ins Haus. Wie ich wiederkam lag Rudi schön breit auf der Liege und ließ sich nicht wegdrängen. (Mei Liege )Ich legte mich doch wieder hin, machte mich ganz schmal, er bliebe schön liegen.Später legte er sich dann hoch zum Kopf und schlief schön genüsslich. Er liegt da oft oben beim Kopf, man sieht es an den gezoegenen Fäden im Frotteestoff.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Sept.0320.JPG
      Sept.0320.JPG
      441,1 KB · Aufrufe: 76
    • Sept.0420.JPG
      Sept.0420.JPG
      359,1 KB · Aufrufe: 73
    • Sept.0520.JPG
      Sept.0520.JPG
      338,7 KB · Aufrufe: 74
    • Sept.0620.JPG
      Sept.0620.JPG
      529,1 KB · Aufrufe: 89
    • Sept.0720.JPG
      Sept.0720.JPG
      443,1 KB · Aufrufe: 67
  • Zurück
    Oben Unten